Wie MDF Platten bearbeiten und lackieren

+A -A
Autor
Beitrag
BioZelle
Stammgast
#1 erstellt: 31. Jul 2009, 14:51
Hallo.

Ich möchte mir in den nächsten Wochen ein Hifi Rack bauen, da bei mir im Moment alles mehr oder weniger auf dem Boden rumsteht und das geht mal gar nicht.

Aussehen soll das ganze später einmal so http://img5.imagebanana.com/view/t4rm5jg/rack_2.png

Für die Böden sollen 22mm MDF Platten verwendet werden die ich im Baumarkt zusägen lasse. Allerdings frage ich mich jetzt wie ich am besten die Kanten abschräge sodass es nachher sauber aussieht.

Meine Idee wäre gewesen es mit einem elektrischen Handhobel zu versuchen der am Tisch befestigt wird und dann die Platten mit einer Hilfslehre im passenden Winkel solang darüber geschoben werden bis ich das gewünschte Ergebnis habe, aber da muss ich mir erst noch eine passende Konstruktion dafür basteln, bei der ich auch noch nicht genau weiß wie sie aussehen soll.

Leider funktioniert die elektrische Hobelbank meines Großvaters gerade nicht, damit wär die Sache schon längst erledigt

Habt ihr noch ein paar Vorschläge?

Mit welcher Farbe/Lack kann man MDF Platten sauber lackieren?

Gruß
BioZelle
weimaraner
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 05. Aug 2009, 21:56
Hallo,

schöne Kanten sind bei MDF aber etwas schwierig in der Vorbereitung zum Lackieren.

Die müssen entweder gefüllert,gespachtelt und fein verschliffen werden wenn es nach etwas aussehen soll,
ansonsten saugt die MDF Plattenkante den Lack auf.

Auch die Platte an sich sollte "abgesperrt" werden.(Klarlack oder Absperrgrund)

Danach Zwischenschliffe zwischen den Lackierungen.

Einfacher wär das Ganze mit Multiplex -Platten.


Leider funktioniert die elektrische Hobelbank meines Großvaters gerade nicht, damit wär die Sache schon längst erledigt


Ne elektrische Hobelbank ist mir nicht bekannt,
meinst wohl ne Hobelmaschine.

Der Tischler nimmt dazu ne Tischfräse.

Mit ner Handhobelmaschine die Kanten gleichmäßig zu bekommen,
wenn du richtig Übung hast vllt,
ansonsten??

Gruss
Holger_D
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 06. Aug 2009, 21:04
Geh zum Tischler in deinem Ort, der hat grundierte MDF.
Der kann sie auch lackieren (spritzen)!
Das kostet etwas mehr aber du wirst ewig Freude daran haben.
boehse81
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 06. Aug 2009, 21:47
Manche Oberfräsen haben auch Aufsätze und Anschläge womit man wunderbar Kanten bearbeiten kann (gerundet oder gefast).
So mache ich es zumindest immer. Wenn man keine hat, kann man, zumindest hier bei uns, sich für kleines Geld eine im Baumarkt leihen.

Etwas schwierig ist die Untergrundvorbereitung wie schon geschrieben. Bin bisher immer relativ gut damit ausgekommen, eine dünne schicht aus Haftgrund für saugfähigen Untergrund aufzutragen. Dann 2 bis 3 Schichten Lack, und man erhält ein einigermaßen Ergebnis. Zwischenschleifen nicht vergessen. Zur Versiegelung und zum Schutz nochmal eine dünne Schicht Klarlack drüber, fertig.

Da ich momentan auch wieder am basteln bin, werde ich die Tage mal Lack mit Graniteffekt ausprobieren, sollte alleine durch die Struktur schon sehr einfach zu verarbeiten sein. Wird allerdings nur eine Subwooferkiste. Werde mich dann nochmal mit dem Ergebnis melden.

Achso, falls du mit dem Gedanken spielst, eine hochglanzoberfläche zu erzeugen, kann ich nur von abraten
sowas funktioniert nur in einem absolut staubfreien Raum, wenn man ein wirklich gutes Ergbnis haben möchte.

Wenn man es wirklich perfekt haben will, ab zum Lackierer damit. Was die zaubern, bekommt man zu hause meiner meinung nach in 99,999% der Fälle nicht hin Kostet aber dann eben dementsprechend.

Gruß
der Jens


[Beitrag von boehse81 am 06. Aug 2009, 21:48 bearbeitet]
xymos
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Aug 2009, 10:45
hallo was auch geht und einen super Optik macht ist glas lackieren geht recht einfach habe ich bei meinem Rack selbst gemacht in der garage ... mit einer billig Pistole aus dem Baumarkt und dass dann ans Rack geklebt mit Silikon...

glaslack oder direkt da glaslack gibt es verschiedenste lacke und Effekt hab es bei mir einfach schwarz gemacht sieht aus wie bei einem klavier rund verkratzt nicht....
BioZelle
Stammgast
#6 erstellt: 23. Aug 2009, 14:19
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Sobald ich etwas Zeit finde werde ich mal zum Schreiner meines Vertrauens gehen. Ich will zwar schon so viel wie möglich selbst machen, wenn ich allerdings perfekte Verarbeitung zu einem guten Preis bekomme, dann sag ich logischerweise auch nicht nein.

Das mit dem Glaslack finde ich interessant, das werde ich mir glaub mal etwas genauer anschauen.

Grüße
BioZelle
Dino_J
Stammgast
#7 erstellt: 24. Aug 2009, 15:18
Ich habe meine Boxen aus MDF mit Clou Schnellschleifgrund vorbehandelt. Das trocknet schnell und lässt sich gut schleifen. Auch an den Kanten sieht man kein Saugverhalten mehr.
Abgeschrägt habe ich meine Kanten im 30° Winkel mit der Handkreissäge und danach mit einem Schleifklotz ebengeschliffen. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen.

Kanten

Lackiert dann mit der Spraydose in matt - glänzend traue ich mich nicht.

Grüßle
Dominic


[Beitrag von Dino_J am 24. Aug 2009, 15:20 bearbeitet]
mr.irie89
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 27. Aug 2009, 16:34
es gibt so ein zwei komponentenlack im fachhandel... der kostet nen schönes sümmchen aber sieht sehr geil aus.. hab mir ein schrank damit gebaut also bzw. damit den schrank aufgepeppt mit farbpunkte und so ...

bis dahin
BioZelle
Stammgast
#9 erstellt: 20. Sep 2009, 12:28
Hallo,

die Kanten habe ich jetzt mit einem Hobel bearbeitet, hat auch ganz gut geklappt es muss natürlich noch nachgeschliffen werden.

Lackiert wird dann irgendwann mal mit Schnellschleifgrund und Acryllack. Anschließend wird alles noch mit einer Schleifmaus abgeschliffen, dass es eine schöne glatte Oberfläche gibt.

Grüße
BioZelle
mz4
Inventar
#10 erstellt: 03. Dez 2011, 10:55
hi

was ist daraus geworden?

welche Produkte wurden nun verwendet und wie sieht das ergebniss (bilder) aus?

Grüße
Igelfrau
Inventar
#11 erstellt: 04. Dez 2011, 18:18
Ich glaube er ist damit noch nicht fertig :
>> click me <<
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
MDF lackieren
lxr am 29.05.2021  –  Letzte Antwort am 30.05.2021  –  4 Beiträge
MDF lackieren oder rollen ?
dishmo am 13.08.2007  –  Letzte Antwort am 14.08.2007  –  3 Beiträge
MDF-Platten welcher baumarkt!
nic-enaik am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 11.11.2008  –  6 Beiträge
Furnier bearbeiten! Wie?
Kuga0687 am 18.01.2013  –  Letzte Antwort am 04.02.2013  –  27 Beiträge
Wo kann man MDF-Platten kaufen?
Seelenbinder am 24.06.2006  –  Letzte Antwort am 19.08.2010  –  33 Beiträge
Rack lackieren?
kalter_pinguin am 05.06.2011  –  Letzte Antwort am 13.07.2011  –  21 Beiträge
Suche Buche Multiplex Platten .
hal-9.000 am 10.10.2006  –  Letzte Antwort am 11.10.2006  –  2 Beiträge
Kosten Multiplex/MDF Zuschnitte
genetix1 am 26.10.2006  –  Letzte Antwort am 13.11.2006  –  26 Beiträge
MDF Platte hochglanz weiss
mrkitten am 21.02.2010  –  Letzte Antwort am 05.05.2010  –  10 Beiträge
MDF Lackierung mit Strukturlack
lxr am 25.04.2021  –  Letzte Antwort am 02.05.2021  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.790