Soundcore vs JbL oder.

+A -A
Autor
Beitrag
Hellgate
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Jul 2023, 16:54
Hallo, ich möchte mir einen Bluetooth Lautsprecher kaufen.
Ich schwanke zwischen den Anker Soundcore Motion+ und der Jbl charge 5. Preislich bis max 150 Euro.
actaion
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 25. Jul 2023, 02:36
Tja kommt drauf an, was die Präferenzen sind.
Der soundcore hat aux in und stereo, die charge nicht, außerdem ist motion+günstiger.
Man muss wohl bei dem soundcore eher am eq rumspielen, aber dafür gibt es ne App. Man bekommt halt bei Soundcore ein ähnlichen guten Klang für weniegr Geld.
Bei JBL ist die eq abstimmung etwas besser und man knn sie mit andern jbl boxen kombinieren, der soundcore kann nur mit einem 2ten motion+ gepaart werden.
Was ist denn der Einsatzzweck?
Olaf_Schol
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Aug 2023, 21:17
Hallo und Guten Abend,

ich habe ein Paar Motion+ und bin sehr zufrieden damit.
Der Sound ist glockenklar und transparent. Gefällt mir
wesentlich besser als JBL. Da klingt mir das viel zu
aufgedickt und schwabbelig. Die Soundcore- App ist
zwar ganz nett aber nicht unbedingt von Nöten, wenn
man Poweramp hat. Der Player stellt alles andere
haushoch in den Schatten, hat auch einen EQ, ist
sehr komfortabel und sieht auch noch gut aus.
Besonders mit der klassischen Marshall- Oberfläche.

MfG
Olaf Schol
RunningWild
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 06. Aug 2023, 01:38
die frage die noch wichtiger ist, ist welcher support ist im falle eines falles besser, und da kann ich dir aus mitlerweile 6jähriger erfahrung mit jbl sagen:
vergiss es. die haben einen 3rd party support, der sämtliche reparaturen übernimmt. man schickt denen rechnung und gerät, unddie tauschen akku oder defekte speaker. keine empfangsbestätigung, keine rückversandbestätigung, keine info über defekte oder was genau gemacht wurde.

ich habe 2 jbl extrem 1, die hatten global einen fehlerhaften akku verbaut, der in JEDEM gerät nach 6-12 monaten aufblähte, keine ladung mehr hielt, und recht schnell den ls nicht mehr angehen liess. wenn man den ls einschickte, wurde exakt der gleiche akku wieder verbaut. ich bekam beide geräte (zum gleichen zeitpunkt gekauft, zum gleichen zeitpunkt aku defekt) zurück, machte beide auf, riss beide neuen fehlerhaften akkus raus, und verbaute je extrem 1 10x 18650er, seitdem laufen die dinger wiene 1.

also: jbl hat die besten bt-ls, habe mitlerweile eine boombox 3 hier, n kollege hat die charge 4 oder5? und eine extrem 3 hab ich auch schonmal gehört,
alle top. kann man nix sagen. ABER sobald du den support in anspruch nehmen musst, bist du aufgeschmissen. machs lieber selber (akkus auswechseln)

jbl weigerten sich auch, diesen globalen skandal einzugestehen. wurde geleugnet und drumrumgeredet. jutub war damals voll von beschwerden ueber die fehlerhaften akkus. was haltbarkeit an sich, maximale lautstärke und sound an sich angeht, gibts mmn nichts besseres als jbl. grade die bb3 hat schon n hammer sound, und excellente limiter. habe auch ueber die jahre andere hersteller von bt ls gehört, klingen alle plonk plonk und flach.

ich habe damals bt ls gebaut, da gabs die lange noch nicht zu kaufen, angefangen 2005 mit einfachsten umbauten mit kabel und mp3 player, später mit blootooth und stepupbooster und kleinen analogen amps, später digiamps, waren schwer und laut (bleigel akkus :D), aber was soundmässig heute mit kommerziellen lösungen geht, ist schon krass.

die extrem 1 hatte ich auf unzähligen reisen um die welt bei, immer am anschlag strand nebel dschungel hitze nie probleme. und wie der vorschreiber schon sagte, poweramp, für handy gibts kein besseren player. den zu cracken is nich leicht, da er eine wirklich äusserst penetrante nachhausetelefonier funktion hat, an der ich jahre geknabbert habe, aber letztenendes konnte ich sie mit ner bestimmten version und crack+luckypatcher beseitigen und habe seitdem ruhe.

cheers

edit:

ach ja, wenn du wie ich ein selberbauer bist,: jbl hat recht gut selbst-reparierbare ls. da ist nichts mit sollbruch-clips geclippt, geschweisst, geklebt,
sondern alles geschraubt, undzwar so, das du die geräte selbst mehrmals aufmachen kannst, ohne das was ausleiert, abbricht ausreisst, oder wegen ner zerstörten dichtung, das closed-box prinzip undicht wird etc. die meisten bt ls sind nämlich versiegelt, so das keine luft rein oder rausgeht, wird dieses
siegel gebrochen durch ne defekte dichtung etc. klingts auch plonk plonk und die passivtreiber arbeiten nicht mehr richtig.

wie das bei anderen herstellern ist, weiss ich nicht, aber man kann sich bei judup tear-down-videos ansehen, wo bestimmte ls bestimmer hersteller aufgemacht und zerlegt werden, und wo man sehen kann, ob die eher kundenfreundlich oder /feindlich konstruiert sind. aber hat ja nicht jeder diesen anspruch.


[Beitrag von RunningWild am 06. Aug 2023, 01:57 bearbeitet]
Hellgate
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Aug 2023, 05:45
Hallo, ich habe mittlerweile den Soundcore Motion +
Den EQ habe wie Alan Ross eingestellt und bin begeistert.

Alan Ross EQ

Screenshot_2023-08-05-16-36-07-867_com.miui.gallery-edit


[Beitrag von Hellgate am 06. Aug 2023, 05:50 bearbeitet]
Hellgate
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 06. Aug 2023, 05:54

Olaf_Schol (Beitrag #3) schrieb:

wenn man Poweramp hat.


Hast du den EQ auch manuell eingestellt?
Olaf_Schol
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 06. Aug 2023, 16:39
Per Gehör und nach persönlichem Empfinden.
So, dass es dem Eindruck nach möglichst nahe
an meiner Stereo- Anlage bzw. im Auto ist.
Der Poweramp- Player darf bei mir nur auf den
Musik- Ordner auf der SD- Karte zugreifen.
Sonst sind da auch z.B. Klingeltöne drin.

Hier einige Beispiele als Screenshot:

Screenshot_20230806-161448_Poweramp

Screenshot_20230806-161501_Poweramp

Screenshot_20230806-161530_Poweramp

Screenshot_20230806-161712_Poweramp

Screenshot_20230806-161653_Poweramp

Screenshot_20230806-161750_Poweramp

Ciao
Olaf Schol
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Soundcore Motion Boom rauscht
drspeed610 am 06.11.2021  –  Letzte Antwort am 07.11.2021  –  3 Beiträge
JBL on tour vs. JBL on tour XT
Batschner am 12.04.2008  –  Letzte Antwort am 11.06.2009  –  9 Beiträge
Harman Kardon Go+Play Neu vs. Alt vs. JBL Xtreme vs. Marshall Kilburn
Isostar2 am 24.05.2017  –  Letzte Antwort am 30.05.2017  –  8 Beiträge
Canton DSS 103 vs. JBL On Tour XT
Greko am 02.09.2008  –  Letzte Antwort am 14.06.2009  –  7 Beiträge
Dockin D Fine 2 vs. JBL Charge 5
wintertaler am 29.09.2022  –  Letzte Antwort am 05.10.2022  –  2 Beiträge
JBL Charge 5 bei geringer Lautstärke fast ohne Bass?
KingRollo am 04.10.2021  –  Letzte Antwort am 05.10.2021  –  3 Beiträge
IYIYI vs. ITeufel vs. ?
Kultivator am 29.11.2007  –  Letzte Antwort am 01.12.2007  –  5 Beiträge
Zen vs. Cowon vs. Archos
sanscryt am 24.06.2008  –  Letzte Antwort am 24.06.2008  –  2 Beiträge
one vs galaxy s4 vs xperia z vs iphone 5
extorsivo am 22.06.2013  –  Letzte Antwort am 21.07.2013  –  17 Beiträge
iPhone/Fostex vs. iBasso vs. iRiver
jpetitpierre am 20.08.2013  –  Letzte Antwort am 11.09.2013  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.789

Hersteller in diesem Thread Widget schließen