Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . Letzte |nächste|

Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85"

+A -A
Autor
Beitrag
indyone_de
Ist häufiger hier
#1962 erstellt: 29. Nov 2022, 16:47
Das Black-Friday-Wochenende brachte auch ein paar niedrigere Preise für den 75er. Natürlich nicht solche Schnapper wie die Otto-Aktion, aber immerhin etwas preiswerter als zuletzt.

Nun warte ich gespannt auf meinen neuen TV.
BacklightMasterDriver
Stammgast
#1963 erstellt: 29. Nov 2022, 17:16
Schaue über den internen Sat-Tuner bei den Öffentlichen-Rechtlichen...

Irgendetwas kann da mit der Übertragungsqualität nicht stimmen.
Teilweise passiert dieses Schwanken sogar mitten in einem einzigen Spiel.
Urplötzlich, wirklich aus dem Nichts, neulich erst nach 65 Spielminuten, wird der Ball deutlich unscharf - bis zum Spielende.

Verstehe ich einfach nicht.
Andererseits ist dieses Verhalten bislang bei anderen Sportübertragungen noch nie aufgetreten, insofern...
meistro.b
Inventar
#1964 erstellt: 29. Nov 2022, 20:56
Schreib doch mal den Sender an, vielleicht bekommst du eine nette Antwort.
Die übertragungskosten sind leider so hoch das wir ab einen gewissen Zeitpunkt die
Bildqualität runter fahren müssen
mijumiju
Stammgast
#1965 erstellt: 29. Nov 2022, 22:03
Soooo, dann will ich auch mal….. heute kam mein 85 Zoll X95K an.

Kurz zur Vorgeschichte:

ich komme von einem Samsung 85 Zoll Q80T. Bei dem hat mich schon immer das DSE (besonders bei Fussball), ein knarzendes Geräusch der Lautsprecher bei tiefen Bässen und eine klitzekleine Asynchronität beim Ton mit einer Bose Soundbar gestört . Aber, bei so einem Monsstrum sagt man sich eben: acH jetzt hängt das Teil erstmal, der bleibt jetzt. Wird man sich schon dran gewöhnen….

Aber nix da… das Teil nach ca 2 Jahren nun zur Hälfte des Preises losgeworden .

BEi der Recherche nach nem neuen TV bin ich dann aufgrund diverser Berichte auf den X95k gestoßen. Hier gibts ja zum 85 Zöller nahezu ausschließlich Lobeshymnen… und was soll ich sagen: ich kann mich tatsächlich den durchaus positiven Berichten nur anschließen.

Erstmal wiegt das Teil gut 10 kg mehr als der Samsung…. In meiner Welt spricht das irgendwie für Qualität.

Also, aufgehangen und als erstes mal über die schnelle Menüführung bei den Einstellungen gestaunt…Top
Alles grob eingestellt und erstmal mit Fußball WM getestet…. Kein DSE, kein nachziehen des Balles…kein gar nix. Einfach ein astreines Bild. Danach das Hockey DSE Video angemacht… auch hier, ein astreines Panel…ich bin vom Bild begeistert!

Als Nächstes die Bose Soundbar per Blutooth angeschlossen…. Keinerlei Millisekunden Verzögerungen beim Ton…. Hört sich alles unglaublich an , aber ich habe für mich den (zumindest aktuell- auf Holz klopf) perfekten TV gefunden.

Meiner wurde übrigens in 11/2022 produziert . Gekauft über den Tipp hier im Forum bei Media Niemetz für 3.888 Euro
uwe7713
Ist häufiger hier
#1966 erstellt: 29. Nov 2022, 23:40

indyone_de (Beitrag #1962) schrieb:
Das Black-Friday-Wochenende brachte auch ein paar niedrigere Preise für den 75er. Natürlich nicht solche Schnapper wie die Otto-Aktion, aber immerhin etwas preiswerter als zuletzt.

Nun warte ich gespannt auf meinen neuen TV. :)



zu welchen Preis hast du deinen 75" bekommen ?
indyone_de
Ist häufiger hier
#1967 erstellt: 30. Nov 2022, 13:08
Für 3.000 EUR inkl. Lieferung aus Hamburg. Der vorher niedrigste Preis war mal 3.149 EUR bei amazon, das war im September. Seitdem gab es den nicht mehr so niedrig. Zwei Anbieter im Netz hatten ihn am Wochenende zu diesem Kurs (2.999/3.000).

Derzeit sehe ich noch einen für 3.000 zzgl. Lieferung (euronics, Neugerät) und einen Anbieter mit 2.999 zzgl. Lieferung (Hirsch & Ille, Vorführer).
BacklightMasterDriver
Stammgast
#1968 erstellt: 30. Nov 2022, 19:58
Neues Update ist nach fast einem halben Jahr draußen.
Erstaunlicherweise wird es schon seit dem 17.11. als verfügbar angezeigt...

Können sich die paar Wenigen freuen, die die Bravia Cam haben.
Hat hier, denke ich mal, niemand, aber wenn doch, lasst mal bitte wissen ob der Spaß tatsächlich auch funktioniert...

Bin gerade selbst am Installieren.
Hat mir das Update sofort nach manueller Suche OTA angeboten...
hardyew
Inventar
#1969 erstellt: 01. Dez 2022, 12:59
Mein erster, kurzer Eindruck vom XR-85X95K:

- tolle, hochwertige Optik/ Verarbeitung (One Glass Design - von vorn kein Rahmen aufgesetzt)
- Bedienung top, wie vom XH90 gewohnt
- endlich HDMI 2.1 Features (XSX + PS5), inkl. VRR mit Local Dimming
- top Bild, jedenfalls das deutlich beste, was ich bisher hatte
- Farben wirken deutlich kräftiger im Vergleich zum XH90
- Super Kontrast, im Vergleich zum XH90 entsteht der Eindruck eines tieferen, schärferen Bildes mit mehr Details
- wenig Blooming und im Vergleich zum XH90 kein Nachziehen, beispielsweise von Ladesymbolen/ -kreisen auf XSX
- tolle Helligkeit/ Highlights, deutlich wahrnehmbar im Vergleich zum XH90, beispielsweise bei Erhalt Roulette-Ticket in GT7 auf PS5
- Clouding ohne Local Dimming deutlicher wahrnehmbar als beim XH90, beispielsweise in App-Oberflächen (Google TV, Prime etc.)
- Local Dimming scheint in App-Oberflächen inaktiv, deutlicher Unterschied bei Übergang von Oberfläche zu Kontent

Scheint, als wäre das der preiswerteste TV, den ich bisher gekauft habe.
Ich bin soweit sehr zufrieden.

1. diverse Samsung ab ca. 2008
2. Sony KD-65X9005C für 3.550€ in 2015 (IPS, Edge Lit)
3. Sony KD-85XH90 für 2.700€ in 2020 (VA, FALD LED)
4. Sony XR-85X95K für 2.999€ in 2022 (VA, FALD Mini LED)


[Beitrag von hardyew am 01. Dez 2022, 13:20 bearbeitet]
BacklightMasterDriver
Stammgast
#1970 erstellt: 01. Dez 2022, 17:14
Freut mich zu hören.
Deckt sich weitestgehend mit meinen Eindrücken...

Lediglich das mit dem Clouding kann ich nicht bestätigen.
Ich weiß vom XE9305 sehr genau wie unschön das in Menüs, bei Ladebildschirmen usw. aussehen kann...

Ich dachte Local Dimming wäre da auch bei den Mini-LED noch inaktiv.

Ist es aber nicht.
Zumindest nicht bei meinem 65".
Da ist null, absolut null, von zu sehen.
Selbst dann nicht, wenn ich spaßeshalber mal in den Brilliant Bildmodus wechsle...

Bin, dahingehend, gleichermaßen erstaunt und begeistert. Immer noch...

Einzig, dass das Interface nicht in 4K dargestellt wird, nervt und trübt den Eindruck etwas.
Das jedoch ist nicht dem Fernseher anzukreiden, liegt es doch am Betriebssystem und kann beseitigt werden...

Darum warte ich ja schon so sehnsüchtig auf Android 12.
Falls das überhaupt mal irgendwann erscheinen sollte, Release war ja schon seit Ende 21 vorgesehen...
mijumiju
Stammgast
#1971 erstellt: 01. Dez 2022, 19:34
Ich hatte ja auch oben geschrieben das mein 85 X95K absolut perfekt ist. Muss mich aber seit gestern Abend tatsächlich hardyew anschließen was Clouding betrifft. Im normalen Betrieb nichts zu erkennen da LD auf Mittel steht.

Der Junior hat dann mal die YouTube App gestartet um in Zwischenmenü wo der Bildschirm dunkel (eher grau) ist, sind diverse starke Clouding Wölkchen zu erkennen

So lange es nur da ist, meckern auf hohem Niveau
BacklightMasterDriver
Stammgast
#1972 erstellt: 01. Dez 2022, 20:11
Wow, das überrascht mich dann doch.
Scheint wohl eine "Schwäche" beim 85" zu sein...

Ist ja aber auch ein anderes Panel als beim 65" & 75".
Gut möglich also, dass dieses "Problem", sofern man es überhaupt so nennen kann, bei den Panelen von CSOT nicht auftritt...
MrWhite66
Inventar
#1973 erstellt: 01. Dez 2022, 20:14

BacklightMasterDriver (Beitrag #1972) schrieb:
Wow, das überrascht mich dann doch.
Scheint wohl eine "Schwäche" beim 85" zu sein...

Das ist keine Schwäche des 85 Zoll X95K, das ist einfach eine Schwäche von LCD TV´s allgemein. Das ist bei jedem so, mal mehr mal weniger ausgeprägt.
Das sah auf meinem 75ZD9 genauso aus. Je größer die Bilddiagonale ist, desto mehr fällt es einem halt auf.
BacklightMasterDriver
Stammgast
#1974 erstellt: 01. Dez 2022, 20:25
Naja, Mini-LED reduzieren gegenüber den herkömmlichen, klobigen LED Clouding schon signifikant...

Man darf dabei eben nicht verkennen, dass diese Panele von CSOT sowieso recht eigenartig sind.
Kann man ja bei rtings.com sehr schön bestaunen, die sind ohne Local Dimming blau, tiefblau sogar...

Keine Ahnung.
Vielleicht habe ich ja einfach nur mal Glück gehabt...
Jogitronic
Inventar
#1975 erstellt: 02. Dez 2022, 13:23

BacklightMasterDriver (Beitrag #1970) schrieb:
Lediglich das mit dem Clouding kann ich nicht bestätigen.
Ich weiß vom XE9305 sehr genau wie unschön das in Menüs, bei Ladebildschirmen usw. aussehen kann...

Ich dachte Local Dimming wäre da auch bei den Mini-LED noch inaktiv.

Ist es aber nicht.
Zumindest nicht bei meinem 65".
Da ist null, absolut null, von zu sehen.
Selbst dann nicht, wenn ich spaßeshalber mal in den Brilliant Bildmodus wechsle...


Schön das es dir nicht auffällt. Fakt ist aber, dass es bei eingeblendeten Menüs deaktiviert wird. Warum das im Laufe der Zeit nicht mal von Sony geändert wurde, hatte zuletzt ja u.a. Vincent (HDTVTest) kritisiert.
harryhirsch76
Stammgast
#1976 erstellt: 02. Dez 2022, 16:15

Jogitronic (Beitrag #1975) schrieb:

Schön das es dir nicht auffällt. Fakt ist aber, dass es bei eingeblendeten Menüs deaktiviert wird. Warum das im Laufe der Zeit nicht mal von Sony geändert wurde, hatte zuletzt ja u.a. Vincent (HDTVTest) kritisiert.


Redet Ihr hier von den internen Apps die auf dem TV installiert sind ?
BacklightMasterDriver
Stammgast
#1977 erstellt: 02. Dez 2022, 19:38
Bei mir zumindest geht es um die internen Apps...

Ist wirklich interessant zu wissen.
Gut, dann arbeitet in diesen Sequenzen das Local Dimming halt weiterhin nicht...

Aber wie gesagt hat das nichts damit zu tun, dass es mir nicht auffällt.

Da ist kein Clouding wahrnehmbar.
Egal wie hell man den TV auch aufdreht, selbst auf vollem Anschlag nicht..

Zugegeben sind die Menüs aber auch deutlich dunkler als es beim XE9305 noch der Fall war.

Umso bemerkenswerter eigentlich dann.

So ein cleanes Panel.
Gleichmäßiger ausgeleuchtet geht nicht.
Man sieht nicht eine einzige der tausenden Mini-LED's durchschimmern...
hardyew
Inventar
#1978 erstellt: 02. Dez 2022, 19:52
Es geht um die Oberflächen der internen Apps und auch den Home-Screen.

Klar sieht man es nicht, wenn alles "sich aufgebaut hat" und der Bildschirm voll mit bunten Informationen ist.
Spätestens in dem Moment jedoch, in dem man etwas startet/ eine App öffnet, wird kurz alles schwarz und man sieht deutliches Clouding, bis dann Content abgespielt wird. Dann nämlich aktiviert sich Local Dimming. Ist nicht kriegsentscheidend, könnte jedoch besser sein!
BacklightMasterDriver
Stammgast
#1979 erstellt: 02. Dez 2022, 19:56
@hardyew

Bei welche App merkst du das denn am stärksten?

Ich würde das gerne noch mal bei meinem gegentesten...
Jogitronic
Inventar
#1980 erstellt: 02. Dez 2022, 20:05
Rufe mal die TV Einstellungen auf, das ist so ein Bereich bei dem es deaktiviert ist
harryhirsch76
Stammgast
#1981 erstellt: 04. Dez 2022, 23:19
Dann ist ja gut wenn es nur die internen Apps betrifft.
Es ist dort wohl dann genauso wie bei meinem 75XE9405 aber da ich den Apple TV nutze stört mich das nicht.

Habe mir den 85k95x nun auch bestellt und lass mich mal überraschen.

Gibt es eigentlich eine Detailzeichnung wo die Befestigungspunkte für die Wandhalterung vermessen sind ? (Unterkannte TV bis zum 1 Befestigungspunkt)

Gehe aber davon aus das meine alte Halterung noch passen wird, vom Gewicht her auf jeden Fall. Da mein damaliger 65er Plasma schwerer war als jetzt der 85er Sony.
Leon7791
Inventar
#1982 erstellt: 05. Dez 2022, 03:14
Oh berichte mal bitte wie sich der Schwarzwert im Vergleich zum xe94 schlägt:)
Ralf65
Inventar
#1983 erstellt: 05. Dez 2022, 07:23

harryhirsch76 (Beitrag #1981) schrieb:
Habe mir den 85k95x nun auch bestellt und lass mich mal überraschen.

Gibt es eigentlich eine Detailzeichnung wo die Befestigungspunkte für die Wandhalterung vermessen sind ? (Unterkannte TV bis zum 1 Befestigungspunkt)


Schau mal HIER
harryhirsch76
Stammgast
#1984 erstellt: 05. Dez 2022, 18:52
@ Ralf65, Danke Dir, damit kann man arbeiten
@ Leon7791, mache ich der TV wird am Freitag geliefert.
bigscreenfan
Inventar
#1985 erstellt: 06. Dez 2022, 00:46
So, ein paar Worte zum x95k auch von mir.

Das Gerät ist sauber Verarbeitet, die Fernbedienung liegt gut in der Hand. Die Standfüße sind kinderleicht zu montieren und das Tempo in dem man durch die Menüs navigiert geht auch in Ordnung. Die Tonqualität ist solide, der 75 X 9405 C der hier vorher werkelte ist in dem Punkt aber unübertroffen.

Zum Bild:
Der Sony Ballert auf Wunsch eine enorme Helligkeit heraus. Das konnte der 9405 C auch schon gut. Der x95k schafft es dabei aber ein sehr gutes Schwarz beizubehalten, das konnte der 9405 C nicht so gut. Mir ist in den fast 2 Wochen in dem der Mini LED in Betrieb ist bis jetzt keine Szene aufgefallen in der sichtbares Einleuchten in die 21:9 Balken störte. Und das ist neben dem größeren Bild auch das stärkste Kaufargument für den Mini Led.

Der X95k ist der erste LCD TV mit dem ich auch im dunklen Raum zum Filmschauen Leben könnte. Und das will was heißen.

Nächstes Highlight ist die Bewegungsglättung. Meiner Meinung nach bietet der Fernseher hier Bestleistungen. So sauber und arm an Artefakten habe ich motionflow noch nicht gesehen. Bin selbst zwar jemand der wenn überhaupt nur in niedrigster Einstellung damit hantiert, aber für jeden der gern mit Glättung schaut ist der Sony ein heißer Tip.

Sony typisch skaliert das Gerät sehr gut. Ab full hd Zuspielung ist das Bild sehr gut. 4k absolut großartig. 720 p sehr ordentlich. Aber selbst DVD's kann man sich anschauen ohne Brechreiz zu verspüren.

Bei den Farben gibt's keine Überraschungen. Eine von Sony's Stärken ist seit jeher eine natürliche Farbdarstellung. Wer es knalliger mag kann das dank farbbrillianz regler aber auch haben.

Getestet wurde mit DVD's, Kabel TV in SD und HD, Streaming von Disney+ und Bravia Core sowie der Königsklasse Blu Ray und 4k Blu Ray. Etwas Gaming mit switch und PS5 war auch dabei.

Der TV ist nicht billig aber Sony liefert Bildtechnisch ab. Ein Rundherum Tolles Gerät das bestleistungen bietet was HDR, Bewegungsglättung und Dimming betrifft.

Einen kurzen Vergleich mit dem 83er Oled A90J den ich gleichzeitig erworben habe kommt noch.


[Beitrag von bigscreenfan am 06. Dez 2022, 00:51 bearbeitet]
Leon7791
Inventar
#1986 erstellt: 06. Dez 2022, 05:34
In welcher Größe hast du denn den x95k?
Ralf65
Inventar
#1987 erstellt: 06. Dez 2022, 06:59
ich tippe mal auf 85", wenn er bis dato einen 75" X9405C besaß und jetzt von dem größeren Bild spricht.......
bigscreenfan
Inventar
#1988 erstellt: 06. Dez 2022, 09:18
Es handelt sich um die 85 zoll Variante.
1984erWayne
Stammgast
#1989 erstellt: 06. Dez 2022, 17:16
So… habe meinen 85“ auch mittlerweile von dieser 2999€ „OTTO-Aktion“ (3033,95€ inkl. Versand) erhalten.
Produktionsdatum 11/2022
Neuware, alles schön verpackt und mit Hermes problemlos geliefert.

Aufbau, Verarbeitung:
-echt ein Riesenteil, mit 45cm ausladenden Standfüßen, da wurde es auf einmal knapp auf meinem 50cm Lowboard.
-die 3 verschiedenen Standfußmöglichkeiten finde ich auch Klasse
-die zahlreichen Rückenabdeckungen sind einfach und stabil anzubringen
-die Qualität von diesem TV ist echt sagenhaft, alles massiv, gut verarbeitet, kein knarzen oder ähnliches
-gerades bzw. planes Panel, in diversen Märkten mal größere eigentlich plane Samsung Modelle begutachtet, da waren die meisten Curved

Einrichtung:
-GoogleTV Einrichtung ging schnell, aber man muss auf diverse „Heimtelefonier-Funktionen“ achten.
-die Bedienung der Einstellungen im Betrieb funktioniert alles relativ flüssig
-beide Fernbedienungen sind recht gut und vor allem eine davon beleuchtet

Sound:
-klingt gut, aber habe mich nicht näher damit beschäftigt, wollte eigentlich nur testen ob die Lautsprecher auch funktionieren, da der Sound über separate Anlage abgewickelt wird

Bild:
-naja was soll ich sagen, ich war blind und kann jetzt sehen … wahrscheinlich auch kein Wunder, ich komme von einem 12 Jahre alten 46“ Philips
-habe jetzt einige Inhalte mal getestet und mir gefällt die „Out of the Box“ Einstellung ganz gut und wüsste jetzt eigentlich nichts was ich noch verstellen sollte, höchstens beim motionflow muss ich mich noch ein wenig spielen. Gesten habe ich mal ein WM spiel auf ZDF geschaut, das ist mit aber schon aufgefallen, das wenn die Kamera in der Totalen ist, die Spieler also klein sind, sämtliche Details weg sind, und die Spieler eher wie kleinen Matschhaufen rumlaufen, wenn die Kamera die Spieler in Nahaufnahme zeigt, ist es schon alles scharf und detailliert. Muss ich mal beobachten und Einstellungen testen.
-upscaling klappt auch hervorragend, auch DVDs sehen noch ansehbar aus, ausser eine DVD da wo der Film schon von Haus aus in beschissener Quali auf der Disc ist.
-Energiesparmodus ist deaktiviert
-Umgebunsglichtsensor macht seine Aufgabe sehr gut was ich bisher feststellen kann
-durch das gute Local Dimming machen jetzt auch endlich Horrorfilme Spaß, schwarz ist schwarz.
-die Blickwinkelstabilität ist wirklich beeindruckend, zumindest was Blickwinkel links-rechts angeht. Auf meiner sehr breiten Couch kann ma so schön jeden Sitzplatz besetzen ohne das sich da Bild verändern würde, das ist megastark. Unten-oben Blickwinkel, also wenn man aufsteht und sicher wieder hinsetzt, dann verändert sich im unteren Bildbereich der Schwarzwert
-Reflektionsverhalten würde ich als gut bezeichnen, man sieht sich selber davor nicht sitzen, Fenster im Rücken werden durch einen leichten blauen Schimmer abgemildert. Wenn aber die zu reflektierende Quelle relativ punktuell und stark leuchtet, kommt ein krasser Regenbogen Querstreifen zum Vorschein, was überhaupt nicht schön ist und extrem störend und auch im Betrieb nicht "versteckbar" ist.
Da es aber so eine Lichtquelle in meinem Wohnzimmer nicht gibt, ich höchstens mal eine leichte Querstreuung der Reflektionen am Tag habe, kann ich damit leben. Dies ist ja der Blickwinkelfolie geschuldet, diese für mich aber mehr Wert hat. Einen Tod muss man wohl sterben.

-Couding wäre mit deaktivierten LocalDimming leicht im linken Bereich vorhanden, aber viel viel besser als es beim Philips der Fall ist
-DSE ganz leicht vorhanden, aber regelmäßig über dem Bildschirm verteilt, als überhaupt nicht störend
-kein vertical banding
-kein GRID
-Blooming kann ich so gut wie keines ausmachen, außer in den Kinobalken scheint es ab und zu leicht rein, aber auch nur störend wenn man sich darauf konzentriert. Die Anfangsszene bei Lost Highway eignet sich da gut für sowas zum Testen, wenn das Auto, bzw, die Scheinwerfer auf der nächtlichen Autobahn im unteren Bidlbereich da rumflackern, naja, wer den Film kennt weiß welche Szene ich meine
-wenn man seitlich in den Raum reingeht, ist das Blooming stärker sichtbar aber noch nicht extrem störend und apropos schaue ich so sowieso keinen Film.
-verschiedenste einfarbigen Testbilder stellt er sauber und gleichmäßig dar

Fazit:
Konnte noch nicht extrem viel testen aber was ich bisher gesehen habe bin ich schon sehr angetan von diesem TV und werde in Stand heute, zu 99% behalten.

btw
Habe den 85“ auf 4,20m, direkten Sehabstand.
Und auch heute noch, ein paar Tage danach kommt er mir immer noch sehr groß vor, vor allem bei Inhalten ohne Kinobalken, also volles 16:9 Bild.
Für mich unverständlich wie mancher hier entspannt nur 3m wegsitzen kann oder so, fände das Anstrengend.


46-85


[Beitrag von 1984erWayne am 06. Dez 2022, 17:22 bearbeitet]
uwe7713
Ist häufiger hier
#1990 erstellt: 06. Dez 2022, 17:19
wir haben seit ein paar tagen ja auch einen X95K und natürlich auch zu Beginn gleich die Bravia Core App verwendet.

Leider ist seit gestern beim Start der App die Abfrage nach dem Login gekommen.
Nachdem ich meine E-Mail und Passwort eingegeben hatte wurde von der App immer wieder der
Hinweis gegeben das Login nicht möglich ist.

Daraufhin habe ich versucht mit der Option Passwort wiederherstellen mit Angabe meiner E-Mail
dies zurück zu setzen.
Leider habe ich aber auch nach mehrmaligen Versuchen keine Mail / Antwort von Sony erhalten.
Ich habe auch bereits die Bravia Core App komplett deinstalliert und neu installiert, keine Besserung

Daraufhin habe ich dann noch versucht beim Starten der Bravia Core App mit der Option neues Konto
weiter zu kommen. Hier erscheint aber dann im folgenden Fenster in der App die Eingabe eines Gutscheincodes ?

Habe hier Sony Support kontaktiert und dort wurde ich auf folgenden Mail Kontakt verwiesen:
support-de@sonypicturescore.com <support-de@sonypicturescore.com>
Was kam bis jetzt nicht.... jawoll keine Antwort.

Hat hier jemand schon ähnliche Probleme mit der Bravia Core App gehabt und kann mir noch Tips geben,
vielen Dank schon mal
Wolfgang1133
Inventar
#1991 erstellt: 06. Dez 2022, 17:34

1984erWayne (Beitrag #1989) schrieb:

-DSE ganz leicht vorhanden, aber regelmäßig über dem Bildschirm verteilt, als überhaupt nicht störend.

Viel Spaß mit dem neuen TV
Schade das diese Serie auch DSE hat.
Ich schätze mal damit hat sich dann für mich der Kauf auch erledigt.
Wahrscheinlich wird das mehr oder weniger technisch bedingt jeder LCD Fernseher haben.
hardyew
Inventar
#1992 erstellt: 06. Dez 2022, 17:36
Hey 1984erWayne,
das klingt gut und würde ich so unterschreiben. Lediglich Clouding habe ich etwas stärker als du beschreibst, jedoch noch immer im Rahmen und wie gesagt ausschließlich in Menüs/ zwischen Serienepisoden.

Dein Vergleichsfoto ist geil!
Glückwunsch und weiter viel Spaß mit dem TV!
nimsa67
Inventar
#1993 erstellt: 06. Dez 2022, 17:57
@wolfgang, oje-oje du bist aber wirklich sehr kleinlich. Hast es wahrscheinlich eh schon tausendmal gehört "den perfekten TV gibt es nicht und wird es mit großer Wahrscheinlichkeit auch nie geben". Der 85X95K ist sicher einer von den Aktuellen der dem Ideal wohl noch am nähersten kommt.

@Wayne, gratuliere zu deinem Jumbo. Ja ich kann es auch nicht verstehen wie Manche vor ihrem 85er oder 83er bei 2,5m Abstand sitzen und da noch entspannt TV sehen können. Mag schon sein das es für einen Filmeabend bei Top-Content geil ist aber auf Dauer ???
MrWhite66
Inventar
#1994 erstellt: 06. Dez 2022, 18:02

1984erWayne (Beitrag #1989) schrieb:
btw
Habe den 85“ auf 4,20m, direkten Sehabstand.
Und auch heute noch, ein paar Tage danach kommt er mir immer noch sehr groß vor, vor allem bei Inhalten ohne Kinobalken, also volles 16:9 Bild.
Für mich unverständlich wie mancher hier entspannt nur 3m wegsitzen kann oder so, fände das Anstrengend.

Wir sprechen uns in zwei Wochen nochmal....
Man gewöhnt sich nämlich unglaublich schnell an die neue Größe und beim nächsten TV Kauf wirst du sicherlich überlegen, ob er nicht evtl. etwas größer sein darf. Auch wenn du das heute für unwahrscheinlich hältst.


[Beitrag von MrWhite66 am 06. Dez 2022, 18:04 bearbeitet]
bullwinkle1584
Ist häufiger hier
#1995 erstellt: 06. Dez 2022, 18:08
Es ist schön zu lesen, dass es bei euch soweit reibungslos abläuft/ablief. Ich habe zwischenzeitlich den Ersatz für die Erstlieferung erhalten. Der zweite ist auch in 11/22 produziert worden. Alles schön und gut. Leider muss ich die Zweitlieferung unter der Kategorie „Transportschaden“ abtun. Der komplette 3teilige Styroporeinsatz an der Unterseite des Kartons war zertrümmert. Kein Teil war noch intakt. Der Außenkarton war jedoch relativ unversehrt. Für mich deutet das nicht gerade auf eine liebevolle Behandlung beim Transport hin. Klar, laut Hermes war das natürlich schon so. Die zerstörten Styroporeinsätze führten dazu, dass der Karton von selbst umgekippt wäre. Musste das Gerät zur Begutachtung also sofort aufbauen. Die Ausleuchtung ist ne Katastrophe, wenn auch vllt auf Fotos etwas überzogen dargestellt. Glaube das kann schon vom lieblosen Transport kommen, bin aber nicht sicher. Im Panel ist ein etwa 10cm langer Kratzer und der kann für mein empfinden niemals durch den Transport entstanden sein. Interessanterweise hatte der erste genau so einen Kratzer an ähnlicher, wenn nicht sogar gleicher Stelle. Lange Rede kurzer Sinn. Ich bekomme tatsächlich noch ein drittes Gerät. Ich bin doch sehr gespannt. Irgendwas versucht mir offenbar klarzumachen, das ich es lassen sollte. Sollte die Verpackung wieder so beschädigt sein, verweigere ich die Annahme. Dann soll es wohl einfach nicht sein. Vielleicht sind aber auch aller guten Dinge 3.
Verpackung Kratzer FAF90F72-CE8F-402C-A348-E7C1A7713CF2


[Beitrag von bullwinkle1584 am 06. Dez 2022, 18:14 bearbeitet]
charly68
Stammgast
#1996 erstellt: 06. Dez 2022, 18:32
@bullwinkle1584

Nicht zu fassen. Unglaublich.
Hoffentlich ist die dritte Lieferung OK bei dir.
bullwinkle1584
Ist häufiger hier
#1997 erstellt: 06. Dez 2022, 18:39
Ich weiß nicht, was da los ist. Ich meine, machen wir uns nichts vor, wenn ich Zweifel habe, auf Grund von bereits geöffneter oder beschädigter Verpackung, gucke ich natürlich genau und wer suchet, der findet vermutlich auch. Hoffe Hermes geht mit dem nächsten pfleglicher um. Der Kratzer gibt mir aber doch zu denken. Gerade weil der erste auch so einen hatte. Habe aber diesbezüglich nichts gefunden, sollten also hoffentlich Einzelfälle sein. Im Bereich, wo die Ausleuchtung so schlecht ist, ist dann im Betrieb auch extrem DSE zu sehen. Da rede ich mir zumindest ein, dass es vom Transport kommen könnte. Da ja in den Menüs das Local Dimming abgeschaltet ist, fallen die Flecken natürlich extrem auf. Wieder einpacken war auch ein Traum. Hier ist extrem viel Klebeband und ähnliches draufgegangen. Sollte jetzt aber zumindest den Rücktransport ohne weitere Schäden überstehen. Will mir nämlich nicht nachsagen lassen, ich hätte nicht mein möglichstes getan.

CCD1EDC6-0E60-49A8-AD86-EA45694F250E


[Beitrag von bullwinkle1584 am 06. Dez 2022, 18:45 bearbeitet]
Wolfgang1133
Inventar
#1998 erstellt: 06. Dez 2022, 18:42

nimsa67 (Beitrag #1993) schrieb:
@wolfgang, oje-oje du bist aber wirklich sehr kleinlich. Hast es wahrscheinlich eh schon tausendmal gehört "den perfekten TV gibt es nicht und wird es mit großer Wahrscheinlichkeit auch nie geben". Der 85X95K ist sicher einer von den Aktuellen der dem Ideal wohl noch am nähersten kommt.

Das hat doch mit kleinlich nichts zu tun.
Wenn ich beim 95K auch DSE sehe, dann kann ich auch meinen 95J behalten.
Ein Neukauf würde ja somit nichts bringen.
Bildtechnisch ist der 95K jetzt auch nicht soviel besser als wie der 95J.
Dann lieber mal den Versuch mit einem QD OLED wagen.
Die Kinderkrankheiten werden in zwei bis drei Jahren auch behoben sein.
1984erWayne
Stammgast
#1999 erstellt: 06. Dez 2022, 19:00
Vielen Dank an Alle!


@hardyew

Ja die Ausleuchtung ist bei ausgeschaltetem LD bei mir natürlich auch nicht perfekt, vor allem eben im genannten linken Bereich.
Aber vielleicht auch bei mir nicht so störend bzw. ausgeprägt, da ja wenns dunkel ist, die Helligkeit schon runterregelt mit dem Sensor.

Aber der einzige Fall wo das bei mir bisher in Frage kommt ist der Youtube Ladebildschirm, aber die interne APP lädt so schnell das es da gar nicht auffällt.
Netflix habe ich auch schon mal gestartet, der lädt da auch länger, aber störend empfand ich da Clouding nicht.
Muss ich nochmal testen.


[Beitrag von 1984erWayne am 06. Dez 2022, 19:02 bearbeitet]
1984erWayne
Stammgast
#2000 erstellt: 06. Dez 2022, 19:07
@bullwinkle1584

echt krass bei dir... mein Beileid.
VF-2_John_Banks
Inventar
#2001 erstellt: 06. Dez 2022, 19:11

1984erWayne (Beitrag #1999) schrieb:

Ja die Ausleuchtung ist bei ausgeschaltetem LD bei mir natürlich auch nicht perfekt, vor allem eben im genannten linken Bereich.


Das ist aber normal und betrifft quasi alle LED LCDs. Ob das LD in Menus jetzt immer aktiv ist oder nicht, ist aber nicht wirklich relevant, weil nur richtige Inhalte von Belang sind. Wobei die X-Wide Folie das ja noch gut kaschiert, weil das Licht gestreut wird. Bei TVs ohne diese Folie fällt punktuelles Clouding deutlich stärker auf.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 06. Dez 2022, 19:11 bearbeitet]
1984erWayne
Stammgast
#2002 erstellt: 06. Dez 2022, 19:15

MrWhite66 (Beitrag #1994) schrieb:

1984erWayne (Beitrag #1989) schrieb:
btw
Habe den 85“ auf 4,20m, direkten Sehabstand.
Und auch heute noch, ein paar Tage danach kommt er mir immer noch sehr groß vor, vor allem bei Inhalten ohne Kinobalken, also volles 16:9 Bild.
Für mich unverständlich wie mancher hier entspannt nur 3m wegsitzen kann oder so, fände das Anstrengend.

Wir sprechen uns in zwei Wochen nochmal....
Man gewöhnt sich nämlich unglaublich schnell an die neue Größe und beim nächsten TV Kauf wirst du sicherlich überlegen, ob er nicht evtl. etwas größer sein darf. Auch wenn du das heute für unwahrscheinlich hältst.


Ich hatte schon mal einen 65“ und 70“ zum Testen Zuhause.
Da war es wirklich so das er am Anfang groß, aber eigentlich am nächsten Tag schon wieder „normal“ war.

Das kann ich bisher noch nicht behaupten... aber vielleicht dauerts halt nur ein bisschen länger bei dem Bomber.
bullwinkle1584
Ist häufiger hier
#2003 erstellt: 06. Dez 2022, 19:48

1984erWayne (Beitrag #2000) schrieb:
@bullwinkle1584

echt krass bei dir... mein Beileid. :(


Danke dir. Es ist ja „nur“ ein Fernseher. Gibt natürlich schlimmeres. First World Problems halt. Es nervt natürlich trotzdem. Würde mich schon freuen, wenn es denn dann im dritten Anlauf klappt. Wenn nicht, ärgere ich mich noch ein bis zwei Jahre mit dem Samsung rum. Da macht mich aktuell nur die Bedienung aggressiv. Das Bild ist auch hier sehr gut.
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2004 erstellt: 06. Dez 2022, 20:06
@1984erWayne

Freut mich, dass auch du mit deinem zufrieden bist...


@bullwinkle1584

Du wärst es sicher auch, wenn du nur mal einen ordentlichen erhalten würdest.
Ist ja wirklich unfassbar wie unpfleglich mit dem dir zugestellten Gerät umgegangen worden ist...


@Wolfgang1133

Ich denke du willst den X95K ohnehin nicht (mehr), seitdem du den X95J hast?
Bist du nicht außerdem schon aus der Rückgabefrist raus oder wie schaut es da aus?
Wolfgang1133
Inventar
#2005 erstellt: 06. Dez 2022, 20:42

BacklightMasterDriver (Beitrag #2004) schrieb:
@Wolfgang1133

Ich denke du willst den X95K ohnehin nicht (mehr), seitdem du den X95J hast?
Bist du nicht außerdem schon aus der Rückgabefrist raus oder wie schaut es da aus?

Yep da bin ich raus. Ich habe ja geschrieben, dass der 95J als Übergangslösung dient.
Will ja einen 75/77er haben
Die zwei größeren Modelle davor hatten ja Grid/VB und gingen zurück.
Und da der 95J ja für 1175 € im Angebot war, habe ich zugeschlagen.
Den bekomme ich auch noch in 1-2 Jahren für nen guten Kurs weg mit wenig Verlust.
Dann ist hoffentlich die Panelqualität besser.
VF-2_John_Banks
Inventar
#2006 erstellt: 06. Dez 2022, 20:54

Wolfgang1133 (Beitrag #2005) schrieb:

Den bekomme ich auch noch in 1-2 Jahren für nen guten Kurs weg mit wenig Verlust.
Dann ist hoffentlich die Panelqualität besser.



Wenn du Pech hast, ist die Panelqualität in 2 Jahren dein geringstes Problem.....EU Energiesparverordnung sei Dank.
Wolfgang1133
Inventar
#2007 erstellt: 06. Dez 2022, 21:07
Ach ich denke das wird kein Problem.
Wenn nicht über Kleinanzeigen, dann halt privat im Bekanntenkreis.
Die sind jetzt schon vom Bild begeistert.

Ich glaube aber nicht, dass das für Altgeräte gilt. Wohl eher für Neugeräte.
nimsa67
Inventar
#2008 erstellt: 06. Dez 2022, 21:32
Ich denke das war anders gemeint.
VF-2_John_Banks
Inventar
#2009 erstellt: 06. Dez 2022, 21:41
War es auch.
Wolfgang1133
Inventar
#2010 erstellt: 06. Dez 2022, 21:52
Achso meinst du das. Naja abwarten.
Papier ist geduldig.
1984erWayne
Stammgast
#2011 erstellt: 06. Dez 2022, 23:07
Okay , in det mitte ist auch noch so ein Fleck, sehe ich gerade auf der Kamera, in echt fällt der nicht so auf.

20221206_210255
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2012 erstellt: 06. Dez 2022, 23:18
Was hast du denn da für ein Menü im Hintergrund genutzt?
Da kann man besagtes Clouding wirklich gut nachvollziehen, wenngleich das echt noch im Rahmen ist...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  1702 Beiträge
Sony 2022 8K MiniLED Z9K 75"/85" BRAVIA CAM
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 09.09.2023  –  257 Beiträge
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  160 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2889 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2024 Bravia 9 75",85" Bravia 7 65",75",85"
Ralf65 am 27.11.2023  –  Letzte Antwort am 31.05.2024  –  899 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  3982 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 16.09.2023  –  6617 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.669