Plasma-TV von Aldi am 14.3.2005

+A -A
Autor
Beitrag
rainer24
Stammgast
#51 erstellt: 15. Mrz 2005, 10:14
hi zusammen, gestern das ding in meinen passat reinbuxiert und ab auf die heimreise! daheim die treppe runtergetragen hingestellt und packband entfernt! 1te überraschung, der fuß war schon montiert! yippi! das ding rausgeholt und aufs rack damit! dann der große punt, mein alter phocus hat gezirmpt, ok mit schweißperlen uaf der stirn angeschaltet und ..... fast nix gehört, ein leichtes brummen! puhhhh ..... dann mal dvd über scart fbas, bild ok, dann dvd über scart rgb, bild geil, und dann dvd recorder von tevion über yuv, wow, geilis bild, schön scharf, echt super und für das geld!

könnt ihr mal eure einstellungen posten?! und vielleicht den code fürs servicemenü???

welche panel generation ist das denn eigentlich???
Frodus
Schaut ab und zu mal vorbei
#52 erstellt: 15. Mrz 2005, 10:30
hallo zusammen..

gestern auch erfolgreich bei aldi eikaufen gewesen..
was ne aktion.. liebäugel mit diesen geräten seit ich den ersten davon vor ca. 5 jahren bei meinem e-händler gesehn hab.. für 10k dm... immer malwieder gesucht, aber mir waren die einfach immer zu teuer..
dann letztens den phocus bei real für 1400 € gesehn.. sonntag mich den ganzen tag unter anderem hier im forum schlau gemacht.. und dann wollt ich mir montag mal den phocus und den lg rz-42 px 11 beim MedisM genauer ansehen.. montagfrüh um 7.30 dann zufällig auf den aldi-thread hier gestoßen.. und dann gings los.. in 1 std. 15 min.. von der arbeit heimgefahrn, größeres auto organisiert, kohle organisiert, 2 aldis abgeklappert - um 8:10 uhr war ich beim ersten.. alles schon weg.. beim 2. aldi da den vorletzten noch bekommen, dann das monster allein zum und ins auto gehieft, heimgefahren, das ding in die wohnung geschleppt.. hab heut übelste nackenverspannungen :), autos wieder getauscht und wieder in die arbeit gerast.. bin jetzt noch auf adrenalin..
gestern abend dann erstmal bei einem bierchen hellboy angeglotzt.. muß schon sagen, knaller!! hatte zuerst bedenken, dass das ding zu groß für mein bissn kleines wohnzimmer is.. aber sieht zehnmal geiler aus als mein alter panasonic-röhren (74 cm 4:3) weil er eben ein zehntel so wuchtig is

Hab das gerät bisher nur über scart angeschlossen.. (DVD, Premiere, (analoges?) Kabelfernsehen - natürlich nich über scart sondern über antenne)
Bildqualität bin ich eigentlich vollkommen zufrieden.. bei DVD bei 90 % der scenen hat man, meiner meinung nach, die qualität einer röhre.. und dazu die größe!! in manchen scenen ist das bild ein bisschen.. wie soll ich das beschreiben... krisselig, wie bei einem etwas schlechter programmierten PC-Spiel filmchen.. nicht sonderlich störend- aber is mir aufgefallen - das liegt wohl an meinem scart anschluss..

nun meine frage, kenn mich da nich aus.. lohnt es sich in teurere scartkabel (gibt es ja scheinbar abgeschirmte und weiß nich was für unterschiede) zu investieren.. und wenn in welche?? oder sollte ich mir nen dvd-player mit dvi-out besorgen?.. hat meiner nich... oder bringt s-video ausgang vom dvd was???


und wie habt ihr den premiere-decoder angeschlossen?? geht wohl nur über scart, oder?? für mich gabs bis vor zwei tagen nur scart.. fernseh-technisch irgendwann mitte der 90er hängengeblieben.. der optische ausgang am decoder ist nich zu gebrauchen, oder? ..oder auch ein besseres scart??.

kabel - tv qualität find ich o.k. bis gut.. wir bekommen ab nächster woche bei uns eh digitales fernsehen, sollte dann ja noch besser werden..


aber trotz der letzten 10 % bin ich insgesamt bisher voll und ganz zufrieden.. is genau was ich gesucht hab! fast wie im kino eben..

also falls jemand tipps hat.. wäre ich dankbar.. grüße..
Frodus
Schaut ab und zu mal vorbei
#53 erstellt: 15. Mrz 2005, 11:09

rainer24 schrieb:
dann mal dvd über scart fbas, bild ok, dann dvd über scart rgb, bild geil



wie kann ich beeinflussen ob scart rgb oder fbas.. was is da der unterschied??? muß das der dvd-player unterstützen?
rainer24
Stammgast
#54 erstellt: 15. Mrz 2005, 11:12
also beim tevion ist ein scart nur rgb fähig!
fbas ist quasi die übertragsungsart wie wenn du das video signal nur über den gelben chinch einspeisen tust!
wie es der dvd-player ausgibt, kann man im menü des players auswählen!
rgb ist halt einiges schärfer!
s-stormtrooper-s
Neuling
#55 erstellt: 15. Mrz 2005, 11:38
Guten Morgen zusammen,

auch ich hab mir gestern den ALDI-Plasma gekauft - allerdings hab ich frau und schwiegervater schleppen lassen - ich musste arbeiten

Bin voll zufrieden mit dem Teil... gut Kabel-TV via Antenne ist ein bisschen bescheiden, aber ich denk mal dass auch teuerere Fernseher das analoge Signal nicht "schönzaubern" können.

DVD habe ich über YUV angeschlossen, super Bild... macht richtig Spass die Filme anzuschauen.

Zum Progressive Scan: Gibts denn nicht adapter von YUV auf DVI damit ich die Funktion am Medion nutzen kann? Hat das jemand mal ausprobiert?

Den Ton hab ich gänzlich über den AV-Reciever laufen, die internen Boxen taugen nicht wirklich etwas...

So jetzt sollte ich mal wieder... damit ich früher Feierabend machen kann und mich wieder vor meinen neuen Plasma setzen kann...
windl
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 15. Mrz 2005, 14:33
bei mediamarkt gibt es den medion 35598, ist das der selbe....kostet auch 1499 euro...
Cruzetown
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 15. Mrz 2005, 14:33
Glückwunsch,

hat denn jemand den Aldi-Plasma mit dem PC verbunden und kann etwas über die Darstellungsqualität berichten.
Haupsächlich interessiert mich, welche Auflösung gefahren werden kann, und wie das Bild aussieht!

DAnke und Gruß!!
TV_-Tom
Neuling
#58 erstellt: 15. Mrz 2005, 14:50
Hi,
hatte auch den Phocus Plasma TV vom real gehabt, doch sein Pfeifen hat mich genervt.
Habe ihn nach 4 Tagen dann am Sa. wieder zurück gebracht und mir am Mo.gleich den TEVION Plasma bei Aldi geholt.
Also ein supi Teil!!!
Nichts mehr mit Pfeifen und das Bild ist auch besser.
wenn er nun noch lange hällt, kann man bei dem Preis hoch zufrieden sein.
Ich wünsche allen Plasmafans noch viel Spaß mit ihren Geräten.
Gruß
TV-Tom
Socker
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 15. Mrz 2005, 15:15

windl schrieb:
bei mediamarkt gibt es den medion 35598, ist das der selbe....kostet auch 1499 euro...


würde mich au interessieren ob des der selbe is hab nämlich keinen mehr bekommen
sninnit
Neuling
#60 erstellt: 15. Mrz 2005, 16:29
Hallo,


Wohlwissend um die Werte und die Technik eines Flach-Bildschirms wollte ich zunächst auf jeden Fall nach Testberichten und gewissen Anforderungen ein solches kaufen ( wie HDTV-Fähigkeit, DVB-T, usw. )

Leider kam mir das ALDI-Angebot in die Quere und eines meiner eher negativen angeborenen Eigenschaften: Die Ungeduld.

Also: Ich habe ebenfalls den letzten Plasma von Tevion in einer Filiale ergattert. Auspacken und erster Eindruck waren mehr als OK. Das Gerät sieht wirklich top aus, und macht einen klasse Eindruck. Rein subjektiv auch relativ schwer. Das Wohnzimmer bekommt dadurch einen völlig neuen Charakter.

Erster schneller Anschlusstest über SCART mit SAT-Receiver verlief problemlos. Die Bildqualität liess allerdings auf den 2. Blick dann doch etwas zu wünschen übrig. Man muss sagen, daß sich die 480 Zeilen über die doch verstärkte Moiree`und Interferenzbildung bemerkbar machen.Erst die hier im Forum empfohlene Betrachtungs-Distanz von ca 4,5m bis 5m lässt dieses Manko dann tatsächlich so gut wie ausmerzen. Befindet man sich näher (wie ich leider) dran, dann wird die Freude doch eher getrübt und man sitzt mit einem lachenden und einem weinenden Auge davor......

Man hat manchmal den Eindruck der Film läuft hinter einem Schleier aus Streifen oder Griseln ab, was man später wegen der Handlung nicht mehr so wahrnimmt.

Dazu kommt: Je besser und sauberer das vom Receiver oder sonst woher kommende Signal ist, desto klarer wird natürlich schon das Bild. Störend wirken das Bildrauschen und Interferenzmuster jedoch hauptsächlich in DUNKLEN Szenen und in solchen mit intensiver Farbe. TIP: Hier die Farbe mal sehr vorsichtig dosieren.

Test über DVD Player (an Scart, kein YUV getestet)war positiv. Industrie-DVDs machen dann auch einigermaßen Spass, da hier so gut wie keine Störungen, wie PAL-Signal usw. vorhanden sind.

Größtes Manko aus meiner Sicht : DER TON . Die 4 integrierten Lautsprecher klingen farblos und pappig.Der Stereo-Effekt ist ebenfalls so gut wie nicht zu bemerken.
FÜr den Klang hilft auch nicht der Mini-Equi, der mit lächerlichen 4 oder 5 Frequenzbändern ( meiner Meinung nach auch noch völlig unbrauchbare!!) geregelt werden kann.Man bekommt nur mittigen Sound OHNE transparente Höhen oder volumige Bässe hin.
Hier MUSS eine externe Lösung wie AV Receiver mit mindestens 5.1 Sound, DTS, Dolby Pro Logic usw.. dazu, sonst kommt das Kino-Feeling nicht auf.
Jeder Fernseh-Lautsprecher klingt da sogar besser als diese im TEVION.Leider.

FAZIT: Ich überlege stark ihn zurückzugeben oder weiterzuverkaufen.... Ansonsten kann es nur eine vorrübergehende Lösung sein, wenn man mal schnell in diese Sache reinschnuppern will. Ich bereue es ein bischen, und kann nur empfehlen weiter zu sparen für ein getestetes Markengerät.Sowohl Plasma als auch LCD haben ihre Vor und Nachteile. Aber es ist wohl richtig daß gewisse Grundkriterien wie Auflösung ( min. 1024x576 oder höher ) gute Helligkeit und Kontrast sowie die sogenannte FALSE-CONTOUR Funktion bei Plasma gegeben sein sollte. So ein Gerät ( wie z.B. der PIONEER PDP-435XDE ) liegt aber dann schnell bei 4000 bis 5000 Euro.....

Gruss, Euer Sninnit
greirkof
Schaut ab und zu mal vorbei
#61 erstellt: 15. Mrz 2005, 16:44
@sninnit
leider da hast du recht, in deinem fall würde ich ein lcd schirm kaufen, jene bekommst du dann sicher bereits nach ostern um den gleichen preis.... www.geizhals.at suche nach SEVEN 7 kostet ca. 1400€. da kannst du mit der nase dran sein und die gröse 80 cm 30`` ist ok..
alle!! --> plasmas kommen echt erst zu geltung ab 3-4 meter...

prost! grei



[Beitrag von greirkof am 16. Mrz 2005, 11:55 bearbeitet]
tomy2386
Neuling
#62 erstellt: 15. Mrz 2005, 21:43
Hallo zusammen , habe mir auch den TEVION vom Aldi geholt. Das Bild über premiere SAT ist eigentlich ganz ok. Werde mir aber bei dcscable.de ein hochwertiges Scartkabel von Oehlbach besorgen , kostet so 75€.Mein DVD bringt auch ein gutes Bild rüber soll aber YUV Kabel wohl um einiges besser sein. Stimmt die Lautsprecher sind Müll aber über die Anlage super Klang.Bereue es nicht diesen Plasma gekauft zu haben. Bis dann tomy
peterlespatz
Neuling
#63 erstellt: 15. Mrz 2005, 21:52
Habe gestern nach der Arbeit versucht, noch einen Plasma von Aldi zu ergattern - aber wie immer ging ich leer aus Und dabei will ich ihn unbedingt haben Jemand da, der ihn loswerden will ?
happyangel
Neuling
#64 erstellt: 15. Mrz 2005, 22:06
schau doch mal hier:
https://www.medionshop.de/
unter TV > Plasma
weiss zwar net genau ob er das ist aber kannst ja mal abwarten ob er da noch kommt wenn er es nicht ist

gruss
Frodus
Schaut ab und zu mal vorbei
#65 erstellt: 16. Mrz 2005, 09:55
hab den dvd jetzt mal nich über scart sondern über svideo angeschlossen.. bild is jetzt richtig geil.. nur mal ne blöde frage.. wie bekomm ich denn jetzt das audio-signal in den fernseher?..
habs jetzt so gelöst, dass ich den audio-ausgang vom dvd direkt in die surround-anlage gestöpselt hab.. aber müsst doch auch ton über die plasma-lautsprecher möglich sein, oder?
HReblitz
Neuling
#66 erstellt: 16. Mrz 2005, 10:07
Das S-Video Kabel übetträgt keinen Ton. Du musst noch ein 2-faches Cinch-Kabel vom DVD-Player zum Plasma (die beiden inneren Buchsen) legen .
Gruß
Horst
arctis
Neuling
#67 erstellt: 16. Mrz 2005, 10:57
Moin,

ich war ebenfalls erst sehr skeptisch, wir haben den Tevion dann aber geholt, weil man die Entscheidung nicht "trocken" aufgrund von Prospektmaterial fällen kann, sondern das Gerät letztlich konkret Zuhause ausprobieren muß. Da ist die Möglichkeit der unkomplizierten Rückgabe ohne weitere Begründung ideal und lohnt auch den Montag-Morgen-0830-Aldi-Ringkampf...

Fazit nach zwei Tagen: das Comtac Panel ist erstaunlich gut, wir sind uns jetzt schon sicher, daß wir ihn nicht zurückgeben werden (und den lärmenden Beamer in den Ruhestand schicken). Ein K.O. Kriterium für ein Fernsehgerät sind für uns Lüfter, das ist einfach ein Unding. Die "niedrige" Auflösung des ED Panels ist jetzt ebenfalls kein Thema mehr, was letztlich zählt ist die empfundene Bildqualität und die erfüllt alle unsere Erwartungen. RGB Bild über Scart ist bereits sehr gut, DVD über YUV ist vorbildlich. Selbst der Tuner liefert (über Kabelanschluß) ordentliche Qualität. Kontrast, Helligkeit und Farbbrillianz sind absolut beeindruckend, Shrek z.B. kommt einfach nur gewaltig.

Kleine Abstriche gibt es bei manchem Filmmaterial mit den Details bei dunklen Szenen und den dabei manchmal etwas unnatürlichen Farben (z.B. Matrix). Dafür jedoch 2-3k € mehr auszugeben... nicht wirklich.

PS: hat Jemand herausgefunden, wie man die vier Funktionstasten auf der FB programmiert und ob die Signale der FB mit bekannten Geräten identisch sind? Der Versuch über eine Panasonic FB einen funktionierenden Code zu finden hat nicht geklappt.

Grüße, Stefan.
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#68 erstellt: 16. Mrz 2005, 11:08
Hi. Na siehst Du das freut mich wirklich für euch. Wenn jetzt auch mal jemand zufrieden ist, und nicht ich habe den und den, und der ist besser, man kann sich auch freuen mit dem was man hat. Aber zurück, musst halt mal per PN nachfragen, da sind mehr hier im Forum vertreten. Gruss
Frodus
Schaut ab und zu mal vorbei
#69 erstellt: 16. Mrz 2005, 11:09

HReblitz schrieb:
Das S-Video Kabel übetträgt keinen Ton. Du musst noch ein 2-faches Cinch-Kabel vom DVD-Player zum Plasma (die beiden inneren Buchsen) legen .
Gruß
Horst



das hab ich ja versucht.. aber wo geh ich beim plasma mit den audio-chinch rein? hab glaub alle möglichen buchsen ausbrobiert.. aba da kommt nüscht..
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#70 erstellt: 16. Mrz 2005, 11:13
@ Frotus. Stell doch mal ein Bild von deinen Anschlüssen hier rein. Normalerweise müsste es Rot-Weiss sein. Gruss
Frodus
Schaut ab und zu mal vorbei
#71 erstellt: 16. Mrz 2005, 11:30
jo, mach ich wenn ich heimkomm.. so gegen 17uhr
gem1n1
Neuling
#72 erstellt: 17. Mrz 2005, 10:04
Hi,




Wohlwissend um die Werte und die Technik eines Flach-Bildschirms wollte ich zunächst auf jeden Fall nach Testberichten und gewissen Anforderungen ein solches kaufen ( wie HDTV-Fähigkeit, DVB-T, usw. )


Ist das Gerät nun "HDTV-fähig" und wenn nein wie schlimm schätzt ihr die "Unfähigkeit" ein. Welche Features entgehen mir.

(Ja, ich gebe zu ich habe mich noch nicht über HDTV informiert, trotzdem ist mir eure Meinung wichtig):hail

Grüße

gem1n1
notechnic
Neuling
#73 erstellt: 17. Mrz 2005, 13:21
SOS

habe mir am Montag auch den MD34598 geholt, als absoluter PlasmaNeuling habe ich etwas Probleme mit dem Bildformat.

Lt. Bedienungsanleitung(BA) soll man in den ersten 100 Stunden ein bildschirmfüllendes Format wählen, aber meine Bemühungen das immer zu erreichen blieben erfolglos. Anscheinend fehlt mir doch einiges an Wissen über Bildformate, deshalb hier einige Fragen:
1. Was von den vielen Formaten ist das eigentliche 16:9 Format?
Die Hotline meinte "16:9 Top" wäre es, hier habe ich aber unten einen schwarzen Balken und oben fehlen die Köpfe, auch bei Sendungen die in Breitbild gesendet werden.
2. Bei AutoZoom schaltet der TV immer auf "Normal(4:3)" und nicht wie in der BA beschrieben auf "Vollbild" oder "4:3Letterbox auf 16:9"- was mache ich falsch?
Muss ich bei jedem neuen Film/Sendung immer manuell das beste/bildschirmfüllende Format suchen?
3. Gibt es überhaupt eine Einstellung, bei der die Balken und damit mögliche Einbrennungen vermieden werden, selbst bei "Vollbild" und "4:3Lettebox auf 16:9" habe ich je nach Film/Sendung Balken.

Hier noch 2 allgemeine Fragen und dann gebe ich Ruhe:
I.)Auf dem Datenblatt finde ich keine Angabe zum Kontrastverhältnis (5000:1)ist das korrekt?
II.)Ich möchte den Plasma eigentlich an die Wand hängen, bin aber wegen der vielen Lüftungslöcher auf der Rückwand nicht sicher, dass das nicht zu Problemen führt.

Tschüssi Andrea


[Beitrag von notechnic am 17. Mrz 2005, 15:27 bearbeitet]
Kugler
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 17. Mrz 2005, 13:57
1.Also normalerweise drückst du die Taste F unter der PIP Taste solange bis Vollbild angezeigt wird. Bisher habe ich da noch keine Balken gehabt.
Wundert mich jetzt sehr.

2.Bei mir schaltet der wenn ich die Auto-Taste drücke direkt auf Vollbild, wenn ich vorher im 4:3 Modus war.Habe ich gerade mal getestet.Das kannst du unter Menü-Anzeige-Autozoom einstellen.

3. Der Kontrat 5000:1 ist richtig

4.Den Plasma kannst Du mit der Halterung an die Wand hängen, da die Wärme nach oben aus den Lüftungen raus geht.

5. Mit der richtigen 16:9 Einstellung bin ich mir auch noch unsicher,da diese in der Anleitung nicht beschrieben ist, außer unter der manuellen Einstellung für Benutzer-Zoom.
Aber die Funktion übernimmt mein DVD-Player für mich.Wenn jemand trotzdem was weiß,hätte ich daran aber auch interesse

Hoffe ich konnte dir schon mal ein wenig weiter helfen.

Gruß

Martin
windl
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 17. Mrz 2005, 14:14
also nachdem hier keiner ne aussage ueber hdtv-faehigkeit macht,nehme ich an er ist es nicht, also mir geht es darum, dass er die signale verarbeiten kann, nicht um die aufloesung!
Kugler
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 17. Mrz 2005, 14:35
Für Komponenten (Reciever,Settopboxen),die Ausgangssignale gemäß HDTV Standard liefern, stehen die Eingänge PC(DVI)und PC(RGB)zur Verfügung.
Die folgenden HDTV Formate 480i,480p,576p,720p und 1080i können dargestellt werden.

Der Eingang YUV ist nicht für HDTV vorgesehen.Bei inkompatiblen Eingangssignal können Verzerrungen des Bildes auftreten.



Des weiteren gibt es den Betriebsstundenzähler laut Hotline bei dem Tevion 34598 nicht mehr.

Gruß

Martin


[Beitrag von Kugler am 17. Mrz 2005, 14:38 bearbeitet]
rainer24
Stammgast
#77 erstellt: 17. Mrz 2005, 15:27
@ martin

hast du bei der hotline auch erfragt ob der plasma hdcp kann?? bin ja auch froh dass er hdtv signale anzeigen kann!!!

es würde mich auch interessieren welches panel der tevion drin hat!

das mit dem betriebsstundenzähler ist doof!
Kugler
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 17. Mrz 2005, 16:13
@rainer24

also hdcp kann er definitiv nicht.

Mit dem Panel wußten die von der Hotline auch nichts, aber hier im Forum wird gemunkelt das es wohl ein Panel von LG 8 ist.

Martin
zwischenfall
Ist häufiger hier
#79 erstellt: 17. Mrz 2005, 16:33
Es gab ja schon mal einen ellenlangen Aldithread, da sind zich Fragen erklärt. Da ich davon ausgehe, dass sich der neue Tevion vom 3 Monate alten Medion nicht unterscheidet (ich habe jedenfalls nichts gelesen was darauf hindeutet) gebe ich ein paar allgemeine Tipps.

1) DVD-Player- ich empfehle jedem sich einen Yamakawa 375 zu kaufen und per DVI anzuschliessen. Meines Wissens ist der Yama der einzige Player, ein digitales Bild von KaufDVDs auf den Aldi schleudert. Und das zum akzeptablen Preis. Ein DVI-kabel kostet bei reichelt.de ca 5 Euro. Der Bildqualitätsvorteil ist enorm. Es gibt wohl auch noch 2 Samsungs, die das evtl. können, aber dazu kann ich nichts weiter sagen.

2) Das Panel des "alten" Aldi war ein LG.

3) 16:9 ist nicht immer 16:9. Es gibt die unterschiedlichsten Formate und es können immer Balken überbleiben, zB beim beliebten 1:2,35. Man kann das wegzoomen oder auch lassen. Geschmacksache.

4) TV und 16:9. Nicht immer lassen sich die Balken wegbekommen, da die Anstalten zwar Balken senden, aber kein echtes 16:9. Auto funktioniert natürlich nur bei echtem 16:9, sonst halt zoomen. ist nicht die Schuld des Plasmas.

5) Im Menü kann man die Bildschirmanzeige aktivieren, dann sieht man einige Sekunden welchen Modus man hat, ist für Anfänger recht praktisch.

Noch Fragen?
greirkof
Schaut ab und zu mal vorbei
#80 erstellt: 18. Mrz 2005, 13:19
hi liebe plasmafreaks!
es geht um die brummgeräusche bei unseren geäten.
beim dunklen szenen sind die plasmas um welten leiser als bei hellen, es kann nich an netzteil liegen da jene konstant strom erzeugen klar.....
ich bitte um eure hilfe!
schaltet den ton komplett aus, ebenfalls alle anderen anlagen.
bitte schreibt wie ist eure erfahrung damit...

thx
grei
Kugler
Ist häufiger hier
#81 erstellt: 18. Mrz 2005, 14:02
Brummgeräusche

also ich habe meinen jetzt gerade mal stumm geschaltet

Und nun ja wenn ich direkt über dem Fernseher stehe hör ich ein leises summen, was sich je nach dem Bild ändert.Sobald ich aber 10 cm vom Plasma weg bin höre ich nicht mehr.

Mal schauen was die anderen so schreiben.

Martin
rainer24
Stammgast
#82 erstellt: 18. Mrz 2005, 15:03
also bei mir brummts ein wenig aber das ist denke ich für einen plasma völlig normal! einerseits kommts vom traffo anderseits warscheinlich von der plasmatechnik
ist aber bei ausgeschaltetem ton fast net zu hören!
bin zufrieden!
honse
Neuling
#83 erstellt: 19. Mrz 2005, 10:59
Mich stören zwei Qualitätsprobleme, die v.a. auf beim Abspielen einer DVD auffallen. (DVD Recorder Aldi Tevion vom Montag für 299?. Der Anschluß zum TV läuft über YUV.)

1.) Bei Abspielen einer (gekauften) DVD gibt es massiv Artefakte (Blockbildung). Ich hab mir den Herr der Ringe angeschaut, in dem viele Grautöne vorkommen. Da macht es sich besonders bemerkbar.

2.) Die Farben werden teilweise unnatürlich angezeigt. Es gibt da eine Szene im Wald, in der das Grün zwischen den Grautönen extrem unnatürlich aussieht, hat mich an die Farben eines Dias erinnert.

Die Artefakte kommen auch beim normalen Fernsehen vor, v.a. bei Hauttönen. Ich tendiere momentan sehr dazu, den Plasma TV zurückzugeben.
Wer weiß mehr zu diesen Problemen?
Silver01
Inventar
#84 erstellt: 19. Mrz 2005, 11:32
In welchen Aldi Süd Filialen gab es denn genau diesen Tevion Plasma?Bei uns hier in Mainz und Umgebung doch wohl nicht, oder?

Wo kann man das genau erfahren?

Gruss

Andreas
Cruzetown
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 19. Mrz 2005, 16:00
@Silver
Entgegen der LIDL-Strategie (Regional-Angebote) liefert Aldi meist bundesweit, sprich: unterteilt in Nord und Süd.

Mich würde interessieren, ob noch Plasmas bei Aldi verfügbar sind. Im Kölner Raum und im Ruhrgebiet war nichts zu machen, vielleicht gibt es ja im hintersten "Dörfchen" noch etwas.
Würde mich über Auskunft freuen!
sharky99
Neuling
#86 erstellt: 20. Mrz 2005, 01:41

honse schrieb:
Mich stören zwei Qualitätsprobleme, die v.a. auf beim Abspielen einer DVD auffallen. (DVD Recorder Aldi Tevion vom Montag für 299?. Der Anschluß zum TV läuft über YUV.)

1.) Bei Abspielen einer (gekauften) DVD gibt es massiv Artefakte (Blockbildung). Ich hab mir den Herr der Ringe angeschaut, in dem viele Grautöne vorkommen. Da macht es sich besonders bemerkbar.

2.) Die Farben werden teilweise unnatürlich angezeigt. Es gibt da eine Szene im Wald, in der das Grün zwischen den Grautönen extrem unnatürlich aussieht, hat mich an die Farben eines Dias erinnert.

Die Artefakte kommen auch beim normalen Fernsehen vor, v.a. bei Hauttönen. Ich tendiere momentan sehr dazu, den Plasma TV zurückzugeben.
Wer weiß mehr zu diesen Problemen?


Hallo,

also die Blockbildung kann ich nicht nachvollziehen, es sei denn Du meinst die manchmal vor allem in dunklen Szenen sichtbaren Abstufungen im Grauwertbereich (häufig auch bei Hauttönen). Der Grund ist, dass das Aldi-Panel (wie übrigens viele anderen auch) nur 8 Bit pro Farbe auflöst. Das reicht bei manchen kritischen Farbübergängen nicht ganzaus.
Die gute Nachricht ist, das man das durch gute Einstellungen im Bild-Menü stark vermindern kann. Die voreingestellten Werte sind für meinen Player über YUV beispielsweise gänzlich ungeeignet. Es wurden im Aldi-Nord Plasma-Thread schon einige Einstellungen gepostet, die als Anhaltspunkt nich schlecht sind. Am Besten kauft man sich aber eine Einstellungs-CD bzw. DVD z.B. von Peter Finzel. Seit der Einstellung habe ich im DVD-Betrieb nahezu keine Probleme mehr. Im Fernsehbetrieb zum Teil schon. aber das liegt eben auch an der Güte des Signals...
Scartman
Schaut ab und zu mal vorbei
#87 erstellt: 20. Mrz 2005, 03:02
Hallo,

Wer sucht noch den Aktuellen Aldi Süd Plasma?

Ich möchte den Plasma Tevion vom Aldi Wieder abgeben.Weil der für meine Wohnzimmer doch viel zu groß ist.
Der Bildqualität ist für diesen preis sehr gut.

Ich habe ihn bei ebäh für drei tage angeboten.Ab Samstag Abend.
Ich hatte an dem Montag extra freigenommen,vor Aldi eine Stunde gewartet,und trotzdem leer ausgegangen.Danach den nächsten Aldi angefahren ,da hatte Ich glück gehabt.Auto ausgeliehen nach Hause gefahren.Deswegen habe ich einen kleinen aufschlag auf den Aldi preis gesetzt.(1699Euro)
Ubrigens habe ich den selben Plasma bei MM in Köln gesehen.
Obwohl der Verkäufer mir gesagt hat das es ein anderes ist weiss Ich das es der Selbe ist MD34598.Nur der Preis lag über 2000Euro.Im vergleich mit teureren geräten daneben macht es ein sehr gutes Bild(nach dem ich etwas an derEinstellung geändert habe).Ich komme Aus Köln Bonner Raum der Plasma kann bei mir abgeholt werden.
Starfire
Ist häufiger hier
#88 erstellt: 20. Mrz 2005, 11:30
Da schau ich lieber noch eine Weile in die (TV)Röhre, bevor ich mir einen Aldi-Plasma kaufe.

Wer Spaß an Farbabstufungs und Treppeneffekten so wie einer Bilqualität unter PAL-Niveau hat, der soll sich einen Billigplasma kaufen.

Ich bin sowieso kein Plasmafan (wg. Einbrenngefahr) aber wenn schon Plasma, dann ein echtes Markenprodukt.

Hervorzuheben sind hier eindeutig Pioneer und Panasonic.
Aber das weiß hier im Forum ja nahezu jeder.

Qualität hat eben seinen Preis.

Das war so; das ist so; und das wird auch so bleiben.

Gruß

Starfire
Silver01
Inventar
#89 erstellt: 20. Mrz 2005, 11:47

Scartman schrieb:
Hallo,

Wer sucht noch den Aktuellen Aldi Süd Plasma?

Ich möchte den Plasma Tevion vom Aldi Wieder abgeben.Weil der für meine Wohnzimmer doch viel zu groß ist.
Der Bildqualität ist für diesen preis sehr gut.

Ich habe ihn bei ebäh für drei tage angeboten.Ab Samstag Abend.
Ich hatte an dem Montag extra freigenommen,vor Aldi eine Stunde gewartet,und trotzdem leer ausgegangen.Danach den nächsten Aldi angefahren ,da hatte Ich glück gehabt.Auto ausgeliehen nach Hause gefahren.Deswegen habe ich einen kleinen aufschlag auf den Aldi preis gesetzt.(1699Euro)
Ubrigens habe ich den selben Plasma bei MM in Köln gesehen.
Obwohl der Verkäufer mir gesagt hat das es ein anderes ist weiss Ich das es der Selbe ist MD34598.Nur der Preis lag über 2000Euro.Im vergleich mit teureren geräten daneben macht es ein sehr gutes Bild(nach dem ich etwas an derEinstellung geändert habe).Ich komme Aus Köln Bonner Raum der Plasma kann bei mir abgeholt werden.



Einen "kleinen" Aufpreis in Höhe von 200 EUR??

Nee danke, bei MM im Mainzer Raum gibts den Plasma als Medion Gerät für 1479EUR, falls jemand daran interessiert ist.

Gruss

Andreas
Proggi
Stammgast
#90 erstellt: 20. Mrz 2005, 13:40

Scartman schrieb:
Hallo,

Wer sucht noch den Aktuellen Aldi Süd Plasma?

Ich möchte den Plasma Tevion vom Aldi Wieder abgeben.Weil der für meine Wohnzimmer doch viel zu groß ist.
Der Bildqualität ist für diesen preis sehr gut.

Ich habe ihn bei ebäh für drei tage angeboten.Ab Samstag Abend.
Ich hatte an dem Montag extra freigenommen,vor Aldi eine Stunde gewartet,und trotzdem leer ausgegangen.Danach den nächsten Aldi angefahren ,da hatte Ich glück gehabt.Auto ausgeliehen nach Hause gefahren.Deswegen habe ich einen kleinen aufschlag auf den Aldi preis gesetzt.(1699Euro)
Ubrigens habe ich den selben Plasma bei MM in Köln gesehen.
Obwohl der Verkäufer mir gesagt hat das es ein anderes ist weiss Ich das es der Selbe ist MD34598.Nur der Preis lag über 2000Euro.Im vergleich mit teureren geräten daneben macht es ein sehr gutes Bild(nach dem ich etwas an derEinstellung geändert habe).Ich komme Aus Köln Bonner Raum der Plasma kann bei mir abgeholt werden.



Warum bringst Du den Plasma nich einfach wieder nach Aldi zurück, Du bekommst sofort Deine Geld zurück.

Kleiner Aufpreis von 200.-€ für einen "gebrauchten" halte ich auch für eine Frechheit
Scartman
Schaut ab und zu mal vorbei
#91 erstellt: 20. Mrz 2005, 14:03
Dann versucht doch den selben Plasma Für den Preis zu bekommen. Der Medion hat andere kontrastwerte und bringt nicht mal halbso gute Bilder wie der Tevion.Bei Aldi kann ich immer noch abgeben,muss aber wieder Auto organisieren.Über den Preis kann man ja noch reden.
happyangel
Neuling
#92 erstellt: 20. Mrz 2005, 14:14
Tevion = Medion
----------------------
Firmenanschrift: Medion Technologie Center
Freiherr-vom-Stein-Straße 131
45473 Mülheim/Ruhr
Hotline Tel.: 0180/5633466
Support EMail: pc-support@medion.com
dazu gehört: Lifetec Tevion Micromaxx 4mbo Apollo
----------------------
oder seh ich das falsch
Cruzetown
Ist häufiger hier
#93 erstellt: 20. Mrz 2005, 14:14
Dass Tevion eine Abspaltung der Mehr-Markenstrategie von Medion ist, ist Dir nicht bewußt???
Scartman
Schaut ab und zu mal vorbei
#94 erstellt: 20. Mrz 2005, 14:26
Den Medion hat mein Schwager aus Annweiler (Raum Ludwigshafen Landau)gekauft.Er war am Wochenende bei mir und war von dem Tevion sehr beeindruckt.Nur er hat seinen bei MM in Landau gekauft Für, 2000Euro und kann nicht mehr zurückgeben.Und hat nur 2Jahre Garantie.
Scartman
Schaut ab und zu mal vorbei
#95 erstellt: 20. Mrz 2005, 15:57
Ich denke der 200 euro aufpreis ist in ordnung. Bei Ebay mit Einstellgebühren und Verkaufsprovision für Ebay muss Ich schon mindestens 1600Euro haben damit ich keine verlust mache.Ausserdem habe Ich in diesem Forum deshalb geschrieben weil einige unbedingt einen suchen.Es war nur gut gemeint von mir,sonst kann ich ihn ja bei Aldi abgeben.Hab noch paar Taga Zeit damit.
Silver01
Inventar
#96 erstellt: 20. Mrz 2005, 15:58

Scartman schrieb:
Den Medion hat mein Schwager aus Annweiler (Raum Ludwigshafen Landau)gekauft.Er war am Wochenende bei mir und war von dem Tevion sehr beeindruckt.Nur er hat seinen bei MM in Landau gekauft Für, 2000Euro und kann nicht mehr zurückgeben.Und hat nur 2Jahre Garantie.


Seltsamerweise hat der Medion, der hier im hiesigen MM angeboten wird, exakt die selben technischen Daten wie das Tevion Aldi Teil.Auch das Aussehen und die Optik entsprechen haargenau dem Tevion, ausser halt dem Firmennamen.Und hier wird das Gerät für 1479 EUR angeboten und nicht für 2000........

Gruss

Andreas
Silver01
Inventar
#97 erstellt: 20. Mrz 2005, 16:03

Scartman schrieb:
Ich denke der 200 euro aufpreis ist in ordnung. Bei Ebay mit Einstellgebühren und Verkaufsprovision für Ebay muss Ich schon mindestens 1600Euro haben damit ich keine verlust mache.Ausserdem habe Ich in diesem Forum deshalb geschrieben weil einige unbedingt einen suchen.Es war nur gut gemeint von mir,sonst kann ich ihn ja bei Aldi abgeben.Hab noch paar Taga Zeit damit.


Wenn man nach Ebay Regeln und Verhältnissen denkt, dann ja.Obwohl auch die Ebay Mentaliät spürbar nachgelassen hat, die Interessenten sind nicht mehr so "ausgabefreudig" wie früher.Trotz alledem, wenn ich mich für das Aldi Plasma interessiere weiss ich auch was es bei Aldi vor 5 Tagen im Laden gekostet hat und würde demnach garantiert keine 200 EUR über dem Neupreis zahlen.Wäre wirklich nur interessant sobald es unter dem bezahlten Neupreis liegen würde.

Gruss

Andreas
Scartman
Schaut ab und zu mal vorbei
#98 erstellt: 20. Mrz 2005, 19:05
Nur das im Aldi der Fernseher innerhalb Von 10 Minuten ausverkauft ist und man für den Preis keinen mehr bekommt geschweige den unterm Neupreis .Wo gibts den sowas.
digi101
Ist häufiger hier
#99 erstellt: 20. Mrz 2005, 20:11

Scartman schrieb:
Nur das im Aldi der Fernseher innerhalb Von 10 Minuten ausverkauft ist und man für den Preis keinen mehr bekommt geschweige den unterm Neupreis .Wo gibts den sowas.


Für 1899,- gibt es neue Panasonic PA50 bei ebay. Da gibt dir keiner 1699,- für den Aldischrott.
Pit0303
Stammgast
#100 erstellt: 20. Mrz 2005, 21:50
Hallo,
na hoffentlich ist niemand so blöd und bietet da mit. Mehr fällt mir zu der Frechheit net ein.
Silver01
Inventar
#101 erstellt: 20. Mrz 2005, 21:58

Pit0303 schrieb:
Hallo,
na hoffentlich ist niemand so blöd und bietet da mit. Mehr fällt mir zu der Frechheit net ein.


Auch für diesen Preis wird sich ein "Blöder" finden, durch den Aldi Kult gibt es genug Menschen die sich allein auf die Tatsache verlassen dass die Ware von Aldi stammt, selbst wenn es hier um keine "kleinen" Beträge mehr geht.

Gruss

Andreas
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
plasma tv von aldi
aleria am 12.12.2004  –  Letzte Antwort am 15.12.2004  –  9 Beiträge
Plasma TV von ALDI
Mike64 am 17.03.2005  –  Letzte Antwort am 17.03.2005  –  2 Beiträge
Aldi Plasma TV am 13.03.06
HimmelHerz am 09.03.2006  –  Letzte Antwort am 09.03.2006  –  2 Beiträge
aldi 127 cm plasma tv
ironlord am 29.03.2006  –  Letzte Antwort am 31.03.2006  –  2 Beiträge
ALDI - Plasma TV
jhein am 11.03.2005  –  Letzte Antwort am 11.03.2005  –  4 Beiträge
50? Plasma-TV von Aldi
staierwatz am 14.12.2005  –  Letzte Antwort am 14.12.2005  –  3 Beiträge
Plasma von Aldi
Transparenz am 14.10.2005  –  Letzte Antwort am 15.10.2005  –  7 Beiträge
Aldi Plasma von Tevion
unter2500 am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 08.03.2005  –  3 Beiträge
Aldi Plasma TV 127cm ! POSTER !
Steinfischbacher am 17.02.2006  –  Letzte Antwort am 25.02.2006  –  3 Beiträge
Aldi Plasma 15.12.2005
koelnerjung am 28.11.2005  –  Letzte Antwort am 28.11.2005  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.760