Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 Letzte

Opticum HD C10 / HDTV-Kabelreceiver / Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
sinclair2
Schaut ab und zu mal vorbei
#501 erstellt: 28. Aug 2011, 22:31
Mein Originalschaltnetzteil zum Opticum HD C10 Receiver hat ausgangsseitig 12V/4A ausgewiesen, siehe Foto.

Der benötigte Stecker ergibt sich am Receiver. Pluspol ist am Innen-Pin.
sinclair2
Schaut ab und zu mal vorbei
#502 erstellt: 03. Jun 2012, 19:09
Hallo,

hat jemand Kommentare zur letzten Version 3.38 ?
(bislang wurde hier bis zur 3.35 positiv kommentiert.)
Smody
Ist häufiger hier
#503 erstellt: 23. Jun 2012, 11:54
Ich nutze nun seit ca. 1-2 Jahren den Opticum.
Die Abstürze ab und zu sind aus meiner Sicht ok.

Nun aber habe ich ein schwerwiegenedes Problem!
Wenn ich aus dem Bereitsschaftsmodus in den Arbeitsmodus wechseln will, kommt kurz die anzeige "boot" und dann kommt aber load oder so, der Text, der kommt, wenn man das gerät in den Bereitschaftsmodus schickt.
Und dann steht wieder die Uhrzeit da.
Das heißt ich kann nicht mehr starten.......

Hatte jemand das Problem schon mal?
Gibt es einen Reset den ich durchführen kann, ohne das ich ins menü komme?


[Beitrag von Smody am 23. Jun 2012, 11:59 bearbeitet]
sinclair2
Schaut ab und zu mal vorbei
#504 erstellt: 23. Jun 2012, 14:47
die hier als gelegentlich gemeldeten Abstürze, von denen offenbar niemand verschont bleibt, sind mir mit Version 3.35 selbst zu häufig. Beim Aufnehmen DAS ERSTE HD kann der Hangup beim Aufnehmen zum Software-Ruin der HD führen. Beim Aufnehmen von ZDF HD und ARTE HD ist das eher nicht passiert und im Bereich der freien digitalen Sneder auch nicht:
Wenn ich nicht ab und an diese 1. HD auf eine 2. HD sichern würde, wäre ich schon mehrfach mein gesamtes Archiv losgeworden; Abhilfe in Sicht ?

zum Problem bei Dir: hast Du schon einmal den Stecker des Opticum ca. 10min draussen gehabt und erneut probiert ?
sinclair2
Schaut ab und zu mal vorbei
#505 erstellt: 23. Jun 2012, 16:29
noch ein aktuelles Thema: wie kann ich Filme einer korrupten OPTICUM HDD wiederherstellen ??

Stand:
meine HDD am Opticum HD C10 hat mal wieder nach Aufnahme-Hangup alle Filme verloren.
Ein größerer Bestand ist von meiner Si-HDD zwar wieder aufspielbar, jedoch hätte ich gern die Filme seit dem letzten Backup speziell gerettet.
Meine HDD war am PC dran, dort mit Dateien wiederherstellen im Explorer durchgearbeitet. Nun ist alles (1150 Files) im Ordner FOUND.000: massenhaft Files mit 1,5 Gbyte und auch viele kleinere. Alle Files sind durchnummeriert mit Namen File00xx.chk.

Frage: hat jemand bei diesem Stand schon mal mit einem intelligenten Programm, welches das trp-Format speziell beherrscht, aus diesem lost-und-found Bestand einzelne Filme, deren Einzelfiles alle noch da sind, wieder in einen abspielbaren Ordner, so wie in der Opticum beim Aufzeichnen anlegt, zusammengebaut ?

Wenn keine Idee, dann lösche ich den FOUND-Ordner (900 Gbyte !) und kopiere das Backup auf die Front-HDD zurück, nur dann fehlen mir halt die Filme der letzten 4 Aufzeichnungswochen.

So ein Gerät ist eigentlich der totale Mist !
Smody
Ist häufiger hier
#506 erstellt: 23. Jun 2012, 17:48
@sinclair2

Ich hatte den Receiver bereits eine Nacht vom Strom abgeklemmt.
Leider bootet er trotzdem nicht

Und Reset geht nach meinem Kenntnisstand nur im menü . .. .
CorpFlash
Neuling
#507 erstellt: 24. Jul 2012, 14:29
Hallo Leute,

bei mir sind plötzlich alle sender verschwunden,....
habe eine neue automatische suche gemacht, soweit ok
allerdings findet er jetzt nurnoch die hälfte der sender und wenn ich versuche über den manuellen suchlauf den rest zu suchen kann ich den einfach nicht starten....
Problem : der rote Button im manuellen suchlauf zum starten des "suchscreens" funktioniert nicht !
beim autosuchlauf, der selbe rote button : klick . OK...... egal wo ich den knopf brauche er geht, ausser in der manuellen sendersuche.......
Habe sämtliche Firmwares von .19 - 3.39 durchprobiert, kein ergebnis..... bin mitlerweile seit 4 Tagen am basteln mit komplett vom strom trennen etc.

Hat einer ne Idee ?!
Holtzer
Stammgast
#508 erstellt: 25. Jul 2012, 16:02
@sinclair2:
Du brauchst ein Programm zur Wiederherstellung deiner HDD
samt Ordnerstruktur, mögliche Kandidaten sind:

TestDisk (http://www.cgsecurity.org/,
kostenlos),

GetDataBack,

ZAR (http://www.z-a-recovery.com/,
kostete damals 39,95 USD per PayPal Auslandsüberweisung
und funktioniert wirklich hervorragend).

Als erstes würde ich aber mal den verk#ckten Receiver entsorgen,
der regelmäßig deine Daten schrottet, aber solange die Festplatte
noch dreht sind die Daten jedenfalls noch da und lassen sich meist
ohne größere Verluste wiederherstellen!
camella
Neuling
#509 erstellt: 13. Okt 2012, 20:23
@Smody: Ich habe das selber problem... hast du die antwort gefunden, oder is STB einfach kaputt?

Danke fur antwort!
Smody
Ist häufiger hier
#510 erstellt: 26. Okt 2012, 23:42
Ich habe es getan!
Ich bin rückfällig geworden.

Nachdem mein letzter opticum gestorben war, hatte ich mir einen Dyon Raptor gekauft.
Aber dieser Receiver speichert bei Filmen nicht den EPG Namen sowie die EPG infos.
Also nicht gut bei 20 Filmen.
Dann hatte ich mir kurz den Opticum HD XC 406p gekauft, weil ich dachte, was der HD 10 kann, muss der XC 406p auch können.
Aber falsch.
Auch dieser speichert wie der Raptor leider keine FIlm Namen.
Also habe ich mir nun wieder einen Opticum geholt.
Gebraucht.
Hoffe er hält länger als der letzte und stürzt wenig ab.. . . .. .
Detlev2013
Neuling
#511 erstellt: 24. Mrz 2013, 11:38
Hallo Schnippsi,

ich bin neu hier und habe gleich einmal eine Frage.

Ich bin im Besitz einer Opticum Kabel Digital HD Receiver C10 und möchte gerne einige Video Cassetten durch abspielen meines Video recorders auf den von mir eingesteckt USB Stick im Opticum Receiver überspielen.
Was muß ich in der Kabel Box einstellen ?

L.G.
Detlev
sinclair2
Schaut ab und zu mal vorbei
#512 erstellt: 24. Mrz 2013, 14:22

Smody (Beitrag #510) schrieb:
Ich habe es getan!
Ich bin rückfällig geworden.
...
...
Also habe ich mir nun wieder einen Opticum geholt.
Gebraucht.
Hoffe er hält länger als der letzte und stürzt wenig ab.. . . .. .


Hallo,
hoffe Du bist nun zufrieden ?

Ich habe meinen Opticum trotz der Plattenkorruptionsprobleme nicht zurückgegeben, da ich keine bessere preiswerte Alternative fand.
Allerdings habe ich einen workaround bzgl. der Disk-Korruption gefunden, hole dafür etwas aus:

Der Opticum läuft bei mir mit einer 1,5 Tbyte WD USB2.0 DISK (falls das bedeutsam wäre). Diese Disk ist permanent am 230V-Netz und in der Opticum-Standby-Betriebsweise ihrerseits im standby.
Soweit so gut.
Schalte ich den Opticum zum normalen Fernsehen dann aktiv, sollte dieser in der Regel sich den aktuellen Filekatalog der Harddisk einlesen. Daran genau hapert es aber. Selten, aber für einen problemlosen Betrieb eben doch zu häufig, klappt es nicht mit diesem FilekatalogUpdate. Dann hat der Opticum von der Platte praktisch keine Filenamen eingelesen, und steht mit scheinbar leeren Filenamenskatalog da. Zeichnet man dann sofort (weil man sich diese Liste garnicht angesehen hat) eine neue Sendung auf, ist diese zwar da, aber alle zuvorigen Sendungen sind futsch, da der Filenamenskatalog mit der letzten Sendung überschrieben wurde.

Mein Vorgehen ist daher:
- beim Einschalten des Opticum aus dem Standyby zuallererst den Filenamenskatalog ansehen. Ist dieser komplett da, ist die Weiteraufzeichnung ohne Probleme.
Ist dieser jedoch nicht da, dann schalte ich den Opticum in den Standby erneut aus, ziehe seinen und den Netzstecker der Platte für 10 sec, und stecke danach die Netzstecker neu ein und boote den Opticum neu.
Dann liest er gesichert den Filekatalog neu ein, und eine Folgeaufzeichnung lässt den zuvorigen Aufzeichnungsbestand intakt.

Klingt leider etwas umständlich, ist es im EInzelfall auch, aber mit diesem Procedere habe ich seit meiner letzten Klage, siehe oben im thread, keine Disk-Korruption mehr.

Ob das gesamte Problem nun an meinem Opticum liegt, oder an der WD 1,5Tbyte-Disk oder an der Kombination als solcher, konnte ich noch nicht weiter klären.
sinclair2
Schaut ab und zu mal vorbei
#513 erstellt: 24. Mrz 2013, 14:32

Detlev2013 (Beitrag #511) schrieb:
Hallo Schnippsi,

ich bin neu hier und habe gleich einmal eine Frage.

Ich bin im Besitz einer Opticum Kabel Digital HD Receiver C10 und möchte gerne einige Video Cassetten durch abspielen meines Video recorders auf den von mir eingesteckt USB Stick im Opticum Receiver überspielen.
Was muß ich in der Kabel Box einstellen ?

L.G.
Detlev


Ich fürchte, dass dies in der erwähnten Kombination überhaupt nicht geht, wäre ansonsten genial.
Der Opticum kann m.W. nur vom eingebauten Digitaltuner auf USB-Massenspeicher aufzeichnen (und dabei andere Sender desselben Transponders noch im angeschlossenen Fernseher ansehen lassen).

Im Fall eines VHS-Recorders als (Analog)Quelle fehlt ein Element, welches aus einem analog-AV-Signal eine Digitalisierung, z.B. in ein MPEG2 oder MPEG4-Format vornimmt.
Detlev2013
Neuling
#514 erstellt: 24. Mrz 2013, 17:01
Hallo Sinclair2,

danke für die schnelle Antwort.

Ist ja echt schade, habe noch so viele Video Cassetten und kann diese nicht auf der Festplatte bringen um diese später auf einer DVD zu brennen.

O.K., es gibt sicherlich so einige kostenlose Programm, aber damit muß man auch umgehen können.
Ich bin technisch echt eine Niete !
Mal schauen, wer mir da weiterhelfen kann.

Danke und noch einen schönen Sonntag.

L.G.
Detlev
sinclair2
Schaut ab und zu mal vorbei
#515 erstellt: 24. Mrz 2013, 17:38
google mal zu "AV digitalisieren"

oder als ein Beispiel nach

Terratec Grabster AV 300 MX

(Ich habe als Hardware einen inzwischen älteren Mediaplayer Mustek PVR-140 (mit 40GB interner Festplatte), der auch einen AV-Eingang hat und mit der mitgelieferten Software dann mpeg4 Files erstellt, allerdings (nur) auf VGA-Auflösung basierend, allerdings sind die VHS-Aufnhamen auch meist nicht viel besser.).
Detlev2013
Neuling
#516 erstellt: 24. Mrz 2013, 18:37
Hi Sinclair2,

danke für Deine Mühe, aber ich denke, das ich mir ein VIDEO / DVD Recorder kaufen werde, da kann ich meine vielen VHS Filme auf DVD kopieren.

Mit besten Gruß
Detlev
sinclair2
Schaut ab und zu mal vorbei
#517 erstellt: 24. Mrz 2013, 22:10
dann achte darauf, dass Dein Gerät auch wirklich einen lizenzpflichtigen MPEG-Kodierer drin hat, der das Kopieren VHS -> DVD erlaubt.
Mein inzwischen etwas älterer VHS/DVD-Recorder spielt nämlich zwar VHS und DVD und erlaubt das Aufnahmen von DVDs auf VHS,
aber nicht das umgekehrte Aufnehmen von VHS auf DVD.

Wenn Du ein Deinen Wünschen gemäßes Gerät gefunden hast, poste hier bitte den link dazu,
viel Erfolg !
Smody
Ist häufiger hier
#518 erstellt: 24. Mrz 2013, 23:39
Hi sinclair2,

also ich habe auch eine wd 1.5 dran hängen, und kein Problem.
bei mir sind Festplatte und Receiver an einer steckdosenleiste.
Diese schalte ich nachts aus.
schaltet sich der Receiver ein, wird wohl auch die Festplatte eingeshaltet.
da ich jetzt 700gb filme habe, dauert das initiallisieren der platte leider relativ lang.
ca. 5 Minuten.
aber dann klappt alles gut.

Hast die Platte mit dem Receiver formatiert?

Vielleicht bekommst Du es ja doch noch zum laufen....

Ich habe mir inzwischen sogar einen gebrauchten opticum zur Sicherheit gekauft
Das aufnehmen mit EPG Info noch dazu ist einfach gut....
Frage mich, ob aktuelle fernsehr mit Receiver und USB Recording das auch so machen?!?

Grüße
sinclair2
Schaut ab und zu mal vorbei
#519 erstellt: 25. Mrz 2013, 00:28
Dein nächtliches regelmäßiges Totalausschalten ist vielleicht der entscheidende Unterschied.
Du schaltest beide Geräte zeitnah erst zur Aufnahme wieder ein ?, so dass das Directory-Einlesen dann aktuell ist !?.
Vielleicht ist es ein Knackpunkt, dass zum darauffolgenden Aufnahmevorgang keine Sleep-Vorgänge der HDD stattfinden.
Ich überlege, ob eine Zeitschaltuhr das bewerkstelligen kann, die die gemeinsame Leiste nachts abschaltet.

Meine HDD wurde auch direkt vom Opticum formatiert.
Smody
Ist häufiger hier
#520 erstellt: 25. Mrz 2013, 01:53
Wenn ich weiß ich nehme was auf, lasse ich die leiste an. Normal ist sie nachts aus...
Gibt ja auch schöne master slave Schaltungen.
bei mir läuft das ganze jetzt seit einiger zeit, opticum erfreuchlich fehlerfrei....

Wie gesagt, die Funktion an sich ist super, früher nervten halt die abstürze....
sinclair2
Schaut ab und zu mal vorbei
#521 erstellt: 25. Mrz 2013, 01:55
welche Firmware Revision hast Du auf dem Opticum ?
hgruber
Neuling
#522 erstellt: 05. Jan 2016, 20:31
Hallo!

Ich hoffe, dass dieser Thread noch von einigen Leuten gelesen wird...

Ich habe folgendes Problem mit meinem HD C10 - eigentlich gleich wie bei smody:

Der Receiver startet, zeigt kurz "boot", dann "load" an und "fällt" anschließend zurück in den Standby-Modus!
Könnte die Bootloader-Software fehlerhaft sein?
Weiß jemand, wie man in diesem Zustand die Firmware (Bootloader und FW 3.28) aufspielen kann?

Würde mich total über Antworten freuen!

lg, HANS
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsthread Opticum HD X402p
Baerenbauch am 10.08.2010  –  Letzte Antwort am 14.10.2012  –  7 Beiträge
Opticum 9600 2CI2CX Erfahrungsthread
Die_Antwort_ist_42 am 11.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.10.2010  –  3 Beiträge
HDTV Kabelreceiver
Lennart-the-Champ am 05.02.2007  –  Letzte Antwort am 16.02.2007  –  14 Beiträge
Opticum 9500 HD E-Plus PVR Ready - Erfahrungsthread
Bluestown am 20.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.09.2011  –  132 Beiträge
Toshiba HD S1 HDTV-Receiver Erfahrungsthread
pindakaas am 01.12.2009  –  Letzte Antwort am 02.12.2009  –  2 Beiträge
TelSky S 300 HD - Erfahrungsthread
krid.of-k am 05.09.2009  –  Letzte Antwort am 19.04.2010  –  12 Beiträge
Opticum HD X100
zakazak am 22.07.2010  –  Letzte Antwort am 24.07.2010  –  3 Beiträge
Opticum 9600TS HD
xjrmeister am 15.10.2010  –  Letzte Antwort am 25.10.2010  –  11 Beiträge
Erfahrungsthread Kathrein HDTV UFS 903
Tussy am 25.09.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2016  –  1002 Beiträge
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
DigiDirk am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  5520 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.700