Satelliten-Antenne, 33cm Durchmesser
» technische DetailsVorteile Technisat Digidish 33
-
[[ pro ]]
Nachteile Technisat Digidish 33
-
[[ con ]]
-
485 DigiDish 33 & Satman 33 od. 45
So leute, ich glaube, mit diesem thread spreche ich wohl am meisten kuni an, da er mir bis jetzt am meisten geholfen hatte, nix gegen den rest also, da ich grade mal WIEDER die satkataloge usw. durchwälze, bin ich grad auf etwas, meiner meinung nach interessantes gestoßen... da ich leider... weiterlesen → -
12 Upgrade von DigiDish 33 auf 45
Ich habe derzeit eine Digidish 33 Schüssel im Einsatz, wobei die Senderqualität zwischen knapp unter 30 und knapp unter 50 Prozent liegt (Anzeige DVBViewer mit Technisat-Karte SkyStar 2). Bei schönen Wetter funzt das alles prima, aber bei Regen etc. stoße ich natürlich schnell an die Grenzen.... weiterlesen → -
2 Welche Schüssel? Technisat Digidish 33 oder 45!
Kurz folgende daten: ich habe einen samsung le40 a659 und dazu jetzt neu einen kathrein dvb-s2 902s receiver der mit hdmi nun angeschlossen werden soll. jetzt brauche ich noch eine kleine schüssel. nur welche? entweder die Technisat digidish 45 mit single lnb standard, oder zB diese hier: ist... weiterlesen → -
12 Technisat Digidish 33: HDTV tauglich?
Hab eben zufällig auf der Saturn-Webseite diese Mini-Schüssel von Technisat entdeckt. Auf Ciao.de hab ich auch schon einen recht guten Bericht darüber gelesen, der mich eventuell überzeugen könnte, auch auf diese DVB-S Schiene zu springen. Also vorweg: ich kann keine größere Schüssel bei mir... weiterlesen → -
1 Digidish 33 mit Twin-LNB empfehlenswert?
Da ich auf digitalen Empfang umstellen möchte, auf dem Balkon aber wenig Platz habe,habe ich die Digidish 33 ins Auge gefasst. Mich würde mal interessieren, wie hier die Erfahrungen mit dieser Schüssel sind und ob es hier auch Teilnehmer gibt, die so eine kleine Schüssel mit Twin-LNB betreiben.... weiterlesen → -
3 Technisat DigiDish - 33 cm Schüssel
Für eine evtl. neue Sat-Anlage habe ich mich bei versch. Fachhändlern hier und da mal umgesehen. Die empfohlenen Sat-Schüsseln von 85 cm sind ja riesig. Aufgrund von "Mietwohnung" kann man ja nicht so ohne weiteres ein 85 cm Spiegel anbringen. Ein Händler hat mir dabei die Schüssel Digi Dish... weiterlesen → -
14 Seit Schneefall keine Signalqualität mehr vorhanden
Community, ich habe vor gut einer Woche meine SAT-Anlage aufgebau, mit Hilfe der iPhone-App "SatFinder" justiert und dabei eine Signalstärke von 82% und eine Signalqualität von 79% erreicht. Bis gestern Mittag lief alles wunderbar, aber mit einmal war die Qualität komplett bei 0%. Da es den... weiterlesen → -
1,7k SELFSAT! Schon gehört/probiert?
Jungs, kennt ihr diese "neue" Marke bzw. Produkt? Anhand die Daten, was meint ihr? http://www.selfsat.ch/index.htm Ich hoffe die Technologie hat mir,(uns alle die keine "sichtbare Sat-Antenne montieren können"), gehört und sowas gemacht! Ich bitte , wer die Antenne probiert hat, hier... weiterlesen → -
3 TV-Empfang via Satellit in Ungarn/Budapest
Ich bin für 2 Semester in Budapest als Student. Leider vermisse ich schmerzlich deutsches Fernsehn und wollte fragen, ob sich da jmd. auskennt was es für Möglichkeiten gibt. Die Option eine kleine Schüssel zu installieren habe ich. Ich bin ein ziemlicher Neuling auf dem Gebiet, und wollte... weiterlesen → -
14 SAT Kabel im Außenbereich
Da wir weder eine SAT Schüssel noch Kabelanschluss hatten, möchte ich mir nun eine eigene kleine SAT Anlage für mein Zimmer zulegen. Allerdings darf ich nicht bohren und möchte deshalb die SAT Schüssel auf einem Standfuß im Garten platzieren. Der von mir auserwählte Platz für die Schüssel liegt... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Beschreibung des Herstellers
Die DigiDish 33 ist für ihre Größe von nur 33 cm enorm leistungsstark. Auch optisch ist sie bestens gelungen. Die Antenne wirkt formschön und elegant. Gefertigt wird sie aus hochwertigem Aluminium. Eine besonders lange Lebensdauer ist damit garantiert. Mit der DigiDish 33 werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz alle digitalen Fernseh- und Radioprogramme von ASTRA 19,2° Ost empfangen. Aber auch viele Dutzend digitaler Programme (Fernsehen und Radio) der Orbitposition Eutelsat Hotbird 13° Ost können mit der DigiDish 33 problemlos empfangen werden. Die DigiDish braucht wenig Platz und ist deshalb die ideale Sat-Antenne für den Balkon oder für denjenigen, der die Sat-Schüssel dezent platzieren will. Mit der DigiDish 33 ist es also möglich, auch dort digitalen Satellitenempfang zu nutzen, wo dies z. B. aus Platz- oder optischen Gründen bislang schwierig war. Zur Befestigung an Mast oder Rohr benötigen Sie das TechniSat An-Rohr-Fitting, das an Durchmessern von 30-63 mm angebracht werden kann. (Das An-Rohr-Fitting ist allerdings nicht im Lieferumfang enthalten.)
Weitere beliebte Kategorien von Technisat