Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|

3D-Filme Small Talk

+A -A
Autor
Beitrag
DoktorMonroe
Ist häufiger hier
#1051 erstellt: 06. Nov 2021, 11:01
Ein weiteres Problem von 3D ist sicher auch, dass es im Grunde keine Filme mehr gibt, die man in diesem Format gesehen haben MUSS! Und selbst als Freunde der gepflegten 3D Unterhaltung müssen wir zugeben, dass es die auch in der Vergangenheit nur sehr vereinzelt gab.
Wir sprechen hier ja bei den meisten Filmen nur über einen Mehrwert, der für Leute wie uns zwar entscheidend sein kann, aber für den Normalkonsumenten keinesfalls zwingend ist.

Ich gehe soweit zu sagen, wenn wir hier alle eine Top 10 aufstellen würden, welche Filme man wirklich in 3D gesehen haben MUSS, müsste man nicht nur eine ganze Weile überlegen um wirklich 10 Filme zu nennen, sondern unsere Listen würden vermutlich auch eine große Deckungsgleichheit aufweisen. Auf jeden Fall bezogen auf Spielfilme und/oder Dokus und unter Ausschluss von 3D Demos oder irgendwelchen Präsentationsvideos.

Wenn man jetzt noch überlegt ob man Filme wie Sammys Abenteuer & Co. als kinderloser Cineast überhaupt sehen muss (Nein!), kommt man da ganz schön ins grübeln, nachdem man Avatar und Life of Pi wahrscheinlich gleich als erstes abgehakt hat. Wir alle hier schätzen wahrscheinlich enorm viele Filme in 3D, aber um “Ungläubigen“ wirklich zu verdeutlichen was für ein Hammerfeature 3D ist (sein kann), an dem man eigentlich nicht vorbei kommen sollte - wieviele Filme bieten sich hier denn wirklich an?

Und das ist denn vielleicht auch das größte Dilemma, dass kaum ein Regisseur sich die Möglichkeiten von 3D wirklich (und wenn, nur temporär) zueigen gemacht hat. Wenn wir über 3D im Filmgeschäft sprechen, sprechen wir hauptsächlich über Nachkonvertierungen von irgendwelchen Blockbustern und über mal mehr, mal weniger gut gelungene Animationsfilme (Bei aller Liebe zum Medium, einen Streifen wie Boss Baby, ich hoffe ich trete hier niemandem zu Nahe, würde ich mir nicht für Geld und gute Worte ansehen). Ein Riesenversäumnis der Filmindustrie.

Abseits nämlich von oben genannten Sparten und ein paar sehr sehenswerten 3D Dokumentationen, findet und fand 3D leider gar nicht richtig statt, obwohl ich da durchaus auch einen enormen Mehrwert, selbst für das Autorenkino sehe. Warum nie „anspruchsvollere“ Filme wie Nomadland oder Call Me By Your Name in 3D gedreht wurden, die durch ihre Atmosphäre und Umgebungsstudien ebenfalls massiv von 3D profitieren, ja die dadurch sogar zu einem noch schönerem Erlebnis werden könnten, wird mir (zumindest bis es vielleicht doch noch passiert) auf ewig schleierhaft bleiben und ist für mich der Hauptgrund das die Technologie dem erwachsenerem Filmpublikum, dass eine Menge potentielles Geld darstellt, im Grunde völlig egal ist.

Was bringt der schönste 3D Schauwert, wenn Filme wie der Hobbit oder König der Löwen, entschuldigung wenn ich das einfach mal ganz subjektiv raushaue, ansonsten völlig kacke und vollkommen überflüssig sind?


[Beitrag von DoktorMonroe am 06. Nov 2021, 11:05 bearbeitet]
MuLatte
Inventar
#1052 erstellt: 06. Nov 2021, 11:34
Bei meinem 75er rücke ich bei 3D so dicht ran, dass ich fast den Rand des TVs nicht mehr sehe. Das würde bei einem Beamer besser gehen.
Ich hatte erst einen Samsung 3D Plasma und als der langsam rosa wurde wollte ich fast auf 3D verzichten, weil der Plasma das recht dunkel rüber brachte. Dann kam mein jetziger LED und 3D war eine Freude und Ghosting sehe ich sehr selten mit der Shutterbrille.

Kinderfilme sind auch nicht so mein Ding, obwohl es da ja wirklich gute gibt und ich mich an einige gerne erinnere. Wenn ich aber Abends im Dunkeln alleine einen Film schaue, passt dazu kein Kinderfilm.

Monroe du kannst doch Filme bewerten wie du möchtest. ZB sind LifeofPi und Nomadland so gar nicht meine Richtung.
DoktorMonroe
Ist häufiger hier
#1053 erstellt: 06. Nov 2021, 13:11

MuLatte (Beitrag #1052) schrieb:
Monroe du kannst doch Filme bewerten wie du möchtest. ZB sind LifeofPi und Nomadland so gar nicht meine Richtung.


Ja, ich weiß. Ich wollte das auch gar nicht verallgemeinern, sondern habe einfach mal, wie geschrieben subjektiv, Beispiele genannt um zu verdeutlichen worauf ich hinaus wollte. Über Geschmack lässt sich eben nicht streiten und ich will Filme wie Boss Baby oder Happy Family gar nicht verunglimpfen, nur weil sie nichts für mich sind. Wenn jemand da Gefallen dran findet - ist doch schön. Nur werden solche Produktionen eben 3D nicht vorm aussterben retten...
Rafunzel
Inventar
#1054 erstellt: 06. Nov 2021, 13:16

DoktorMonroe (Beitrag #1050) schrieb:
...aber in meinem Fall, ich bin vom Benq 1070 auf den Optoma UHD 42 gewechselt, war ich letztendlich doch überrascht wie wenig mich der Unterschied 144/120 Hz kitzelt. Im Gegenteil sehe ich jetzt 3D Material noch lieber als vorher, aufgrund der verbesserten Helligkeit.
...Natürlich kann ich verstehen, wenn Leuten die da sehr empfindlich sind die 120 Hz einfach nicht ausreichen. Das sollte aber jeder zunächst mal unter vernünftigen Bedingungen austesten. Und wer bei 120 Hz tatsächlich Probleme hat, für den muss es ja nicht zwingend DLP sein...

Da habe ich gute Nachrichten für dich.

Es gab zwischendurch bei Optomas UHD Lampen-Beamer, nur noch 3D mit 120Hz und UHD LED-Beamer mit 96Hz Shutter-Frequenz.
Aber das ist schon lange vorbei. Neuere Beamer von Optoma, z.B. die gesamte UHZ-, ZH-, ZU-, HZ- und ZK-Serie und CinemaX P2, shuttern 3D wieder mit ordentliche 144Hz.

Neueste Vertreter mit 144Hz 3D, ist der brandneue UHZ50, und besitzt sogar neben DLP-Link wieder einen 3D-Synch/Vesa Emitter-Anschluss für die RF-Shutter-Brillen.
langsaam1
Inventar
#1055 erstellt: 06. Nov 2021, 16:44
offtopic zu " Wonder Woman 1984 3D " Blu-ray VÖ Warner
gibt es unterschiedliche Auflagevarianten ? hab hier EAN 5051890321473
anhand der Front und Seite und Händler Produktangabe bin von 3D only Blu-ray ausgegangen;
Cover Rückseite und Verpackung Inhalt offenbaren aber eine zusätzlich normale 2D Blu-ray


[Beitrag von langsaam1 am 06. Nov 2021, 16:45 bearbeitet]
Rafunzel
Inventar
#1056 erstellt: 06. Nov 2021, 17:09
Seit Universal für Deutschland und Österreich den Vertrieb für Warner macht, gab es keine 3D Only Produkte mehr - so wie es Universal für ihre eigenen 3D Blu-ray VÖs mit Zusatz 2D-BD handhabt. Dein EAN Code von WW1984, entspricht der normalen 3D-BD + 2D-BD Variante.

Leider gibt es für Warner Blu-ray 3D VÖs, jetzt aber auch nur noch die von Universal üblich verwendeten Amaray Hüllen, ohne Blu-ray 3D Schriftzug.
Drydaydefender
Stammgast
#1057 erstellt: 06. Nov 2021, 18:17
Auch wenn dies hier offiziell der Filme-Small-Talk ist - da wir schon beim Thema DLP-Beamer sind, eine Frage an die DLP-Beamer-Besitzer in dieser Runde:
ich habe inzwischen des Öfteren gelesen, dass einige Besitzer von DLP-Beamer den Regenbogeneffekt nur im 2 D -Modus wahrnehmen, im 3D Modus entweder gar nicht oder nur sehr schwach, vermutlich wegen des dunkleren Bildes.
Könnt ihr das bestätigen?
Habe zwar seit kurzem einen LCD-Beamer von Epson, mit dem ich sehr zufrieden bin, würde aber trotzdem gerne den Unterschied in Sachen 3D zu einem DLP sehen wollen. Angeblich soll das 3D von DLP Beamern ja noch besser sein(?)... Dementsprechend würde ich mir zusätzlich noch einen DLP Beamer kaufen.
Rafunzel
Inventar
#1058 erstellt: 06. Nov 2021, 18:52
Schau mal hier, da wurde das schon etwas besprochen:
http://www.hifi-foru...m_id=288&thread=4776
DoktorMonroe
Ist häufiger hier
#1059 erstellt: 06. Nov 2021, 18:59
Ich persönlich bin zwar nicht besonders anfällig für den RBE, habe es aber auf dem alten Benq durchaus mal wahrgenommen. Beim UHD allerdings noch nicht. Irgendwo habe ich mal gelesen, warum das bei den neueren Beamern nicht mehr so ausgeprägt ist, aber ich habs schon wieder vergessen. Ich denke das hat was mit der Geschwindigkeit des Farbrads zu tun…

Aber jetzt wo Du es sagst, beim 3D gucken ist es mir überhaupt noch nicht aufgefallen. Kann mich natürlich irren und das verdrängt haben - aber es ist interessant. Ich müsste direkt mal den alten Benq aus dem Keller holen und diese These auf Herz und Nieren (Augen) prüfen. Der Effekt entsteht ja, wenn die Farben nicht gleichzeitig auf der Netzhaut eintreffen. Spielt bei 3D vielleicht die Bildwiederholrate via Shutterbrille eine positive Rolle?
Drydaydefender
Stammgast
#1060 erstellt: 06. Nov 2021, 19:45
@Rafunzel @DoktorMonroe

Danke euch für die Antworten! Am besten wird eh sein, den einen oder anderen DLP Beamer zu bestellen und sich selbst ein Bild zu machen unter den Bedíngungen zuhause, zumal es ja inzwischen eh furchtbar umständlich geworden ist, sich beim Fachhändler was in 3D vorführen zu lassen. Schon alleine, wenn ich das höre, dass man einen Termin vereinbaren muss, damit sie vorher die Brillen aufladen können ...
Wie kürzlich geschehen, als mir der Typ aus der Beamer-Abteilung der Hifi-Profis am Telefon zu allem Überfluss dann auch noch mitteilte, ich sei seit 1 Jahr(!!) der erste, der überhaupt nach 3D fragt!!


[Beitrag von Drydaydefender am 06. Nov 2021, 19:50 bearbeitet]
deepmac
Inventar
#1061 erstellt: 07. Nov 2021, 04:53
Terminator 2 ist zb. In 3d der Hammer

Die 144 hz 3d beamer sind wiederum nütlich zum pcgaming in 3d , dan helixmod ist 3d vision weterhin nutzbar, gibt da auch noch abdere Programme.

Mss Effekt 1—3 in der neuen remasterversion ist fantastische sch in 3d oder witcher 3 , blood and wine addon.


[Beitrag von deepmac am 07. Nov 2021, 04:57 bearbeitet]
Aragon70
Inventar
#1062 erstellt: 07. Nov 2021, 06:16

DoktorMonroe (Beitrag #1050) schrieb:

Das würde ich so gar nicht sagen. Bei meinem Beamerwechsel Mitte des Jahres hatte ich auch dieses Vorurteil. Gut, es kommt natürlich immer auf den Anspruch an (da sind wir dann auch schnell wieder beim spaltenden Thema FI) - aber in meinem Fall, ich bin vom Benq 1070 auf den Optoma UHD 42 gewechselt, war ich letztendlich doch überrascht wie wenig mich der Unterschied 144/120 Hz kitzelt. Im Gegenteil sehe ich jetzt 3D Material noch lieber als vorher, aufgrund der verbesserten Helligkeit.


Ich hätte natürlich noch dazu sagen müssen das ich unter gutes 3D nur 3D mit Frame Interpolation verstehe. 3D in 24 fps ist für mich automatisch kein gutes 3D. Dein Optoma hat halt wie jeder DLP 4K Beamer keine FI in 3D.


DoktorMonroe (Beitrag #1051) schrieb:
Ein weiteres Problem von 3D ist sicher auch, dass es im Grunde keine Filme mehr gibt, die man in diesem Format gesehen haben MUSS! Und selbst als Freunde der gepflegten 3D Unterhaltung müssen wir zugeben, dass es die auch in der Vergangenheit nur sehr vereinzelt gab.


Gut, da haben wir eine andere Meinung. Für mich ist 3D für jeden Film sinnvoll. Egal welchen.

Das Argument dagegen wird bei vielen sein das man mit 3D auf 4K verzichten muß und das Bild halt mit Shutter 3D auch dunkler ist, oder man auf eine FI verzichten muß, oder Ghostung hat.

Ich habe früher mit meinem LCD Shutter auch gewichtet und immer zweimal überlegt ob ich den Film in 3D brauche und das Ghosting bereit bin zu akzeptieren.


DoktorMonroe (Beitrag #1051) schrieb:

kommt man da ganz schön ins grübeln, nachdem man Avatar und Life of Pi wahrscheinlich gleich als erstes abgehakt hat. Wir alle hier schätzen wahrscheinlich enorm viele Filme in 3D, aber um “Ungläubigen“ wirklich zu verdeutlichen was für ein Hammerfeature 3D ist (sein kann), an dem man eigentlich nicht vorbei kommen sollte - wieviele Filme bieten sich hier denn wirklich an?


Ach, ich habe es schon lange aufgegeben "Ungläubige" von 3D zu überzeugen. Nutzlose Zeitverschwendung. Entweder sie finden 3D von sich aus gut oder halt nicht.

Die Antworten die meist kommen kenne ich schon alle auswändig.

Der Standardspruch ist "Also Avatar war ja noch gut in 3D, aber danach kam ja nichts mehr." Fragt man nach was sie sonst noch so an 3D Filmen gesehen haben. "Nur Avatar, weil danach kam ja nichts mehr." ...

Außerdem ist die kognitive Dissonanz bei 3D ein Problem weil viele sowieso nicht das Equipment haben um 3D Filme in wirklich guter Qualität sehen zu können. Also müssen sie es für sich schlecht reden.


DoktorMonroe (Beitrag #1051) schrieb:

Und das ist denn vielleicht auch das größte Dilemma, dass kaum ein Regisseur sich die Möglichkeiten von 3D wirklich (und wenn, nur temporär) zueigen gemacht hat. Wenn wir über 3D im Filmgeschäft sprechen, sprechen wir hauptsächlich über Nachkonvertierungen von irgendwelchen Blockbustern


Inzwischen sind doch nahezu alle 3D Filme nachkonvertiert weil man das 3D damit inzwischen besser hinbekommt als wäre er komplett in 3D gedreht.


DoktorMonroe (Beitrag #1051) schrieb:

Was bringt der schönste 3D Schauwert, wenn Filme wie der Hobbit oder König der Löwen, entschuldigung wenn ich das einfach mal ganz subjektiv raushaue, ansonsten völlig kacke und vollkommen überflüssig sind?


Klar, da scheiden sich eh die Geister. Wenn du Mu Latte fragst, der findet haöt 99,9% aller Filme schlecht

Ich denke da kann man nur auf die Meta Kritiken von Rotten Tomatoes oder IMDB verweisen oder wieviel der Film eingespielt hat um einen irgendwie halbwegs brauchbaren "globalen" Qualitäts Maßstab zu definieren der für die meisten funktioniert.

Jedenfalls, aktuell habe ich 247 3D Filme. Einige davon waren nur billig nachkonvertiert. Damit meine ich das 3D Bild nach hinten geschoben oder eine vollautomatische 3D Konvertierung wie auf TVs, also wirklich komplett nutzloser Unsinn.

Ca. 210 davon bezeichne ich als gute Film die auch ohne 3D gut wären, aber durch 3D nochmals deutlich dazu gewinnen. Ist schon meist so wenn man das Geld für "richtiges" 3D hat der Film gewöhnlich schon eine hochwertigere Produktion ist. Für den wirklich Schrott spart man sich 3D normalerweise.
Der.Antiker
Inventar
#1063 erstellt: 07. Nov 2021, 12:22
@Drydaydefender

Wurde ja schon beantwortet bezüglich RBE bei DLP in 2D mehr als in 3D.
Kann ich auch nur so bestätigen, hatte erst vor kurzem ein paar Filme mit dem Vivitek 1188 geschaut und hatte in 2D von Film zu Film doch starken RBE wahrgenommen bei 3D hingegen praktisch gar nicht.
Zudem ist das Bild in 3D auch viel besser als in 2D was dann vermutlich mit der Brillenabdunklung usw. zu tuen hat in meinem nur leicht optimeriten WZ auf weisser Leinwand.

Eigentlich solte die 3D Blu-ray das einzige physische Medium sein welches es anzubieten noch lohnt da 2D ob nun HD oder UHD einem ja bei Streaming praktisch für Lau hinterhergeschmissen wird.

Auch ist gerade bei günstigen DLP Beamern die 3D Option ein riesen Vorteil, da es die schlechten Schwarzwerte dieser Geräte so wie die vermutlich meist nicht optimalen Raumbedienguen sogar deutlich ausgleichen kann (wobei man natürilch auch einen Helligkeitsverlust in Kauf nehmen muss).

Aber die Realität ist genau anders rum, die Disk Händler sehen keinen Absatz mehr bei 3D und sparen sich das obwohl ein 3D Master vom Kino schon vorliegt und auch die Beamer werden wohl immer weniger 3D fähig werden/bleiben in der nächsten Zeit.

Auch mein Händler war vor 2 Jahren schon ganz verwundert als ich mir den Sony HW65 und Epson 9400er anschauen wollte bezüglich der 3D performance.
Was 3D??? Ist doch schon lange out, 4K ist das neue non Plus ultra bla bla.
Aragon70
Inventar
#1064 erstellt: 07. Nov 2021, 19:39
Am Ende ist die Argumentation der Beamer Hersteller "Gibt ja kaum noch 3D Filme lohnt sich nicht mehr das noch anzubieten"
und aus Hollywood "Gibt ja kaum noch Geräte die 3D darstellen können, warum sollen wir noch 3D Filme anbieten."
Der.Antiker
Inventar
#1065 erstellt: 07. Nov 2021, 21:38
Schon klar, es ist der Typische Teufelskreis der mit dem Ende der 3D TV´s angefangen hat, man muss sich ja eh fast wundern das es heute zumindest noch die ein oder andere neue 3D Blu-ray gibt

Auch klar das ich das als 3D Freund durch die Fan Brille so sehe.
Drydaydefender
Stammgast
#1066 erstellt: 07. Nov 2021, 21:49
@Aragon70
Ich finde auch, dass prinzipiell JEDER Film in 3D besser aussieht, solange das 3D gut gemacht ist! Argumente wie "das lenkt doch aber von der Story ab" etc kann ich nicht nachvollziehen.

@Der.Antiker
Ja, es nervt, wenn sogar die Händler sich nicht die Bohne für 3D interessieren und 4K als die bessere Wahl hinstellen, auch wenn ich natürlich nicht gegen 4K bin ...

Hat eigentlich jemand in dieser Runde sich schon damit beschäftigt, wie lange ein Beamer hält, OHNE in Gebrauch zu sein?
Ich frage, weil ich vorhabe, in der nächsten Zeit mich sicherheitshalber mit mehreren 3D Beamern (sowohl LCD als auch DLP) auf Vorrat einzudecken, um noch in 20 und mehr Jahren meine 3D-Sammlung genießen zu können. Man hört ja z.B. von Kondensatoren, die im Laufe der Zeit austrocknen. Hierzu hab ich kürzlich einen Mitarbeiter einer Beamer-Reparaturwerkstatt gefragt; der meinte, da bräuchte ich mir keine Sorgen machen, wenn ich die Beamer in ihrer Originalverpackung trocken lagere.
Allerdings hab ich trotzdem so meine Zweifel, denn warum sollen die Kondensatoren nicht austrocknen, gerade wenn ich die Teile trocken lagere?
Und haben die verschiedenen Beamer derart spezielle Bauteile, die definitiv in einigen Jahren nicht mehr zu finden sein bzw zu reparieren sein werden?
Das Gleiche gilt natürlich auch für die 3D Player - die braucht man ja schließlich auch noch ...

Ich alter Pessimist glaube halt nicht wirklich an eine neue wundersame Technologie, die 3D wiederbeleben und massentauglich machen wird, deshalb will ich mit solchen Hamsterkäufen einfach auf Nummer Sicher gehen, soweit möglich.
Der Gedanke, in ein paar Jahren wegen technischer "Natur"gesetze nicht mal mehr meine 3D Sammlung schauen zu können, kotzt mich einfach nur an! ...
DoktorMonroe
Ist häufiger hier
#1067 erstellt: 07. Nov 2021, 22:28
3Doomsday Prepping!
Der_Eld
Stammgast
#1068 erstellt: 08. Nov 2021, 00:13
Ich habe einen alten Philips-Beamer von Ende der 1990ger, die Helligkeit hat zwar nachgelassen (was man nur feststellen kann wenn man weiß wie es nach dem installieren war) aber er funktioniert heute noch. Ist seit fast 13 Jahren sehr selten in gebrauch.
Aragon70
Inventar
#1069 erstellt: 08. Nov 2021, 00:27
@Drydaydefender

Keine Ahnung wie lang ein Beamer insgesamt hält, also nicht nur die Lampe. Bin auch immer mal wieder am überlegen noch einen Vivitek 1188 für den Notfall zu kellern. Aber ich hoffe halt darauf das vielleicht doch noch mal was besseres kommt. Einen leisen LCD/DLP Beamer mit nativem 4K sowie 3D, Lensshift und beides mit guter Frame Interpolation oder etwas brauchbares mit Virtual / Augmented Reality.

Ansonsten habe ich noch einen EH-TW5650 als Ersatz, der ist fast genauso gut wie der Vivitek.
Drydaydefender
Stammgast
#1070 erstellt: 08. Nov 2021, 01:07
Das macht ja schon mal Hoffnung, wenn ein Beamer von Ende der 1990er noch funktioniert!
Drydaydefender
Stammgast
#1071 erstellt: 08. Nov 2021, 01:18
3Doomsday - der ist gut!
Jimmine
Stammgast
#1072 erstellt: 08. Nov 2021, 12:53
Zur Not habe ich meine Sony VR- und Oculus Brille ..
Der.Antiker
Inventar
#1073 erstellt: 08. Nov 2021, 12:58
LOL

Diese Bunker gedanken um Haltbakeit von Beamern/Filmen/Playern usw. sind bei mir auch ein Thema, habe bei mir auch schon das eine oder andere Gerät mehr rumstehen und bin etwas unschlüssig wie lange solche Geräte auch ungenutzt halten werden.
Ist es z.B. besser ein Gerät immer mal wieder zu benutzen als es Jahre lang nur ungenutzt im Schrank stehen zu lassen???
Dann so ein Neugerät für 1000€ oder mehr einfach mal für 10Jahre einzulagern und zu hoffen das es dann noch eine normale Lebenszeit hat ist aber auch irgendwie sehr komisch.

Ist schon echt verrrückt auf welche Gedanken man da kommt wenn einem der Markt sein geliebtes 3D wieder wegnehmen will.

Mit neuer 3D Technik in nächster Zeit rechne ich auch nicht wriklich ausser sie lassen sich vielleicht doch noch was mit 3D einfallen um die neuen 8K TV´s irgendwie zu puschen wobei ich dann auch nicht wirklich glaube das hier dann ein größeres Interresse da sein wird.

P.s.
4K ist schön und gut nehme ich als 2D Standard gerne an, allerdings als besonderes Mehrwertformat bietet mir das einfach zu wenig und kommt da trotz bessere Auflösung usw. nicht an den Eindruck eines guten 3D Films hin.
Drydaydefender
Stammgast
#1074 erstellt: 08. Nov 2021, 20:16
Man muss dann wohl hoffen und beten, dass die Teile, die irgendwann kaputt gehen, keine speziellen "3D-Bauteile" sind, welche in Zukunft zwecks Reparatur nötig sein werden ...

Ich habe übrigens seit 2014 einen 51 Zoll Plasma von Samsung (mit wirklich tollem 3D!) hinterm Schrank rumstehen, der gerade mal1 bis 2 Jahre lief. Seitdem nie wieder genutzt, weil seither durch einen "gigantischen" 55 Zoll-Panasonic ersetzt. Keine Ahnung, ob der Samsung noch funktioniert. Allerdings, selbst wenn, in der Größe machen mir nicht mal mehr 2D-Filme wirklich Spaß, geschweige denn 3D.
Drydaydefender
Stammgast
#1075 erstellt: 08. Nov 2021, 21:22
Soeben gesehen:

https://bluray-disc....d_bluray?comments#ca

Hoffentlich freuen wir uns nicht zu früh ...
Der.Antiker
Inventar
#1076 erstellt: 08. Nov 2021, 21:45
Wäre natürlich schön wenn es diesen HP noch geben wird

Wobei für mich die HP Streifen wohl die einzigen namhaften Filme sind die ich mir selbst bei überragendem 3D nie anschauen werde.
Drydaydefender
Stammgast
#1077 erstellt: 08. Nov 2021, 21:59
Ich hab bisher auch nur 2 oder 3 Harry Potter Filme gesehen. Dieser hier war wohl dabei, falls ich es nicht falsch erinnere. Zumindest die Flüge auf den Zauberbesen in 3D könnten doch Grund genug sein, mal über deinen Schatten zu springen, pardon, zu fliegen ...
Klipsch-RF7II
Inventar
#1078 erstellt: 09. Nov 2021, 11:02
Vor meinem geistigen Auge sehe ich Fluffy, den dreiköpfigen Hund, als Popout nach den Zuschauern schnappen


[Beitrag von Klipsch-RF7II am 09. Nov 2021, 11:03 bearbeitet]
langsaam1
Inventar
#1079 erstellt: 09. Nov 2021, 19:03
hab fürs Altersheim oder ähnlich einen https://www.lg.com/de/monitore/lg-D2342P eingelagert ;-)


[Beitrag von langsaam1 am 09. Nov 2021, 19:05 bearbeitet]
Aragon70
Inventar
#1080 erstellt: 10. Nov 2021, 01:14

Drydaydefender (Beitrag #1070) schrieb:
Das macht ja schon mal Hoffnung, wenn ein Beamer von Ende der 1990er noch funktioniert! :)


Der Epson EH-TW5650 kam 2018 raus

Ich bleibe optimistisch und denke das der 3D Neustart mit Virtual Reality OLED 8K Brillen im Sonnenbrillenformat die 50gramm wiegen für den Avatar 2 Release 2022 geplant ist, (3D) Filme wird man dann per 5G im Imax Format streamen.

Das man jetzt noch den alten Harry Potter in 3D konvertiert passt ziemlich gut dazu, ebenso das erstmals ein James Bond Film in 3D ist. Und das Black Widow in 3D nicht mehr in Deutschland rausgekommen sind. Diese Filme hebt man sich für den 3D Neustart auf.

Nur so macht diese merkwürdige Strategie irgendwie Sinn.
bernnbaer
Inventar
#1081 erstellt: 10. Nov 2021, 02:09

Aragon70 (Beitrag #1080) schrieb:

Drydaydefender (Beitrag #1070) schrieb:
Das macht ja schon mal Hoffnung, wenn ein Beamer von Ende der 1990er noch funktioniert! :)


Der Epson EH-TW5650 kam 2018 raus
.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich Drydaydender darauf bezog:

Der_Eld (Beitrag #1068) schrieb:
Ich habe einen alten Philips-Beamer von Ende der 1990ger, ...

😉
Aragon70
Inventar
#1082 erstellt: 10. Nov 2021, 02:16
Lol ja ok, vermutlich meinte er den Beitrag denn ich glatt übersehen habe.
Der.Antiker
Inventar
#1083 erstellt: 10. Nov 2021, 16:00
Jetzt mal echt!?
Hat schon jemand mal Bait - Haie im Supermarkt 3D gesehen??
Musste nur etwas schmunzeln das solch ein vermeintliches Meisterwerk gerade 3 neue verschiedene Mediabooks bekommt (klar sicher kleine Stückzahlen für Sammler aber trotzdem)!?

Der klingt für mich als ob er meine erst vor kurzem neue Nr. 1 der schlechtesten Filme mit 3D gleich wieder ablösen könnte! (Neue Nr. 1 Lord of the Elves / vorher Piranha 2)
Rafunzel
Inventar
#1084 erstellt: 10. Nov 2021, 17:52

Der.Antiker (Beitrag #1083) schrieb:
Hat schon jemand mal Bait - Haie im Supermarkt 3D gesehen??
Du noch nicht?

Sorry! Mit solchen Schrott, besonders erstgenannter, Bait zu vergleichen, hat er nun wirklich nicht verdient. Wurde übrigens ordentlich nativ in 3D gedreht und ist als softer Tier-Horror Film, nicht der schlechteste. Man darf halt nicht zu viel von der Story erwarten.

Lord of the Oberschrott - was der Entzug so alles anrichten kann. Ich sag nur, Finger weg von den dreckigen Drogen!


[Beitrag von Rafunzel am 10. Nov 2021, 19:05 bearbeitet]
Der.Antiker
Inventar
#1085 erstellt: 10. Nov 2021, 20:54
Ja Lord of the ..... ist schon wirklich harter Stoff bzw. da brauchste wirklich harten Stoff um den ganz anzuschauen
Habe ich mir mal bei einem Einkaufsbummel im Gebrauchtmarkt für 3€ oder so geholt einzig wegen Christopher Judge aus meiner lieblings Serie Stargate.
Aber der Film ist nicht mal 30Cent wert.

Bait scheint also tatsächlich anschaubar zu sein?
Rafunzel
Inventar
#1086 erstellt: 10. Nov 2021, 21:18
Abgesehen davon, das alles immer irgendwie Geschmackssache ist, kann man einen Blick auf jedenfall riskieren. Ein Mediabook muß es aber nicht sein, finde ich.

Bait in 3D gibt es gerade in der 6 für 30€ Aktion bei Amazon:
https://www.amazon.d...eASIN=A1X2M04Y2OSUGS
Der.Antiker
Inventar
#1087 erstellt: 11. Nov 2021, 10:20
Jo danke für deine Meinung!

War jetzt auch eher nur mal so aus Spaß geschrieben weil ich das mit dem neuen schlechtesten Film mit 3D hier los werden wollte und ich dann auch noch diese neuen Mediabooks eines vermeintlichen B-C Movies wie Bait gesehen habe!

Bei der Amazon Aktion wollte ich bezüglich anderer Filme sowieso zuschlagen mal schauen ob es ein Bait 3D auch noch reinschafft!
Drydaydefender
Stammgast
#1088 erstellt: 11. Nov 2021, 15:13
Die bissigen Walmart-Fischlein fand ich auch nicht soo schlecht. Ist zwar ein paar Jährchen her, aber ich hab das 3D als ziemlich gut in Erinnerung und unterhaltsam is er allemal. Würde es mal in der Kategorie "Edel-Trash" einordnen.
Wenn du ihn für ein paar Euro kriegst, kannste nicht viel falsch machen, denke ich.
Aber so gut wie Sharknado kann er natürlich nicht sein! ..
guest_jo
Stammgast
#1089 erstellt: 11. Nov 2021, 16:10
So hab jetzt Kino-Karten für Harry Potter in 3D am Samstag. Da bin ich mal gespannt, mochte den ersten Teil immer gerne.
Generell könnten öfters alte Filme ins Kino kommen statt 3 Monate lang mit James Bond die Säle zu blockieren.
Drydaydefender
Stammgast
#1090 erstellt: 11. Nov 2021, 18:48

guest_jo (Beitrag #1089) schrieb:

Generell könnten öfters alte Filme ins Kino kommen statt 3 Monate lang mit James Bond die Säle zu blockieren. :L


Ja, diesen James Bond-Hype kann ich auch nicht nachvollziehen! Und ich hätte auch nichts dagegen, die Möglichkeit zu haben, den einen oder anderen Film, der unverständlicherweise nicht als 3D Bluray veröffentlicht wurde/wird, in Abständen wenigstens wieder im Kino zu sehen. Am besten wäre sogar so ne Art Wunschfilm-Kino!
Schöner Traum ...

Viel Spaß jedenfalls am Samstag!
MuLatte
Inventar
#1091 erstellt: 11. Nov 2021, 20:11
Ich hatte mal Karten für einen Film in Kino 1 und der lief dann in einem kleineren Saal. Mir wurde dazu gesagt, dass bestimmte Filme in Kino 1 laufen müssen. Deswegen wurde meiner woanders gezeigt. Wären Vorgaben der Verleiher.
Der.Antiker
Inventar
#1092 erstellt: 12. Nov 2021, 10:13
Hab auch schon öffters gehört das die Kinos da sehr viel, speziell von den großen Verleihern vorgeschrieben bekommen!?
Aber was willste als Kino da machen? Einen Bond oder Marvel Streifen zu bestreiken bringt auch keine Kohle in die Kassen
MuLatte
Inventar
#1093 erstellt: 14. Nov 2021, 00:13
Grad mal wieder Ghost in Shell 3D geschaut. Den find ich so obergeil. Das 3D ist auch Klasse.

Danach noch Krieg der Götter.....


[Beitrag von MuLatte am 14. Nov 2021, 02:49 bearbeitet]
guest_jo
Stammgast
#1094 erstellt: 15. Nov 2021, 11:51
An GitS hab ich mich noch nicht herangetraut weil ich die Musik des Originals vermissen würde. Da irgendetwas von Depeche Mode einzubauen geht eigentlich gar nicht. Und das obwohl ich eigentlich auf Scarlett Johansson stehe. Wenn ich die 3D Bluray mal geschenkt bekomme guck ich sie mir wahrscheinlich an.
Harry Potter im Kino war übrigens überwältigend. Ich war damals noch kein Kino-Fan und habe keinen der Teile im Kino gesehen.
Das 3D gefiel mir gut, der Film wirkte manchmal etwas körnig wie auf meiner Bluray an manchen Stellen auch etwas unscharf. Hab den Film zuhause noch mal in 2D auf der Leinwand gesehen und da sind mir die Unschärfen nicht so aufgefallen. Trotzdem war das 3D wirklich toll gewesen.
Rafunzel
Inventar
#1095 erstellt: 15. Nov 2021, 15:20
Der erste Harry Potter wurde ja noch komplett auf 35mm Film gedreht und CGI ins Filmmaterial richtig eingebettet, bevor Kopien damals für die Lichtspielhäuser gezogen wurden.
Die natürliche Körnigkeit des Films, trägt beim ersten Harry Potter sehr dazu bei, das die vielen CGI-Effekte trotz des Alters, besser integriert wirken.

Schade, würde ich auch sehr gerne im Kino in 3D sehen, aber leider keine Zeit dafür. Harry Potter ist bei uns Zuhause und in der gesamten Familie immernoch gern gesehen. Insbesondere der zweite Teil vom Letzten, das Finale, ist dann zum Schluss immer der Höhepunkt in 3D.
Jimmine
Stammgast
#1096 erstellt: 17. Nov 2021, 15:15
Moin.
Habe gestern mal wieder Captain Marvel in 3D geschaut auf Leinwand.
Unangenehm ist mir aufgefallen, dass das Format hin und her springt.
Bei fast 16:9 hatte ich abwechseln links und rechts einen Streifen.
Bei 21:9 war entweder die Person im Vordergrund oder die Person im Hintergrund doppelt.
Ist euch das auch aufgefallen.
Drydaydefender
Stammgast
#1097 erstellt: 17. Nov 2021, 16:50
Also ich finde diese Formatwechsel eigentlich ziemlich geil, weil es jedes mal beim Sprung ins Vollformat einen Aha-Effekt gibt ...
Was die Doppelbilder betrifft - ich habe Captain Marvel noch nicht komplett geguckt, lediglich in ein paar Szenen kurz reingeschaut (ist manchmal so ne Marotte von mir) und tatsächlich ist mir zumindest in einer dunklen Szene aufgefallen, dass es ziemlich heftiges Ghosting gab. Und zwar die Personen im Hintergrund. Weiß aber nicht mehr, ob es im 16:9 oder 21:9 Format war.
Dachte, es ist vielleicht meinem neuen Beamer, Epson TW 7100, der eigentlich ein super Bild hat, geschuldet(?)... Müsste ich bei Gelegenheit mal die besagte Szene auf meinem alten Panasonic Plasma schauen, ob es da auch auftritt.
Ansonsten war das Bild, marveltypisch, sehr gut
MuLatte
Inventar
#1098 erstellt: 17. Nov 2021, 16:56
Meine letzten 2 3D-Movies (Dune, Bond) im Kino mit den flauen Farben haben wir wieder gereicht. Ins Kino gehe ich erst mal nicht mehr.
MoDrummer
Inventar
#1099 erstellt: 17. Nov 2021, 17:31
Captain Marvel läuft bei mir unter Referenz 3D.
Epson 9200.
War total klasse.
Der.Antiker
Inventar
#1100 erstellt: 17. Nov 2021, 18:11
Finde auch das Captian Marvel ein gutes Bild und gutes 3D bietet die Formatwechsel finde ich auch super, löst bei mir auch immer einen AHA Moment aus wenn es auf das (fast) Vollbildformat wechselt!

Klar ein Perfektes Bild ohne irgendwelche (kleinen oder großen) Fehler hat er wie viele andere 3D Filme auch nicht und Ghosting z.B. kann auch schon mal etwas nerven (kommt ja auch immer auf die Technik an).

Aber jetzt mal ehrlich wenn ich eine normale 2D BD oder UHD anschaue hab ich da auch nie ein Perfektes Bild, mal gibt es da unschärfen/Filmkorn/ein zu dunkels Bild oder sonst was!
Aber es muss ja immer gleich 3D schuld sein !?

Hab so gut wie fast alles Namhafte auf 3D BD zu hause und über die Jahre auch auf verschiedenen TV´S und Beamern geschaut und da war jetzt wirklich kein Film dabei wo ich wirklich auf Grund von irgendwelchen 3D Bildfehlern aus nerv abbrechen musste!

Sorry musste einfach (mal wieder) raus hab heute eine schlechten TAG!
Drydaydefender
Stammgast
#1101 erstellt: 18. Nov 2021, 00:44
@Der.Antiker
Ich glaube, von uns in dieser überschaubaren Runde der handvoll 3D-Fans ist keiner dabei, der 3D prinzipiell schlecht machen will ...
Aber ja, Frust muss manchmal raus ...

Ich sehe das aber genauso wie du, dass auch ein namhafter Film nicht über die komplette Strecke von göttlich perfekter Qualität sein muss. Der Vorteil und die Freuden, die ein insgesamt gutes dreidimensionales Bild über die Länge eines Filmes bieten, wiegt die paar Schwächen, die vielleicht ab und zu auftreten mehr als auf!

Wünsche dir für Morgen einen besseren Tag! ...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
3D Film
Kapiernix am 13.07.2009  –  Letzte Antwort am 13.07.2009  –  2 Beiträge
Bester 3D Film?
Ballack1904 am 14.10.2011  –  Letzte Antwort am 08.09.2022  –  671 Beiträge
3D Popouts
gt1oo am 27.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.11.2013  –  88 Beiträge
Piranha 3D
DennisS_1991 am 20.03.2011  –  Letzte Antwort am 23.04.2011  –  3 Beiträge
Der 3D Medien Sammelthread!
Tsaphiel am 14.02.2011  –  Letzte Antwort am 20.03.2011  –  3 Beiträge
Avatar 3d auf Bluray?
Mungo² am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 10.07.2023  –  130 Beiträge
Texas Chainsaw 3D
Kerra am 29.05.2019  –  Letzte Antwort am 19.02.2020  –  5 Beiträge
Blue Ray 3D Filme !
Master69 am 01.09.2012  –  Letzte Antwort am 02.09.2012  –  3 Beiträge
RIO 3D flackerig!
kaptaind181 am 30.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.02.2012  –  4 Beiträge
BlueRay 3D Demo
steven128 am 18.01.2012  –  Letzte Antwort am 18.01.2012  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.778