Funk-Mikros aber welche...Frequenzen?

+A -A
Autor
Beitrag
Bonusbox
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Sep 2013, 21:30
Guten Abend,
ich bin auf der suche nach vernünftigen aber dennoch günstigen Funk-Mikros, mein Problem besteht darin das einige Frequenzen ab 2015 nicht mehr zu benutzen sind. welche Mikros sind danach noch zu benutzen oder welche lohnen sich noch zu kaufen ohne nacher umrüsten zu müssen? Das Set sollte 2 Mikros enthalten oder die Möglichkeit bieten ein zweites zu integrieren.

P.S. die SUFU habe ich benutzt auch einiges gefunden aber leider nicht schlau geworden.

Vielen Dank für eire Antworten!

Bonusbox
Zalerion
Inventar
#2 erstellt: 02. Sep 2013, 18:18
Schon mal den Thomann Ratgeber dazu gelesen?
Bonusbox
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Sep 2013, 22:26
Danke für die Antwort nun bin ich ein bisschen schlauer, was haltet ihr von diesem Set
http://www.thomann.de/de/the_tbone_free_solo_ht_863_mhz.htm

?

Bonusbox
Bonusbox
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Sep 2013, 16:04
moin habe mich gestern mit nem bekannten unterhalten der hat mir dieses set empfohlen

LD Systems LDWS 1000 G2 HHD2
http://www.thomann.de/de/ld_systems_ldws_1000_g2_hhd2.htm

hat einer von euch schon erfahrungen damit gemacht


vielen dank für eure antworten

Bonusbox
Bonusbox
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Sep 2013, 22:14
keiner ne idee?
eBill
Inventar
#6 erstellt: 09. Sep 2013, 08:51

Bonusbox (Beitrag #5) schrieb:
keiner ne idee?

Das Thema Funkmikrofone bzw. "Welcher Frequenzbereich?" ist nach meiner Kenntnis mit enormen Unsicherheiten belegt - speziell was den UHF-Bereich anbelangt. Das hängt auch sehr stark von den örtlichen Gegebenheiten ab - eher ländliche Gegend oder Großstadt. Allgemeine Aussagen sind nicht möglich - kann von Gegend zu Gegend/Stadt zu Stadt (u. a. abhängig vom LTE-Ausbaustand) sehr verschieden sein bzw. niemand weiß, wie sich das in Zukunft entwickeln wird. Der freie ISM-Bereich 863 - 865 MHz wird vermutlich stark belegt sein wenn er es jetzt noch nicht ist - kann zu Störungen und Ausfällen führen. Wahrscheinlich sind die Frequenzbereiche 1,7 und 2,4 GHz noch am ehesten zukunftsträchtig.

Ich würde an Deiner Stelle die Infos zum Thema Funkmikrofone bei allen großen Herstellern durchlesen (Sennheiser/Neumann, Shure, Beyerdynamic, AKG usw.), dann solltest Du Dich in diversen Foren bezüglich Praxiserfahrungen belesen, z. B. Musiker-Board.

Eine Recherche ist also sehr aufwendig. Wenn es nicht zwingend erforderlich ist, würde ich jetzt und die nächste Zeit kein UHF-Funkmikrofon kaufen (bei Bedarf ausleihen und ausprobieren).

Abgesehen von der Frequenzproblematik würde von solchen Billigfunkmikrofonen à la t-bone abraten. Diese haben meist unangenehme Eigenschaften wie lauter Einschalt-Plopp, große Empfindlichkeit bezüglich Griffgeräusche und starke Neigung zu Rückkopplungen (Pfeifen). Auch der konkrete Einsatzfall spielt eine große Rolle ... soll das Funmkmikrofon u. a. oft an mikrofonunerfahrene Personen weitergegeben oder nicht.


eBill
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mikros für Theateraufnahme
Samsung003 am 26.06.2011  –  Letzte Antwort am 28.06.2011  –  4 Beiträge
Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
SinaEusterwinter am 17.01.2020  –  Letzte Antwort am 20.01.2020  –  5 Beiträge
Kaufberatung Funk-Mikrofon
knocko am 05.12.2011  –  Letzte Antwort am 10.12.2011  –  7 Beiträge
Welche funk mics für veranstalltung
mehmet88 am 21.10.2013  –  Letzte Antwort am 22.10.2013  –  5 Beiträge
Mikrofone für Theaterveranstaltung
AllSparkII am 05.01.2016  –  Letzte Antwort am 13.01.2016  –  9 Beiträge
Phantomspeisung Powermischer Dynacord
Pekili am 06.11.2012  –  Letzte Antwort am 11.11.2012  –  4 Beiträge
Fukmikro Frequenzen
Patrick3001 am 08.11.2013  –  Letzte Antwort am 10.11.2013  –  16 Beiträge
UHF Frequenzen bis 2015
slaytalix am 19.07.2011  –  Letzte Antwort am 20.07.2011  –  3 Beiträge
Line 6 XD-V55 Erfahrungen? oder doch andere Funkstrecke?
Devilor am 14.10.2016  –  Letzte Antwort am 23.10.2016  –  2 Beiträge
Mikro zu leise für Chor
cleodor am 22.11.2014  –  Letzte Antwort am 23.04.2015  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.939
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.815

Top Hersteller in Veranstaltungstechnik Allgemeines Widget schließen