Fritz 7240 mit 1TB online Speicher und Netzwerk AVR

+A -A
Autor
Beitrag
Andimb
Inventar
#1 erstellt: 03. Jun 2010, 14:13
Hallo

Ich habe bei 1&1 einen neuen Vertrag mit einer Fritz Box 7240 bekommen. Dazu habe ich einen Onlinespeicher von 1TB. Nach dem Einrichten kann ich nun z.B. über meinen Onkyo AVR über das Netzwerk an einen an der Fritz Box angeschlossenen USB - Stick zugreifen. So weit so gut.

Jetzt will ich aber auf die Musik aus meinem Online - Speicher zugreifen. Der Ordner wird aber nicht angezeigt Kann mir jemand helfen?
rebel4life
Inventar
#2 erstellt: 03. Jun 2010, 14:24
Welche Geräte hast du wie verkabelt und was eingstellt?

Ohne genaue Informationen können wir nur raten...

Bedenke eins bei dem 1TB Onlinespeicher - du hast in der Regel nen hohen Downstream, aber nen geringen Upload, da Privatleute in der Regel nur ADSL bekommen, daher kann das hochladen sehr lange dauern, zudem würde ich in die AGBs schauen, denn so mancher Anbieter versucht sich so Rechte an den Daten zu erschleichen, sprich er kann bei entsprechender Formulierung sagen, dass das seine Arbeit sei wenn du ne Facharbeit drauf speicherst. Zudem kann er loggen, welche Datei du wann von wo abrufst. Und das würde mir ehrlich gesagt zu weit gehen.

Wie kannst du auf den Online Speicher zugreifen? Kannst du den einhänger oder hast du da nen FTP Zugriff?


MFG Johannes
Andimb
Inventar
#3 erstellt: 03. Jun 2010, 14:36
Also der Onkyo ist per Netzwerkkabel mit der Fritz Box verbunden. Dann soll er über den Internetzugang auf meine Online - Festplatte die bereits hochgeladenen MP3 Musikdateien streamen. Die DSL - Geschwindigkeit spielt da bei den kleinen Datenraten ja keine Rolle. Nur ich kann einfach nicht vom Onkyo darauf zugreifen. Auf den USB - Stick, der an der Box dran ist aber schon.
Nick_HH
Gesperrt
#4 erstellt: 08. Jun 2010, 18:21
Was willst du? Zu dem Onlinespeicher 'streamen'? Du willst Musik, die dort abgelegt ist, wiedergeben... Das kann der Onkyo, wie du der BDA entnehmen kannst, nur aus dem lokalen Netz. Woher soll der auch ausgerechnet deinen Onlinespeicher kennen?

Kannst du den Onlinespeicher als Laufwerk verbinden? Dann könntest du darauf die Mediaplayer Freigabe einrichten, die der Onkyo dann ja im LAN finden kann.
Bexman
Stammgast
#5 erstellt: 05. Jan 2012, 17:24
Moin,

entschuldigt, dass ich diesen Thread wieder ausgrabe - mich interessiert aber genau diese Thematik. Ich überlege derzeit, demnächst einen neuen DSL Vertrag abzuschließen. Ein Argument für 1&1 wäre der Online-Speicher - sofern ich mit meinem Onkyo AVR über dessen Netzwerkschnittstelle auf online gespeicherte Musik zugreifen könnte. Hat inzwischen jemand Erfahrung damit?

Gruß,
Bexman
Nick_HH
Gesperrt
#6 erstellt: 05. Jan 2012, 17:31
Es geht nicht. Die Lösung steht da.
Bexman
Stammgast
#7 erstellt: 05. Jan 2012, 19:58
Danke, ich wunderte mich allerdings, da laut 1&1 die Lösung uPnP AV unterstützt: http://dsl.1und1.de/...peicher&linkType=img

Damit müsste doch ein Zugriff von uPnP fähigen Geräten auf die Inhalte möglich sein.
Nick_HH
Gesperrt
#8 erstellt: 05. Jan 2012, 20:12
'Dank UPnP-AV greifen Sie mit 1&1 AudioCenter und maxdome mediaCenter HD-TV auf Musik und Fotos zu'

Das ist eine Implementation mit unglücklichem Namen. UPnP und DLNA nutzen Broadcasts, und die werden selbstverständlich nicht geroutet. Sonst würde man Millionen Server, Rendere usw. sehen. Vllt. koppelt 1&1 den Speicher an die Leitung und bastelt da so ein Mini-VPN. Kann ich mir nur bei 1&1 und dem Preis nicht vorstellen...
Bexman
Stammgast
#9 erstellt: 05. Jan 2012, 22:21
Eben deshalb suche ich ja Nutzer, die aus der Praxis berichten können...
Nick_HH
Gesperrt
#10 erstellt: 05. Jan 2012, 22:23
Womit zugegriffen werden kann steht doch da. AVR kommt darin nicht vor.
Bexman
Stammgast
#11 erstellt: 06. Jan 2012, 01:48
Lieber NickHH, dort steht "dank uPnP AV [... ]" - sofern das richtig ist, müsste auch jeder andere uPnP Client darauf zurückgreifen können. Theoretisch jedenfalls. Daher suche ich eigentlich nach jemandem, der in der Lage ist, Informationen aus eigener Erfahrung mit dem System weiter zu geben.

Gruß,
Bexman
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Homeserver (Aufbau / Fritz!Box 7240) Allgemeine Fragen
*BcK* am 03.08.2011  –  Letzte Antwort am 16.03.2015  –  34 Beiträge
Probleme mit USB Stick an FritzBox 7240
Flashback am 07.11.2011  –  Letzte Antwort am 09.11.2011  –  11 Beiträge
TV ohne Netzwerk in ein Netzwerk mit NAS Speicher einbinden
MarcK80 am 07.08.2011  –  Letzte Antwort am 15.08.2011  –  5 Beiträge
Stream-Gewschwindigkeit Fritz-Box
Gnosius am 04.12.2010  –  Letzte Antwort am 09.12.2010  –  12 Beiträge
erkennen von freiem Speicher im Netzwerk
DaveO881 am 24.05.2015  –  Letzte Antwort am 30.07.2015  –  6 Beiträge
Fritz Box 5490
Ohrenschoner am 17.09.2016  –  Letzte Antwort am 18.09.2016  –  10 Beiträge
Toshiba XV743G FritzBox 7240 Mediacenter?
stash123 am 23.01.2011  –  Letzte Antwort am 23.01.2011  –  2 Beiträge
Netzwerk
neu_gierig am 03.05.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2010  –  14 Beiträge
Probleme mit Fritz Repeater 310
Airen am 12.03.2017  –  Letzte Antwort am 15.03.2017  –  8 Beiträge
2 x Fritz Repeater
djtom2002 am 20.02.2016  –  Letzte Antwort am 25.02.2016  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFran315
  • Gesamtzahl an Themen1.552.339
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.132

Top Hersteller in Netzwerk / Router / NAS / Server Widget schließen