Ablösung WHS 2011

+A -A
Autor
Beitrag
reservoirdogs
Inventar
#1 erstellt: 05. Sep 2016, 15:55
Moin Moin,

habe zur Zeit einen WHS 2011 Homeserver als Filesserver laufen.
Da dieser von MS abgekündigt ist, suche ich einen Ersatz.
Ich brauche kein AD, keine Domäne und dachte als Server 2012 R2.
Kann ich den auch ohne die ganze Architektur aufsetzen, also Quasi nur als Fileserver?
Ich möchte ein Server BS haben weil ich denke das diese für den 24/7 Betrieb eher sich eignen als ein W10, oder was denkt ihr?
ukle
Stammgast
#2 erstellt: 05. Sep 2016, 17:29
Also ich habe meinen WHS2011 nach Windows Server 2012R2 Essentials migriert und bin bis heute damit sehr zufrieden. Der kann 10 Clients lizenzrechtlich bedienen und ist noch gerade erschwinglich.
Du kannst den 2012R2 problemlos ohne Active Directory und viele andere Diensten installieren. Die sind eben nur optional.
Sehr schön ist, dass man die Windows- und MAC-Clients wieder automatisch sichern und per USB-Bootstick neu aufsetzen kann.
Das Speicherpool-Dienst Drive Extender, den ich schon unter WHS2011 durch den genialen Stablebit Drivepool ersetzt hatte, konnte ich auch auf dem 2012R2 bis heute ohne Probleme einsetzen.
reservoirdogs
Inventar
#3 erstellt: 05. Sep 2016, 18:44
Der Server ist nun installiert jetzt fragt er mich aber nach einer Dömane usw.
kann ich das hier einfach abbrechen und nun die Updates runterladen und installieren?
ukle
Stammgast
#4 erstellt: 05. Sep 2016, 19:28
Ich habe eine Domäne, aber hier kannst Du dich schlau machen: 2012R2 Essentials ohne Domäne
reservoirdogs
Inventar
#5 erstellt: 06. Sep 2016, 17:33
Klasse Tip. Vielen Dank!

Hat alles prima funktioniert.
reservoirdogs
Inventar
#6 erstellt: 16. Sep 2016, 07:23

ukle (Beitrag #4) schrieb:
Ich habe eine Domäne, aber hier kannst Du dich schlau machen: 2012R2 Essentials ohne Domäne


Habe noch eine Frage:

Ich habe 2 x 4TB HDD im Homeserver. Funktioniert es, das ich nach erfolgter
Server 2012 R2-Installation auf eine SSD, die beiden Festplatten aus dem WHS ausbaue;
und dann in den Dell einbaue, anschließe und neue boote.

Sind dann alle Daten so vorhanden wie auf dem WHS oder werden die Platten formatiert?

Auf den Platten sind nur Daten!

Freue mich über Deine Antwort.

Gruß
Marc


[Beitrag von reservoirdogs am 16. Sep 2016, 07:24 bearbeitet]
reservoirdogs
Inventar
#7 erstellt: 16. Sep 2016, 22:56
so ein Mist.....

hsbe jetzt 2012 R2 Essentials auf einem Dell P20 installiert. Soweit so gut.
Alles Treiber passen. Sah gut aus. Nur leider habe ich jetzt doch ein Domäne.
Mit der Anleitung funktioniert das nicht. Habe den Eintrag " EssentialsRoleConfigWizard" nicht in der Regedit.

Wie kann ich denn jetzt die Domäne löschen? Brauch einfach nur eine Worgroup.

Freue mich über jede Antwort.

Gruss
Marc

Domäne
reservoirdogs
Inventar
#8 erstellt: 18. Sep 2016, 18:51
so, habe noch mal alles neu installiert. Domäne ist jetzt raus. Funktioniert.

Jetzt noch eine andere Frage:

Welchen Virenscanner sollte man nehmen? Mit einer Server Edition funktioniert ja kein kostenloser
wie für die Home Systeme. Kann mir jemand einen empfehlen?

Danke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lösung für EOL WHS 2011
reservoirdogs am 10.09.2016  –  Letzte Antwort am 12.09.2016  –  6 Beiträge
Welche Server-Software für WHS?
HandelsüblicherHorst am 04.05.2012  –  Letzte Antwort am 08.05.2012  –  6 Beiträge
Kaufberatung WHS
mastakilla2 am 08.11.2012  –  Letzte Antwort am 10.11.2012  –  11 Beiträge
Ersatz für Acer H340 WHS gesucht
vstverstaerker am 29.05.2013  –  Letzte Antwort am 13.07.2013  –  54 Beiträge
NAS oder WHS
reservoirdogs am 02.01.2010  –  Letzte Antwort am 07.01.2010  –  11 Beiträge
Foto-Wiedergabe von WHS/NAS
rowin am 12.03.2016  –  Letzte Antwort am 03.04.2016  –  15 Beiträge
Volllast des WHS aufgrund des Demigrators
stefan1100 am 23.03.2011  –  Letzte Antwort am 25.03.2011  –  10 Beiträge
[Kaufberatung] NAS ohne Platten, RAID 5, WHS?
Quicks am 02.08.2010  –  Letzte Antwort am 07.09.2010  –  9 Beiträge
WHS (Acer H340) vs. Philips 37pfl9604
*Fatboy* am 08.10.2010  –  Letzte Antwort am 01.11.2010  –  2 Beiträge
Aufsetzen des eigen Zusammengestellten Servers+eure Meinung!
W1ggerl am 25.09.2010  –  Letzte Antwort am 05.10.2010  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFran315
  • Gesamtzahl an Themen1.552.339
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.125

Top Hersteller in Netzwerk / Router / NAS / Server Widget schließen