Probehören? Gern aber wo!

+A -A
Autor
Beitrag
Mega_Nega
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Mai 2012, 21:56
Hallo zusammen,
ich möchte mal die Thematik ansprechen das hier im Forum immer wieder gepredigt wird man solle in Lautsprecher fragen immer den gang zum HiFi Händler seines vertrauens vorziehen. Sicher eine gute Sache, keine Frage.
Nun bin ich zur Zeit dabei mich in die HiFi und Heimkinomatherie einzulesen und schaue mich viel um. Ich wohne kurz südlich von Hamburg. So das Hamburg mein einzugsgebiet für solche Sachen ist denn man müsste ja meinen in einer so großen Stadt findet man alles. Guckt man sich aber mal um findet man im Internet schon grade mal eine Hand voll größerer Elektronik Märkte die halbwegs zuverlässig noch Boxen führen, und MM und Saturn sind da schon mit bei! Ich frage mich wo sind die ganzen Experts und Euronics oder irgendwelche eigenständigen Händler? Ich habe mehrere solcher Läden aufgesucht aber überall wurde mir gesagt "Lautsprecher? Das führen wir nicht mehr da ist keine Nachfrage!"
Sicher kann nicht jeder kleine Krauter einen üppig bestückten Hörraum vorhalten. Aber selbst bei Saturn Mönkebergstrasse (der immerhin der größte Elektronikmarkt Europas ist) Ist nur ein Bruchteil der Hersteller aufgebaut die hier im Forum gehandelt,und gelobt, werden!
Meine frage ist wo kriegt ihr euren Kram eigentlich her??? Es kann doch nicht sein das in anderen Teilen Deutschlands so grundlegend anderer Bedarf an HiFi besteht als hier? Jedenfalls ist mein Eindruck der das der Markt für Heimkino und Stereo im Grunde komplett tot ist! Und wenn sich nochmal jemand in ein Geschäft verirrt dann wird dem so ein Bose Mist angedreht weil die ja ach so Hip und Trendy und unsichtbar sind Das die aber einfach mal physikalische Grundprinzipien ausser Acht lassen interessiert wohl keine Sau... Ich hab auch das Gefühl es Chict sich einfach nicht mehr große Boxen in seinem Wohnzimmer stehen zu haben. Hauptsache der Ipod ist weiß und die Kanten schön abgerundet und aus dem Händy quäker kommen die neuesten Traks aus den Charts!

Ihr merkt schon das ganze geht mir recht nah es ist nur einfach so das mich das schon ziemlich ankotzt! Aber was meint ihr denn so?
trxhool
Inventar
#2 erstellt: 28. Mai 2012, 22:08
Mahlzeit

Viele Lautsprecher die mir vom Konzept her gefallen, kaufe ich, höre sie in meinem Kino und verkaufe sie wieder (abgesehen von den Canton CM51). Aber ich schleppe auch Lautsprecher von Freunden und Bekannten in meinen Raum um sie zu hören.

Ansonsten haben wir hier am Niederrhein ein paar sehr anständige Hifiläden, die noch recht gut bestückt sind. ( Cabasse, KEF, B&W, Monitor Audio).

Darüber hinaus fahre ich auch öfter zu anderen Heimkinobesitzern um ihre Anlagen und Einbauten zu hören. Und zu guterletzt bin ich auch mal auf " Shotouts", wo verschiedene Lautsprecher gegeneinander gehört werden. ( zB bei Mindaudio Köln).

Gruss TRXHooL
john_frink
Moderator
#3 erstellt: 29. Mai 2012, 17:23
Falsche Herangehensweise.

Neben der Forensuche, die übrigens ebenfalls was zu "hifi + hamburg" hergibt, würde ich einfach mal ein paar Modelle heraussuchen, die mir optisch gefallen und dann über die Herstellerhomepage schauen, wo die Lautsprecher in meiner Region erhältlich sind.
Dann die Läden anrufen und einen Termin vereinbaren - dann wissen die Händler auch gleich, was Sache ist und können (bei gutem Service) die LS vorher aufbauen.

Mega_Nega
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Mai 2012, 20:30
Du musst aber zugeben das das schon ein kleiner Aufwand ist. In Meinem Fall wird sich wohl kaum ein Händler drauf einlassen wenn ich sage ich will mal 5 Hersteller von Regalboxen durchhören wo der Preis pro paar bei um 400€ liegt. Das ist nämlich meine Preisklasse. Ich glaub ernsthaft nicht das das jemand macht weils sich kaum lohnt...
john_frink
Moderator
#5 erstellt: 29. Mai 2012, 20:51
Diesen Aufwand habe ich bereits erfolgreich bei dieser Preisklasse durchgeführt, viele Händler können, aufgrund nur weniger Mitarbeiter, garnicht der Laufkundschaft Lautsprecher vorführen, sondern müssen Termine vergeben, da ein bis zwei Kunden gleichzeitig schon alle Kapazitäten binden. Insofern kannst du natürlich auch einfach so in die Läden gehen, oft genug wird dir der Händler dann aber einen späteren Termin vorschlagen, an dem du dann den gewünschten Lautsprecher an bestimmter Elektronik wirst hören können.. auch hat nicht jeder Händler eine moderne, 10000€ Umschaltwand, mit der man einfach alle Modelle durchklicken kann.
Ich würde mir daher den "Stress" sparen, auf gut Glück in die Läden zu marschieren und zumindest vorher kurz durchrufen, um zu erfahren, ob das gewünschte Modell vorrätig ist, und ob man es auch anhören kann.
weimaraner
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 29. Mai 2012, 22:17
Hallo,

richtige Hifi Händler haben auch fast keine Auswahl mehr im 400€ Bereich,
das ist ohnehin der Bereich in welchem (meist)noch hundertmal gegoogelt wird um noch nen halben € zu sparen.

Deshalb steht bei kleineren Händlern solches auch kaum in grosser Auswahl herum,
wenn man Glück hat 1-2 Paare,oft aber 000000.

Wenn du Lautsprecher suchst,
hör dir erstmal an was du alles in deiner Nähe findest,
mit deinen eigenen CDs.
Wenn dich was überzeugt hat kannst du doch auch was kaufen,
wenn nicht kannst du hier zum Besten geben was dir an diesem oder jenen Lautsprecher nicht gefallen hat,
dann können wir uns dazu mal Gedanken machen was passen könnte,
und dann geht man auf die spezielle Suche wo das Teil eben steht,und hört es dann an oder bestellt es.

Gruss
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Probehören ! Aber wo im Köln/Bonner Raum ?
Quax28 am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 27.01.2009  –  14 Beiträge
Geräte probehören?
22.07.2002  –  Letzte Antwort am 23.07.2002  –  6 Beiträge
Probehören in wien
snigg am 18.07.2011  –  Letzte Antwort am 17.10.2011  –  4 Beiträge
Richtig Probehören - aber wie?
erekose am 23.06.2007  –  Letzte Antwort am 25.06.2007  –  10 Beiträge
HiFi verkaufen... Aber wo?
Elevat0r am 01.08.2003  –  Letzte Antwort am 05.06.2021  –  29 Beiträge
Großes Probehören hinter mir!!!!
Malcolm am 02.06.2003  –  Letzte Antwort am 15.06.2003  –  37 Beiträge
Wie richtig Probehören
Sylus am 12.03.2007  –  Letzte Antwort am 13.03.2007  –  10 Beiträge
Musik zum Probehören
Quo am 06.03.2005  –  Letzte Antwort am 06.03.2005  –  3 Beiträge
frage zum probehören
sebhofer am 07.01.2005  –  Letzte Antwort am 07.01.2005  –  3 Beiträge
Probleme beim Probehören.
eger am 03.05.2006  –  Letzte Antwort am 10.03.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.202 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedHifi-_Freak
  • Gesamtzahl an Themen1.552.354
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.648

Top Hersteller in Allgemeines Widget schließen