Knacken wenn Kabel an PC angeschlossen wird

+A -A
Autor
Beitrag
Dreckiger_Dan
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Apr 2013, 11:09
Hallo,

ich habe mir ein 2.1 System gekauft, nicht gerade ein hochwertiges. Ich höre Musik über den Laptop. Der Laptop ist über ein AUX Verlängerungskabel mit einem Regler verbunden, der einfaches Lautstärkeregeln ermöglichen soll, ohne dass man am Subwoofer selbst rumdrehen muss. Von diesem Regler gehen dann Cinch Kabel in den Subwoofer, von da aus Cinch Kabel in die Boxen.
Das Problem ist jetzt, dass, wenn ich das Aux Kabel an den PC ein- oder ausstecke, ein unglaublicher Lärm entsteht, eine Art knacken/surren/rauschen. Da ich öfter mal zwischen Kopfhörern und Lautsprechern wechsele, kann das so nicht bleiben. Weiß jemand von euch, woran das liegen kann und wie man das behebt/mildert?
DasOrti
Stammgast
#2 erstellt: 26. Apr 2013, 13:28
Problem ist, dass zuerst die vorderen Flächen Kontakt bekommen auf denen das Signal liegt.
Erst danach kommt die Masse.
Legst du die Masse auf die Vorderen Signalpins, bzw verbindest du Signal- mit Massepins,
sollte das Problem behoben sein.
Das ganze geht mit einen Druckschalter, den man ja an den Klinkenstecker bauen kann.
Schaltbild müsste ich aber erst suchen/zeichnen, ist ja nicht kompliziert aufgebaut.
Alternativ hast du ja direkt einen Lautstärkeregler vor dir, ich habe zB. immer die
Mute Taste benutzt beim Umstecken.
Dreckiger_Dan
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Apr 2013, 13:47
OK, danke für die Antwort. Das klingt, als müsste ich dafür was selber basteln?! Kann man da auch was kaufen, was ich dann vorne einfach dranstecken? Bin doch nicht der einzige der das Problem hat und sowas gebrauchen könnte.
Uwe_Mettmann
Inventar
#4 erstellt: 27. Apr 2013, 20:27
Verwende einen Klinke-Y-Kabel, an das du sowohl den Regler und gleichzeitig den Kopfhörer anschließen kannst. Wenn es dich stört wenn der Kopfhörer beim Hören über das 2.1-System mitläuft, kannst du den Kopfhörer ja abziehen.

Eine weitere Möglichkeit ist ein passiver Audioumschalters, den du falschherum betreibst.


Gruß

Uwe
ev13wt
Stammgast
#5 erstellt: 29. Apr 2013, 11:50
Und sie einfachste Möglichkeit wäre einfach das 2.1 abzuschalten beim reinstöpseln. Sollte man generell immer machen.

Meist hilft es auch die Lautstärke komplett auf 0 zu drehen. Wenn das nicht klappt siehe oben,
Con-Hoolio
Inventar
#6 erstellt: 08. Mai 2013, 00:40
Knacksen und kurzes brummen ist normal.

Wenn es länger brummt, hast Du wahrscheinlich einen Potenzialunterschied in der Stromzuleitung. Das bekommst Du am einfachsten weg, wenn PC und Verstärker an der gleichen Steckdose angeschlossen werden.

Du könntest natürlich auch Voodoo probieren..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Knacken bei Soundwiedergabe
seeebi am 09.03.2021  –  Letzte Antwort am 18.03.2021  –  8 Beiträge
Knacken in LS
Doc_Boy am 09.03.2006  –  Letzte Antwort am 09.03.2006  –  2 Beiträge
Knacken in Lautsprechern
stonefred am 19.09.2016  –  Letzte Antwort am 13.10.2016  –  23 Beiträge
KNacken beim musikhören
LPSAB am 21.08.2003  –  Letzte Antwort am 24.08.2003  –  4 Beiträge
Knacken im Lautsprecher beim einschalten
Barney01 am 02.12.2020  –  Letzte Antwort am 08.12.2020  –  5 Beiträge
Knacken im Lautsprecher
ndhwolfi am 24.01.2007  –  Letzte Antwort am 26.01.2007  –  13 Beiträge
Bluetooth Headset per Kabel an PC
Ag3nt47 am 04.10.2017  –  Letzte Antwort am 24.10.2017  –  4 Beiträge
Rhytmisches Knacken im LS
Horst_Horstmann82 am 11.01.2012  –  Letzte Antwort am 22.01.2012  –  38 Beiträge
Knacken in der Box- Tip?
san99 am 25.12.2018  –  Letzte Antwort am 29.12.2018  –  9 Beiträge
Hilft eine Ferritklemme bei Knacken und Brummen?
wintertaler am 15.03.2022  –  Letzte Antwort am 15.03.2022  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.801

Top Hersteller in Allgemeines Widget schließen