Hat jemand Infos zur Schneider Disco 95 Stereoanlage

+A -A
Autor
Beitrag
Bose_Omni_vector
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 18. Jun 2006, 19:27
Hi
Hätte gerne mehr Infos zur Schneider SPP 95 (Disco 95) aus dem Jahre 1995!!!!!!!!!!!!!!

Kann mir jemand etwas zu dieser Anlage sagen hatte wohl eine Gesamtleistung von 1400 WATT!!!!!!!!!!

Über Infos wäre ich sehr Dankbar
MikeDo
Inventar
#2 erstellt: 18. Jun 2006, 22:16

Bose_Omni_vector schrieb:
Hi
Hätte gerne mehr Infos zur Schneider SPP 95 (Disco 95) aus dem Jahre 1995!!!!!!!!!!!!!!

Kann mir jemand etwas zu dieser Anlage sagen hatte wohl eine Gesamtleistung von 1400 WATT!!!!!!!!!!

Über Infos wäre ich sehr Dankbar



PMPO Leistung
Post Mortal Power Output
Ex_tangere_Frank
Stammgast
#3 erstellt: 19. Jun 2006, 21:51
Falls du nur wegen der hohen Leistung auf diese Anlage scharf bist, hier ein kleines Rechenexempel.

Schneider hat tatsächlich immer gerne die PMPO Leistung angegeben.
Das ist ein völlig theroretischer Wert der mit der +/- Spannung auf 4 Ohm berechnet wurde. Diese utopischen Werte werden heute noch bei den PC Aktivböxchen benutzt.

Also 1400 Watt gesamt heißt 700 Watt pro Kanal.

Nach der Formel U= Wurzel(P x R) beträgt die Betriebsspannung über alles knapp 53 Volt (Spitze-Spitze).

Nun wird die Sinusleistung aber mit dem Effektivwert der halben Spitze-Spitze Spannung berechnet.

Demnach bleibt für die Leistungsberechnung also nur knapp 19Volt über. Bei einer Schneider Anlage berechne ich die Sinusleistung dann besser noch für 8 Ohm Boxen, da 4 Ohm für eine Schneider Anlage bestimmt zu wenig ist.

Also nach der Formel P = U²/R komme ich auf eine Leistung von 45 Watt. Dabei habe ich noch keine Verluste oder Wirkungsgrade eingerechnet.

Die ach so tolle Anlage hat realistisch gesehen wohl so um 30 Watt Sinus und 45 Watt Musikleistung.

So siehts aus.
sakly
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 20. Jun 2006, 09:19
Und selbst wenn es 60W sind. Heb den Plastikwürfel mal hoch. Wiegt der weniger als 11-12kg, dann bringt er keine 100W je Kanal an 8Ohm.
Und mit dem Plastikwürfel meine ich nicht die komplette Anlage, sondern nur den Verstärkerteil

Zum Vergleich:
Mein Stereogerät, welches 120W je Kanal bringt, wiegt knappe 19kg.
tiger007
Stammgast
#5 erstellt: 20. Jun 2006, 21:06
Hallo!
Ich hatte dieses Teil,bzw die Anlage werkelt jetzt bei Mutter.

Auch ich war damals von der grossen 1400W Aufschrift ganz angetan,aber irgendwann hab ich das Ding mal aus dem Rack genommen.Da war von der eigentlichen Anlage nicht mehr viel da,wirkte ziemlich gering. Ich schaute mir dann das innere an,der Verstärker ist ein Witz, insgesamt wenig drinnen, bissl grösseres einfaches Netzteil.

Und man findet dann einen! Endstufentransistor. Statt mehrerer kleiner extrig gereiht wie bei normalen Verstärkern findet man einen grösseren Transistor. Falls ich mich irre sagt es mir,aber für mich heisst das in der Logik dass das auch schlechte Kanaltrennung bedeutet.

In der Rückwand Höhe dieses Transistors ist auch ein netter Lüfter eingebaut,der bei bissl mehr aufdrehen sofort anspringt und die Hitze aus dem Gehäuse zieht.

Aus Vergleichen hab ich dann den Schluss gefasst,dass das Teil rund 60W RMS pro Kanal rausbringt,mehr nicht. Sicherlich Ohmkritisch,daher schön die originalen 8Ohm Boxen nehmen (haben sie anscheinend wirklich, beim abschliessen eines TT ging der andere auch nicht mehr- also in Reihe geschaltet).

Und zum Klang? Naja, eher schon grottig. Ohne Klangregler auf Anschlag und Bass-Bosst Zuschaltung wars ganz zu vergessen.

Und es gingen auch bald ein Display kaputt und der Cd-Wechsler spinnte,brauchte lange zum anspielen und spielte dann das Lied oft von irgendwo mittendrinn an.

Das sind meine Erfahrungen mit der Schneider Disco 95.


[Beitrag von tiger007 am 20. Jun 2006, 21:07 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alles rund um meine Anlage Schneider SPP 95
grüner_Pumuckel am 04.11.2015  –  Letzte Antwort am 02.05.2016  –  41 Beiträge
schneider empire four problem
chinch am 22.03.2005  –  Letzte Antwort am 03.02.2022  –  7 Beiträge
Kleine Disco?
undisclosed am 17.03.2004  –  Letzte Antwort am 18.03.2004  –  9 Beiträge
DISCO BOXEN
jordan_2000 am 25.12.2004  –  Letzte Antwort am 26.12.2004  –  7 Beiträge
Suche den FETTEN Disco-Sound!
15.08.2002  –  Letzte Antwort am 08.05.2008  –  51 Beiträge
disco für zu hause
ilikemusic am 28.10.2004  –  Letzte Antwort am 29.10.2004  –  15 Beiträge
stereoanlage läuft nicht richtig
hoinabauer am 01.11.2004  –  Letzte Antwort am 17.04.2006  –  10 Beiträge
Alte Stereoanlage brummt :?
Meerlie am 30.05.2016  –  Letzte Antwort am 09.06.2016  –  28 Beiträge
Endlos Problem mit meiner Anlage
Metalchris87 am 10.11.2013  –  Letzte Antwort am 27.11.2013  –  99 Beiträge
Die Nachkommen der Schneider Party Power Packs!
DOSORDIE am 28.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.07.2013  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.202 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedSchmolli85
  • Gesamtzahl an Themen1.552.358
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.713

Top Hersteller in Allgemeines Widget schließen