5.1 oder dolby atmos

+A -A
Autor
Beitrag
Cruncher1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 26. Dez 2016, 12:06
Hallo

Hab mir den avr zugelegt mit dem ich momentan ein altes HT-DDWG 800 Soundsystem betreibe. Ich wollte mir jetzt eigentlich die und die Erweiterung holen. Jetzt hab ich mich aber so ein wenig durch gelesen und erkannt das dass dolby atmos noch so wenig verbreitet ist. Da ich mehr fernseh und spiele konsolen betreibe als filme zu schauen ist es da sinn voll dies wirklich zu kaufen oder gibt es klanglich ein besseres Allround system für TV/Konsole/Musik im Rahmen von ca. 500 euro.
Highente
Inventar
#2 erstellt: 26. Dez 2016, 13:23
Das set läuft hier unter "Brüllwürfel", da hilft auch die Atmos Erweiterung nichts. Schau dir mal die Denon SCM 40 und dazu den Mivoc Sub 10g2 an.
Cruncher1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 26. Dez 2016, 14:17
Was haltet ihr von dem
happy001
Inventar
#4 erstellt: 26. Dez 2016, 14:40

Was soll der Quatsch eigentlich bringen?
Wenn sich ein paar Leute finden die sagen, Pizza Funghi ist gut, isst dann nur noch diese Pizza obwohl eigentlich keine Pilze magst?


[Beitrag von happy001 am 26. Dez 2016, 15:39 bearbeitet]
Cruncher1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 26. Dez 2016, 15:02
Was soll denn der post jetzt ich wollte Empfehlungen und keiner der mir sagt kauf genau das. Sorry das ich nicht der hifi geek bin wie mansch einer hier. Ich weiß nicht ob du jemand bist der 500 euro für müll ausgeben kann, ich kanns nicht. Wenn die frage stört für was gibt es dann Foren und es hat dich auch keiner dazu gezwungen zu antworten.
Highente
Inventar
#6 erstellt: 26. Dez 2016, 15:10
Dann lies dich hier erstmal ein

http://av-wiki.de/


[Beitrag von Highente am 26. Dez 2016, 15:10 bearbeitet]
std67
Inventar
#7 erstellt: 26. Dez 2016, 15:17
Für 500€ gibt's nur Müll, und jetzt?

Eine akzeptable Alternative in dieser Preisklasse würde dir in Post Nr.2 genannt
Da nutzt es nichts wenn du jetzt ein billiges Komplettsystem nach dem anderen raussucht
happy001
Inventar
#8 erstellt: 26. Dez 2016, 15:21
Genau das macht du doch.
Wenn sich jetzt 3 oder 4 finden die schreiben, kauf die Heco was machst dann?
Wenn du tatsächlich keine 500€ für Müll ausgeben willst und kannst, dann solltest es auch so nicht machen!

Wer nicht im Stande ist sich über seine Ansprüche im klaren zu werden, sollte es gleich lassen. Man geht eigentlich immer in einen oder besser mehr Läden und schaut sich um. Hört sich ein paar Sachen mit seiner eigenen Musik an. Dann siehst einmal ob sich im Bereich deines Budget was findet. Oder ob man ggf. einen stufenweisen Aufbau in Erwägung zeihen sollte. Schaden kann es auch niemals, wenn man weitere Infos gibt.
Wenn wir wissen was dir gefällt, kann man gezielt helfen. So aber ist das großer Mist!
Cruncher1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 26. Dez 2016, 15:30
Es gibt ja aber auch welche die sagen nee das heco nicht nimm lieber dad und das .

Ich habe ca ein 35 qm2 grosses wohnzimmer wie gesagt mit dem onkyo tx-nr656 avr schau zu 70% tv in HD und höre zu ca 15% Prozent musik was so aktuell in den charts läuft und 15% benutze ich die ps4 und xbox zum spielen und filme schauen

Z
Und zu dem thema in Läden gehen bei uns gibt es eigentlich nur für Elektronik den media markt und der hat so gut wie keinen einzelnen 5.1 system mehr weil zitat Verkäufer " Das will ja keiner mehr "


[Beitrag von Cruncher1986 am 26. Dez 2016, 15:33 bearbeitet]
happy001
Inventar
#10 erstellt: 26. Dez 2016, 15:35

Cruncher1986 (Beitrag #9) schrieb:
Es gibt ja aber auch welche die sagen nee das heco nicht nimm lieber dad und das .



Das sind diejenigen, die gar keine Ahnung haben und meinen sich in Kaufberatungs-Thread tummeln zu müssen.
Sag uns doch einfach welche klangliche Auslegung der Boxen du bevorzugst.
Cruncher1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 26. Dez 2016, 15:52
Stimmt ich habe keine ahnung habe auch nie was anderes behauptet. Es Soll sich bei film und fernseh soweit es die ton spur hergibt anhören das man mitten drin statt nur dabei ist und bei musik sollte man auch mal laut aufdrehen können ohne das es kratzt in den boxen.
happy001
Inventar
#12 erstellt: 26. Dez 2016, 16:03
Das galt nicht dir sondern bezog sich auf Leute die glauben zu wissen was anderen gefällt.
Damit es sich "mittendrin" anhört brauchst eine Aufstellung, die zu deiner Hörposition passt. Das hat aber nichts mit der klangliche Auslegung einer Box was zu tun. Die unterscheidet sich eher in die Bereiche wärme, neutrale und höhenbetonte Abstimmung. Die sind völlig unterschiedlich, sprechen völlig unterschiedliche Ohren an und können je nach Raum ganz unterschiedlich wahrgenommen werden.
Deshalb solltest dir vorab verschiedene Boxen anhören, damit wir dir sagen können was in deinem Hörbereich auch noch gut sein könnte.
std67
Inventar
#13 erstellt: 26. Dez 2016, 16:08
Das "mittendrin" wird vor allem durch die Aufstellung der LS ereicht, oder eben verhindert.
Couch direkt an der Wand ist da schon fast der "Todesstoss" und ein Ausschlußkriterium für Direktstrahler.
35qm sind auch schon recht viel für so kleine LS, zumal ich schon fast wieder einen Hörabstand von 5m vermute
So ein kleiner sub ist dann auch nicht für Kinopegel geeignet
Cruncher1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 26. Dez 2016, 16:18
Ja also sitz abstand vom fernseh sind schon fast 6 meter.
Die jetztigen lautsprecher hängen so .Lautsprecher
Cruncher1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 26. Dez 2016, 16:22
Also sind schon in einem 3eck angeordnet die front lautsprecher stehen links und rechts neben dem 65 " zoll fernseh und der center darunter
Highente
Inventar
#16 erstellt: 26. Dez 2016, 16:29
Stereo Dreieck bedeutet ja, dass die Frontlautsprecher die gleiche Entfernung zueinanderwie zum Hörplatz haben. Das wird, bei 6m Entfernung, bei dir ja nicht der Fall sein. Diese ganzen kleinen Lautsprechersysteme halte ich bei deiner Aufstellung für nicht geeignet.

Hast du inzwischen mal in die Wiki geguckt?
BillyIdol
Stammgast
#17 erstellt: 26. Dez 2016, 16:37

Cruncher1986 (Beitrag #15) schrieb:
Also sind schon in einem 3eck angeordnet r


So wird das nix.

g

So sollte das sein, dann gibt es auch ein mittendrin Gefühl.

Bei deiner Installation ist das nicht möglich.
std67
Inventar
#18 erstellt: 26. Dez 2016, 16:42
tja

und schon ists vorbei mit dem "Mittendrin"
Auf diese Entfernung schrumpft ja sogar ein 75" TV zum Mäusekino

Also erst einmal die Couch mind 2m nach vorne

Und dann mit verünftigem2.1 anfangen. Aber alleine dafür wäre ICH schon bei 8-900€. Schon ein Paar Dali Zensor 1 liegen bei 300€/Paar und ein Klipsch R12 bei 260€
Cruncher1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 26. Dez 2016, 16:53
Billyidol so ist es bei mir bis auf die sitz position zu den rear lautsprechern da is der winkel kleiner.
std67
Inventar
#20 erstellt: 26. Dez 2016, 16:56
nein

so ist es bei dir nicht. Oder stehen deine Fronts 6m auseinander? Aber selbst wenn das so wäre dann wäre das Dreiek zu groß.
Als optimal gilt ein Dreieck um die 3m (+/-)
BillyIdol
Stammgast
#21 erstellt: 26. Dez 2016, 17:02

Cruncher1986 (Beitrag #19) schrieb:
da is der winkel kleiner.


Genau das ist das Problem, also nicht nur der Winkel ist das Problem sondern die Entfernung zu deinen Ohren..wie weit stehen den die Front Ls auseinander?

Dein Raum scheint ja recht groß zu sein, bei 6m länge.

Ich habe auch ein sehr großes WZ..bei mir steht das Sofa praktisch mittendrin.
Sieht am besten aus, und man kann halbwegs die LS stellen..

Wie hier schon angemerkt, das Sofa 2-3m nach vorne..dann bist du mittendrin

xxere

Bei dir stimmen die Proportionen vorne und hinten nicht.


[Beitrag von BillyIdol am 26. Dez 2016, 17:10 bearbeitet]
Cruncher1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 26. Dez 2016, 17:07
Abgesehen von der meter zahl sind die Lautsprecher aber so angeordnet wie auf dem bild. Die front stehen ca.1.50 zueinander auseinander und die rear 2.50 - 3 meter zueinander rear zu front sind dann halt ca 5 - 6 meter.
std67
Inventar
#23 erstellt: 26. Dez 2016, 17:13
[quote] Die front stehen ca.1.50 zueinander auseinander[/quote]

inakeptabel. Schon eine Stereobühne ist so unmöglich. Wie willst du "mittendrin" sein wenn du ausschließlich von vorne "angespiet" wirst?
Verhältnis von Sitzabstand und LS zueinander sollte Faktor 0,8 bis 1,2 betragen

Bei 6m Abstand, was wie gesagt eh viel zu viel ist, also 4,8m bis 7,2m zwischen den LS


[Beitrag von std67 am 26. Dez 2016, 17:39 bearbeitet]
Einsteiger_
Inventar
#24 erstellt: 26. Dez 2016, 17:16
Ich werfe mal Ebay Kleinanzeigen in den Raum,da bekommt man recht gutes und viel für seine 500 Euro,und mehr wenn man möchte.
Wenn es gebraucht sein darf


[Beitrag von Einsteiger_ am 26. Dez 2016, 17:22 bearbeitet]
BillyIdol
Stammgast
#25 erstellt: 26. Dez 2016, 17:24
[quote="Cruncher1986 (Beitrag #22)]. Die front stehen ca.1.50 zueinander auseinander.[/quote]

Hm, ist das jetzt ernstgemeint?

Bin gerade etwas sprachlos

Wenn das so ist, muß das Sofa 3-4m nach vorne.
happy001
Inventar
#26 erstellt: 26. Dez 2016, 17:26

Einsteiger_ (Beitrag #24) schrieb:
Ich werfe mal Ebay Kleinanzeigen in den Raum,da bekommt man recht gutes und viel für seine 500 Euro,und mehr wenn man möchte.
Wenn es gebraucht sein darf :)


Hervorragende Idee! Nur nach was soll er da schauen?
Einsteiger_
Inventar
#27 erstellt: 26. Dez 2016, 19:39
Wenn es 5.1 sein darf ist dort etwas drin LS und AVR
happy001
Inventar
#28 erstellt: 26. Dez 2016, 19:43

Da ist jedes weitere Wort zu viel
Einsteiger_
Inventar
#29 erstellt: 26. Dez 2016, 20:05
Magnat Vector,weiße Magnat 5.1 Motion 990, Eltax 5.1 Lautsprecher
AVR sind Pioneer, Denon, Onkyo alle mit HDMI
Ansonsten gibt es noch Ebay.


[Beitrag von Einsteiger_ am 26. Dez 2016, 20:10 bearbeitet]
Highente
Inventar
#30 erstellt: 26. Dez 2016, 20:11
Bitte mal den Thread von Anfang an lesen. Ein neuer AVR ist doch vorhanden. Es werden nur noch Lautsprecher gesucht.
Cruncher1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#31 erstellt: 26. Dez 2016, 20:11
Ich brauch nur lautsprecher ich hab den avr schon und für 500 euro wird sich doch ein 5.1System finden
happy001
Inventar
#32 erstellt: 26. Dez 2016, 20:29
Einsteiger,

woher soll unser TE wissen, welche im klanglich gefallen und von der Abstimmung seinem Geschmack entsprechen?

Ich kann es ja verstehen und es ehrt ja einen, wenn man anderen helfen will. Nur sollte man selber auch Erfahrung haben und sich mit dem Thema wirklich auskennen. Genau das kann ich deinen sinnfreien Beiträge hier nicht erkennen. Vielleicht solltest einfach noch etwas warten mit deinen Ratschlägen und andere Menschen davor bewahren, sich teure Fehlkäufe zu leisten mit deinen gut gemeinten Ratschlägen.
BillyIdol
Stammgast
#33 erstellt: 26. Dez 2016, 20:33

Cruncher1986 (Beitrag #31) schrieb:
Ich brauch nur lautsprecher ich hab den avr schon und für 500 euro wird sich doch ein 5.1System finden



..mit Sicherheit. Nur wenn das Sofa da bleibt wo es ist kannst auch 5000Euro investiern. Es wird sich nichts ändern.

Egal ob Porsche oder Lada..wenn der Tank leer ist, geht nix. Auch dann nicht, wenn man nochmals ein Spoiler dranschraubt.
Cruncher1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#34 erstellt: 26. Dez 2016, 20:44
Ich werde jetzt bestimmt nicht mein 3,50 m Couch mitten in den raum stellen meine frau steigt mir aufs dach. Und eigentlich war ich mit meinem alten 5.1 system soweit zufrieden wollte jetzt nur noch was was für mich besser ist und auch akzeptabel bei musik ist und nicht es haus abreißen. Wollte nur Empfehlungen was gut ist und was nicht. Ein Studium wollte ich hier nicht machen


[Beitrag von Cruncher1986 am 26. Dez 2016, 20:46 bearbeitet]
Einsteiger_
Inventar
#35 erstellt: 26. Dez 2016, 20:50
Die zum Beispiel.

Magnat Quantum 605,
Magnat Quantum Center 613
Magnat Quantum. 653


Ca 500 Euro in Ebay Kleinanzeigen .


Und noch ein Magnat Subwoofer zum Beispiel den Omega 300 Aktiv Subwoofer kostet auch noch mal etwas.

Das ist nur ein Vorschlag.


[Beitrag von Einsteiger_ am 26. Dez 2016, 21:15 bearbeitet]
Highente
Inventar
#36 erstellt: 26. Dez 2016, 21:17
https://www.redcoon....z_51-Heimkinosysteme

sowas könnte ich mir für dein Wohnzimmer gut vorstellen.
std67
Inventar
#37 erstellt: 26. Dez 2016, 21:23
du kennst sein Wohnzimmer doch gar nicht Bzw nur die Rückseite

Wenn die Couch unbedingt an der Wand bleiben soll würde ich mir ein System mit BiPolen suchen, dann klappts zumndest schonmal hinten mit dem "Mittendrin"

Vorne gibt das aber mit dem geringen Abstand zwischen den LS. Da braucht man auch gar nicht diskutieren
Da kann man vorne auch ne Sondbar hinstellen die hinten um Rears erweiterbar ist (gibts aber nicht mit Bipolen)

Und auf die Entfernung dann auf so nen kleinen Bildschirm zu gucken hätte ich auch keine Lust. Da braucht man ja nen Opernglas
Cruncher1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#38 erstellt: 26. Dez 2016, 21:38
Ist es dein ernst das ein 65" zol fernseh zu klein ist?
Tv
std67
Inventar
#39 erstellt: 26. Dez 2016, 21:43

Cruncher1986 (Beitrag #38) schrieb:
Ist es dein ernst das ein 65" zol fernseh zu klein ist?


auf 6m? Definitiv!!!. Fotografiere den TV doch mal vom Sitzplatz aus, und nicht so das er das Objektiv der Kamera ausfüllt (ich schätze mal du standest jetzt MAXIMAL 2m vorm TV)

Wenns um UHD ginge dürftest du sogar max. 3m davon entfernt sitzen um die Vorteile von UHD zu erkennen. Hab die Tabelle jetzt nicht im Kopf. aber IMO ist der empfohlene Abstand sogar darunter (2,7m?)
Ich zumindest sitze 2,7m vom TV entfernt, und mein nächster TV wird (mind.) ein 60", eher mehr. Der 50" der ier hängt ist mir schon zu klein


[Beitrag von std67 am 26. Dez 2016, 21:45 bearbeitet]
Cruncher1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#40 erstellt: 27. Dez 2016, 00:05
D
std67
Inventar
#41 erstellt: 27. Dez 2016, 00:10
sag ich doch, zu klein

Für eine halbwegs vernünftige Stereobühne müßte du den linken LS ganz auße vor den Schrank stellen, den Rechten symmetrisch dazu
Highente
Inventar
#42 erstellt: 27. Dez 2016, 00:10
Wieder mal worst Case für die vernünftige Aufstellung von Lautsprechern
Cruncher1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#43 erstellt: 27. Dez 2016, 00:25
es ging im moment ja um den fernseh. Ich hab schon verstand ich mach die hütte platte bau neu mit kleinerem zimmern und stell nichts ins wohnzimmer ausser eine couch natürlich mitten in den raum lautsprecher rings rum und den fernseher oder ich kauf gleich ein kino. Würde gern mal wiesen wie es ist wenn ihr ein auto kauft . Ob der verkäufer zu euch sagt oh nein mit diesen unförmigen beinen bringt das beste auto nichts lassen sie erst mal ihr beine machen um ein solides grundgerüst zu haben, und diese krummen fingern ist es am besten sie fahren mit dem bus
std67
Inventar
#44 erstellt: 27. Dez 2016, 00:31
naja

ICH frage mich immer warum man in eine so großen Raum alles an der Wand lang bauen muss. Und dann noch so eine große Schrankwand ausgerechnet um den TV herum bauen muss
ICH wünschte ich hätte so einen großen Raum und könnte die Couch in den Raum stellen. In diesem Fall hättest du an der Wand an der die Couch jetzt steht auch Platz für die Schrankwand und beim TV würde ein schickes Lowboard ausreichen
BillyIdol
Stammgast
#45 erstellt: 27. Dez 2016, 01:35

Cruncher1986 (Beitrag #43) schrieb:
eine couch natürlich mitten in den raum lautsprecher rings rum


Dein WZ ist nett, nur eben nicht für 5.1

Die Couch mitten in den Raum, richtig.

Die ganze Schrankwand weg, alles weg, braucht da kein Mensch..hinter die Couch aufstellen an die Wand. Alles dem 5.1 Gedanken unterordnen.
Das WZ zweiteilen, die Couch ist der Raumteiler.

Schaffe eine HiFi Zone in deinem Wohnzimmer..habe ich auch, ohne wenn und aber.

Wenn das wirklich nicht geht, zeichne mal eine Skizze deines WZ..weil groß genug sollte das sein..
MOT1848
Inventar
#46 erstellt: 27. Dez 2016, 09:23
Der Raum ist eigentlich richtig genial um da richtig was rauszumachen. Dazu muss aber alles umgebaut werden.
Vorne alles an Möbel erstmal raus. Couch nach vorne und dann vernünftige Lautsprecher. Du würdest staunen
happy001
Inventar
#47 erstellt: 27. Dez 2016, 13:00
Problem an der Geschichte ist aber das Budget mit 500€. Selbst wenn er aber 5000€ ausgeben würde, bliebe sein Problem! Kein vernüftiger Sound mit diesen Bedingungen. Von daher ist er mit 500€ also wieder gut beraten
Cruncher1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#48 erstellt: 01. Jan 2017, 15:49
Ihr habt euch ja jetzt schon mit meinem thema/problem befaßt würde es sinn machen wenn ich die front und center lautsprecher mittels deckenhalterung näher zur sitzposition hole? Ich weiss dann würde es von der höhe net hinkommen, aber wenn ich dann noch zur hörposition neige und ausrichte?
std67
Inventar
#49 erstellt: 01. Jan 2017, 15:53
kommt trotzdem alles von oben.
Die Ausrichtungauf den Hörplatz korrigiert das nur in soweit um den "vorgesehenen" Frequenzgang a Hörplatz zu erreichen. Ändert nichts daran aus welcher Richtung man die LS ortet
happy001
Inventar
#50 erstellt: 01. Jan 2017, 16:01
Wenn nur mit richtigen Deckenlautsprecher arbeitest würde es mehr Sinn machen. Mit den üblichen LS holst dir durch die Nähe zur Decke nur noch weitere Probleme dazu.
In seiner jetztigen Form hast nicht wirklich die Chance auf ein gut klingendes Mehrkanalsystem.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dolby Atmos 5.1 Set
cl55amg am 17.06.2017  –  Letzte Antwort am 18.06.2017  –  11 Beiträge
Dolby Atmos
Eisynko am 12.11.2021  –  Letzte Antwort am 12.11.2021  –  2 Beiträge
Dolby Atmos
Struppi71 am 19.09.2022  –  Letzte Antwort am 19.09.2022  –  19 Beiträge
Dolby Atmos Säulenlautsprecher gesucht
Falc410 am 24.01.2016  –  Letzte Antwort am 24.01.2016  –  4 Beiträge
Neues Dolby Atmos System
thecube am 25.02.2019  –  Letzte Antwort am 27.02.2019  –  5 Beiträge
Dolby Atmos oder Auro 3D?
mi_und_mi am 22.07.2015  –  Letzte Antwort am 09.10.2016  –  6 Beiträge
Dolby Atmos - Deckenstrahler oder Regallautsprecher
reaper2507 am 24.04.2017  –  Letzte Antwort am 06.05.2017  –  6 Beiträge
Dolby Atmos Sinnvoll?
jshbrth am 15.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.12.2020  –  25 Beiträge
Dolby Atmos Komplettset
Kathelyn am 02.09.2017  –  Letzte Antwort am 04.09.2017  –  4 Beiträge
Dolby Atmos Lautsprecher
mettrader22 am 25.03.2019  –  Letzte Antwort am 25.03.2019  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2016
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.776

Hersteller in diesem Thread Widget schließen