7-Kanal AV-Receiver, 210 Watt RMS, Dolby Atmos / DTS:X, 8x HDMI-In, 2x HDMI-Out, USB, Ethernet, UPnP, AirPlay, Smartphone-Steuerung
» technische DetailsBewertungen für Onkyo TX-NR656
Vorteile Onkyo TX-NR656
-
PLV, Leistung, Klang, AusstattungFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Onkyo TX-NR656
-
Keine Play/Pause/Vor/Zurück Bedienung am Gerät! Kein USB an der Front.
-
[[ con ]]
-
60 Bug in AVR Onkyo TX-NR656 AVR bei 4k HDR 4:2:2 10 oder 12 bit Wiedergabe
Ich habe einen TV (LG OLED C9) sowie ein Eigenbau mit Ambilight (Splitter --> Konverter --> Grabber --> RasBPi --> LEDs) Weitere Geräte sind: HTPC (Windows 10 - für Gaming) NV Shield (4K) Nintendo Switch Aktuell benutze ich einen Onkyo 656 (von 2016) mit einem 5.1.2 Setup (Teufel Movtiv 10... weiterlesen → -
30 Pro & Contra - Onkyo TX-NR656 & Yamaha RX-V781
N\'Abend, ich hoffe ich werde nicht direkt gesteinigt, aber ich muss nochmal einen Thread aufmachen. Ich bin ja aktuell dabei mich für einen neue AVR zu entscheiden. Eigentlich hatte ich mich mittlerweile für den Yamaha RX-V781 entschieden da ich zwingend 2 HDMI-Out brauche und mal von Denon... weiterlesen → -
12 ONKYO TX-NR656 vs. DENON AVR-X2300W
Bei mir steht in den kommenden Wochen ein AV Receiver Neukauf ins Haus. Die letzten 5 Jahre hat mir mein aktueller Onkyo TX-SR508 soweit treue Dienste geliefert. Aufgrund in Zukunft punktueller Aktualisierungen weiterer Heimkino Komponenten (4K Sky Receiver und UHD Blue Ray Player), möchte... weiterlesen → -
7 Onkyo TX-NR646 vs. Denon AVR-X2200W - Oder warten auf den Onky TX-NR656?
Ich bin jetzt etwas hin- und hergerissen. Meine, eigentlich geliebte, Kompaktanlage Samsung HT-C6930w will nicht mehr. Es funktioniert eigentlich alles, nur gelegentlich wandert der Ton von der Mitte aus nach Links. Wenn ich kurzfristig die Lautstärke stark erhöhe spring er wieder zurück. Nach... weiterlesen → -
30 Kaufberatung - Denon X2300W oder OnkyoTX-NR646 bzw. TX-NR656
Ich habe ein altes Teufel System 5 als 7.1 System, einen LCD Fernseher und einen LCD Beamer als Ausgabegeräte. Anschließen möchte ich die folgenden Geräte mit den angegebenen Anschlüssen: BD Player - HDMI Sat Receiver - HDMI Xbox One - HDMI Nintendo WII - Komponente + Stereo analog Playstation... weiterlesen → -
6 Onkyo TX-NR656 oder Pioneer VSX-1131
Ich brauche zeitnah einen neuen AVR. Da Preisklasse der beiden genannten ja identisch ist, welchen soll ich eurer werten Meinung nach nehmen? Nach Durchsicht der Foren tendiere ich eher zum Onkyo, am Pioneer wird hier ja nicht allzu viel Gutes gelassen.... Bin dankbar für jeden Input! weiterlesen → -
5 Onkyo TX-NR656 oder Denon X1400H ?
Ich bin auf der Suche nach einem neuen AVR und schwanke zwischen dem Onkyo TX-NR656 und dem Denon X1400H. Den Onkyo bekommt man heute im Angebot für 308€ neu. Deshalb tendiere ich zu diesem. Habe gelesen dass er mittlerweile auch DTS X beherrscht. Steht der Onkyo dem Denon in irgendwas nach?... weiterlesen → -
14 Kufberatung AVR Onkyo TX NR656 oder Denon X13000W
Zur Zeit tut noch seinen Dienst ein Denon AVR 1713, jedoch ist ein Neuer Fernseher 4K und UBD Player 4k eingezogen. Der Ton kann leider nur über Aux ausgegeben werden, da der vorhandenen AVR das Signal nicht mehr durchschleift. Mich nervt das dauernde umschalten schon etwas, da der AVR im... weiterlesen → -
14 Abschließende Entscheidungshilfe - nun neu :) - Onkyo TX-NR656 vs. Denon RX1300
Nachdem ich mich für ein TV Modell entschieden habe und die JAMO S628 Lautsprecher mein eigen nenne, benötige ich nich einen Mittelklasse-AVR. Nach Recherchen und Beratung im Fachmarkt sind die beiden oben genannten Modell übrig geblieben. Ich weiß inzwischen auch, das diese in den 2016er Modellen... weiterlesen → -
6 Onkyo TX-NR656, Denon AVR-X2300W oder Pioneer SC-LX501?
Welchen der 3 Reciever würdet ihr mir empfehlen: Onkyo TX-NR656 Denon AVR-X2300W Pioneer SC-LX501 Nutze derzeit den Marantz SR 6003 und möchte mich jetzt ein wenig verbessern, einen 4K Fernsehr habe ich nicht, und auch nicht vor in nächster Zeit zu kaufen, da mir FullHD ausreicht. Als Boxenset... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
25 Klang einstellen beim Onkyo TX-NR656
Ich besitze den Onkyo TX-NR656. Bin sehr zufrieden mit dem Gerät, auch das komplette Menü ist recht unkompliziert. Ein Problem habe ich dennoch, wenn ich die Höhen und Bässe verstelle passiert leider überhaupt nichts... klang bleibt gleich. Würde gerne die Höhen etwas anheben und den Bass senken....... weiterlesen → -
4 Onkyo tx-nr656 kein Dolby Vision mehr
Vielleicht kann mir jemand helfen. Als ich gestern meine XBox series x an meinen Onkyo TX-NR656 angeschlossen habe, ist mir beim einrichten aufgefallen, dass die XBox mir anzeigt, dass mein LG TV kein Dolby Vision unterstützt. Das kann er aber eigentlich. Da ich schon länger kein TV in Dolby... weiterlesen → -
31 Onkyo TX-NR656 Richtige Einstellung für TV
Ich habe einen Onkyo TX-NR656 Receiver und bin absolut zufrieden damit. Ich habe zwei Lautsprecher (Dali Opticon 2) links/rechts, und als Center einen Canton Lautsprecher. Keine Rear Lautsprecher! Leider finde ich den Ton bei Filmen sehr sehr schlecht. Daher meine bitte ob ihr mir evtl. die... weiterlesen → -
6 Onkyo TX NR656 schaltet sich nach 3 Minuten aus
Onkyo TX NR 656 per HDMI ARC an Samsung UE55MU 9009 HDMI ARC. An beiden Geräten HDMI-CEC aktiviert, da ohne die Soundübertragung TV ---> Onkyo per HDMI ARC nicht geht. Schalte ich den TV aus, geht auch der Onkyo aus, soweit alles gut. Läuft nur der Onkyo (Tuner oder Net), schaltet sich dieser... weiterlesen → -
3 ARC beim Onkyo TX-NR656
Ich habe per HDMI meinen TV (LG 65UH6159) mit meinem Onkyo TX-NR656 verbunden. Sowohl beim LG als auch beim Onkyo ist ARC aktiviert. Beim LG ist als Audio-Ausgang auch HDMI (ARC) eingestellt. Receiver und Tv scheinen miteinander zu kommunizieren, denn ich kann die Lautstärke (des Receivers)... weiterlesen → -
7 kein OSD am TX-NR656
Als frischer Besitzer eines Onkyo TX-NR 656 habe ich eine Frage zum OSD. Ich betreibe den Onkyo an einem Metz Fernseher (Solea) und habe wie im Handbuch beschrieben, den Fernseher mit HDMI an den HDMI (main) Anschluss des Receivers angeschlossen. Wie gesagt, alles wie im Receiver Handbuch beschrieben.... weiterlesen → -
5 Onkyo tx-nr656: Zone 2 läuft nicht
Nachdem ich ewig einen 503er benutze, habe ich seit ein paar Tagen den 656er. Bin auch sehr angetan vom Gerät. Mit Ausnahme der Zone 2 Funktion, wo ich total scheitere. Will wie bisher Radio und Musik von CD und Apple TV in der Küche hören können. Weil ja nur analoge Quellen abspielbar sind,... weiterlesen → -
16 Onkyo TX-NR656 - DTS+Dolby dumpfer Klang 5.0
Ich komme nicht mehr weiter und hoffe ihr könnt mir helfen. Setup: AVR: Onkyo TX-NR656 5.0 System: FL/FR: Monitor Audio MR2 (100W RMS, Frequenzbereich 42 - 30000 Hz) Center: Magnat Needle Alu Super Center (65W RMS, Frequenzbereich 55 - 30000 Hz, Übergangsfrequenz 400 Hz / 3700 Hz) HL/HR: Magnat... weiterlesen → -
8 Ton von Samsung TV an Onkyo TX-NR656
Mein Samsung UE48H6600SV ist über HDMI-ARC mit HDMI-Main am Onkyo TX-NR656 verbunden. Es hat monatelang funktioniert. Seit ich nun aus dem Urlaub zurückkomme, finden sich die Geräte aber nicht mehr und es findet keine Ton-Wiedergabe auf dem Onkyo statt. Was ich überprüft habe: ARC ist am Onkyo... weiterlesen → -
5 Onkyo TX-NR656 + Teufel System 5 THX Select 2 - Kaum Bass
Zunächst einmal Danke, dass es Plattformen wie das "Hifi-Forum" gibt. Ich habe vor ein paar Monaten ein recht teures Geschenk von meinem besten Freund bekommen. Da er auf eine sehr viel kleinere Anlage umgestiegen ist. •Teufel System 5 THX Select 2 und •Pioneer SC-LX56 Der Pioneer hatte bei... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen