3D 7-Kanal AV-Receiver, 180 Watt RMS, Dolby True HD / DTS HD, 8x HDMI-In, 2x HDMI-Out, USB, Ethernet, Phono-In, UPnP, DLNA-zertifiziert, Smartphone-Steuerung
» technische DetailsBewertungen für Onkyo TX-NR818
Vorteile Onkyo TX-NR818
-
Audyssey MultEQ XT32 (Einmess-System)Fehler beim Speichern der Markierung.
-
Hochwertige VerarbeitungFehler beim Speichern der Markierung.
-
Zwei HDMI AusgängeFehler beim Speichern der Markierung.
-
Programmierbare FernbedienungFehler beim Speichern der Markierung.
-
Sehr umfangreiche und effiziente Videoverarbeitung (optional zuschaltbar)Fehler beim Speichern der Markierung.
-
9.2 Mehrkanal-VorverstärkerausgängeFehler beim Speichern der Markierung.
-
2 USB-Anschlüsse (je 1 Anschluss auf Vorder- und Rückseite)Fehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Onkyo TX-NR818
-
Sehr tiefes Gehäuse, das entsprechenden Platz beim Aufstellen benötigt.
-
Kopfhörer nur bei offener Frontklappe zu verwenden, kann bei Platzmangel störend wirken
-
[[ con ]]
-
30 Onkyo TX-NR818, Marantz SR7007 oder Denon AVR-X4000 (Nachfolger vom 3313)
Ist hier jemand mal von einem Denon AVR der aktuellen Reihe (2312/3312/3312/3313) auf einen Marantz 6007/7007 umgestiegen? Mich interessiert vor allem die verschiedenen Abstimmungen. Laut einigen Testberichten (wobei da wird ja immer in den höchsten Tönen gelobt) soll der Marantz audiophiler... weiterlesen → -
11 Kaufberatung Ersatz für Onkyo TX-NR818 mit 4k Support
Ich plane demnächst den Umstieg auf einen neuen TV und somit dann auch endlich den Einstieg in die 4k-Welt. Jetzt stoße ich nur leider auf das Problem, dass mein aktueller Receiver keine Quellen in 4k verarbeiten kann. Daher bin ich auf der Suche nach einem neuen Receiver, der 4k unterstützt... weiterlesen → -
9 Denon AVR 3312 vs. Yamaha RX-A1020 vs. Onkyo TX-NR818
Liebe HiFi Gemeinde, ich hatte vor 2 Wochen einen Unfall und habe nun damit zugebracht mich über die verschiedensten AVR zu informieren. Sie alle haben Stärken und Schwächen und ich bin ein wenig auch mit der Vielfalt überfordert. Ich möchte einen Receiver kaufen der mich entspannt ein Jahrzent... weiterlesen → -
2 Denon AVR-3313, Onkyo TX-NR818 oder Yamaha RX-A830?
Da ich jetzt von meinem NAD T 762 umsteigen möchte (hat jemand Interesse???) stellt sich mir natürlich die Frage, wer ihn beerben soll. In die momentane engere Auswahl habe ich mal 3 Geräte gezogen. Denon AVR-3313, Onkyo TX-NR818 und Yamaha RX-A830 (selten zu finden). Sollte auf jeden Fall... weiterlesen → -
17 Onkyo TX-NR818 oder TX-NR3008
Da mein Denon AVR-3311 den Geist aufgegeben hat stehe ich nun vor dem Kauf eines neuen Gebrauchten AV-Receivers. Ich habe nur ein 5.1 Setup wie aus meiner Signatur zu entnehmen und höre auch gerne Musik damit. 50% Musik, 50% Film. Wichtig ist mir eigentlich nur ein gutes Einmesssystem, sprich... weiterlesen → -
13 AVR um TX-NR818 zu ersetzen
Hab aktuell den Onkyo TX-NR818 und bin eigentlich sehr zufrieden. Leider setzt bei mir grad die "kein Ton beim Einschalten-Problematik" ein. Laut der Onkyo Serviceseite hab ich Anspruch auf 250€ beim Kauf eines neuen AVR. Folgende stehen mir dabei zur Auswahl: 852006 Ich schwanke zwischen dem... weiterlesen → -
26 Entscheidung Onkyo TX-NR 818 oder Denon X 4000
Und frohe Ostern, ich benötige für eine Kaufentscheidung zwischen den beiden AV-Reciever eure Meinungen. Beide Geräte werden mir preisgleich angeboten. Ich besitze zur Zeit noch den 608 von Onkyo und möchte aufwerten. Mir kommt es primär auf die Musikqualität an und ich Internetradio usw. nutzen... weiterlesen → -
37 Denon avr 3312 oder 3313 oder Onkyo tx nr818
Ich habe mir zwei Quadral Vulkan Mk V zugelegt. Ich möchte aber in naher Zukunft noch 2 Rears und eventuell einen Center holen. Diese werden nicht so stark sein wie die Vulkan. Diese haben eine Nennleistung von 200 Watt. Ich bin deshalb auf der suche nach einem passenden AV-Receiver. Meine... weiterlesen → -
5 Onkyo TX-NR 818 noch kaufen?
Ein Kollege lässt fragen, ob ihr noch den Onkyo TX-NR 818 kaufen, oder lieber zu einem neueren Modell raten würdet . Wenn ja, auf was sollte man achten und welcher Preis wäre angemessen? VG weiterlesen → -
13 Neukauf AV Receiver für 5.1 System Klipsch mit Onkyo TX-NR818
Hifi Forum, Ich möchte bei meinem bestehenden System den AV Receiver ersetzen, upgraden. Onkyo TX-NR818 soll ersetzt werden. System: 5.1 Klipsch RS62 II Front Klipsch RC62 II Center Klipsch RS62 II Surround (Back) Velodyne SPL 1000R Warum: Neuere Technik, mehr Konnektivität, War bisher immer... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
19 Hilfe: Onkyo TX-NR818 gibt keinen Ton aus
Da dies mein erster Beitrag hier im Forum ist, möchte ich mich auch kurz vorstellen. Mein Name ist Christian, bin 35 Jahre alt und wohne im Dreiländereck bei Lörrach. Ich habe zu Hause eine kleine Heimkinoanlage bestehend aus meinem Onkyo Verstärker, Lautsprechersystem Teufel (ca 8 Jahre alt),... weiterlesen → -
6,7k Onkyo Mittelklasse 2012, TX NR 717, TX NR 818
Onkyo hat nun heute die neue Mittelklasse vorgestellt: nach 414, 515 und 616 folgen nun der 717 und der 818: http://www.de.Onkyo.com/de/produkte/tx-nr717-80256.html http://www.de.Onkyo.com/de/produkte/TX-NR818-80264.html weiterlesen → -
9 TX-NR 818 Endstufe defekt
Gestern ist mir aufgefallen, dass aus dem linken Surround Back Lautsprecher keinen Ton mehr wiedergeben wird. (Sowohl von einer Quelle, als auch im Pegel Menu (white noise)). Ich habe auch die Einstellung von Surround Back überprüft, ob dieser auch auf 2CH steht... sieht aber alles gut aus.... weiterlesen → -
5 TX NR 818 und 4K Upscaling Frage?
Und einen schönen guten Morgen. Ich überlege mir nun einen 4K TV (mindestens 65 Zoll) anzuschaffen und habe nun eine Frage diesbezüglich zu meinen Onkyo AV Receiver. Ich habe den TX-NR 818 und der kann ja leider nur Upscaling auf 4k. Ich möchte den aber weiterhin benutzen und überlege dann... weiterlesen → -
2 Onkyo TX-NR818 Perfekt Einstellen
Bräuchte einmal von euch bitte Hilfe. Onkyo TX-NR818 - Samsung BD-H6500 - Thorens TD 280, Canton Karat M80- Karat S4 - AS85 - CD1 (4mal) Nutzung: 40% Normales TV -HD, 30% Musikwiedergabe Flac, CD, Vinyl (Bevorzugt), DvD, Blueray. 30% Film –SD und HD Ich bräuchte mal Vorschläge (Anleitung wäre... weiterlesen → -
2 TX-NR818 schaltet ztw. nicht mehr ein, kalte Löststelle an AC-Relais !
Nach knapp 5 Jahren ließ sich mein TX-NR818 gelegentlich nicht mehr einschalten. Schließlich, weil das immer häufiger vorkam, habe ich erstmal die üblichen Verdächtigen abgesucht, defekte Netzschaltdose, Netzkabel, Kurzschluss in einem der Lautsprecherkabel (Katzen !), Überhitzung... Ein paar... weiterlesen → -
8 Onkyo TX-NR818 - zu wenig Pegel am Subwoofer Ausgang
Bin gerade ein wenig am verzweifeln. Ich habe einen Onkyo TX-NR818 Receiver und neu einen aktiven Subwoofer. Der Subwoofer ist an beiden Sub Ausgängen der Onkyo angeschlossen. Im Menü habe ich den Subwoofer aktiviert, habe auch schon den EQ auf manuell gestellt und vieles ausprobiert. Das Problem:... weiterlesen → -
7 Onkyo TX-NR 818 Sicherung?
Ich habe einen Onkyo TX-NR 818. Er geht auf einmal nicht mehr an. Gibt es irgendwo eine Sicherung im Gerät die ich prüfen/wechseln kann? Mfg.Pete weiterlesen → -
6 TX-NR818 zwei Audio "Profile" möglich?
Ich suche nach einer komfortablen Möglichkeit für meinen AVR sozusagen zwei Audio-Profile zu nutzen. Szenario 1: Stereo. Hier möchte ich den Subwoofer sehr weit reduzieren, oder gerne ganz ausmachen; meine Frontlautsprecher sind kräftig genug und klingen so gut, da brauche ich eigentlich keinen... weiterlesen → -
9 TX-NR818 und UPNP
Ich habe ein Problem, meinen TX-NR818 als UPNP Renderer zu nutzen. Mein Wunsch: Mit UPNP Bubble, Mediola App oder ähnlichem Programm Daten von meinem NAS an den TX-NR818 schicken. Mein Problem: Es klappt nicht - der TX-NR818 wird von den Programmen gefunden, genau so wie das NAS. Sogar die... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen