Stereo-Receiver, 135 Watt RMS, USB, Ethernet, Phono-In, Google Cast/Home
» technische DetailsVorteile Onkyo TX-8250
-
[[ pro ]]
Nachteile Onkyo TX-8250
-
[[ con ]]
-
4 Onkyo TX-8250 vs. TX-8150
Ich stehe grade vor der Entscheidung mir einen Stereo Receiver(netzwerkfähig) zuzulegen und benötige daher eure Hilfe. Nachdem ich jetzt über mehrere Tage das WWW nach Meinungen, Testberichten etc durchforstet habe, habe ich das Gefühl, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen ;-) Folgende... weiterlesen → -
26 Receiver/Verstärker für 4 Ohm Box mit 85dB - Onkyo TX-8250 war nicht die Lösung
Zusammen, auf der Suche nach einem Receiver, der meinen Steinzeit UKW Tuner, einen Netzwerkspieler, einen Chromecast Audio und einen Vollverstärker ablöst, habe ich mir den Onkyo TX 8250 bestellt. Vorstellung: weniger Geräte, komfortablere Bedienung... Soweit zur Theroie. In der Praxis war... weiterlesen → -
3 Onkyo TX-8250 => Gibt es delay bei Sonos?
Ich brauche einen Nachfolger für meinen Harman Kardon HK970, da er nicht mehr korrekt ein/ausschaltet (warum soll hier nicht Thema sein!). Warum auch immer ich mit 2 Canton Standlautsprechern und einem Canton Aktivsubwoofer (GLE 409 und AS 50) auf die Idee kam einen Heimkino-Receiver zu brauchen... weiterlesen → -
32 Besserer Sound für TV & Musik: Derzeit Elac FS 247+ Onkyo TX-8250
Ich würde gerne die Audioqualität im Wohnzimmer verbessern. Da die derzeitige Kombination nicht das "Wahre" ist. Das gleiche Material hört sich bei mir im Homeoffice besser an (am Beyerdynamic T5p A&K + Teac UD-H01 DAC). Derzeit ist am Fernseher über optischen Anschluss ein Onkyo TX-8250 Stereo... weiterlesen → -
76 ONKYO TX8390 oder YAMAHA NR803D
Habe eben meine alte DENON S10 Bausteine (PMA, DCD, TU) verkauft und möchte nun stattdessen auf einen stereo Netzwerk-Receiver wechseln. Da ich noch meine leistungsstarken Magnat Vintage 770 Boxen habe, kommen eigentlich nur der ganz neue Onkyo TX8390 oder der YAMAHA NR803D in Frage. Der Onkyo... weiterlesen → -
9 Verstärker und Subwoofer für B&W 706 S2 gesucht
Ich habe mal wieder meine Hifi Anlage im Wohnzimmer ausgetauscht. Vorher hatte ich die Wharfedale Jade 5 (stehen zum Verkauf zur Verfügung, da ich zu wenig Beiträge habe kann ich es unter Bieten nicht reinstellen, daher bei Interesse PM an mich) mit einem Marantz sr 6007 Receiver. Ich habe... weiterlesen → -
75 HIIFI Anlage bis €750,- Ergebnis: Yamaha A-S501 & KEF Q350
Liebe Forum-Nutzer, da ich schon einmal sehr gut beraten wurde, melde ich mich nach langer Zweit wiedermals bei euch! Ich bin auf der Suche nach einer HIFI Analge bis € 750,- inkl. Verstärker & Lautsprecher. Wird benötigt um eine Verbindung zum Handy, iPad, Computer und TV Sharp 60... weiterlesen → -
11 Stereo Alternative mit HDMI, Airplay und Spotify zu Onkyo L20D
Erstmal als Kontext mein aktuelles Setup. + Panasonic GT30 + Apple TV 4k + Logitech Squeezebox analog/optisch/coax + Onkyo L20D, der meinen alten analogen NAD c320 ersetzt hat. + 2 mal Leema Acoustics Xone Wie in der Liste schon erwähnt habe ich vor Kurzem meinen analogen NAD c320 durch einen... weiterlesen → -
26 Stereo-Kaufberatung für komplette Neuanschaffung
Liebe Hifi-Fans, ich möchte mir eine neue Stereo- bzw. HiFi-Anlage kaufen. Bisher hatte ich eine (geerbte) Denon UDRA-F88 (mit CD-Player, Tape und Plattenspieler) Kompaktanlage, welche leider nach ca. 20 Jahren mit dem Fehler „Protection“ keinen Ton mehr von sich gibt. Der Plattenspieler ist... weiterlesen → -
28 Stereo-Receiver oder Yamaha MCR-N870D
Ich stehe vor einer Neuanschaffung und tendiere dabei zwischen einigen Geräten und würde mir gerne diesbezüglich den einen oder anderen Rat von Euch einholen. Aktuell steht bei mir ein Denon PMA-720AE + Denon DCD-520 AE. Meine Lautsprecher sind die Boston Acoustics M25. Ich war auch immer... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
3 Bluetooth Box mit Onkyo TX-8250 verbinden
Mit dem Onkyo TX-8250 Stereo Receiver wollte ich einen zusätzlichen Bluetooth Lautsprecher für\'s Nebenzimmer verbinden, ging aber nicht. Unter anderem wurde mir der Onkyo VC-GX30-B Bluetooth Lautsprecher empfohlen, ging aber auch nicht. Mit welcher Bluetooth Box ist das möglich? Was gibt es... weiterlesen → -
5 Onkyo-TX-8250-Stereo Lautsprecher und Subwoofer
Liebe Freunde, ich habe seit einigen Tagen einen neuen Stereo-Receiver Model "Onkyo-TX-8250" und bin soweit zufrieden. Momentan habe ich zwei R.F.T.-Boxen "BR25" angeschlossen und das klingt schon mal sehr gut, aber etwas "dünn".und ich würde gern einen Subwoofer (Chinch) anschließen? Kann... weiterlesen → -
8 B&W CDM 1 SE - Mehr Kraft untenrum?
Ich bin neu, sowohl hier als auch im Hobby, darum suche ich Rat. Mein Vater hat mir seine alten B&W CDM 1 SE überlassen, mit denen ich nach gut 15 Jahren PianoCraft (war auch schon gut!) nun meine ersten Schritte in Richtung (noch) besserer Klang gehe. Die Boxen hängen an einem Onkyo TX-8250... weiterlesen → -
1 Einbaulautsprecher abgehängte Decke
Bin neu hier, aboluter Laie und bräuchte eine Kaufempfehlung! Hab neuen Receiver und bräuchte besser Einbauboxen in der abgehängten Decke. Raum: ca. 40 m2, derzeit 2 billige Einbaulautsprecher in 20 cm abgehängter Rigipsdecke. Receiver: Onkyo TX-8250 Ausgangsleistung: 135 W/Kanal (6 Ω,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen