Stereo-Receiver, 110 Watt RMS, Ethernet, Phono-In
» technische DetailsBewertungen für Onkyo TX-8130
Vorteile Onkyo TX-8130
-
[[ pro ]]
Nachteile Onkyo TX-8130
-
[[ con ]]
-
15 Taugt der Onkyo TX-8130 was und ist das ein gutes Angebot?
Ich lese schon seit Jahren hier klammheimlich mit und habe mich nun extra für diese Frage angemeldet. Normalerweise kaufe ich immer alles Gebraucht, weil ich da (Geduld vorausgesetzt) immer ein für mich gutes Preis/Leistungsverhältnis gefunden habe. Nun suche ich für meine Phonar P 20 S seit... weiterlesen → -
1 Kann Onkyo TX-8150 und TX-8130 gapless abspielen?
Kann der Onkyo TX-8150 bzw. TX-8130 Flac- oder wav-Dateien vom NAS gapless (unterbrechungsfrei) abspielen? Auch vom USB-Stick? weiterlesen → -
79 Verstärker für B&W CM10-S2
Welchen Verstärker würdet Ihr mir für die CM10-S2 empfehlen? Der Verstärker sollte außerdem netzwerkfähig sein, da ich unter anderem über eine Synology Diskstation streamen möchte. weiterlesen → -
8 Heco Aleva GT 602 oder Teufel T500 Mk2?
Ihr Musikverrückten, ich bin ganz neu hier im Forum. Ich habe vor mir 2 schöne Standlautsprecher und einen Stereoreceiver zu kaufen. Derzeit habe ich die Heco Aleva GT 602 und die Teufel T500 Mk2 probegehört (leider nicht in den eigenen 4 Wänden). Als Receiver hatte ich mir den... weiterlesen → -
35 Vollverstärker gesucht bis 400 Euro
Ich bin auf der Suche nach einem Vollverstärker für das Wohnzimmer. Ich bin leider "absoluter Beginner", was HiFi angeht. Momentan schlage ich mich mit einem 50-Euro-Flohmarktkauf von Sony rum als Verstärker, und Regal- LS v. Magnat "Asbach uralt", aber OK. Jetzt, nach der Uni, etwas Spielraum... weiterlesen → -
17 Alternative zu NAD gesucht.
Ich bin auf der Suche nach Verstärkern die einen ähnlichen Klang wie die NAD Geräte haben. Welche Alternativen gibt es. Gerne auch günstigere Geräte. Gruß Ilu weiterlesen → -
37 3-Zonen Stereoverstärker für komplette Wohnung (kein Wifi)
Mein Dad hat mich beauftragt mich für ihn nach einem neuen Musiksystem umzusehen. Momentan wird die Wohnung kernsaniert und auch der 30+ Jahre alten Bausteinanlage geht es damit an den Kragen. Mein Vater ist kein Soundpurist, dafür stehen Funktion und einfache Bedienung im Vordergrund. Moderne... weiterlesen → -
7 Reiner Stereoverstärker (Class-D?) für ausschließlich Spotify, SoundCloud und NAS
Durch einen Wohnungswechsel ergibt sich bei mir eine Veränderung. Hatte bisher die nuBox 513 in einem 5.1 System betrieben und war sehr zufrieden. Jetzt kommt das Heimkino jedoch in einen kleineren Raum und die 513 erscheinen mir bei 12qm übertrieben und möchte ein Stereosetup aufbauen. Wenn... weiterlesen → -
7 Verstärker mit Internet Radio und Phono-Eingang
In die Runde, nach unserem Umzug tut der UKW-Receiver an unserer analogen Stereo-Anlage leider nicht mehr, der Empfang ist zu schlecht. Als Alteranative kommt nur Internet-Radio in Frage, da DAB+ und SAT unsere Sender nicht empfangen. Es läuft wohl auf einen neuen Verstärker mit Internet-Radio-Empfang... weiterlesen → -
22 Welcher Streamer an Denon 2500 PMA
Habe mir vor kurzem Canton Vento 896.2 mit Denon PMA 2500 und Denon DCD 1600 gegönnt. Nun überlege ich, ob ich mir evtl. noch einen Netzwerkplayer zulegen soll. Ich finde hier im Forum keine aktuelleren Diskussionen zu den Themen CD vs. Streamen und zu entsprechenden Geräten. Bin recht neu... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
3 Onkyo TX-8130 mit Subwoofer verbinden
Servus zusammen... ich hoffe im korrekten Unterforum zu posten Ich habe folgende Frage / Problem. Ich habe von meinem Schwiegervater einen (alten) Onkyo TX-8130 Verstärker geschenkt bekommen. Dieser ist bereits ins Gartenhaus eingezogen. An diesen Verstärker habe ich, zusätzlich zu den eigentlichen... weiterlesen →