Onkyo CD-Player Test, Vergleiche und Kauftipps

Top Onkyo CD-Player

× 8.9 Punkten aus 2 Bewertungen
Klangqualität 9.5
9.5 Punkte
Bedienbarkeit 8.5
8.5 Punkte
Unterstützte Formate 10.0
10 Punkte
Displaybeschaffenheit 7.0
7 Punkte
Anschlussvielfalt 7.0
7 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
8.9 Produktfoto CD-Player
Onkyo C-7030 CD-Player
× 8.1 Punkten aus 3 Bewertungen
Klangqualität 7.7
7.667 Punkte
Bedienbarkeit 8.3
8.333 Punkte
Unterstützte Formate 8.3
8.333 Punkte
Displaybeschaffenheit 7.7
7.667 Punkte
Anschlussvielfalt 8.0
8 Punkte
Design 8.0
8 Punkte
Preis / Leistung 8.7
8.667 Punkte
8.1 Produktfoto CD-Player
Onkyo DX 7355 CD-Player
  • Avatar von Michael58 74 Onkyo CD Player C-7030 klingt etwas flach am Denon AVR X1300W
    Habe gestern einen Onkyo CD Player C-7030 erhalten und bin doch etwas enteuscht vom Klang her. Der Player ist zwar mit Alublende im Frontbereich elegant und auch schwer mit fast 7,0 kg aber klingt etwas flach..zu höhenbetont, es fehlt ihm der volle Klang, macht aber einen sehr wertigen Eindruck,reagiert... weiterlesen → Michael58 am 10.11.2016 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 13.11.2016
  • Avatar von niesfisch 15 Onkyo C-N7050 oder Yamaha CD-N500 oder TEAC cd-p800nt - HILFE
    Ich brauche eure Hilfe. Ich hoere aktuell wie folgt: CD Player: Marantz SA-7003 an einem PrimaLuna Roehrenverstaerker Ich rippe Musik auf eine externe Festplatte im FLAC Format. Ziel: Ich moechte meinen aktuellen CD Player durch eine neue Kombi CD + Mediaplayer ersetzen. Im Moment ist mir am... weiterlesen → niesfisch am 27.11.2014 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 12.02.2016
  • Avatar von laminin 8 CD Player: Cambridge Azur 651C oder Onkyo C-7070
    Angenommen, ihr koenntet zum gleichen Preis entweder A) den Cambridge Audio Azur 651C oder B) den Onkyo C-7070 CD Player erwerben: vom autorisiertem Haendler, neu, original verpackt, volle Garantie; beide entweder in schwarz oder silber. Fuer welchen der beiden wuerdet ihr euch entscheiden?... weiterlesen → laminin am 17.05.2015 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 18.05.2015
  • Avatar von shorty123 2 CD Player Onkyo C-7030 oder Denon DCD 520
    Bin auf der Suche nach einem CD-Player.. Nun stehen folgende zur Auswahl: -Denon DCD 520 AE -Onkyo C-7030 Mein System besteht bisher aus: Wharfedale Diamond 10.2 und NAD C315BEE.. Welcher der beiden CD Player harmoniert klingt mit meinem System am besten? Könnte mir evtl. wer einen Tipp geben?... weiterlesen → shorty123 am 05.03.2013 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 05.03.2013
  • Avatar von Marder1980 4 Alternative zu Onkyo DX-6850
    Bis Dato hatte ich einen Onkyo DX-6850 in gebrauch und ich habe ihn wirklich lieben gelernt. Nun gibt wohl leider der Laser den Geist auf (das war die Aussage von HiFi Kruse), weshalb ich jetzt auf der Suche nach einer Alternative zu diesem schönen Stück bin. Was mir sehr gut am 6850 gefallen... weiterlesen → Marder1980 am 26.04.2016 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 10.05.2016
  • Avatar von MarcoSono 6 Onkyo DX 7355 CD-Player oder Denon DCD-510 AE?
    Liebe Gemeinde, Ich bin mal wieder auf eure Hilfe angewiesen: Ich habe mir ein Paar der Standlautsprecher JBL ES 80 gegönnt und dazu den Vollverstärker Denon PMA 510 AE Momentan höre ich Musik über meine externe Soundkarte Creative X-Fi USB, will jedoch die Stereo-Anlage um ein Baustein... weiterlesen → MarcoSono am 29.10.2009 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 29.10.2009
  • Avatar von pongpong 4 Onkyo T-4070/A-9070/C-7070 Alternative Fernbedienung?
    Ich ärgere mich jedesmal, dass ich für meine Onkyo Anlage drei Fernbedienungen auf dem Tisch liegen habe und vor allem die auch noch wahlweise nutzen kann/muss. Ich bin ja bestimmt nicht der Einzige der den Wunsch nach einer sehr guten Fernbedienung für alle drei Geräte hat. Die Logitech Harmony... weiterlesen → pongpong am 14.03.2016 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 17.03.2016
  • Avatar von FritzS 7 Onkyo DX-7555 vs. DX-7355 vs. C-S5VL
    Da ich auf der Suche nach einen 2. Player bin (soll meinen Philips CD 650 ablösen und bei der CD ziemlich gleichwertig dem Marantz SA7001 KI sein) ist mir der Onkyo DX-7555 positiv aufgefallen, leider nicht mehr überall erhältlich. Onkyo DX-7555 vs. DX-7355 vs. C-S5VL Wie stuft Ihr die drei... weiterlesen → FritzS am 06.04.2010 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 23.03.2011
  • Avatar von PK14 7 Neues Onkyo System mit TX-8050 + C-7030 und ?Boxen?
    Servus Ich bin momentan auf der Suche nach einer neuen Anlage. Bisher habe ich einen alte Sony 2.0 Kompaktanlage. Nachdem ich in einem anderen Beitrag meine "Probleme" mit dem Radioemfang gelöst habe, habe ich mich gesten mal intensiv mit der Suche nach einem Receiver und einem CD-Player gamacht.... weiterlesen → PK14 am 21.11.2011 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 03.11.2014
  • Avatar von ArminOF 5 CD-Player: Onkyo DX 7355 oder Marantz CD 6002
    Ich möchte einen neuen CD-Spieler anschaffen. Als mögliche Kaufkandidaten kommen Onkyo DX 7355 oder Marantz CD 6002 in Frage. Beim Onkyo finde ich insbesondere den Preis interessant, beim Marantz die Optik besser, allerdings kostet er ca. 150 EUR mehr. Einen Verstärker möchte ich auch kaufen,... weiterlesen → ArminOF am 03.01.2008 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 06.01.2008
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen

Neueste Bewertungen für CD-Player der Marke Onkyo

  • 7.1
    Kann den Hype über diesen CD Player nicht nachvollziehen, selbst ein NAD 5420 oder ein Philips CD 730 sind dem Onkyo DX7355 klanglich überlegen und diese Geräte sind schon eine ganze Ecke älter und waren auch nicht teuer. Meiner Meinung nach kommt der Onkyo nicht über Mittelmass hinaus. Wenn dieser besser sein soll als andere günstige CD Player der Neuzeit, dann gute Nacht Marie !. zum Produkt →