HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo 2021: TX-NR5100, TX-NR6100, TX-NR7100 und TX... | |
|
Onkyo 2021: TX-NR5100, TX-NR6100, TX-NR7100 und TX-RZ50+A -A |
||||
Autor |
| |||
Keshava
Ist häufiger hier |
23:18
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2021, |||
Onkyo TX-NR5100, TX-NR6100, TX-NR7100 und TX-RZ50 8K-Video und 2-Wege-Bluetooth ![]() Onkyo TX-NR5100 5.2.2 channels 80 watts per channel (stereo) Four HDMI inputs and two outputs (with eARC) Onkyo TX-NR6100 5.2.2 channels 100 watts per channel (stereo) Six HDMI inputs and two outputs (with eARC) Onkyo TX-NR7100 7.2.2 channels 100 watts per channel (stereo) Seven HDMI inputs (one front) and two outputs (with eARC) Dirac Live calibration Onkyo TX-RZ50 7.2.2 channels 120 watts per channel stereo Seven HDMI inputs (one front), two outputs (with eARC) Dirac Live calibration [Beitrag von Keshava am 08. Jan 2021, 14:22 bearbeitet] |
||||
soulparadise
Neuling |
08:59
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2021, |||
Ich hab mal den Text auf Deutsch übersetzt(Google) ![]() Die 2021-Receivers von Onkyo und Pioneer bieten 8K-Video und 2-Wege-Bluetooth Onkyo nimmt den Kampf mit nach Denon: Seine vier neuen Dolby Atmos-Receivers haben 8K-Video, während Pioneer drei neue Uns hat. Nach einem Jahr Pause kehren Pioneer und Onkyo mit brandneuen Receivers für 2021 zur CES zurück und bieten aktuelle Funktionen wie 8K-Video und Dolby Atmos. Alle AV-Receiver sind HDMI 2.1-kompatibel - mit 8K-Video- und Gaming-Funktionen wie VRR - und bieten gleichzeitig Dolby Atmos und DTS: X. Onkyo verfügt über vier Modelle, von denen das NR6100 der Ersatz für CNETs Editor's Choice, das TX-NR696, ist. Inzwischen hat Pioneer drei. Wie die Modelle, die Onkyo und Pioneer in den letzten Jahren herausgebracht haben, enthalten die Produkte eine vollständige Suite von Streaming-Protokollen: Apple AirPlay 2, Chromecast, Works with Sonos und DTS Play-Fi. FireConnect scheint nicht verfügbar zu sein, aber Play-Fi kann dieselbe Funktion ausführen, sodass es nicht übersehen wird. Die Empfänger ermöglichen auch die Sprachsteuerung über Google Assistant und Amazon Alexa. Die Receivers bieten bidirektionale Bluetooth-Kommunikation zum Streamen von Telefonen oder zum Abhören über Kopfhörer. Eine angetriebene zweite Zone ist bei allen Modellen enthalten. Sie können auch eine "Kopfhörerdock" anschließen, um beispielsweise zwei verschiedene Quellen im selben Raum zu hören. Bilder von 4kfilme.de: ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von soulparadise am 08. Jan 2021, 17:06 bearbeitet] |
||||
|
||||
Keshava
Ist häufiger hier |
14:11
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2021, |||
4kfilme.de: Insgesamt sieben neue AV-Receiver haben Onkyo und Pioneer für 2021 angekündigt. Alle Modelle werden über eine HDMI 2.1 Schnittstelle verfügen und sind so fit für die Zukunft! ![]() AREA DVD: CES: Erste Onkyo & Pioneer AV-Receiver mit HDMI 2.1 ![]() [Beitrag von Keshava am 08. Jan 2021, 15:28 bearbeitet] |
||||
Uziflator
Neuling |
18:33
![]() |
#4
erstellt: 08. Jan 2021, |||
Dirac ![]() |
||||
bluesky57
Ist häufiger hier |
22:55
![]() |
#5
erstellt: 08. Jan 2021, |||
Da kommen bestimmt noch ein paar Antworten ![]() |
||||
mk_stgt
Inventar |
17:46
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2021, |||
wo hast du das gelesen? ich find es in den links von area und 4k nicht [Beitrag von mk_stgt am 09. Jan 2021, 17:47 bearbeitet] |
||||
fplgoe
Inventar |
17:57
![]() |
#7
erstellt: 09. Jan 2021, |||
Keshava
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#8
erstellt: 09. Jan 2021, |||
![]() "Zu den High-End-Modellen gehört Dirac Live, eines der ersten Kalibrierungsroutinen, die von Mainstream-Marken angeboten werden." Also Onkyo TX-NR7100 und TX-RZ50 bzw. Pioneer VSX-LX305 und VSX-LX505 haben Dirac Live! |
||||
Cupa
Inventar |
19:29
![]() |
#9
erstellt: 09. Jan 2021, |||
![]() [Beitrag von Cupa am 09. Jan 2021, 19:30 bearbeitet] |
||||
fplgoe
Inventar |
21:21
![]() |
#10
erstellt: 09. Jan 2021, |||
Ich bin ja mal auf den Sommer gespannt... ![]() |
||||
jdvf
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#11
erstellt: 09. Jan 2021, |||
Danke für die Info! Es ist ja immerhin eine gute Nachricht, dass noch neue Modelle kommen, unabhängig davon, ob sie ein Fortschritt gegenüber den Vorgängern darstellen oder nicht. Ich hatte lange gewartet, bis ich mir vor ein paar Wochen dann doch den TX-NR696 gekauft hatte - nun kommt doch noch ein Nachfolger. Doch bei einem 2.0-Setup überwiegend für Musik dürften die Unterschiede in meinem Fall nicht so groß sein. Den BT-Transmitter in den neuen Modellen fände ich ganz nett, um darüber LPs per Kopfhörer zu hören. Greg |
||||
bluesky57
Ist häufiger hier |
00:01
![]() |
#12
erstellt: 10. Jan 2021, |||
Vielleicht wirst auch enttäuscht ![]() [Beitrag von bluesky57 am 10. Jan 2021, 00:02 bearbeitet] |
||||
fplgoe
Inventar |
07:42
![]() |
#13
erstellt: 10. Jan 2021, |||
Um Onkyo tut es mir echt leid, auch wenn sie es wirklich perfektioniert haben, sich ihr Grab selber zu schaufeln. Trotzdem war ich bis vor gut 10 Jahren bei dieser Marke und bis dahin auch zufrieden. Auch wenn es in der Zeit meines letzten 1008ers bereits viele Probleme mit dem Service gab, einen fiesen Serienfehler bei der CEC-Steuerung und bereits eine Diät bei der Ausstattung eingesetzt hatte. Jetzt wird sich einfach klären müssen, ob Onkyo wieder den Absprung schafft, wirklich taugliche und finanziell trotzdem attraktive Geräte baut. Und das in dieser doppelt schwierigen Zeit, einmal Corona und auf der anderen Seite mit ihrer laufenden Insolvenz und den natürlich damit sehr eingeschränkten finanziellen Mitteln und damit verbundenen mit Sicherheit nicht sehr üppigen Entwicklung, gerade auch der letzten zwei Jahre. Leicht wird es für Onkyo sicher nicht werden. Sie dürfen jetzt nur nicht den Fehler machen, halbherzige Geräte auf den Markt zu werfen. Also, HDMI 2.1-Schnittstelle und Dirac in die 2 Jahre alten Geräte und Schräubchen zu. Dann gehen sie unter, da muss jetzt schon wirklich was attraktives bei heraus kommen, damit auch die alten Onyko'aner wieder Interesse zeigen, die jetzt inzwischen zu großen Anteilen zufriedene Nutzer von Geräten anderer Hersteller geworden sind. [Beitrag von fplgoe am 10. Jan 2021, 07:47 bearbeitet] |
||||
Keshava
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#14
erstellt: 10. Jan 2021, |||
Cenet hat mittlerweile die Angaben zu den Geräten ergänzt: Onkyo TX-NR5100 5.2.2 channels 80 watts per channel (stereo) Four HDMI inputs and two outputs (with eARC) $499 (June) Onkyo TX-NR6100 5.2.2 channels 100 watts per channel (stereo) Six HDMI inputs and two outputs (with eARC) $699 (August) Onkyo TX-NR7100 7.2.2 channels 100 watts per channel (stereo) Seven HDMI inputs (one front) and two outputs (with eARC) Dirac Live calibration $899 (June) Onkyo TX-RZ50 7.2.2 channels 120 watts per channel stereo Seven HDMI inputs (one front), two outputs (with eARC) Dirac Live calibration $1,099 (June) ![]() Meanwhile, Onkyo offshoot Integra will include three new models: $800 DRX-2.4 (August), the $1,200 DRX-3.4 (June), and the $1,900 DRX-5.4 (June). ![]() [Beitrag von Keshava am 10. Jan 2021, 09:47 bearbeitet] |
||||
Fizban
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#15
erstellt: 10. Jan 2021, |||
Der Umstieg auf Dirac Live Calibration liest sich doch mal vielversprechend. Hoffentlich ist es auch gut implementiert, so dass die Kalibrierung auch "Laien" durchführen können. Ist bereits etwas bekannt, ab welchem Modell Class-D Enstufen verbaut werden? Ich würde langsam gerne meinem betagten TX-SR875 durch ein moderneres Gerät austauschen. Da sieht der TX-RZ50 soweit mal interessant aus. |
||||
Sisko2017
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#16
erstellt: 10. Jan 2021, |||
Der RZ50 ließt sich wirklich sehr gut. Ich denke fast, dass der gekauft ist. Vorher noch ein Upgrade auf das Teufel THX6 System mit Atmos. Viele Grüße |
||||
TomKruhs
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#17
erstellt: 11. Jan 2021, |||
Bei dem 2019 angekündigten, und nicht erschienen TX-RZ3400 wäre mir das aber recht. ![]() Ich hätte mir einen aktuellen "Boliden" gewünscht, aber immerhin schön, dass es weiter zu gehen scheint. |
||||
Keshava
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#18
erstellt: 11. Jan 2021, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() "In Bezug auf HDMI 2.1-Eingänge stellte Onkyo klar, dass der TX-NR5100 vier, sechs am TX-NR6100 und sieben am TX-NR7100 / TX-RZ50 haben wird. Nach einigen Gesprächen mit einem japanischen Kollegen sollten die ersten beiden genannten Modelle drei 2.1-Eingänge haben, die anderen beiden sechs. Letztere bestätigten uns ebenfalls, dass die Onkyo 2021-Verstärker von den neuen HDMI-Chips profitieren würden, die von Nuvoton Technology signiert wurden (siehe unsere Nachrichten Bug HDMI 2.1 der 2020 Home Cinema-Verstärker, wir sehen uns im Frühjahr 2021), daher fehlerfrei und perfekt kompatibel. mit allen Geräten mit HDMI 2.1-Ausgängen. Bei der letzten Genauigkeit dieser HDMI-Anschlüsse wird eine Bandbreite von 40 Gbit / s angezeigt (zur Erinnerung: Es gibt zwei HDMI 2.1-Chips mit einer Bandbreite von 24 Gbit / s oder 40 Gbit / s)." ![]() [Beitrag von Keshava am 12. Jan 2021, 13:49 bearbeitet] |
||||
Keshava
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#19
erstellt: 13. Jan 2021, |||
![]() "Wir haben immer einen japanischen Kollegen angerufen und es geschafft, die HDMI-Anschlüsse, mit denen die vor einigen Tagen von der Marke vorgestellten Audio-Video-Verstärker ausgestattet sind, genauer zu identifizieren (siehe unsere CES 21-Nachrichten> Onkyo TX - NR5100, TX‑ NR6100, TX - NR7100 und - TX - RZ50: 8K, HDMI 2.1 (40 Gbit / s)). Zunächst haben wir erfahren, dass das letzte Woche in den USA vorgestellte Modell Onkyo TX - NR5100 nicht in Europa vertrieben wird. Dies ist eine Referenz, die ausschließlich amerikanischem Territorium vorbehalten ist." ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-NR5010 | TX-NR3010 | TX-NR1010 plotteron am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 13.06.2018 – 2972 Beiträge |
Onkyo TX-SR804E --> TX-SR674E Pinta am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 29 Beiträge |
Onkyo TX-SR578 vs. Onkyo TX-SR508 elvisXXL am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR676 vs. Onkyo TX-8270 jazznova am 15.01.2018 – Letzte Antwort am 19.01.2018 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR876 vs Onkyo TX-NR905 Roman79 am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 18 Beiträge |
Onkyo TX-NR828 oder Onkyo TX-NR727 ? kunst.boxer am 27.06.2014 – Letzte Antwort am 28.06.2014 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR875 vs Onkyo TX-NR818 HIFI_Schwede am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR608 vs Onkyo TX-NR676E Darthilein am 18.04.2018 – Letzte Antwort am 20.04.2018 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-SR343, TX-SR444, TX-NR545 - Einsteigerklasse Modelle 2015 Igelfrau am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2018 – 221 Beiträge |
Onkyo TX-NR5007, TX-NR3007, TX-NR1007 Netzwerk-AV-Receiver Gardi am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Onkyo 2021: TX-NR5100, TX-NR6100, TX-NR7100 und TX-RZ50
- Kein 5.1 Sound mit Fire tv Stick
- Das ewige Problem der ARC Verbindung.
- Onkyo TX626 mit wireless Kopfhörer verbinden?
- ARC aktivieren; Eine bebilderte Anleitung
- Onkyo TX-NR616 plötzlich kein Ton mehr
- Onkyo 2020?
- Onkyo und meine perfekte Einstellung
- Onkyo TX-NR 535 Automatische Stummschaltung beim einschalten
- TX-SR508 reagiert nicht auf Fernbedienung
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Keine Bluetooth-Verbindung
- Übersicht und historische Liste der einzelnen ONKYO Geräte-Threads
- HDMI-Board Problem NR-807 welche Elkos tauschen?
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Ton per ARC vom Samsung TV an Onkyo TX-NR709
- TV mit HDR = neuer AV-Receiver?
- Onkyo TX-NR696 - Modell 2019
- Spotify mit aktuellem Onkyo
- Onkyo SR608 Stimmen zu leise
- Subwoofer gibt keinen Ton, aber funktionsfähig
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.107 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFaintx
- Gesamtzahl an Themen1.492.093
- Gesamtzahl an Beiträgen20.368.084