SVHS auf Scart: Schwarz Weiß

+A -A
Autor
Beitrag
ssilk
Neuling
#1 erstellt: 04. Dez 2004, 23:18
Hallo, ich habe schon in etlichen Foren nachgeschaut und ich dachte, hier erhalte ich wohl am besten Rat.

Ich habe einen Notebook mit einer ATI Radeon 9700 mobility Grafikkarte und einen Desktops mit einer ati radeon 9800.

Den Laptop hab ich mir letzte Woche gekauft und musste feststellen, dass wenn ich das Kabel, das beim Desktoprechner einwandfrei funktioniert an den Laptop hänge, das Bild auf dem Fernseher nur noch Schwarzweiß ist.

Um das dann weiter durchzutesten fand ich bei meinem sehr freundlichen Händler einen Fernseher (Grundig) mit SVHS-Eingang. Mein Sony-Fernseher hat leider nur SCART.

Hier die Zusammenfassung meiner Tests (mehrmals geprüft und von zweiter Seite als korrekt gesehen):


* Desktop (ATI Radeon 9800) <- mein SVHS-Scart Kabel-Adapter -> Mein Sony-Fernseher ----> BUNT

* Notebook (ATI Radeon 9700 Mobility) <- mein SVHS-Scart Kabel-Adapter -> mein Sony-Fernseher -----> Schwarz Weiß

* Notebook <- ganz einfaches SVHS-Kabel in SVHS-Eingang -> Grundig-Fernseher im Laden ----> Bunt !!!!

* Notebook <- mein SVHS-Scart Kabel-Adapter -> Grundig-Fernseher im Laden ----> Schwarzweiß

* Notebook <- ganz neuer SVHS-Scart-Adapter, frisch aus der Verpackung -> Grundig-Fernseher im Laden ----> Schwarz Weiß

Sehr, sehr strange. Man kann anhand des Tests eindeutig sagen: Das gleiche Kabel, gleicher Grafikkartenhersteller bringt unterschiedliche Ergebnisse. Das Kabel funktioniert also, die Grafikkarte liefert auch bunt, nur kommts am Ende trotzdem schwarzweiß raus.

Ich habe wie gesagt schon im Internet gewühlt und fand z.B. den Tipp dass man die beiden oberen Pins des SVHS-Kabels miteinander verbinden sollte. Warum stand nicht da, aber dem Thread nach zu urteilen hat das funktioniert ( http://board.gulli.com/thread/72678 ), nur bevor ich nicht weiß, was das bringt und wozu, mach ich sowas nicht.

Die Fragen für mich sind daher:

Wo ist das Problem denn nun? Ist das ein Problem des Adapters (SVHS-SCART), meines Notebooks, der Grafikkarte oder des -treibers? Sind da irgendwelche Signale falsch, zu wenig Spannung?

Und wie kann man das Problem lösen? Wie gesagt, zu diesem Thema "SVHS auf SCART ist schwarz weiß" gibt im Internet zahlreiche teilweise sehr ausführliche Information, nur nichts passt auf das was ich hier habe, das ist wohl ein neues Problem...
McUsher
Stammgast
#2 erstellt: 05. Dez 2004, 15:46
Ich bin selber über so ein Problem gestolpert, und habe sehr lange nach einer Lösung gesucht, vielleicht ist dies auch dein Problem:

Meine Frau und ich ham beide TV Karten, mit dem gleichen Adapter hatte ich von meinem Rechner aus S/W, während aus ihrem Farbe kam. Das lag bei uns an der unterschiedlichen Pin-Belegung der Scartadapter.

Meine aktuelle TV-Karte(Ati 9600) hat nämlich einen Composite-Pin (nummer 7), den meine Frau nicht hatte.
Bei ihrer TV Karte wird das S-Video Signal (farbe/luminanz getrennt) so gemischt, dass es bei der Brückung im Kabel wieder ein richtiges Composite Signal wurde. Meine Karte hat diese Mischung nicht vorgenommen. Eigentlich isses auch das, was du in dem von dir gelinkten Thread gelesen hast.

Lange Rede, kurzer Sinn:
die S-Video -> Composite Adapter der TV Karte meiner Frau und mir waren einfach unterschiedlich belegt. Als ich den Adapter rausgesucht hatte, der meiner Karte dabeilag, funzte es wunderbar.
Ich hoffe, das hilft dir weiter

P.S.: Scart ist nur ein Stecker, hier können Signale von Composite über S-Video bis RGB übertragen werden.
ssilk
Neuling
#3 erstellt: 06. Dez 2004, 00:47
Hört sich plausibel an.

Leider hab ich einfach keinen Adapter gefunden, bzw. die die ich probiert hab, ham nicht funktioniert.

Gibts irgendwo eine Anleitung, wie man sich das bauen kann? Oder wo gibts ne Anleitung für die SVHS Buchse, damit ich mir das selbst zusammenreimen kann? Hab bis jetzt keine gefunden.
McUsher
Stammgast
#4 erstellt: 06. Dez 2004, 04:04
Hier mal ein spontan google (ati s-video pinbelegung):

http://www.techpowerup.com/articles/97/images/pinout.gif

So isses halt bei meiner Ati-Karte...
Da du auch nen Ati-Chip hast, vermute ich dein TV-Out wird das genauso haben, war da wirklich kein Ati-konformer Adapter dabei?
Und guck bei deinem Adapter mal, meistens fehlt da nämlich
Pin7 (composite).
ssilk
Neuling
#5 erstellt: 06. Dez 2004, 13:08
Hehe, mann, auf so einfache Suche bin ich nicht gekommen.

Aber ich glaub langsam kapier ichs: Man muss wohl also die Massen miteinander verbinden (SVHS-Color mit SVHS-Itensity) - das klingt doch wirklich sehr plausibel (weil der Konverter wohl davon ausgeht, dass es nur eine Masse gibt)? Das würde auch zu dem oben genannten Posting passen (die haben den Stecker um 180° gedreht).

Ich probiers diese Woche aus, ein Drähtchen sollte ja reichen und sag bescheid, obs geklappt hat.
McUsher
Stammgast
#6 erstellt: 06. Dez 2004, 13:46
Hmm, also Color und Intensity sind keine Masse?
Deshalb bin ich mir nun nicht ganz sicher, ob du es verstanden hast.

Bei Meiner Ati-Karte wird nur Pin7(composite video signal) und die Masse
(Composite Video Ground) über den Adapter verbunden.

Bei anderen Karten, die keinen Composite Ausgang haben, werden
in erster Linie Color und Intensity zusammengeführt, die + Leitungen.
ssilk
Neuling
#7 erstellt: 07. Dez 2004, 02:44
Yeah, es geht!

Anleitung: Man nehme einen feinen Draht, ca. 1,5 cm lang, z.B. indem man eine Litze abschneidet und aufdröselt. Davon wickelt man ein Ende um einen dickeren Draht, so dass eine Schlinge entsteht, so 2 Schlingen etwa. Schlingen haben die Eigenschaft, dass sie in der Mitte ein Loch haben. Dieses Loch führt man über den Stift, der entweder das Composite Video-Signal oder SVHS-Intensity Signal führt (siehe http://www.techpowerup.com/articles/97/images/pinout.gif) und dann wirds kompliziert, also man braucht schon das richtige Werkzeug - eine feine, spitze Pinzette z.B. Damit macht man dann die Schlinge um den zweiten Pin, siehe oben.

Das Resultat ist nicht schlecht, es grieselt aber irgendwie mehr.

Was ganz mies ist: Wenn ich das so geänderte Kabel jetzt wieder in den Desktop stecke (wo es vorher ja lief), dann grieselt das Bild echt schlimm.


Letzte Frage: Kann man das Ding nicht vielleicht wo kaufen?
McUsher
Stammgast
#8 erstellt: 07. Dez 2004, 05:28
Hehe, wenigstens haben wir die Ursache des Problems

Ich würd mir an deiner Stelle nen anständigen Adapter besorgen. Dann sollte das 'Grieseln' auch weg sein.

Eventuell ist es bestellnummer "NTA 42" bei www.reichelt.de für 70 Cent. Ich bin mir hier aber nicht sicher, ob der Pin7 dabei ist, würde ich kurz dort nachfragen
maggo.h
Stammgast
#9 erstellt: 25. Jul 2007, 16:11
Das Problem ist, dass über S-Video Chrominanz (Farbinformation) und Luminanz (Helligkeitsinformation) aufgeteilt werden.

Einige Fernseher können dieses getrennte Signal nicht verarbeiten. So auch mein Cinex-Billigfernseher.

Hier ist eine Seite, auf der sich ein fleißiger Tüftler mit genau diesem Problem beschäftigt hat.
Die Abhilfe hat ein Kondensator mit 470uf gebracht.

Genau das wollte ich nun auch bei meinem Stecker einlöten, nur stellt sich mir die Frage, an welche Kontakte der S-Video Buchse in meinem Scart Adapter ich diesen Kondensator einlöten muss???

Hier mal ein Bild von dem Adapter


[Beitrag von maggo.h am 25. Jul 2007, 16:13 bearbeitet]
chrisi87
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 03. Aug 2007, 19:33
Hatte das Problem auch. Allerdings es Softwaremäßig gelöst. Man kann in den Einstellungen der Grafikkarte (ATI Treiberpanel) einstellen was für ein Signal er auf die SVHS Buchse legt. Wenn du dort statt SVHS Composite einstellst geht es ohne Probleme.
maggo.h
Stammgast
#11 erstellt: 03. Aug 2007, 20:42
kannst du davon vielleicht mal nen screenshot machen.
find das irgendwie nicht
chrisi87
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 04. Aug 2007, 16:19
Leider kann ich damit nicht dienen. Hatte das Problem zwar mit meinem alten und meinem jetzigem PC allerdings hat der neue eine Nvidia Grafikkarte und der alte ist nicht mehr in meinem Besitz, was dir mit der ATI wenig bringen wird.
Tut leid...
Smily86
Neuling
#13 erstellt: 17. Okt 2007, 22:08
Hatte die letzten Tage auch dieses Problem!!

Habe eine Geforce 7600 Go Karte mit Svhs Out!
Ein Adapter gekauft (wie oben in einem Beitrag zu sehen) und hatte mit Svhs nie Farbe!

Also diese Lösung bezieht sich auf den Svhs Einging des Adapters:
Habe einfach das Kabel zu Pin 15 abgelötet und an Pin 20 angelötet ->Y und C Kabel parallel an Pin 20 (Masse=GND Kabel einfach an Pin 17,13 lassen) und jetzt geht es!!!

Gruß,Daniel
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SVHS über Laptop zu Fernseher
triple25 am 07.11.2006  –  Letzte Antwort am 07.11.2006  –  2 Beiträge
Laptop per SVHS an TV - s/w
steelpipe am 22.08.2003  –  Letzte Antwort am 22.12.2003  –  6 Beiträge
Laptop per SVHS an TV - Ton ?
hanselhans am 02.07.2003  –  Letzte Antwort am 02.07.2003  –  2 Beiträge
Sharp SVHS VC-S2000 (TBC verursacht Farbflackern)
Kasio am 14.09.2023  –  Letzte Antwort am 25.09.2023  –  3 Beiträge
HDMI /Scart
JosBoc am 24.10.2012  –  Letzte Antwort am 25.10.2012  –  2 Beiträge
Nach Anschluß von Laptop an TV wird Bild nur in schwarz-weiß wiedergegeben
noki am 17.06.2004  –  Letzte Antwort am 17.06.2004  –  2 Beiträge
laptop-svhs-tv-komplettes bild, aber nur nicht im video wind
Eduard am 17.01.2004  –  Letzte Antwort am 17.01.2004  –  3 Beiträge
Notebook über SVHS an TV: Kein Bild bei DVDX-Avis
Stümper am 09.09.2003  –  Letzte Antwort am 12.09.2003  –  2 Beiträge
Kein Fernseher => AV Receiver per SVHS an PC
awurin am 05.11.2007  –  Letzte Antwort am 10.11.2007  –  7 Beiträge
Scart/S-Video auf VGA?
busta am 15.05.2004  –  Letzte Antwort am 14.12.2004  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedPeter_Lawnik_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.328
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.747