Accourate Anfängerfragen (Frequenzweiche, Routing, Convolver)

+A -A
Autor
Beitrag
chrissi1977
Neuling
#1 erstellt: 17. Jan 2022, 09:36
Hallo und ein gesunden und erfolgreiches Jahr 2022!

Da ich Accourate vor ca einem Jahr erworben hatte und keine rechte Zeit hatte, irgendetwas am Projekt zu tun, war ich froh, dass mir dies nun über Weihnachten gelang.

Die ersten Messungen sind durchgeführt.

Nun ergeben sich allerdings eine Fülle von Fragen, wo ich hoffe, dass Ihr helfen könnt, wenn es auch nur mit Links im Forum sein sollte.

1. Routen der Audiostreams im PC

Wie route ich die Streams aller Software (auch Netflix, Amazon, Webanwendungen, Youtube) durch den Convolver? Mit ASIO4All gelang es mir aus dem Foobar heraus, jedoch nicht aus Netflix.
Die dann eingebundenen Filter die aus der vorausgehenden Messungen rsultierten ist mir glaube korrekt gelungen.
Randbemerkung - falls es wichtig ist, ich nutze als Soundkarte eine RME Fireface UC.


2. Erstellung Frequenzweiche
Mein aktuelles Setup schut so aus dass ich 4 Front LS nutze. Je Seite (links/rechts) einen MittelHochTon-LS und einen Subwoofer. Somit kommt eine "Fullrangebox" je Seite zustande. Aktuell ist zwischen MHT-LS und Subwoofer eine Hardware frequenzweiche. Diese soll durch Accourate ersetzt werden. Das ist mir leider noch nicht gelungen. Hier die Anforderungen:

Filter-Typ Linkwitz-Riley
24 dB/Oktave
Trennfrequenz 44Hz

zusätzlicher Hochpass für den Schutz den Subs:
12dB/Oktave
25Hz


3. Reihenfolge - Freuqnenzweiche Raumkorrektur
In welcher Reihenfolge müsste die Frequenzweiche und die Raumkorrektur erfolgen und wie realisiere ich dies im Convolver? Nach meinem Verständnis erst die Raumkorrektur, dann die Frequenzweiche...?


4. Wie starte ich den Convolver (Im Windows Autostart eingebunden) so, dass die anfängliche Infobox nicht erscheint?


Ich hoffe ich habe alles präzise genug und doch verständlich genug formuliert.


Im Voraus schonmal danke für eure Antworten!

Christian
chrissi1977
Neuling
#2 erstellt: 31. Jan 2022, 22:02
Hallo nochmal!


Kann irgendjemand helfen?
Insbesondere Punkt 1 frustriert extrem!
Ich bekomme keinen einzigen Ton durch den Convolver durch.

Eine sinnvolle Anleitung war nicht zu finden. Un die wenigen Randhinweise man solle ASIO4ALL nutzen helfen leider auch nicht.

Danke im Voraus für eure Unterstützung!
Werner_B.
Inventar
#3 erstellt: 31. Jan 2022, 23:16

chrissi1977 (Beitrag #2) schrieb:
Kann irgendjemand helfen?

Sicherlich. Warum wendest Du Dich nicht einfach an das Forum des Produktanbieters, wenn es hier möglicherweise keine hinreichende Kompetenz geben mag?

Gruss, Werner B.
chrissi1977
Neuling
#4 erstellt: 06. Feb 2022, 10:58
Hallo Werener,

danke für die Idee!

Hat super geklappt und Uli konnte super schnell helfen

Danke!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Raumkorrektur mit Equalizer oder Convolver
Loafmeat am 30.05.2018  –  Letzte Antwort am 01.06.2018  –  2 Beiträge
Marktübersicht DSP/Convolver
gelegentlicher_nutzer am 24.01.2014  –  Letzte Antwort am 26.01.2014  –  12 Beiträge
Audio Setup Routing
ALLSTAR67 am 07.01.2015  –  Letzte Antwort am 07.01.2015  –  2 Beiträge
Absolute Anfängerfragen
MiniShorty am 08.03.2004  –  Letzte Antwort am 08.03.2004  –  4 Beiträge
Sound Anfängerfragen
ferrismc am 03.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  2 Beiträge
I-Tunes Anfängerfragen.
xlupex am 02.11.2008  –  Letzte Antwort am 02.11.2008  –  7 Beiträge
Anfängerfragen WLAN -> HiFi-Anlage
Berni2018 am 03.01.2018  –  Letzte Antwort am 18.01.2018  –  6 Beiträge
m-audio audiophile routing geht nicht! DRINGEND!
hoki am 31.05.2008  –  Letzte Antwort am 31.05.2008  –  5 Beiträge
Anfängerfragen zu Kennzahlen bei digitaler Musik
buayadarat am 15.04.2012  –  Letzte Antwort am 16.04.2012  –  4 Beiträge
Audiolense - Raumkorrektur, digitale Frequenzweiche und F-Gang-Messungen (40% Preisrabatt)
RC am 23.09.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.760