Dienstleister Mediendigitalisierung (z.B. VHS)

+A -A
Autor
Beitrag
Boastel
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 05. Sep 2022, 12:53
Guten Tag zusammen,

ich würde gerne ein paar VHS digitalisieren, bei der Stückzahl lohnt sich allerdings die Anschaffung eigener Geräte und der Aufwand nicht.
Daher meine Frage:

Hat jemand Erfahrung mit Dienstleistern gemacht?
z.B. Mediafix oder Mediadig oder auch lokalen?

Wie ist das Ergebnis?
Gab es Probleme bei der Abwicklung?
Gibt es versteckte Kosten?

Der Bestellvorgang bei Mediafix ist gefühlt extra undurchsichtig gestaltet und wirkt teils unseriös. Die prominente Darstellung der vermeintlichen Trust-Review-Portale machts nicht besser.

Lieben Dank euch. Grüße.
dacander100
Stammgast
#2 erstellt: 07. Sep 2022, 22:40
Wenn du dir einen alten gebrauchten PC für wenig Geld kaufst, dazu noch eine analoge TV-Karte für noch weniger Geld, könnte es für dich im Endeffekt billiger werden.
Boastel
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 09. Sep 2022, 09:31
Vielen Dank für den Kommentar, aber leider hilft mir das mit meiner Frage nicht weiter.
langsaam1
Inventar
#4 erstellt: 09. Sep 2022, 15:31
- die Preise schwanken Pro Minute und Quellmaterial extrem
- maximal sind da oft nur 30 Minuten möglich
- addiere Kosten für u.a. Versand, Trägermedium, Basisgebühr, etc.

Anmerkungen:

- eigentlich NUR .... Eigen privat Aufnahme
- Wo du bestätigen musst das Recht am Bild zu haben

j--- je nach Anbieter (Quell Inhalt ) sogar das Einverständniss der im Video sichtbaren Personen benötigst
- jedwedes in irgend einer Art oder Form unterliegendes Copyright ist auszuschliesssen ..


--- Vorher dahingehend die jeweiligen Anbieter AGB und DSGVO beachten


...
- VHS digitalisieren
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=54&thread=17166
Post 103 , 112 , 127, 141, 160, 163, 169, 170,
dacander100
Stammgast
#5 erstellt: 16. Sep 2022, 22:07

Post 103 , 112 , 127, 141, 160, 163, 169, 170


Ich denke das der TE jetzt fertig ist mit Lesen :). Egal wie man das jetzt macht, mit analoger TV-Karte, mit Video Grabber oder mit einem DVD-Rekorder, das Problem dürfte heute das VHS Abspielgerät sein. Die wenigsten dürften noch einen funktionsfähigen Videorekoder besitzen. Die werden zwar wie Sand am Meer angeboten, doch weiß man nicht was man da kauft. Die waren früher schon störanfäälig und dann standen sie vielleicht jahrelang im Keller.

Und nur einen Videorekorder kaufen um ein paar Videokassetten abzuspielen?

Von daher kann ich den TE verstehen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anbieter / Dienstleister für Ripping der CD Sammlung
previlo am 27.11.2015  –  Letzte Antwort am 30.11.2015  –  12 Beiträge
VHS -> PC
tigerlemon am 03.03.2006  –  Letzte Antwort am 04.03.2006  –  4 Beiträge
VHS digitalisieren
blackblizzard am 09.02.2009  –  Letzte Antwort am 10.02.2009  –  13 Beiträge
VHS digitalisieren
Klondike53226 am 09.03.2013  –  Letzte Antwort am 11.09.2021  –  191 Beiträge
S-VHS in VHS Signal umwandeln
digitalo am 23.06.2004  –  Letzte Antwort am 28.06.2004  –  3 Beiträge
VHS Rekorder für S-VHS Kassetten?
kosmoklößchen am 17.04.2020  –  Letzte Antwort am 20.04.2020  –  6 Beiträge
VHS auf DVD
giorgiok am 13.11.2003  –  Letzte Antwort am 25.11.2003  –  13 Beiträge
VHS auf DVD
Micha08 am 07.08.2007  –  Letzte Antwort am 08.08.2007  –  11 Beiträge
VHS Digitalisierung: Blackmagic-Tutorial
FunkMeisterEins am 11.10.2019  –  Letzte Antwort am 11.10.2019  –  7 Beiträge
Querstreifen bei VHS Digitalisierung
kosmoklößchen am 30.04.2020  –  Letzte Antwort am 11.05.2020  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.723