Wie beeinflusst Akustikstoff den Klang?

+A -A
Autor
Beitrag
Martini78
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Jan 2018, 22:52
Servus,

in einem Wohnzimmer ist eine Nische mit knapp 4 Meter Breite und knapp 1 Meter Tiefe. Dort rein möchte ich den Fernseher (77") sowie FL, FR und FC stellen. Da wo die Nische zum Raum hin endet, möchte ich aus Holzlatten ein "Trägerwerk" für Akustikstoff hinsetzen, so dass außer dem Fernseher nur der Stoff zu sehen ist.

Inwieweit beeinflusst der Akustikstoff den Klang? Wenn ich zum Beispiel die FL und FR leicht anwinkeln würde und die Schallwellen dann sozusagen schräg auf den Akustikstoff auftreffen, muss dann mit verfälschtem Klang gerechnet werden oder ist so ein Stoff völlig unkritisch?
net-explorer
Inventar
#2 erstellt: 02. Jan 2018, 23:00
Die „Beeinflussung“ wird in der gleichen Größenordnung liegen, wie durch eine Frontbespannung der Lautsprecher. Diese kenne ich in Stoffausführungen und Metallgittern. Einen klanglichen Unterschied habe ich da bisher noch bei keiner Box hören können. Sämtliche Lautsprecherhersteller scheinen sich über die Unschädlichkeit einig zu sein.
Einfach mal versuchen.
Martini78
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Jan 2018, 12:40
Danke für deine Antwort!

Ich wundere mich, warum das niemand macht. Klar, viele wollen ihre Lautsprecher sehen. Aber dafür hat so eine Vollverkleidung den Riesenvorteil, dass sämtliche Ständer ganz einfach aus billigstem Holz "hingeklatscht" werden können und man alle Kabel einfach anschließen kann ohne Rücksicht auf sauberes Verlegen oder Kabelkanäle.

Habe an irgend welche gravierenden akustischen Nachteile gedacht, aber die scheint es wohl zum Glück nicht zu geben.
net-explorer
Inventar
#4 erstellt: 03. Jan 2018, 15:02
Die Geschmäcker sind eben verschieden!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Akustikstoff
Loner am 04.12.2004  –  Letzte Antwort am 04.01.2005  –  23 Beiträge
Der Körper beeinflusst den Klang
kempi am 11.08.2006  –  Letzte Antwort am 11.08.2006  –  5 Beiträge
Akustikstoff + stabil = möglich?
electrix91 am 17.05.2019  –  Letzte Antwort am 20.05.2019  –  7 Beiträge
Akustikstoff Transparent für Deckenbespannung
Wassillis am 09.10.2022  –  Letzte Antwort am 20.10.2022  –  9 Beiträge
Jute als Akustikstoff?
bastianse am 19.01.2013  –  Letzte Antwort am 21.01.2013  –  3 Beiträge
Akustikstoff - Suche nach Alternativen
tricorax am 14.02.2012  –  Letzte Antwort am 14.02.2012  –  2 Beiträge
Akustikstoff zum verkleiden?
mastakilla2 am 31.07.2017  –  Letzte Antwort am 22.01.2019  –  9 Beiträge
Bezugsquelle für einen solchen Akustikstoff ?
soundrealist am 05.02.2018  –  Letzte Antwort am 11.02.2018  –  3 Beiträge
Hilfe! Welches Backing? Akustikstoff oder Schleiernessel?
Blank23 am 02.06.2014  –  Letzte Antwort am 03.06.2014  –  2 Beiträge
Akustikstoff für komplette Front im Heimkino
HinterMailand am 16.11.2014  –  Letzte Antwort am 30.11.2014  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.742