Lautsprecherkabel von CAT ?

+A -A
Autor
Beitrag
TimTaler
Inventar
#1 erstellt: 09. Feb 2007, 01:11
Hi...

Hab mir vor kurzem in einem Elektroladen mal ne Rolle Lautsprecherkabel von CAT mitgenommen .
Die 30m oder 50m für kleine 9,90Euro. Querschnitt dürfte 2x1,5mm sein da jegliche angaben drauf fehlen aber nur ne Vermutung, genauso wie die länge. Allerdings zumindest eine kupfer und eine versilberte Ader....




und soo schlecht wirds ja wohl nich sein..obwohl hier der eine oder andere damit sicher nichmal die klingel anschliessen würden.

Aber trotzdem die Frage...kennt das schon wer?
hippelipa
Inventar
#2 erstellt: 13. Feb 2007, 00:01

TimTaler schrieb:
Hi...

Hab mir vor kurzem in einem Elektroladen mal ne Rolle Lautsprecherkabel von CAT mitgenommen .
Die 30m oder 50m für kleine 9,90Euro. Querschnitt dürfte 2x1,5mm sein da jegliche angaben drauf fehlen aber nur ne Vermutung, genauso wie die länge. Allerdings zumindest eine kupfer und eine versilberte Ader....

und soo schlecht wirds ja wohl nich sein..obwohl hier der eine oder andere damit sicher nichmal die klingel anschliessen würden.

Aber trotzdem die Frage...kennt das schon wer?


Naja, das Shanghai würde mir etwas bedenken machen. Kann sein das es wirklich ein gutes Kabel ist.
Kann aber auch sein, das die Isolation mit der Zeit Milchig wird, da das nicht UV-Beständig ist.
Kann auch sein, das dieses Kabel nach nem Jahr eine Schleimspur auf dem Boden hinterlässt, da die Weichmacher rausgehen.
Kann auch sein das das Kupfer oxidiert.

Weis man nie. In China gibt ein paar Leute die wirklich wissen was sie tuen, die Mehrzahl aber leider nicht wie ich immer wieder feststellen muss.


[Beitrag von hippelipa am 13. Feb 2007, 00:01 bearbeitet]
TimTaler
Inventar
#3 erstellt: 13. Feb 2007, 00:52
also lass ich mich überraschen. is eh nur für den übergang dann nehm ich das verflochtene 8adrige von Sinus-live
pet2
Inventar
#4 erstellt: 18. Feb 2007, 03:58
Hallo,

Lautsprecherkabel mit dieser "Farbstellung" gibt es eigentlich bei allen Elektron1khändlern, zb. Reichelt, Conrad etc..
Ich habe vor einiger Zeit mal 100 meter davon bei Pollin bestellt.
Benutz ich eigentlich grundsätzlich.
Nur für den Lautsprecherselbstbau nehme ich dünneres 0,75 mm2 .

Gruß

pet
TimTaler
Inventar
#5 erstellt: 18. Feb 2007, 13:15
nach genauerem Vergleich wirds wohl auch nur 2x0,75 sein.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecherkabel?
seagal26 am 17.06.2008  –  Letzte Antwort am 18.06.2008  –  5 Beiträge
Lautsprecherkabel
hififan1983 am 02.01.2012  –  Letzte Antwort am 02.01.2012  –  2 Beiträge
Lautsprecherkabel
Babagal am 05.02.2005  –  Letzte Antwort am 11.02.2005  –  9 Beiträge
lautsprecherkabel
ferret0815 am 19.10.2011  –  Letzte Antwort am 20.10.2011  –  3 Beiträge
Lautsprecherkabel
stefstoned am 27.09.2005  –  Letzte Antwort am 17.10.2005  –  19 Beiträge
Lautsprecherkabel
moep2k am 25.05.2004  –  Letzte Antwort am 23.02.2011  –  17 Beiträge
Lautsprecherkabel
Boomerlein am 25.02.2008  –  Letzte Antwort am 02.03.2008  –  10 Beiträge
LAUTSPRECHERKABEL
Hotdog am 31.05.2004  –  Letzte Antwort am 04.06.2004  –  30 Beiträge
Lautsprecherkabel
Martin2 am 07.01.2005  –  Letzte Antwort am 18.01.2005  –  126 Beiträge
Lautsprecherkabel
neweinstein am 03.11.2005  –  Letzte Antwort am 08.11.2005  –  56 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedJuefra
  • Gesamtzahl an Themen1.552.333
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.876

Top Hersteller in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör Widget schließen