Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 Letzte

DER SAMSUNG PS 51/64 D 8090 Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Supermario
Inventar
#2810 erstellt: 06. Nov 2013, 16:19
Warum eine Soundbar wenn du einen AVR hast, wegen dem Stromverbrauch?
Wenn ja, der ist nicht so hoch wie du denkst. Ein typischer AVR verbraucht egal ob Film, TV oder Musik zwischen 40 und 80 Watt.
Die Soundbar wird zwischen 10 und 30 Watt verbauchen. Wenn dir der Unterschied dennoch groß genug ist, dann benutz halt die Soundbar, aber es wird keine geben die sich anders verhält wie die von Pana. Das mit dem erst extern anwählen liegt ja am TV, da bringt eine andere Soundbar dann auch nichts.
duffy33333
Ist häufiger hier
#2811 erstellt: 06. Nov 2013, 19:19
Hi,

um Strom mach ich mir keine Gedanken.
Es geht nur darum, dass ganze Frauen- und Kindersicher zu machen,
das haben meine beiden ein Händchen für.
Außerdem springt dann beim AV auch der 33 er Sub an
und das ist für TV meist zuviel des Guten.
Mein Samsung schafft es aber, bei entsprechender Einstellung
den AV anzumachen und komplett zu regeln, bei einer Soundbar versagt er
aber....
Bart1893
Inventar
#2812 erstellt: 06. Nov 2013, 21:56
ich kann nur empfehlen, je nach raum und geldbeutel, auch das mit der soundbar zu lassen und ne gescheite anlage zu kaufen.
duffy33333
Ist häufiger hier
#2813 erstellt: 06. Nov 2013, 22:57
...die ich ja m.E. habe...
aber das beste x.x System kann bei einem Stereo Tatort nicht die Stimmen von den Effekten trennen,
damit man was versteht....
Supermario
Inventar
#2814 erstellt: 07. Nov 2013, 01:45
Naja, eben doch. Aber das kann deine Anlage auch schon. Mit den Pro-Logic Versionen und anderen Algorithmen wird sowas gemacht, auch dann wenn keine Surround-Matrix im Stereoton kodiert ist. Am besten gelingt das mit ProLogic 2x.
Der Sub verbraucht auch nicht viel mehr so 10-20 Watt. Aber darum gehts dir ja nicht, wollte es nur der Vollständigkeit halber erwähnen.
Bring deinem Anhang die Anlage bei, so schwer ist das nicht. Selbst meine Mom hat sofort gerafft das sie an der Anlage umschalten muss wenn sie eine andere Quelle hören will.
Tarx
Stammgast
#2815 erstellt: 25. Jan 2014, 16:09

Heimkineast (Beitrag #2803) schrieb:
Bei dem Preis solltest du nicht lange überlegen und zugreifen. So günstig kommst du nicht so schnell wieder an einen Fernseher der Spitzenklasse. Der 64E8 ist nicht so gut und der 64F8 wird sobald nicht unter die 3000 Euro Marke rutschen.

Hi leute.

ist das echt so, dass der F der beste ist bis jetzt ?

ich hab einen B859 und der schlägt den aktuellen pana vt60 und gt60 bildtechnisch bis auf den schwarzwert. (hab alle drei nebeneinander im zimmer und alles kalibriert)

ich hoffe dass sich samsung nicht verschlechtert hat von B auf C D E und F

was ist eure Meinung ?


[Beitrag von Tarx am 25. Jan 2014, 16:12 bearbeitet]
derflo04
Ist häufiger hier
#2816 erstellt: 08. Sep 2014, 20:39
Habe auf meinem D8090 noch die Firmware 1018 drauf,würdet ihr sagen das sich nach den ganzen jahren etwas wirklich verbessert hat was ein update rechtfertigt?
Oder solte ich aufgrund einiger verschlimmbeserungen froh darüber sein das ich die 1018 noch mein eigen nennen darf
1000Edgar1
Ist häufiger hier
#2817 erstellt: 29. Sep 2014, 17:49
Bei meinem PS64D8090 erscheint etwas 10 Sekunden nach dem Einschalten des Gerätes das Fernsehbild. Kurz darauf bricht für eine Dauer von etwa 4 Minuten das Internet zusammen und baut sich anschließend wieder auf. Während des weiteres Betriebs des Fernsehgerätes wird das Internet nicht mehr beeinträchtigt.
Das Fernsehgerät ist nicht mit dem Internet verbunden - weder über WLAN noch über LAN.
Hat eventuell noch jemand außer mir dieses Phänomen (gehabt) und einen Tipp, wie diese Störung beseitigt werden kann?
Tarx
Stammgast
#2818 erstellt: 04. Okt 2014, 18:20
also in samsung foren ist echt tote hose... ob man hier noch überhaupt auf irgendetwas ne antwort kriegt ??
das sieht bei panasonic foren anders aus. durchschnittsalter bei samsung ist wohl um die 60

edgar, ich würd schauen, dass das stromkabel die ferittkerne dranhat, an beiden enden, und jegliche kabel die dranhängen könnten auch die ferittkerne vertragen, gibts bei conrad zu kaufen. war das immerschon so dass der 10sek braucht ? kann sein dass die elektronik halber geschrottet ist und nun heftig strahlt beim einschalten.
1000Edgar1
Ist häufiger hier
#2819 erstellt: 04. Okt 2014, 20:01
Ich habe seit der Anschaffung des Fersehgerätes einen Ferritkern am Steckdosenende des Stromkabels verbaut. Vielleicht sollte ich versuchen, am anderen Ende des Stromkabels ebenfalls einen Ferritkern einzuschleifen.

Die 10 Sekunden Wartezeit entsprechen der Einschaltdauer anderer Fernseher im Bekanntenkreis und ist deshalb als üblich einzustufen.
1000Edgar1
Ist häufiger hier
#2820 erstellt: 06. Okt 2014, 18:06
Inzwischen habe ich mir vorübergehend von einem Bekannten einen aus HiFi-Gründen angeschaften Netzfilter ausgeborgt und diesen dazwischen geschaltet. Und siehe da: Die Internetstörungen wurden durch dieses Gerät beseitigt. Das Problem ist damit behoben.
Tarx
Stammgast
#2821 erstellt: 07. Okt 2014, 02:29
netzfilter ?
was genau ? ne steckdosenleiste mit filter oder antennenentkoppler ?
Danke für deine Rückinfo
1000Edgar1
Ist häufiger hier
#2822 erstellt: 07. Okt 2014, 12:45
Steckdosenleiste mit Filter (Kondensatoren), kein Antennenentkoppler.
lordfalcon
Inventar
#2823 erstellt: 30. Okt 2014, 00:03
Hallo zusammen,

Ich komme vom PS50C6970 - ist der Stromverbrauch des 51D8090 in etwa auf gleicher Höhe oder ist er wirklich deutlich höher?
lordfalcon
Inventar
#2824 erstellt: 11. Nov 2014, 00:11
Hi,

Mal ein zwei Fragen an die d8090 Besitzer hier:

Hat er eine Funktion wie Motion judder canceller oder sowas ähnliches an Bord?

Lauft amazon Instant Video auf dem Gerät?
Und hat er auch diese "rote Taste" Funktion, mit der man auf online Inhalte der Sender zugreifen kann?


[Beitrag von lordfalcon am 11. Nov 2014, 00:43 bearbeitet]
Kuumba
Stammgast
#2825 erstellt: 11. Nov 2014, 23:46
Nein das hat er alles nicht.
Und eine App für Amazon Instant ist auch nicht verfügbar.
Kuumba
Stammgast
#2826 erstellt: 03. Jan 2015, 16:08
Ich habe gerade ein seltsames Phänomen bei meinem TV festgestellt.
Ich war im Service Menue und habe definitiv nur geschaut und nichts verändert.
Da danach alle Bildeinstellungen verloren gehen habe ich alles wieder eingestellt wie es vorher war.
Auch Öko Sensor u.s.w. sind aus gestellt.
Jetzt ist allerdings die optimale Helligkeitseinstellung für den Schwarzwert je nach Bildmodus 15 bis 20 Punkte niedriger als vorher.
Hat jemand schon einmal so etwas festgestellt?
Supermario
Inventar
#2827 erstellt: 03. Jan 2015, 21:00
Nein, ohne was zu verstellen sollte das nicht passieren. Vielleicht hast du ohne es zu merken was verstellt.
Da du aber 15-20 niedriger gehen musst, hast du vielleicht den HDMI-Schwarzp. auf normal stehen und hattest ihn vorher auf gering? Wäre eine mögliche Erklärung, gilt natürlich nur bei RGB Zuspielung, sonst ist die Option ausgegraut.
Kuumba
Stammgast
#2828 erstellt: 04. Jan 2015, 02:12
Das war der Fehler.
Ich war der Meinung ich hätte bei allen Zuspielgeräten alles eingestellt wie es vorher war.
Beim Fire TV war ich da wohl etwas zu schnell.
-Dezibel-
Stammgast
#2829 erstellt: 31. Jan 2015, 23:54
Hat hier noch jemand optimierte Bildeinstellungen gefunden?
Vielleicht kann ich ja noch bisl mehr aus meinem 51er holen.
radeonspeedy85
Inventar
#2830 erstellt: 17. Apr 2017, 11:28

Spawn2001 (Beitrag #2586) schrieb:
@ Heimkineast

Also, hier ist jemand der dein Problem mit dem Schwarzwertpumpen teilt :-)

Ich habe soeben den FBr Fix gemacht auf meinem PS64D8090 und es hat mit dem File 64DS_ITOless_DeepBlack geklappt. Update dauerte ca. 2 min.

Panel Version: DS
Panel Type : DS
LOGIC ID: 22
MRT: 2518

LOGIC SW Version vorher: 11-02-22
LOGIC SW Version nachher: 11-11-04

Viel Erfolg !

Bin gerade am Testen obs endlich finito ist mit dem PUMPEN !

EDIT: Habe das PUMPEN mit allen Filmen wo mir das so aufgefallen ist gegengeprüft.
Und was soll ich sagen, es ist WEG ! ENDLICH !


Hallo Spawn2001,

bisschen spät aber vielleicht hast du einen Tip für mich

würde auch gern das Update an meinem alten Samsung 65D8060 machen aber leider startet es nicht .

Panel Version und Type DS
Logic ID AC24
MRT:11770
Logic SW: 11-06-07

Hab die Datei auf den Stick gepackt aber das Update startet nicht
Heimkineast
Stammgast
#2831 erstellt: 17. Apr 2017, 13:24
Hat bei mir auch nicht sofort geklappt. Es lag an der Formatierung. Hier mein Eintrag dazu im AVF Forum:


Hi all.

I finally managed to apply the Logic Board Update on my PS64D8090 (German version) after countless tries with both files and different USB stick sizes and formats. It worked for me with the following combination: 64DS_ITO_Deepblack + USB 2GB (NTSF)

Cruical seemed to be the format as both FAT32 and ExFAT resulted in "no match" messages indicating that a file was found but rejected due to incompatibilty with my TV, which obviously was not the case. So, my advice for everyone having trouble to apply the update, make sure to format or reformat your USB stick to NTSF.

I will observe the results and update this post accordingly.

P.S. Are there any significant performance differences known between the 2 panel versions ITO and ITOless?

Update on my findings:
Just finished watching Game of Thrones Season 5 (1080p mkv of decent quality) and found there is still variation in the overall brightness level of the picture, although it appears to be much less noticible than I remember it. I guess I still have to observe some more but for now I am inclined to say the fix didn't fix the problem entirely but helped to decrease the effect.
radeonspeedy85
Inventar
#2832 erstellt: 18. Apr 2017, 17:26
Danke , werde die Tage mal probieren muss erstmal nen kleinen Stick besorgen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
DER SAMSUNG PS 51/64E 8090/8000 Erfahrungsthread
spartain am 29.03.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2012  –  31 Beiträge
PS 51 D 8090 FSXZG = PS51D8000
sonic00761 am 01.04.2012  –  Letzte Antwort am 01.04.2012  –  3 Beiträge
PS 64 D 8090 heute gekauft.
Sonnyman am 10.08.2011  –  Letzte Antwort am 15.08.2011  –  12 Beiträge
PS 64 D 8090: Meine ersten Erfahrungen !
Marabondi am 29.03.2012  –  Letzte Antwort am 05.04.2012  –  2 Beiträge
PS 64 D 8090 neue Firmware
Sonnyman am 06.06.2012  –  Letzte Antwort am 10.06.2012  –  4 Beiträge
Einschalten des Samsung PS 64 D 8090 FS
lala2020 am 21.07.2012  –  Letzte Antwort am 22.07.2012  –  4 Beiträge
D 64 8090 und galaxys2
Ich_kann_nicht_mehr am 05.08.2011  –  Letzte Antwort am 05.08.2011  –  2 Beiträge
PS 64 D 8090 Filmmodi Auto1 oder Auto2 ?
Sonnyman am 19.07.2012  –  Letzte Antwort am 19.07.2012  –  4 Beiträge
Optimale Bildeinstellungen Samsung PS 51 D 550
marco18logitech am 19.11.2011  –  Letzte Antwort am 22.11.2011  –  9 Beiträge
Samsung 64 E 8090 Plasma Eingebrannd ?
Stanko2 am 30.08.2012  –  Letzte Antwort am 27.09.2012  –  19 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.909