Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 85 86 87 88 89 90 91 Letzte |nächste|

DER Große 2013 NEUE Samsung Plasma XX F8500/F8590 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Cophunter1
Ist häufiger hier
#4432 erstellt: 31. Okt 2016, 17:05
Softwarepaket 1134 wird angezeigt. Schon jemand gemacht?
JohnMainhard
Stammgast
#4433 erstellt: 31. Okt 2016, 18:06
Nope - warte auf Rückmeldung


Gruß JM
derfalk
Inventar
#4434 erstellt: 02. Nov 2016, 09:49
Hab es installiert.. keine Änderungen bis dato gemerkt.
Cophunter1
Ist häufiger hier
#4435 erstellt: 02. Nov 2016, 13:51
Habs gemacht. Kein Unterschied
DietmarF.
Ist häufiger hier
#4436 erstellt: 12. Nov 2016, 13:45
Sorry - falsche Forum


[Beitrag von DietmarF. am 12. Nov 2016, 13:56 bearbeitet]
give
Inventar
#4437 erstellt: 01. Dez 2016, 14:01
Hi zusammen,

ich versuche leider vergeblich meinen TV mit dem 5GHZ Netrz zu verbinden, er findet jedoch nur das 2,4GHZ Band
Die Kanäle gehen nicht über 48 und mein Samsung E-6500 findet sie ja auch......
Kann es ein defekt sein?

Danke und Grüße
buell47
Ist häufiger hier
#4438 erstellt: 06. Dez 2016, 11:10
Ich habe nun das Update von der 1128.1 auf die neue 1134.0 gemacht.

Seitdem stürzt der Videoplayer ständig ab, wenn ich bei einer laufenden Timeraufnahme anfange zu spulen.
In dem Moment wo ich vom 5-fachen Schnellvorlauf wieder auf Play drücke bricht die Aufnahme ab, TV hängt sich auf und geht kurz danach aus.
Die Aufzeichnung ist darauf hin auch verschwunden, ebenso wird die wöchentliche Timeraufnahme gelöscht.
Das ganze fing unmittelbar am Tag des Updates an.

Das neue Smart-Hub Design, das bei der 1128 noch nicht war, ist auch schon wieder ein Schritt zurück, so wie jedes Update seit dem Kauf dieses Fernsehers.
Ich weiß echt nicht warum ich noch jedesmal glaube, das mit einem Update die alten Fehler behoben werden. Jedesmal kommen nur neue Fehler dazu.
Ich glaube langsam, das ist Absicht, damit man sich wieder einen neuen kauft :-)

Ich kann nur jedem abraten, die 1134 aufzuspielen.
Adama
Inventar
#4439 erstellt: 07. Dez 2016, 11:23
@give

Scheint so...

Ich kann meinen problemlos entweder übers 2,4GHz oder 5GHz Band mit der Fritzbox verbinden.
Tatsächlich hatte ich davor aber gelegentliche Probleme mit Verbindungsabbrüchen. Lag aber daran,
dass beide Frequenzbänder die gleiche SSID hatten.

Hmm...ich hab die 1134 auch drauf. Nutze aber "smarttechnisch" gesehen, auch nur den Smarthub und halt so Sachen wie amazon prime, ard mediathek usw usw.
Das alles funktioniert nach wie vor anstandslos. Auch Spulen und Pause.
Allerdings ist das Design nicht mehr so intuitiv wie es mal war, stimmt.
Aber ich hoffe das ist alles !!!
Neutra
Ist häufiger hier
#4440 erstellt: 16. Dez 2016, 20:21
Hi,

es scheint ja jetzt das SEK-3000 vereinzelnd zu kaufen geben (jedenfalls in den USA).

Hat das hier rein zufällig schon jemand am 8590 ausprobiert?
derfalk
Inventar
#4441 erstellt: 16. Dez 2016, 22:02
Also wenn ich das hier aus dem Ami-Forum lese ....


I got my SEK-3000 on Friday and installed it on an PN64F8500 and my tv is pretty borked now.

PN64F8500 (US-Modell, aber selbes Gerät wie der PS64F8590)


The last page of the manual does not have the 8500 listed on the Compatible Models list...


I am curious about the model too. 3D Does not work right at all, Netflix,Amazon, and Hulu will never load up. The audio in plex constantly has 1/2 second pauses when sending audio to my receiver. The smart interface freezes for long periods of time.

Impossible to remove it now as the removal process in the menus does not work and simply removing it with the power off leaves the TV in a non bootable state.

Samsung support claims there is no such thing as an SEK-3000/ZA. Still Working on finding someone at samsung that has a clue...




Ergo entweder kommt ein Firmware-Update oder niemals reinstecken in unseren


[Beitrag von derfalk am 17. Dez 2016, 08:18 bearbeitet]
Tarx
Stammgast
#4442 erstellt: 17. Dez 2016, 02:54
lol, hört sich an wie so ein parasit oder supervirus der sich so tief eingräbt dass er nicht entfernbar ist ohne den wirt zu vernichten XD
Neutra
Ist häufiger hier
#4443 erstellt: 19. Dez 2016, 01:14
Ohje - ja das hört sich in der Tat nicht gut an - danke fürs posten, hätte doch nochmal die anderen Foren durchsuchen sollen

Hatte es aber sowieso eher nicht vor... für 300€ bekomme ich 10? firetv sticks
cempaja
Stammgast
#4444 erstellt: 26. Dez 2016, 13:54
Ich würde meinen Samsung gerne kalibrieren lassen.
Kann mir jemand einen Tip geben wer in der Umgebung NRW/Ostwestfalen eine Kalibrierung durchführt.
Tarx
Stammgast
#4445 erstellt: 05. Jan 2017, 23:45
Möchte jemand meinen 64" F8590 ?

Laufzeit 102 Stunden !
Keine toten pixel
Break In richtig durchgeführt
Kalibriert auf D6500
ältere Firmware noch drauf, also SamyGO Kompatibel
nie an der Wand gehangen
Schutzfolie noch an allen Chromteilen + Standfuß
OVP
All Zubehör vorhanden

gekauft Nov 2014

Wegen nichtbenutzen abzugeben

Angebote bitte per PM

Abholung bei Frankfurt


[Beitrag von Tarx am 05. Jan 2017, 23:46 bearbeitet]
Adama
Inventar
#4446 erstellt: 15. Jan 2017, 17:34
Hmm...jetzt hat's meinen erwischt !
Das Panel funktioniert noch, aber die HDMI Eingänge nicht mehr.
Also..SAT TV, Smart TV & die Video (YUV) Eingänge gehen, nur über HDMI kommt nix mehr an.
Ausser das Audiorücksignal via HDMI 3 kommt bei SAT Betrieb noch an meinen Sony Receiver
Er erkennt zwar das am HDMI was drinsteckt, aber dann meckert er was von wegen kein Signal und ich soll die Quelle/Kabel überprüfen..

Bin ja zuversichtlich das es nur an dieser Evolutionbox liegt und die "einfach" getauscht werden kann !?

Hat da jemand Erfahrung bzw. auch schonmal sowas gehabt ?

Aufgeschreckte Grüße
Adama
derfalk
Inventar
#4447 erstellt: 26. Jan 2017, 16:02
Neue Firmware (Version 1135.0) ist online:
http://org.downloadc...T-FXPDEUC_1135.0.exe
give
Inventar
#4448 erstellt: 26. Jan 2017, 19:33
Gabs keine 1134?
derfalk
Inventar
#4449 erstellt: 26. Jan 2017, 20:37
Klar, bis die Tage schon ... Hab die Neue installiert... mal später schauen ob ich was finde...
Cophunter1
Ist häufiger hier
#4450 erstellt: 28. Jan 2017, 17:48
Schon installiert. Keine Veränderungen festgestellt.

Gruss Werner
Alen79
Ist häufiger hier
#4451 erstellt: 11. Feb 2017, 15:03
Hallo zusammen

Ich habe einige Fragen:

1) Vor ein paar Tagen habe ich ein Strommessgerät (mystrom) am TV hängen. Das Ding saugt wirklich permanent > 500W. Ist das normal? Liegt das an meinen Einstellungen?

2)Hat jemand mal ein Evolution Kit in den TV eingebaut ? Bringt das irgendwelche Neuerungen, die man wirklich benötigt?

3)Skype geht ja bekanntlicherweise nicht mehr....ich bin mir überlegen ob ich SammyGo installieren soll damit Skype wieder läuft ? Gibt es dazu Erfahrungen ?

Gruss
Alen
derfalk
Inventar
#4452 erstellt: 11. Feb 2017, 18:03
Zu 1) kann ich Dir vielleicht ein wenig Futter geben:
Mein Verbrauch pendelt zwischen 250-350Watt, kommt halt drauf an was man schaut Ich hab einen halb-dunklen Raum (Sonne nur Vormittags)
JohnMainhard
Stammgast
#4453 erstellt: 11. Feb 2017, 19:47
Hab ebenfalls 250-300W. Kalibriert auf 95cd/m².


Gruß JM
give
Inventar
#4454 erstellt: 12. Feb 2017, 16:44
Ist ja lustig.
Ich habe eben, nach einem Monat Messen, meine Verbrauch abgelesen. Ich schaue abendlich ca 3-4 Stunden TV und habe einen Verbrauch von 46,65 Kwh
In der Messung war aber ein Denon AVR 2113 involviert sowie eine LED Hintergrund-TV- Beleuchtung. Ab und an auch ein Film über HTPC (nicht gemesen)
Das Licht braucht rund 12 Watt
Der Denon, bei Zimmerlautstärke, ~70 Watt und der TV , je nach Bildinhalt, 260-315.
Alle zusammen ~344-400 Watt.
Raum halb dunkel, Filmmodus und Lichtsensor aktiv


[Beitrag von give am 12. Feb 2017, 16:45 bearbeitet]
JohnMainhard
Stammgast
#4455 erstellt: 13. Feb 2017, 12:34
Wer mehr als 350W verknattert auf dem TV sollte wirklich mal seine Einstellungen überdenken

Das ist dann wohl Richtung Zellhelligkeit 20 & Co


Gruß JM
Supermario
Inventar
#4456 erstellt: 13. Feb 2017, 13:01
Das ist normal bei Plasma. Vor allem wenn es der F8500 in 64 Zoll ist. Das ist aber auch fast die einzige Baureihe wo man weniger als ZH 20 nehmen kann im Filmmodus.
Als Vergleich mein alter 51D6900 im Filmmodus, aber volle Pulle ZH20 Gamma 2,1, Optimalkontrast An, Warm 1 auf D75 = 250 Watt im Schnitt (Filme, TV- auch Wintersport, Games) und dabei erreicht er maximal 120cd im Fenster.
Adama
Inventar
#4457 erstellt: 13. Feb 2017, 16:15
Echt jetzt ?!
Hockt ihr alle mit Sonnenbrille vor der Kiste ?!
Also bei ZH größer 10-12, komme ich mir langsam vor wie Trey in 'Sunshine' !

Supermario
Inventar
#4458 erstellt: 13. Feb 2017, 16:40
Die meisten neueren Plasmas erreichen bei maximaler Helligkeit nur 120 bis 180cd. Das ist nicht sehr hell. Ausnahme ist eben der F8500, der auch bis 280cd schafft.
Ich wurde von meinem Plasma noch nie geblendet, auch nicht im komplett dunklen Raum. Liegt aber auch am ABL.
Tarx
Stammgast
#4459 erstellt: 15. Feb 2017, 02:54
ich hab ZH 8 im filmmodus auf dem 51"
Supermario
Inventar
#4460 erstellt: 15. Feb 2017, 13:49
Das dürften dann, wenn es der F8500 ist, so irgednwas zwischen 80 und 100cd sein. Für nachts in Ordnung.
Wenn dir das auch tags reicht, dann gehörst du zu den Menschen die nicht viel Helligkeit brauchen. Gibts hier im Forum recht viele.
JohnMainhard
Stammgast
#4461 erstellt: 16. Feb 2017, 02:08
Ich komm auch sehr gut auf der 10 zurecht - das Haus ist aber auch so geplant, so dass keine Fenster gegenüber des TV sind


Gruß JM
give
Inventar
#4462 erstellt: 16. Feb 2017, 18:58
Ich habe ZH15 und Sensor auf 8 im Filmmodus.
Bremer
Inventar
#4463 erstellt: 18. Feb 2017, 12:54
So, nach rd. 3,5 Jahren schicke ich meinen heiß geliebten 64F8590 in den Ruhestand. An seiner Stelle wird ab kommender Woche ein LG OLED 65E6 seinen Dienst in meinem Wohnzimmer antreten. Das liegt aber nicht an den Samsung Plasma, dessen Bildqualität mich immer noch jeden Tag aufs neue Staunen lässt. Der hält immer noch locker selbst mit den Highend LEDs und im wesentlichen auch mit den OLEDS mit. Klar sind die TVs dieser beiden Technologien heller aber im alltäglichen Gebrauch ist auch die Helligkeit des F8590 absolut über jeden Zweifel erhaben.

Der eigentliche Grund für den Wechsel ist die Ausstattungspolitik der TV Hersteller. So wie es aussieht, wird es auf absehbare Zeit keine neuen Modelle mit 3D Technologie mehr geben. Und da ich nach dem Plasma irgendwann auf OLED umsteigen wollte und es mit dem LG 65E6 jetzt noch ein sehr gutes abgerät mit passiver FullHD Technik gibt, habe ich den Kauf eines 3D vorgezogen.

Nun stehe ich vor der Entscheidung wohin mit dem Plasma? Im Schlafzimmer hängt seit 3 Monaten der LG OLED 55B6 und im Kinderzimmer steht ein 40" Samsung LED. Dafür wäre der Plasma auch zu groß. Ich denke, ich werde ihn schweren Herzens verkaufen müssen. Aber warten wir erstmal ab, bis der OLED an der Wohnzimmerwand hängt.

Zu Thema Stromverbrauch und Zellhelligkeit: da ich ein recht helles Wohnzimmer habe, fahre ich den Plasma mit Zellhelligkeit 20 und per Helligkeitssensor bis runter auf 15. Das ist für mich optimal und da ich nicht sooo viel schaue, ist mir der Stromverbrauch nicht so wichtig.
Tarx
Stammgast
#4464 erstellt: 11. Mrz 2017, 16:55
Weiss nicht wie gut Ihr über den CIA Fall informiert seid aber unsere F8000 TVs sind davon massiv betroffen und werden ununterbrochen abgehört wenn sie am Internet hängen. Hier ein kurzer Ausschnitt:


In the leaked documents, one is code-named as – Weeping Angel – which according to CIA is an illusion-mode in a television. According to reports, in June of 2014, the CIA with British intelligence’s MI5 came together to develop the “Weeping Angel” hack, which seems to have a great effect on Samsung’s F8000 series.

Basically, “Weeping Angel” affects the smart television which then allows recording the conversation happening in the room and then send them over the internet to a covert CIA server, even when the television is off i.e. black screen appears on the TV.

Unfortunately, there’s nothing much that you can do about this hack. The only thing that popped up in conversation is to disable the voice-control feature of Smart TV.




mein TV hang noch nie am Netz

http://www.techndrio...alleged-cia-hacking/
derfalk
Inventar
#4465 erstellt: 12. Mrz 2017, 15:19
Meiner hängt nur im internen Netz und hat durch die Firewall den block ins WWW
mf666
Ist häufiger hier
#4466 erstellt: 20. Jun 2017, 14:07
Hallo,
bin aus dem Raum Köln und vielleicht kann mir jemand helfen:
Ich bekomme meinen Samsung PS64F8590 nicht mehr eingeschaltet. Die rote LED blinkt wenn ich einschalte und das Panel bleibt schwarz. Zuerst tauchte das Problem nur dann auf wenn der TV warm war und vesehentlich aus und dann wieder eingeschaltet wurde.
Jetzt aber ist es dauerhaft.

Das Problem taucht wohl allgemein häufiger auf, wenn man sich im Internet so umschaut.
Ich habe schon das Netzteil-Board ausgetauscht gestern mit einem anderen Board von ebay.
Die SAMSUNG-Hotline hatte mich sogar darin bestärkt dies zu tun. Also erst mal selber eine Reparatur zu probieren.

Leider hat das nichts gebracht. Mit dem ausgetauschten Netzteilboard blinkt weiterhin der TV beim anschalten. Löten und Messgeräte einsetzen hab ich nicht gelernt.
Jetzt bin ich erst mal ratlos (ausser, dass ich den Reparaturservice
https://www.letmerepair.com/customer-support/de
von Samsung sonst kontaktieren muss).
Vielen Dank für Infos


[Beitrag von mf666 am 20. Jun 2017, 15:32 bearbeitet]
Supermario
Inventar
#4467 erstellt: 20. Jun 2017, 20:29
Die Spannungen musst du aber so einstellen wie auf dem Aufkleber hinten drin. Sonst kannst du nicht sagen ob das neue Netzteil-Board funktioniert oder ob es an einem anderen Teil liegt. Was sagt denn die Sichtprüfung, siehst du aufgeblähte oder ausgelaufene Kondensatoren oder sind schwarze Stellen zu sehen. Wenn mit korrekt eingestellten Spannungen es nicht funktioniert und du selbst nicht löten willst/kannst, bleibt dir nur Letmerepair oder ein Radio und Fernsehtechniker aus deiner Nähe.
Tarx
Stammgast
#4468 erstellt: 20. Jun 2017, 20:41
Spannung einstellen geht doch nur sobald der tv läuft oder? Hab das noch so in erinnerung
mf666
Ist häufiger hier
#4469 erstellt: 21. Jun 2017, 01:44
update:

Ich denke man kann Netzteil und Mainboard ausschliessen, denn der Fernseher bringt Ton den ich auch lauter und leiser stellen kann.

Welche Platine soll ich austauschen?
derfalk
Inventar
#4470 erstellt: 21. Jun 2017, 07:49
Wenn der TV offen ist und man von hinten drauf schaut ist es die Linke. Ist halt das bekannte Problem mit den Kondensator.

Hab ich bei mir vor 3-4 Wochen auch getauscht, seit dem ist Ruhe


[Beitrag von derfalk am 21. Jun 2017, 07:51 bearbeitet]
Tarx
Stammgast
#4471 erstellt: 21. Jun 2017, 08:14
@derfalj, hast du mal bilder gemacht welche Kondensatoren es genau sind?
Nach wieviel Stunden PanelLaufzeit haben die den Geist aufgegeben ?
mf666
Ist häufiger hier
#4472 erstellt: 21. Jun 2017, 09:04
Ich kann dazu heute abend gerne ein Bild reinstellen. Wenn es ein gängiges Problem ist, um so eher
derfalk
Inventar
#4473 erstellt: 21. Jun 2017, 14:30
Panelzeit ... keine Ahnung ... ich bin aber knapp über 3 Jahre wobei er täglich vielleicht 3-4h im Schnitt läuft.

http://www.avsforum....-3.html#post45024114
Da sieht mal die Teile, ich hab folgendes eingebaut:

1x Elko (Kondensator) 33uf 50v 105 Grad
(gibt es an jeder Ecke im Netz quasi für keine 50 Cent)


[Beitrag von derfalk am 21. Jun 2017, 14:30 bearbeitet]
mf666
Ist häufiger hier
#4474 erstellt: 21. Jun 2017, 21:13
@derfalk

Danke, das klingt zuversichtlich. Diese ebay auktion unterstreicht das ganze nochmals deutlich. Sehe ich das richtig?
Ich traue mir die Lötaktion allerdings nicht zu.
http://www.ebay.de/i...b:g:oAYAAOSw-0xYkm9P


[Beitrag von mf666 am 21. Jun 2017, 21:13 bearbeitet]
derfalk
Inventar
#4475 erstellt: 22. Jun 2017, 07:22
joah. Warum sollte es nicht funktionieren

Ich hatte aber keine Lust mit die 3 einzulöten, die hab ich einfach alle abgeknipst und auf die stehengebliebenen den einen Elko aufgelötet. Quick und Dirty... läuft! ... sonst hätte ich die Platine noch ausbauen und die 3 Teile auslöten müssen ... hatte ich 0 Bock drauf. Muss ja keine Doktorarbeit sein


[Beitrag von derfalk am 22. Jun 2017, 07:22 bearbeitet]
mf666
Ist häufiger hier
#4476 erstellt: 22. Jun 2017, 09:39
Ja, das ist eine gute Idee.
Ich denke nur, dass Du dich mit dem Begriff Elko vertan hast. Es ist ja keiner.
Und wieso einen "Elko" wenn es 3 sind? Hast Du eine eigene Lösung geschaffen?


[Beitrag von mf666 am 22. Jun 2017, 10:00 bearbeitet]
derfalk
Inventar
#4477 erstellt: 22. Jun 2017, 15:19
Weil ich nur einen ELKO mit 33üF verbaut habe anstatt 3x 10üF in Keramik.

Andere Boards haben an der Stelle halt keine 3 blaue sondern nur noch einen Elko. Ergo alles richtig Ich stell später vielleicht mal ein Bild ein.


[Beitrag von derfalk am 22. Jun 2017, 15:21 bearbeitet]
mf666
Ist häufiger hier
#4478 erstellt: 22. Jun 2017, 15:36
Danke, das wäre wirklich sehr gut. Natürlich löte ich als Rookie lieber nur 2 Punkte statt 6
derfalk
Inventar
#4479 erstellt: 22. Jun 2017, 18:49
Samsung Reparatur

Wie gesagt: Quick'n'Dirty
mf666
Ist häufiger hier
#4480 erstellt: 23. Jun 2017, 05:13
find ich gut, ich kann aber leider nicht sehen, an welchem der 6 Kontakte das ganze festgemacht wurde

[ ][ ][ ]
[ ][ ][ ]

Bitte mit + und + ausfüllen
derfalk
Inventar
#4481 erstellt: 23. Jun 2017, 08:34
Also mindestens einer von der oberen Reihe und einer von der unternen Reihe. Rest ist egal.

WICHTIG ist aber drauf zu achten das der Elko richtig angeschlossen ist ( - unten, siehe halt Bild!) sonst knallt es


[Beitrag von derfalk am 23. Jun 2017, 08:35 bearbeitet]
Tarx
Stammgast
#4482 erstellt: 26. Jun 2017, 16:37
Was waren da vorher? Keramikkondensatoren? Wusste garnicht dass die kaputtgehen
Mann lernt wohl nie aus
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 85 86 87 88 89 90 91 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
DER Samsung XX F5000/ 5570 Plasma Thread
spartain am 27.03.2013  –  Letzte Antwort am 08.05.2015  –  268 Beiträge
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700 THREAD
Ralf2001 am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2017  –  10279 Beiträge
DER SAMSUNG PS-XX C 6500 THREAD
spartain am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 06.10.2015  –  2662 Beiträge
Der Samsung PS-XX C 530 Thread
spartain am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 14.05.2010  –  7 Beiträge
DER SAMSUNG PS-XX C 450 THREAD
spartain am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2011  –  69 Beiträge
DER SAMSUNG PS-XX C 430 THREAD
ricker09 am 02.06.2010  –  Letzte Antwort am 22.09.2010  –  8 Beiträge
FAQ - SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700
tukane am 13.10.2010  –  Letzte Antwort am 02.03.2012  –  81 Beiträge
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C 7790 THREAD
submann am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 22.03.2010  –  2 Beiträge
DER große Pimp my Samsung TV-Thread
spartain am 18.01.2012  –  Letzte Antwort am 24.01.2014  –  20 Beiträge
Vergleich Bildqualität F5570 vs. F8590
satmark am 19.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.07.2013  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.943
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.851