Lafayette TE-50 Tube Tester

+A -A
Autor
Beitrag
pioneeer
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 28. Okt 2006, 15:50
Hallo, ich habe o.g. Gerät gekauft, um die Röhren meiner Radios testen zu können. Gibt es Erfahrungen mit dem Gerät. Wie genau kann man sich auf die Anzeige verlassen. Muß das TE 50 abgeglichen werden? Es zeigt z.B. bei neuwertigen 6550 70% Emission, wenn ich dagen die EL 84 eines fast 50 Jahre alten Radios messe, kommt die Anzeige auf 80%. Kann das sein?
Wer besitzt ein solches Gerät und kann über seine Erfahrungen damit berichten. Das Gerät wird auch Junior TE-50 bezeichnet.
Gruß Pioneeer


[Beitrag von pioneeer am 28. Okt 2006, 16:44 bearbeitet]
Röhrenwendy
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 30. Okt 2006, 20:51
Hallo,
das ist ein recht einfaches Röhrenmessgeräte. Wenn du die Einstellungen für die entsprechende Röhre richtig nach Anleitung gemacht stimmt die Anzeige. Eine Neuwertige Röhre kann durchaus kein volles Vakum mehr haben. Ich habe ein fast identisches Gerät. Nur das Anzeigeinstrument sitzt an anderer Stelle.
Hier findest
http://www.jogis-roe...tteTE-50A/TE-50A.htm
mehr zum Lafayette.
Viel Spass damit
Wendy
bavbimmer
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Nov 2006, 03:46
Hallo Spacewendy,

habe gestern den gleichen Tester (zumindest optisch) in ebay ersteigert, heißt aber Lafayette TE-55.
Habe im Internet allerdings nur den TE-50 gefunden (auf ner holländischen Website). Habe dann soeben deinen Hinweis auf den Link zu Jogis Röhrenbude gefunden. Super, und vielen Dank.
Das TE-55 war wohl mal ein Koffergerät ( ist ne Holzkiste und noch Scharniere für einen Deckel dran, aber der fehlt).
Weist du ob das das gleiche Gerät ist und nur als Koffer-Ausführung statt Standgerät einen anderen Namen hat? Auch die Einstelltabellen, zumindest der von mir auf die schnelle verglichenen Röhren, sind identisch mit der in Jogis-Röhrenbude für das TE-50.
Auch optisch schaut das Innenleben und das Bedienfeld genau gleich aus, sogar die Beschriftung der Schalter und das Anzeigerät ist genau identisch. Aber der Verkäufer in ebay (auch Holländer) hat was von 110 Volt reingeschrieben? Auch auf der holländischen Website ist beim TE-50 von 200-240 V die Rede. Habe allerdings nur eine Prüfliste zur Röhreneinstellung vom Holländer bekommen, keine weitere Anleitung oder technischen Daten.
Auch würde es mich interessieren ob du vielleicht noch Einstell-Tabellen für neuere Röhren (z. B EL 503) hierfür hast.
Dann bist du mit dem Gerät zufrieden? Oder ist es für genauere Messungen nicht geeignet?
Wäre klasse wenn du mir hier noch weiterhelfen könntest.
Vielen Dank

Bavbimmer
bavbimmer
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Nov 2006, 03:51
Hallo Spacewendy,

sorry, hab ich noch vergessen, habe natürlich innen auf dem Trafo usw. geschaut aber da steht überhaupt nichts drauf und ein Typenschild oder einen anderen Hinweis auf eine eventuell benötigte Netzspannung habe ich auch nicht gefunden.

Danke noch einmal

Bavbimmer
pioneeer
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 11. Nov 2006, 15:51
Hallo zusammen,
ich habe mittlerweile alle meine Röhren mit dem Lafayette geprüft. Es schein, als ob das Gerät als Schätzeisen zur ersten Beurteilung wohl geeignet ist. Bei gematchten Röhren sind auch die Emissionswerte gleich. Ich denke fürs Geld eine gute Anschaffung. Bei mir war sogar eine deutsche Bedienungsanleitung dabei und 220V Gerät. bavbimmer, wenn Dein Gerät laut Verkäufer für 110 V ist, nicht ohne Trafo testen:*
Gruß Pioneeer
noesia
Neuling
#6 erstellt: 07. Sep 2007, 14:15
hallo zusammen,

auch ich habe gestern bei ebay einen lafayette TE 50A ersteigert.
leider wird das gerät ohne den dazu benötigten trafo geliefert und weiss auch ehrlich nicht, nach was für einem teil ich genau suchen soll. konnte mir bitte dazu jemand auskunft geben?
eine deutsche beschreibung habe ich mir besorgt. etwas verunsichert hat mich allerdings der satz "für rimlock röhren wird ein extra adapter benötigt".
au backe.. wenn das stimmt, habe ich gleich das nächste problem. woher.. wie teuer etc.

für eine kurze antwort wäre ich wirklich sehr dankbar

viele grüße
noesia
jochenpuemmi
Neuling
#7 erstellt: 19. Sep 2018, 16:52
Hallo zusammen,

wer ist so freundlich und schickt mir die deutschsprachige Anleitung für dieses Gerät?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

Joachim
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lafayette TE-55 Röhrenprüfgerät (amerikanisches Fabrikat, 110V~)
peheinz am 10.09.2015  –  Letzte Antwort am 12.09.2015  –  9 Beiträge
Tube Tester für MC75 (und Seriennummer)
besterundschoenster am 30.04.2012  –  Letzte Antwort am 10.05.2012  –  5 Beiträge
erstes Foto meines restaurierten Lafayette
stern71 am 10.12.2005  –  Letzte Antwort am 13.12.2005  –  18 Beiträge
Lafayette restaurieren - bitt um Hilfe.
sebigandalf am 21.03.2010  –  Letzte Antwort am 28.03.2010  –  23 Beiträge
HELP!! Wer kennt Tube-Phono PreAmp
Belzebub69 am 12.02.2005  –  Letzte Antwort am 15.02.2005  –  47 Beiträge
tube-preamp
s_m_e am 07.10.2004  –  Letzte Antwort am 08.10.2004  –  8 Beiträge
Tube Rolling
schirmgitter am 23.10.2015  –  Letzte Antwort am 23.10.2015  –  7 Beiträge
Suche Anleitung für Hickok Tester
GoFlo am 27.09.2006  –  Letzte Antwort am 30.09.2006  –  9 Beiträge
project tube box
yellowshark am 11.12.2003  –  Letzte Antwort am 11.12.2003  –  2 Beiträge
Pro-Ject Tube Box
prachtbursch am 29.03.2004  –  Letzte Antwort am 03.04.2004  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182