55" 1500€ - 2016

+A -A
Autor
Beitrag
BobbyZee
Stammgast
#1 erstellt: 28. Jan 2016, 14:34
Hallo ihr Lieben,

für meinen Onkel suche ich einen 55" TV bis 1500€.

Ausgesucht habe ich eigentlich schon den Pana 754 oder 704.

Da das ganze aber noch 2 bis 4 Monate Zeit hat, dachte ich, macht es eventuell Sinn zu warten bis die 2016er Modelle raus kommen. Was meint ihr dazu? Warten und einen von den neuen Modellen kaufen, oder sogar einen der Pana dann günstiger kaufen?! Was macht am meisten Sinn?

Ansonsten würde ich ihm meinen TV empfehlen - habe mich nämlich nun für den LG UF8409 entschieden und bin super zufrieden damit. Nur leider ist der nicht mehr für 1100€ bei amazon zu bekommen.

Also durch die ganzen Beiträge weiß ich eigentlich was ich will - die größte Frage ist halt nur - warten oder nicht? Wenn ja wie lange? Wenn ja, welches Modell könnte es werden=
Brodka
Inventar
#2 erstellt: 28. Jan 2016, 20:56
Ich würde es davon abmachen wie dringend denn ein neuer TV her muss....sonst würde ich warten
BobbyZee
Stammgast
#3 erstellt: 28. Jan 2016, 21:54
wie gesagt: nicht dringend - kommt aber auch darauf an, wann denn die neuen Modelle kommen?!

Und ob es überhaupt Sinn macht sich sofort nach Release einen zu kaufen?
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 28. Jan 2016, 22:00
Ende Februar ist Pana-Roadshow = erst dann werden die neuen 5-8er Modelle präsentiert, welche dann sehr wahrscheinlich April-Juni/Juli zu erwerben sind. Ausnahme bildet der DXW904, welcher in ca. einem Monat OLED ärgern soll, aber auch dementsprechend kosten wird.
Brodka
Inventar
#5 erstellt: 28. Jan 2016, 22:01
wenn man das immer vorher wüßte
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 29. Jan 2016, 00:58
Vermutlich wird es so sein. Aber vielleicht findet nach Jahren einer gepflegten Modellpolitik auch ein totaler Wechsel der Gepflogenheiten statt.
BobbyZee
Stammgast
#7 erstellt: 29. Jan 2016, 11:12
hmm, also doch noch mindestens ein halbes Jahr... denke so lange wollte er dann doch nicht warten.

Kam halt gestern mit einem Angbeot bei mir rein den Pana 55 754 für 1500 Euro...

Wie siehts denn Erfahrungsgemäß preislich aus? Wenn die neuen Modelle raus kommen, sind die soch sicher erstmal zu teuer oder?!


[Beitrag von BobbyZee am 29. Jan 2016, 11:20 bearbeitet]
MasterKenobi
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 29. Jan 2016, 11:40
Ich kann dir nur raten, dich bei deiner Suche auf Metz oder Panasonic Fernseher zu beschränken. Egal welches Modell es wird, aber Fernseher von diesen beiden Marken haben einfach die beste Qualität/die wenigsten Defekte und die beste Verarbeitung.
BobbyZee
Stammgast
#9 erstellt: 29. Jan 2016, 13:15
Also Metz: So voll stecke ich nicht und nur für den Namen einfach das doppelte zu bezahlen - nein Danke

Panasonic, ja - aber ich bin mit meinem LG MEHR als nur zufrieden. Durch das geile WEBOS und die Magic Remote ist LG derzeit der einzige Anbieter der für mich persönlich in Frage kommt. Aber für meinen Onkel ziehe ich in die Liste Panasonic mit rein.

Unter diesen beiden wird die Entscheidung aber fallen.
solidstate
Stammgast
#10 erstellt: 29. Jan 2016, 13:42
Sehe ich auch so
Bin mit den LG-Panels und seit ein paar Jahren mit den Fernsehern von LG ebenfalls sehr zufrieden. Erstmal LG, wenn da nichts passendes dabei ist Pansonic.

OT:
BobbyZee (Beitrag #7) schrieb:
Ich kann dir nur raten, dich bei deiner Suche auf Metz ...zu beschränken. Egal welches Modell es wird, aber Fernseher... haben einfach die beste Qualität/die wenigsten Defekte und die beste Verarbeitung.

Die TV-Sparte von METZ hat der chinesische Elektronik-Konzern Skyworth übernehmen. Skyworth ist Chinas führender Fernseherhersteller. Und Loewe kooperiert sehr eng mit Hisense
Hisense 55XT810 UHD ULED Curved basiert auf der Hisense Loewe (Plattform Nr.) 1


06.11.2015 Technisat-Chef Stefan Kön im Interview: Der deutsche Fernseher wird in Staßfurt gerettet

Technisat ist beim htv-life Gütesiegel gegen geplante Obsoleszenz als einziger Fernseherproduzent mit ein paar Receivern dabei


[Beitrag von solidstate am 29. Jan 2016, 13:44 bearbeitet]
BobbyZee
Stammgast
#11 erstellt: 29. Jan 2016, 14:46
finde ich garnicht OT - danke
Also steht Hisense auch zur möglichen Auswahl meinst du? Hier liest man ja leider wenig darüber?!

Im Kaufberatungsthread heißt es ja es KANN nur Panasonic sein
eraser4400
Inventar
#12 erstellt: 29. Jan 2016, 21:22

HannoverMan31 (Beitrag #8) schrieb:
Ich kann dir nur raten, dich bei deiner Suche auf Metz oder Panasonic Fernseher zu beschränken. Egal welches Modell es wird, aber Fernseher von diesen beiden Marken haben einfach die beste Qualität/die wenigsten Defekte und die beste Verarbeitung.


>Quelle?
solidstate
Stammgast
#13 erstellt: 30. Jan 2016, 23:38

BobbyZee (Beitrag #11) schrieb:
finde ich garnicht OT - danke
Also steht Hisense auch zur möglichen Auswahl meinst du?

Wenn der Fernseher so richtig Freunde machen soll ca. 300 Euro mehr als geplant ausgeben und einen 55" OLED von LG mit Metallgehäuse und Metalllfuss nehmen http://www.hifi-foru...ead=53066&postID=3#3

Oder experimentierfreudig beherzt die Hisense-Loewe-Plattform Nr. 1ausprobieren, z.B. Hisense LTDN55XT810XSEU3D

Wenn die neue Loewe-Hisense Plattform unerwarteterweise nicht so gut ist oder dein Onkel keinen Fernseher der Markenkooperation Loewe und Hisense möchte , einen LG wie den UF840 nehmen.
BobbyZee
Stammgast
#14 erstellt: 31. Jan 2016, 12:28
Ich habe mit meinem Cousin gesprochen und er meinte es MUSS LG sein, weil er einfach von der Magic Remote und WebOs begeistert ist - kann ich verstehen, bin ich auch^^...

Der OLED wäre natürlich schon hammer. Aber die "alten" haben nicht so die enormen Ansprüche, auch wenn er bereit wäre soviel Geld in die Hand zu nehmen, denke ich wäre es verschwendet.
3D gucken die eh nicht - und TV sowieso im Grunde selten. Deswegen denke ich, reicht theoretisch auch ein Gerät für unter 1500€.
Aber da neu immer besser ist - warte ich denke ich mal doch auf die neuen Modelle.

Oder er soll mit den OLED kaufen und bekommt dafür meinen 8409

Nachtrag: Sehe gerade das der 940V z.B. von 2014? ist - hat noch WebOS 1.0 - geht garnicht!!!


[Beitrag von BobbyZee am 31. Jan 2016, 12:30 bearbeitet]
solidstate
Stammgast
#15 erstellt: 31. Jan 2016, 13:50

BobbyZee (Beitrag #14) schrieb:
Aber da neu immer besser ist - warte ich denke ich mal doch auf die neuen Modelle.

Seit dem letzten Jahr gibt es die Tendenz das die Vorgänger Modelle bessere Panels, Hintergrundbeleuchtungen usw. hatten

Schlechter Jahrgang 2015 für 65" 4K
?
BobbyZee
Stammgast
#16 erstellt: 31. Jan 2016, 14:01
Glaube ich auch. Zur Not sind dann die Vorjahresmodelle günstiger fall man denn dann auch noch ran kommt natürlich.
inecro-mani
Inventar
#17 erstellt: 31. Jan 2016, 20:39

BobbyZee (Beitrag #14) schrieb:

Nachtrag: Sehe gerade das der 940V z.B. von 2014? ist - hat noch WebOS 1.0 - geht garnicht!!!


alle funktionen und die Optik sind upgedated worden, du ahst also praktisch keinen Nachteil. Hardwarebedingt sind die WebOS2 Geräte in der Bedienung etwas schneller als die 1.0/1.4 Geräte, aber der EG910 ist trotzdem oraktisch auf dem Niveau des EC930/40

ist also absolut keinen Nachteil noch beim EC930/940 zuzuschlagen, vorallem weil er "schicker ist" und man zusätzlichmeistens noch GEld spart

absolu teinziger Nahcteil (wenn man es denn als einen ansieht) ist die Magic Remote, die 2015er Modelle haben die Neue, die anderen haben die alte + die kleine IR


[Beitrag von inecro-mani am 31. Jan 2016, 20:43 bearbeitet]
solidstate
Stammgast
#18 erstellt: 31. Jan 2016, 20:45

inecro-mani (Beitrag #17) schrieb:
noch beim EC930/940 zuzuschlagen, vorallem weil er "schicker ist" und man zusätzlichmeistens noch GEld spart


Aktuell EC940V inkl. Versand 1555,-
inecro-mani
Inventar
#19 erstellt: 31. Jan 2016, 20:54
das is mal Teamwork 1555€ ist ja mal wirklich pervers
BobbyZee
Stammgast
#20 erstellt: 01. Feb 2016, 17:41
Ich hatte ein LG mit WebOS "1.5" und der war mir definitiv zu langsam. Jetzt mit WebOS 2.0 ist alles schön

Und das Angebot gibt es jetzt leider schon nicht mehr
inecro-mani
Inventar
#21 erstellt: 01. Feb 2016, 17:45
der 910 ist nur im Menü etwas schneller als der 930, erst der 950 oder 960 sind deutlich schneller. Beim Surfen usw. sind die 4k Modelle ebenfalls vorne
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
46" - 55" ca. 1500?
javansen am 06.11.2012  –  Letzte Antwort am 06.11.2012  –  2 Beiträge
55 Zoll Fernseher / 1500 ?
RazzerZero am 26.04.2013  –  Letzte Antwort am 29.04.2013  –  24 Beiträge
1500,- ? / 55" aufwärts
Andre_aus_Bremen am 02.05.2013  –  Letzte Antwort am 11.05.2013  –  10 Beiträge
55" UHD bis 1500?
Johnny33 am 18.11.2014  –  Letzte Antwort am 19.11.2014  –  3 Beiträge
55" TV bis 1500?
envisigor am 31.01.2015  –  Letzte Antwort am 31.01.2015  –  2 Beiträge
55" bis 1500?
Eichbjörnchen am 14.03.2015  –  Letzte Antwort am 15.03.2015  –  14 Beiträge
55" 4k max 1500?
barrakka am 13.11.2015  –  Letzte Antwort am 23.11.2015  –  30 Beiträge
55" bis max. 1500?
getnuts am 15.11.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2017  –  2 Beiträge
TV 1500 ? 55"-65"
k1nd3rwag3n am 30.01.2021  –  Letzte Antwort am 01.02.2021  –  7 Beiträge
55"-Fernseher, 1000-1500?
Hi_Fisch am 09.01.2023  –  Letzte Antwort am 11.01.2023  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.976

Hersteller in diesem Thread Widget schließen