Kaufberatung OLED 55"

+A -A
Autor
Beitrag
nobsy1984
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Jun 2021, 20:14
Da mein Samsung ue46es7090sxzg Faxen macht suche ich einen neuen TV.

Da es momentan 15% bis Samstag bei MM gibt wollte ich zuschlagen.


Aus Platzgründen geht maximal ein 55" TV
Maximale verfügbare Höhe ist 75,5cm
Preis max 1400€

IMG_20210624_153030_456

Hier mal mein Unterschrank mit den Schränken mit Regal drüber.

Diese Geräte sind in meiner näheren Auswahl

LG OLED55CX3LA
SONY KD-55A8
PHILIPS 55OLED805/12

Bild wird über Sky Q Receiver weitergegeben, Ton von TV wird nicht verwendet.

Geschaut werde Filme und sehr viel Fussball und Sport.


Eine wichtige frage ist , wirkt das ambilight überhaupt noch wenn nur 2,5cm frei sind über dem Fernseher?

Hat jemand eventuell die selbe Situation wie ich und hat einen ambilight TV und kann mit eine Fotot machen wie es wirken würde ?

Wenn ambilight weg fallen würde , welchen TV könntet Ihr mir empfehlen ?
Muss an den neuen TVs auch noch so viel eingestellt werden wie an meinem alten TV bis das Bild vernünftig ist?


Lg Norbert
orionics
Inventar
#2 erstellt: 25. Jun 2021, 09:39
Ambilight ist wirklich Geschmacksache aber eine dezente (statische) Beleuchtung der Fläche hinter dem Fernseher finde ich vorteilhaft und auch entspannend für Augen. Je mehr freie und gleichmäßige Fläche hinter dem Fernseher, desto besser, deine aktuelle Situation ist für Ambilight nicht ganz optimal aber noch OK mMn.

Die "günstigere" LG CX3 Variante ist eher für den osteuropäischen Markt vorgesehen (Polen, Tschechien etc.), Ausstattungsmerkmal hier (CX3) nur ein Single Triple-Tuner System, der CX9 (OLED55CX9LA), die reguläre Variante für Deutschland, hat ein Twin Triple-Tuner Konzept, also eine Sendung aufnehmen aber eine andere gleichzeitig schauen ist damit problemlos möglich.

Weil du aber anscheinend sehr viel Wert auf eine sehr gute Bilddarstellung legst, würde ich dir eher einen Sony oder LG OLED empfehlen. Schaue dir auch OS und Bedienungskonzept von Sony und LG an, Videos bei YT oder am besten im Laden. LG hat im OLED Bereich ein sehr gutes P/L Ver.

Sony und LG und Philips Reviews/Info: Link 1, Link 2, Link 3

Hier zwei Vergleiche LG/Sony: Link 4, Link 5

Gruß orionics
Dminor
Inventar
#3 erstellt: 25. Jun 2021, 12:32

nobsy1984 (Beitrag #1) schrieb:

Muss an den neuen TVs auch noch so viel eingestellt werden wie an meinem alten TV bis das Bild vernünftig ist?


Schwer zu sagen. Manche sind froh, wenn der TV läuft und nehmen alles so hin, was das Werk vorgesehen hat. Andere fummeln wochenlang mit den unterschiedlichsten Ergebnissen rum = erlaubt ist was gefällt, ganz andere glauben, dass das einzig wahre Bild nach erfolgter Kalibrierung richtig ist.

Am Ende sind die Geschmäcker aber auch sehr verschieden.
Was man aber generell sagen kann. Die Einstellvielfalt und die Optionen sind im Gegensatz zu FHD Geräte Zeiten nochmal deutlich gestiegen. Zumindest ist das bei meinem Gerät so.
orionics
Inventar
#4 erstellt: 25. Jun 2021, 13:21
@nobsy1984

"Muss an den neuen TVs auch noch so viel eingestellt werden wie an meinem alten TV bis das Bild vernünftig ist?"

Diese Aussage sagt uns leider nicht viel, ... erst, wenn du uns hier deine aktuellen Bildeinstellungen miteilen würdest, erst dann kann "ungefähr" sagen/erfahren, welche Art von Bilddarstellung du persönlich bevorzugst. Aber keine Sorge, besteht später bei dir der Bedarf betr. Bildeinstellungen bei deinem neuen zukünftigen TV, auch hier im Forum bekommst du Unterstützung und Hilfe.
nobsy1984
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 25. Jun 2021, 13:47
Danke für die Rasche Antwort.
Das der CX3 nur nen Single Tuner hat ist mir bekannt. Stört mich nicht.
Wenn das denn der einzige Unterschied zwischen CX3 und CX9 ist nehme ich gerne den CX3 , habe zumindest auf der verlinkten Seite nicht finden können.

Die Frage wäre, ist der Sony A8 so viel Besser als der CX3 das es die 280€ rechtfertigen würde.
Da im Test der unterschied so gering ist kann ich mir das kaum vorstellen.

Ich werde nachher noch mal zu MM durchstarten und mir die beiden Geräte anschauen.
Da wird dann ja wieder alles im Vorführmodus laufen .

Ich werde das mit dem Ambilight sein lassen und lieber selber was basteln.
Schreibe das einfach mal hier dazu wo bekomme ich was ordentliches an LED Streifen ?

Kann man so etwas nehmen ? LED
und halt ne Leister noch drann ALULeiste


[Beitrag von nobsy1984 am 25. Jun 2021, 14:17 bearbeitet]
orionics
Inventar
#6 erstellt: 25. Jun 2021, 14:38
Bildleistung bei CX3 und CX9 ist gleich, nur manche Ausstattungsmerkmale wie die Tuner Anzahl sind anders oder auch eventuell Farbe des Rahmens etc.

Die Preisunterschiede sind ein relatives Merkmal, manche Marken sind einfach teurer, wie z.B. Sony. LG ist halt der OLED Hauptlieferant, LG hat auch deswegen mehr Spielraum bei der Preisgestaltung. Sony TV-Geräte haben grundsätzlich sehr gute ausgewogene Bilddarstellung wie auch eine gute Bewegungsdarstellung. LG ist aber oft dicht an Sony dran, Welten liegen wirklich nicht dazwischen.

Um beide OLEDs (grundsätzlich TV-Geräte) einigermaßen vergleichen zu können, am besten bei beiden Geräten Kino-Bildmodus wählen.


[Beitrag von orionics am 25. Jun 2021, 14:39 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#7 erstellt: 25. Jun 2021, 15:50
Da du viel Fußball guckst, kann, je nach Zuspielung, eine sehr gute Qualität der Motioninterpolierung von Vorteil sein.
Wenn die Übertragung gut bis sehr gut mit einem 50i/p DVB-* Signal kommt, braucht man diese bei einem OLED im Prinzip nicht (mehr).

Ich verweise aber auf die teils mangelhafte Sky Qualität. Und wenn man dann in der kommenden Saison gezwungen wird, die CL via DAZN im Streaming reinzuholen, spätestens dann sollte der TV in der Lage sein, das Gezuppel und Geruckel, aber auch teilweise Unschärfen mit MCFI und BFI bestmöglich zu eliminieren.


[Beitrag von Dminor am 25. Jun 2021, 17:09 bearbeitet]
QH
Inventar
#8 erstellt: 25. Jun 2021, 17:16

orionics (Beitrag #6) schrieb:
Sony TV-Geräte haben grundsätzlich sehr gute ausgewogene Bilddarstellung wie auch eine gute Bewegungsdarstellung. LG ist aber oft dicht an Sony dran, Welten liegen wirklich nicht dazwischen.

Gerade beim Bewegtbild sehe ich Sony aber noch deutlich vorne, deshalb gerade bei viel Sport, lieber den Sony. Auch Philips sehe ich vor LG, aber Ambilight ist bei deinem Stellplatz wirklich nicht empfehlenswert, da gibt´s üble Reflektion von dem Teil über dem TV.
orionics
Inventar
#9 erstellt: 25. Jun 2021, 18:55
@QH

Als Sony-Fan bevorzuge ich auch Sony Know-How und du hast selbstverständlich recht, dass Sony besonders beim Bewegtbild wie auch bei Dimming (FALD LCDs) immer noch eine Spitzenposition behält, auch out of box sind Sony Geräte besser kalibriert. Aber LG hat sich in den letzten Jahren merklich verbessert, die Unterschiede sind nicht mehr so krass wie früher, Philips Geräte kenne ich persönlich nicht so gut. Letztendlich muss aber jeder für sich nach eigenen Präferenzen und Wahrnehmung entscheiden, ich finde es aber gut und auch richtig, wenn es (hier) viele konstruktive Meldungen gibt.

Gruß orionics


[Beitrag von orionics am 25. Jun 2021, 18:56 bearbeitet]
nobsy1984
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 25. Jun 2021, 22:23
So war bei MM,

der LG Fällt flach , was haben die sich bitte bei dem Fuß gedacht , das der nach hinten 21cm tief ist ?
Da würde der Fernseher vor meinem Regal stehen und nicht mehr drunter , das würde fürchterlich ausschauen.

Werde einen A8 oder A85 nehmen

Das Fachpersonal von MM hatte mal wieder richtig Plan von dem was es verkaufen soll. Der wusste nicht mal das man beim A8 die Füße verstellen kann für eine Soundbar.

Unterschiede zwischen A8 und A85 bis auf die Füße, der Fernbedienung und das der A85 VVR . Konnte ich nichts finden.

Auch jeden Fall wollte man mir gleich ein Vorführgerät A8 Verkaufen für 1299€ welches schon Kalibriert gewesen ist , was sonst ja noch 99€ kosten würde.
abzüglich der 10% die es noch dazu gibt bis morgen.

Ist das ein guter Deal ?? Braucht man eine Kalibrierung ?
Und man hat ja keinen Plan wie lange das Ding da schon durchgehend Läuft.

A8 und A85 kosten beide 1399 und natürlich gibt es nur auf LG 15% auf alle anderen Hersteller 10%

Lg Norbert
orionics
Inventar
#11 erstellt: 26. Jun 2021, 00:10
Vorführgeräte besonders bei OLEDs würde ich meiden. Neu ist OK.
Kalibrierung ist nicht gleich Kalibrierung. Wie gut (dort) das "MM-Fachpersonal" kalibriert = ein großes Fragezeichen.
Und bitte keinen überstürzen Kauf tätigen.


[Beitrag von orionics am 26. Jun 2021, 00:12 bearbeitet]
QH
Inventar
#12 erstellt: 26. Jun 2021, 08:22
Zum Thema MM und kalibrieren einfach mal hier reinschauen http://www.hifi-forum.de/viewthread-312-1691-60.html
Und den Vorführer schön im Markt stehen lassen.
nobsy1984
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 26. Jun 2021, 14:40
Habe mich eben ins Auto gesetzt und zu media@home Fidelity Acker & Buck oHG gefahren ca. 70km eine Tour.

Und habe mich beraten lassen und habe mir noch mal Zeigen lassen was es noch so gibt.
Absolut klasse Beratung und es wurde sich sehr viel Zeit gelassen , obwohl ich gesagt hatte das ich mich erst einmal beraten lassen wollte.

Soll ich bei diesem Angebot zuschlagen ?

KD55A87


[Beitrag von nobsy1984 am 26. Jun 2021, 14:43 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#14 erstellt: 26. Jun 2021, 15:55
Spiegelt schon ganz schön bei dir im Raum. OLEDs machen da auch richtig gut mit.
Du weißt, dass man OLEDs besser im Standby am Netz lässt wegen Refresing? Ich weiß jetzt nicht, ob Sony es in den Griff bekommen hat, den Standby Betrieb stromhungermäßig bei gewissen Einstellungen zu drosseln. Ansonsten natürlich rein bildtechnisch absolute Spitze, vor allem motionmäßig.
nobsy1984
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 26. Jun 2021, 17:59
So habe zugeschlagen.
Aufgebaut ist er.
Ohne irgend was einzustellen bin ich vom Bild jetzt schon fast zufrieden

Der Spiegelt jetzt aber auch nicht mehr als der alte Samsung.
Ist aber auch egal , wenn mir auf den Sack geht habe ich meine Außenjalousien die ich runter machen kann.

Jetzt rächt sich das ich beim letzten mal renovieren den Schrank und Hängeschrank nach dem Abbau nicht wieder 100% eingestellt habe.
Auf der linken Seite hat er 10mm und auf der rechten 14mm Luft nach oben. Aber das bekomme ich mit Einstellen in den Griff.

Keine Ahnung mit dem StandBy , da habe ich auch vergessen nach zu fragen, werde Montag noch mal anrufen und fragen, so lange lass ich ihn am Strom drann.

Jetzt muss ich noch den AVR neu verkabeln da der kein UHD kann.
Und das Chaos aufräumen
IMG_20210626_173851_924


[Beitrag von nobsy1984 am 26. Jun 2021, 18:01 bearbeitet]
QH
Inventar
#16 erstellt: 26. Jun 2021, 18:31
Na dann, viel Spaß noch mit dem neuen Teil.
orionics
Inventar
#17 erstellt: 27. Jun 2021, 14:00
Gratuliere!

Hier werden die Einstellungen für diese Modellreihe besprochen und im Thread von Mike500 werden detailliert alle Bildeinstellungen besprochen und erklärt.

Bitte deaktviere auch Overscan, um den Bildbeschnitt zu vermeiden.
Am besten jeden Signalweg checken. Üblicherweise ist Overscan zu finden hier:

Menü > Einstellungen > Anzeige > Bildschirm einstellen > Anzeigebereich

für 1080p Signal
Anzeigebereich: "Vollpixel"

für 720p Signal
Anzeigebereich: "+1"

Gruß orionics


[Beitrag von orionics am 27. Jun 2021, 14:06 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony KD-55A8 vs. Philips 55OLED805/12
Enrico_Palazzo am 26.07.2020  –  Letzte Antwort am 26.07.2020  –  3 Beiträge
Oled Tv Kaufberatung 55 Zoll
Magnum46 am 25.05.2020  –  Letzte Antwort am 26.05.2020  –  4 Beiträge
Kaufberatung 55 zoll tv
Niknak82 am 23.01.2018  –  Letzte Antwort am 25.01.2018  –  19 Beiträge
TV-Kaufberatung OLED bis 55"
bro420 am 24.10.2018  –  Letzte Antwort am 26.10.2018  –  5 Beiträge
Kaufberatung 55'' OLED
alpha7954 am 23.10.2018  –  Letzte Antwort am 05.11.2018  –  42 Beiträge
55 Zoll OLED 2018 Kaufberatung
denonxx am 27.12.2018  –  Letzte Antwort am 04.01.2019  –  5 Beiträge
Kaufberatung 55 zoll bis 1400?
IpMan am 31.05.2015  –  Letzte Antwort am 03.06.2015  –  4 Beiträge
55" Samsung, Sony, Philips. ?
westallgäuer am 31.05.2016  –  Letzte Antwort am 06.06.2016  –  11 Beiträge
Kaufberatung 55"
grummelzwerg am 26.01.2018  –  Letzte Antwort am 01.02.2018  –  5 Beiträge
Kaufberatung LED TV 55 Zoll mit Extras
ichbinderpicknicker am 30.11.2012  –  Letzte Antwort am 10.12.2012  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedHendrikIII
  • Gesamtzahl an Themen1.552.261
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.135

Hersteller in diesem Thread Widget schließen