Lenco ist ein schweizerisches Unternehmen, welches Produkte aus der Unterhaltungs- und HiFi-Elektronik produziert. Lenco stellt im Bereich Audio Plattenspieler, Soundsysteme, Docks, Kopfhörer und Car-HiFi Produkte her. In die Sparte Video fallen Kameras, DVD-Player, und mobile DVD-Player. Darüber hinaus... Lenco ist ein schweizerisches Unternehmen, welches Produkte aus der Unterhaltungs- und HiFi-Elektronik produziert. Lenco stellt im Bereich Audio Plattenspieler, Soundsysteme, Docks, Kopfhörer und Car-HiFi Produkte her. In die Sparte Video fallen Kameras, DVD-Player, und mobile DVD-Player. Darüber hinaus produziert Lenco Tablets. Besonderer Fokus liegt auf einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Das 1946 gegründete Unternehmen wurde 1967 mit dem Plattenspieler L75 bekannt. Im Jahr 1997 wurde Lenco dann von der STL Group in Venlo übernommen. Weitere Niederlassungen sind In der Niederlande, Deutschland, Belgien und Hong Kong. Im Bereich Audio wird besonders auf ein gutes 3D Klangerlebnis Wert gelegt.
Top Produkte von Lenco
Alle Produktkategorien von Lenco
Plattenspieler von Lenco
Kompaktanlagen / Heimkino-Systeme von Lenco
-
CD Kompaktanlagen
-
Heimkinosystem Sonstige
-
DVD Heimkinosysteme
-
Kompaktanlagen Sonstige
-
DVD Kompaktanlagen
-
Wireless Komponenten
-
Wireless Lautsprecher
PC / Docking / Media- und MP3-Player von Lenco
-
Bluetooth Lautsprecher
-
MP3-Player
-
PC Lautsprecher Sonstige
-
Docking Lautsprecher
-
2.1 PC Lautsprecher-Systeme
-
Stereo PC Boxen
Lautsprecher von Lenco
-
Kompakt-Lautsprecher
-
Einbaulautsprecher
-
Soundbars
-
Surround Lautsprecher-Systeme
-
Satelliten-Lautsprecher
-
Center-Lautsprecher
TV / Beamer von Lenco
Radios / Tuner von Lenco
Car-HiFi von Lenco
CD-Player/ -Recorder von Lenco
DVD- / Blu-ray Player & Recorder von Lenco
Röhrenfernseher von Lenco
Kopfhörer / Headsets von Lenco
-
Bluetooth-Headsets mit Nackenbügel
-
Bluetooth-In-Ear Headsets
-
In-Ear Kopfhörer
-
On-Ear Kopfhörer
-
Over-Ear Kopfhörer
Kassettendecks von Lenco
Receiver / Verstärker von Lenco
Set-Top-Boxen / Satellitenanlagen von Lenco
Zubehör von Lenco
Videorecorder von Lenco
-
14 NuLine 264 an Marantz Melody Stream M-CR 510
Wollte mal eure Expertenmeinung zu der Kombination Marantz Melody Stream M-CR510 mit Nubert NuLine 264 Boxen hören. Schaffen die 2x60 Watt des Marantz das, oder ist er zu schwachbrüstig für die NuLines? Der Marantz Stream würde meine Anforderungen zum Abspielen von Musik nämlich perfekt abdecken.... weiterlesen → -
34 Lenco AF-3310 an Auzentech X-Fi Forte 7.1 - welche Boxen
Ich möchte an meiner Auzentech-Soundkarte gern den o.g. Lenco-Verstärker betreiben. Ich weiß jedoch nicht, welche Boxen ich nehmen sollte. Normaler Weise höre ich über Kopfhörer Musik. Der Raum ist ca. 30 m² groß und die Musikrichtung ist RnB, Rock, BigBeat und was gerade so in den Charts läuft.... weiterlesen → -
1 Yamaha CA 2010, Onkyo T 9040 suchen.
Yamaha CA 2010, Onkyo T 9040 suchen... passenden akustikwandler in regalls-grösse oder satellitensystem. ich habe mich da schon ein wenig in ein canton plus s system verguckt. ist das passend oder gibts in der preisklasse etwas gescheiteres? danke für eure zahlreichen inputs... und mfg... weiterlesen → -
1 Plattenspieler lenco L-3806
Ich hab da ne aktion gesehen in einem elektronikmarkt. und zwar geht es um den plattenspieler lenoc L-3806. ich habe gehört das Lenco eine sehr gute marke sei und auc zuverlässig sei. jedoch wie sind so eure erfahrungen damit? wäre das ein gutes produkt? oder doch ins brockenhaus? bekäme es... weiterlesen → -
2 Lenco L 3807
Ich möchte mir gern den Lenco L 3807 kaufen!!Welchen Tonabnehmer dazu??Ich nutze ihn hauptsächlich von meiner Sammlung (singles und lp´s von 1950-1992) und waelchewr gibt den besten klang??Also nicht so das kratzen und knistern hören kein springen und gut zum überspielen auf kassette???Bitte... weiterlesen → -
7 Numan Reference 801 oder Teufel Ultima 40 Mk II - oder doch was anderes?
Ich bin auf der Suche nach neuen Standlautsprechern bis 400€/Paar. Dabei bin ich nach einigen durchstöbern des Forums auf die häufig genannten Numan Reference 801 sowie Teufel Ultima 40 Mk 2 gestoßen, die es beide für den angegeben Preis gibt. Jetzt mochte ich wissen, ob mir jemand ein paar... weiterlesen → -
23 Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
Liebe HiFi Nutzer, ich habe im Keller 2 uralte Passiv-Lautsprecher gefunden und würde diese gerne an meinen PC, an die Onboard-Soundkarte via 3,5-Klinke anschließen. Ich habe keine Ahnung von Lautsprechern und den Bezeichnungen Watt, Ohm etc. Jedoch von PC's habe ich eine gewisse Ahnung. Durch... weiterlesen → -
49 Kompakt-Stereoanlage mit Standlautsprechern
Liebe HiFi Community. Meine aktuelle Stereo Situation ist, dass ich eine Teufel Ultima 20 Kombo in meinem Rückzugsort/Home-Office stehen habe. Soundmäßig bin ich aber leider nicht mehr allzu sehr davon überzeugt. Habe es mir damals einfach gemacht und mir sozusagen was Fertiges von der Stange... weiterlesen → -
2 Plattenspieler für den Einstieg
Ich bin auf der Suche nach einem Plattenspieler für den Einstieg in die Vinyl-Welt. Als Wiedergabegerät soll eine Kombi aus den Swissonic ASM5 und dem Swissonic Sub10 dienen. Ansonsten nutze ich noch den FiiO E10K Olympus 2 (Kompatibilität?) in Verbindung mit den Nahfeldmonitoren und einem... weiterlesen → -
3 Gibt es keinen brauchbaren Kinder-CD-Player mehr? Lautes CD-Abspielgeräusch!
Ich bin langsam echt am verzweifeln, ob es noch brauchbare Kinder-Radios gibt. Ich suche für unser Kind einfach nur etwas kompaktes, was unser Kind (4 Jahre) auch mal selbst bedienen kann und was eben halbwegs akzeptabel funktioniert. Mal eine Hörbuch-CD zum Einschlafen hören oder so. Wir hatten... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
5 Kopplung LENCO LBT-188 per Bluetooth mit Soundbar
Ich habe mir vor kurzem folgendes Setup gekauft: • Lenco LBT-188 Plattenspieler • BOSE Smart Soundbar 300 Mein Ziel war, das Audiosignal per Bluetooth an die Soundbar zu übertragen, die beiden Geräte stehen relativ nah beieinander (ein Fernseher steht auch direkt daneben). Leider hat die Verbindung... weiterlesen → -
11 Teufel Ultima 40 aktiv LENCO LBT-188 Erdung
Moin! Ich habe zu relativ guten Preisen folgende Aktivboxen von Teufel und diesen Plattenspieler geschossen: https://teufel.de/ultima-40-aktiv-105785000 https://www.Lenco.de...lbt-188&_ss=e&_v=1.0 Verbunden habe ich die Geräte über Cinch. Wie erde ich nun am besten den Plattenspieler, da die... weiterlesen → -
3 Lenco L-3807 Plattenspieler Gleichlaufschwankung bis zum Stillstand des Plattentellers
Folgendes Problem: Nach etwa 1o Minuten Abspielen einer Vinyl geht die Geschwindigkeit innerhalb von kurzer Zeit runter bis zum Stillstand. Was könnte das Problem auslösen, was ist zu tun? Freue mich auf euere hoffentlich... weiterlesen → -
4 Was taugt Lenco L 3801 im Vergleich zu modernen Geräten?
Ich bin in Sachen HiFi totaler Einsteiger und habe nun die Möglichkeit die alten Geräte (Anfang 2000er) von meiner Schwester zu übernehmen. Im Titel genannter Lenco L 3801 würde dabei an den Receiver Technics SA-EX140 mit Lautsprechern ELAC 101 angeschlossen. Über den Plattenspieler finde ich... weiterlesen → -
8 Lenco L-175 Plattenspieler
Wer kennt den neuen Lenco L-175 Plattenspieler (Glas)? Es gibt über das Gerät so gut wie keine Testberichte. Evtl. kennt hier jemand das Gerät und kann einiges darüber sagen? Der Plattenspieler hat cinch Anschluss und eingebauten Vorverstärker, sowie auch USB - Anschluss. weiterlesen → -
5 Plattenspieler Lenco L-90 "verzerrt/übersteuert"
HIFI-Kollegen, Ein Problemfall den ich im Alleingang über google nicht zu lösen kriege. Ich habe mir einen Lenco L-90 Plattenspieler gekauft. Mir ist klar das es kein TOP-Plattenspieler ist, und nichts mit High End zu tun hat, aber er tut seine Sache, zusätzlich hatte ich von meiner Mutter... weiterlesen → -
6 Erfahrungen zum Lenco L-3807,Tips zur Aufwertung
Liebe HiFi Gemeinde Die vorhanden Threads sind mir zu alt oder sind ausgeufert, man sehe mir den neuen Thread nach Ich bin ein jahrelanger L-3807 User, der immer Zufrieden mit dem Gerät war.Das Gerät ist um die 15 Jahre alt ,12 Jahre in meinem Besitz. Erst vor einem Jahr habe ich mal... weiterlesen → -
8 Lenco L 78
Habe einen Lenco L 78 geerbt und bin jetzt ein wenig verzweifelt.. Um das Reibrad zu überprüfen habe ich den Teller abgenommen und dabei ist mir sowas wie ein Federchen, bestehend aus einem dünnen Kupferblech, "L"-förmig, der eine Schenkel ca.3,5 cm, der andere ca 2,5cm entgegengesprungen.... weiterlesen → -
12 Lenco L-90 USB - Hat den jemand und kann berichten?
Beim Stöbern auf redcoon.de fiel mir dieser Plattenspieler auf: 235582 Er heißt Lenco L-90 USB und wird zwischen 250 und 300 EUR angeboten. Kann hier jemand über eigene Erfahrungen mit diesem Plattenspieler berichten? Grüße, Carsten weiterlesen → -
4 Plattenspieler Lenco Quarz L-3807 aussagekräftiger Unrundlauf
Ich bin hier ein Neuer. Zuerst wollte ich Euch hier mal ordentlich begrüssen. Ich heiße Albrecht und bin 62 Jahre alt. Seit meiner Jugend löte ich an meinen Komponenten herum. Hatte die letzten 35 Jahre einen Dual Plattenspieler. Den habe ich vor 2 Monaten meinem Sohn geschenkt. Nun musste... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen