Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

Ü2r 4x15" SQPL Nostalgie Neue Bilder, Seite 7

+A -A
Autor
Beitrag
Nickon
Inventar
#51 erstellt: 13. Apr 2010, 08:45
brauch wer von ech vielleicht ne 300 er? hab grad noch eine hier stehen oder auch ne optima 900 dc :).

wenn ich das im vid da richtig sehe ist das ne art 6th order, kein BR, das ist was völlig anderes ;). viel komplexer und schwierig in der praxis abzustimmen. zumal auch fraglich ist ob da im vid nicht der hintere port akustisch gecuted wird.

wenn ihr schon sowas großes baut, befasst euch bitte mit der materie damit ihr nachher nicht batröppelt aus der wäsche guckt ;). mal z.b. testgehäuse bauen, erfahrungen mit dem/den woofer/n sammeln, egal ob der bleibt oder nicht! wie verhält er sich in welchem gehäuse.

ist der woofer vielleicht vom parametersatz her für nen 4th order zu gebrauchen. ist imho noch etwas einfacher zu gestalten als ein 6th order. oder eher doch nur auf ein großes BR bauen etc. alles sachen die ihr glaube ich aktuell außen vor lasst.

euer handwerkliches geschick ist die eine seite, das know how um derart große projekte auch sinnvoll und so optimal wie möglich umzusetzen eine andere.mit >=12 x12" kann man extrem viel machen und 150 DB sind damit absolut kein thema. also nicht einfach blindlinks drauf los sonst ist das projekt dem scheitern zugesprochen und zeit sowie geld geht sinnlos flöten ;).


[Beitrag von Nickon am 13. Apr 2010, 09:02 bearbeitet]
deSünner
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 13. Apr 2010, 09:31
6th order mit einem Ventil? öhm nö ich bin mir nicht sicher ob man das 4th order nennt (weil ja der Tunnel der Port ist)oder BR weil der Port nur im Tunnel ist

sicher ist nur Port im Tunnel sind +3-5DB (wurde uns von einem JBL Kenner aus England beigebracht)

Das baut er gerade

vieleicht wird es ja auch so ähnlich, wie gesagt ich hab mich noch nicht fest gelegt
just-SOUND
Inventar
#53 erstellt: 13. Apr 2010, 09:44

deSünner schrieb:

Denyo-evo schrieb:
ja die 400er hawker gibt es noch z.b bei just sound
ich hab hier die 300er stehen

viel spaß


lg dennis



Ich habe gehört, die wird durch eine 380 ersetzt :?


Wurde auch schon ersetzt.
Bisschen teurer, bisschen kleiner, knapp 2kg leichter, aber auch "laut Datenblatt" bisschen schwächer.


Schade!
Nickon
Inventar
#54 erstellt: 13. Apr 2010, 09:51

deSünner schrieb:
6th order mit einem Ventil? öhm nö ich bin mir nicht sicher ob man das 4th order nennt (weil ja der Tunnel der Port ist)oder BR weil der Port nur im Tunnel ist



ich weiß ja nicht was die 4 löcher da hinten im port sind, schaut aus wie ports?!
deSünner
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 13. Apr 2010, 10:20
dann wäre es aber 9th order ist ja auch egal wie man es nennt^^ ich mach jetzt grobe Planung, poste ein Bild, lasse mich korrigieren und berechne dann genau...
DubZ
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 13. Apr 2010, 12:33
ich kenn die jbl nicht, sehen ja nicht schlecht aus, aber was ist denn mit nem chorus line 12er? ist sogar noch günstiger
deSünner
Hat sich gelöscht
#57 erstellt: 13. Apr 2010, 12:35
Noch nicht angesehen, ich les mal was drüber , danke für den tipp

Die Jbl sehen nicht schlecht aus können laut Erfahrungsberichten 500 watt ab, machen 20 mm hub (ist ja wichtig für den Wind :P) und sind vom Preis her einfach perfekt, deswegen meine wahl
deSünner
Hat sich gelöscht
#58 erstellt: 13. Apr 2010, 12:45
Was ich jetzt so gelesen habe spielen die chorus 12er am besten Geschlossen und irgendwie traue ich denen keine 500 Watt zu

aber danke für den Tipp
PAToverMAD
Hat sich gelöscht
#59 erstellt: 13. Apr 2010, 17:31
Also ich werde sicherlich nicht! blind drauf los werkeln!
Ein (JBL experte) aus London überprüft meine berechnungen sicherheitshalber.
Mir ist bewusst auf was ich mich da Einlasse, das Know-How sowas optimal umzusetzen ist nur mit Probieren zu erreichen. Die Erfahrung wirds zeigen und ich bin bereit immer veränderungen zur Optimierung beizutragen.
Bevor ich also mit der Handkreissäge anfange, wird eine menge berechnet, probiert und diskutiert.
Der letzte Schritt wird die Optik xD
Nickon
Inventar
#60 erstellt: 13. Apr 2010, 19:45
ist ratsam :). gibt es denn irgendwo eine quelle wo man sich in dieses gehäuseprinzip einlesen kann?
PAToverMAD
Hat sich gelöscht
#61 erstellt: 13. Apr 2010, 19:57

Nickon schrieb:
ist ratsam :). gibt es denn irgendwo eine quelle wo man sich in dieses gehäuseprinzip einlesen kann?

Habe schon gegoogelt, jedoch finde ich nichts brauchbares!
deSünner
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 13. Apr 2010, 19:59
Ich leider auch nicht, aber das muss ja nicht so belieben
elastic
Stammgast
#63 erstellt: 14. Apr 2010, 08:37
http://www.youtube.com/watch?v=Z2NFQGrVEAI
sowas wäre doch übel, das sind nur 2 15er mit 1,5 kw.
Denyo-evo
Stammgast
#64 erstellt: 14. Apr 2010, 12:46

just-SOUND schrieb:

deSünner schrieb:

Denyo-evo schrieb:
ja die 400er hawker gibt es noch z.b bei just sound
ich hab hier die 300er stehen

viel spaß


lg dennis



Ich habe gehört, die wird durch eine 380 ersetzt :?


Wurde auch schon ersetzt.
Bisschen teurer, bisschen kleiner, knapp 2kg leichter, aber auch "laut Datenblatt" bisschen schwächer.


Schade!



ok wusste ich nicht.....

dennis
deSünner
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 14. Apr 2010, 13:39
Dafür kostet die HX 380 aber nur 250 Eier

und die 2 15ner haben wieder das Versandproblem
Wenn der Btl mit nem Riss in der Sicke ankommt, kann ich nicht umtauschen...
elastic
Stammgast
#66 erstellt: 14. Apr 2010, 14:08
das war ja nur ein beispiel.
wenn ihr richtig ahnung habt vom gehäusebau könnt ihr sehr viel erreichen, mit weniger material. das wollte ich mit dem video zeigen.

gute gebrauchte 15er gibts ja wie sand am meer.
Harrycane
Inventar
#67 erstellt: 14. Apr 2010, 14:24

deSünner schrieb:
Was ich jetzt so gelesen habe spielen die chorus 12er am besten Geschlossen und irgendwie traue ich denen keine 500 Watt zu

aber danke für den Tipp



Denen kannst du auf jeden Fall 500Watt spendieren.
Hab die schon ein paarmal im Auto gehabt. Zuletzt an 650W. Da geht schon einiges und ich rede nur von EINEM!

Und sollte der JBL GT5-12 auch nur annähenrd so sein wie der JBL CS-12, dann sind die Chorus Line 12" auf jeden Fall um Längen besser.
Die CLs brauchen ja auch nur ca. 30 ltr in CB.
deSünner
Hat sich gelöscht
#68 erstellt: 14. Apr 2010, 14:29
also ok wenn man denen 500 watt geben kann und die in BR auch brauchbar sind hör ich mir mal welche an du kennst nicht zufällig jemanden der die in Darmstadt und Umgebung verbaut hat?
Malice-Utopia
Inventar
#69 erstellt: 14. Apr 2010, 14:37
also die alten jbls sind sehr gut,
die GTIs vorallem,
hab selber einen jbl gtx 15er spaßhalber verbaut, BR auf 22 HZ und 160 liter @ 500 watt rms, ist halt eine kleine rockford stufe.

fals interesse mache ich bilder oder gar vids.

gruß mat

p.s. mit den 2 re audio xxx 12 zoller @ 8kW hatte ich meine haare brutal geföhnt.

jetzt will ich sie in BP verbauen... warte aber, wegen fahrzeugwechsel.


[Beitrag von Malice-Utopia am 14. Apr 2010, 14:38 bearbeitet]
deSünner
Hat sich gelöscht
#70 erstellt: 14. Apr 2010, 14:46
Ich denke ich kann zwar für 60 euro das Chassis kein wunderwerk an Klang erleben, aber das brauche ich auch nicht... Die Gt5 sind einfach super für das geeignet was ich vorhabe und die xxx liegen ein paar Mille über meinen Budget
just-SOUND
Inventar
#71 erstellt: 14. Apr 2010, 15:23

deSünner schrieb:
Dafür kostet die HX 380 aber nur 250 Eier

und die 2 15ner haben wieder das Versandproblem
Wenn der Btl mit nem Riss in der Sicke ankommt, kann ich nicht umtauschen...


Die HX400 kostet(e) weniger


[Beitrag von just-SOUND am 14. Apr 2010, 15:23 bearbeitet]
deSünner
Hat sich gelöscht
#72 erstellt: 14. Apr 2010, 16:06
Jetzt echt? das is dann wieder ungut, ich hab sie bis jetzt nur für 300 gesehen ...
H34D5H0T
Inventar
#73 erstellt: 14. Apr 2010, 16:11
geilewutz
Inventar
#74 erstellt: 14. Apr 2010, 21:05
powerbass m 12 oder s12 die teile kosten 100 stück und halten 5 kw bei burps aus , videos in youtube , 1 hat 151 gedrückt an 2 powerbass 5 kw amps
deSünner
Hat sich gelöscht
#75 erstellt: 15. Apr 2010, 13:51
Klingt als könnte man damit spaß haben du weist nich zufällig auf was man denen auf dauer geben kann
geilewutz
Inventar
#76 erstellt: 15. Apr 2010, 18:36
400 - 500
emi
Inventar
#77 erstellt: 19. Apr 2010, 12:49
klink mich mal ein, falls es was neues gibt
FallenAngel
Inventar
#78 erstellt: 19. Apr 2010, 13:13
Bevor ihr auch nur das Holz kauft, gebe ich folgendes zu bedenken:

Der Tunnel verhält sich exakt wie eine TML. D.h. richtig laut werdet ihr, wenn die Länge als lamda-viertel-Resonator abgestimmt wird.
Problematisch (SEHR!) ist die Verteilung der Chassis im Tunnel. Auf der Resonanzfrequenz der Line werden vordere und hintere Chassos gegenphasig spielen. Das für dazu, dass ihr LZK für die Chassis braucht und nach Möglichkeit einen stufenlosen Phaseshift. Ihr müsst dafür sorgen, dass die Chassis bei jeder Frequenz und jedem Pegel Phasengleich spielen. Wenn sich die Schallwellen auslöschen werdet ihr mit steigender Chassisanzahl leiser!

Ich frage euch: Habt ihr wirklich das Know-How? Viele Chassis alleine machen auch nicht laut

Tip: Hornresp! Was da in der Line wirklich funktioniert darf auch gebau werden

Grüße,

Michael
PAToverMAD
Hat sich gelöscht
#79 erstellt: 19. Apr 2010, 20:29
Ja das stimmt, es ist wirklich nicht einfach hänge auch an der Berechnung schon lange dran und so wirklich will es nicht passen vom Volumen!
Das größte Problem sehe ich das hohe Gewicht des Holzes bei 25-30mm stärke...
So langsam geht mir der Tunnel auf die Ei
deSünner
Hat sich gelöscht
#80 erstellt: 19. Apr 2010, 20:55
Ich bin noch am planen... Möglicherweise ein 4rt order, möglicherweise GG....


Mal als kleinen Vorgeschmack, ich sehe mich gerade nach einem Opel Combo um
FallenAngel
Inventar
#81 erstellt: 19. Apr 2010, 21:09

PAToverMAD schrieb:
Ja das stimmt, es ist wirklich nicht einfach hänge auch an der Berechnung schon lange dran und so wirklich will es nicht passen vom Volumen!


Volumen? Resonanzeffekte werden einen viel größeren Einfluss haben, als das Volumen des Gehäuses! Lad dir Hornresp und lerne wie sich was auswirkt. DANN habt ihr evtl eine Chance laut zu werden

Grüße,

Michael
deSünner
Hat sich gelöscht
#82 erstellt: 19. Apr 2010, 22:58
Haben wir auch so, da ja nicht wir das Gehäuse endgültig berechnen sondern ein "JBL Profi" aus London, der viel Erfahrung mit eben diesen Woofern und Tunneln aller art hat
etzi83
Inventar
#83 erstellt: 19. Apr 2010, 23:16
Klingt alles recht interesant.

Schau ich mir weiter an

Gruß Etzi
deSünner
Hat sich gelöscht
#84 erstellt: 20. Apr 2010, 23:12
Soeben ist das projekt 12 12er gestorben....


Ich habe mir 16 10ner Ampire WB 250 im 4rth order gebraucht zugelegt, vom SPL Maxi, fals das ein Begriff ist

Die Kiste kommt warscheinlich morgen und bilder Folgen auch

endweder wird dann renoviert, neu gebaut oder erweitert, mal sehen

Meine Neue Kiste
H34D5H0T
Inventar
#85 erstellt: 21. Apr 2010, 16:01
ähm schnee ende april
wo wohnst du denn
AlfaRomeoFan
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 21. Apr 2010, 16:23

deSünner schrieb:
Soeben ist das projekt 12 12er gestorben....


Ich habe mir 16 10ner Ampire WB 250 im 4rth order gebraucht zugelegt, vom SPL Maxi, fals das ein Begriff ist

Die Kiste kommt warscheinlich morgen und bilder Folgen auch

endweder wird dann renoviert, neu gebaut oder erweitert, mal sehen

Meine Neue Kiste

Das Teil schiebt wie die Sau der war hier letztens aufem Tuning Treffen und hat alle damit terroriesiert
Wolf1984
Hat sich gelöscht
#87 erstellt: 21. Apr 2010, 16:33
Der Einbau ist ja absolut zum Schiessen....Nen könner ist was anderes.
AlfaRomeoFan
Ist häufiger hier
#88 erstellt: 21. Apr 2010, 16:35
Gut der Einbau ist wirklich etwas "anders" Aber die Kiste macht schon ganz guten Druck.
deSünner
Hat sich gelöscht
#89 erstellt: 21. Apr 2010, 19:43
Also nachdem ich eben nach kurem Test an einem Mivoc AM 120 meine Garage zerlegt... nein nicht zerlegt... terminiert habe

fang ich morgen mit dem neuen Haus an

und als kleiner tipp , es kommt noch ne reihe drauf
AlfaRomeoFan
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 21. Apr 2010, 21:39

deSünner schrieb:
Also nachdem ich eben nach kurem Test an einem Mivoc AM 120 meine Garage zerlegt... nein nicht zerlegt... terminiert habe

fang ich morgen mit dem neuen Haus an

und als kleiner tipp , es kommt noch ne reihe drauf :D

mach dann bitte auch mal ein paar videos wenn alles drinne ist
H34D5H0T
Inventar
#91 erstellt: 21. Apr 2010, 21:42
würde auch gerne paar vids davon sehen
deSünner
Hat sich gelöscht
#92 erstellt: 22. Apr 2010, 18:02
Ich mach morgen oder so mal ein video vom Garage zerlegen dann kommt eine schulbedingte pause

weiter geht es dann erst ende Mai wenn ich mir 8 weitere WB 250 kaufe und das Gehäuse neu baue:D

danach sieht die planung vor das ich mir endlich das auto her hole, es steht leider ohne tüv in Rüsselsheim...

bis dann Strom und Stufe erspart sind müsst ihr euch leider auchnoch gedulden aber Bilder aller art kommen nach und nach
etzi83
Inventar
#93 erstellt: 22. Apr 2010, 22:08
Viele bilder machen!!!!!!!!!!

Bin gespannt

Gruß etzi
deSünner
Hat sich gelöscht
#94 erstellt: 23. Apr 2010, 09:51
Also jetzt wo das Gehäuse da ist muss ich sagen, naja.. ich werde es auf jeden Fall um 8 Woofer erweitern (gott sei dank giebt es die WB 250 noch) und komplett neu bauen, ihr seht gleich warum...

Also die ersten Bilder vom Gehäuse, so wie es ankahm (Die Woofer sind richtigrum Montiert, das Gehäuse steht nur auf dem Kopf)













Ich berechne gerade nen neuen 4rth order nach diesem Muster nur eben mit 24 Woofern und fange wohl am Wochenende damit an den zu bauen ich weis nur noch nicht ob ich 24 einzelgehäuse baue und dann staple oder eine art "regal" baue mit 12 kammern pro seite, aber das wird sich demnächst zeigen
Denyo-evo
Stammgast
#95 erstellt: 23. Apr 2010, 13:31
loooooool
krank

lg
H34D5H0T
Inventar
#96 erstellt: 23. Apr 2010, 13:35
sehr geil
cwolfk
Moderator
#97 erstellt: 23. Apr 2010, 13:37
Ich sehe für diese Saison eine Boom-Car Schwemme
H34D5H0T
Inventar
#98 erstellt: 23. Apr 2010, 13:42
da du dich für die Ampire entschieden hast ..
Wie viel Leistung gibst du ihnen denn ?? ( Pro chassis) ?
deSünner
Hat sich gelöscht
#99 erstellt: 23. Apr 2010, 13:47
Momentan bin ich noch am überlegen wie ich es mache, aber wenn ich nicht zufällig nen günstigen Monsteramp finde werden es wohl 3 Colossus

Jede Colli bekommt 8 Woofer an 2 ohm und damit jeder woofer 375 watt

Ich muss aber echt sagen das dieser BP trots wohl nicht ganz idealer verarbeitung und abstimmung schon an 300 watt in der Garage mächtig drückt

also villeicht auch erst eine Colli dann 2 und irgendwann 3, mal sehen wie die Kohle reicht und was die Karre noch braucht um übern Tüv zu bekommen

3 zx2500 wären ja auch ne Idee muss wie gesagt noch gucken
etzi83
Inventar
#100 erstellt: 23. Apr 2010, 15:08
das wird wirklich sehr abgefahren!

Rein zum spass wird das in meinen augen aber viel zu teuer. Weil wirklich rumfahren und alarm machen wird damit nicht möglich sein.
deSünner
Hat sich gelöscht
#101 erstellt: 23. Apr 2010, 15:13
naja die Kiste wird wohl auch im Drag mit machen mal sehen wie das im Bassrace wird

Aber warum soll man damit keinen alarm machen können?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kia Sportage Budget SQPL
demondevil88 am 09.03.2022  –  Letzte Antwort am 26.09.2022  –  37 Beiträge
erstes board nimmt platz 4x15", bandpass FERTIG!!
Nickon am 10.06.2008  –  Letzte Antwort am 02.08.2014  –  375 Beiträge
Trabbi Go!s SQPL
Partycracker am 13.03.2014  –  Letzte Antwort am 16.06.2021  –  330 Beiträge
BMW E30 Cabrio goes SQPL!
X_Ion am 14.10.2010  –  Letzte Antwort am 15.10.2010  –  7 Beiträge
[Ford Fiesta MK6 FL] Fiesta goes SQPL
Skeet am 13.10.2009  –  Letzte Antwort am 27.06.2012  –  23 Beiträge
Fabia Kombi, SQPL komplett zu verkaufen
ErikSa91 am 22.10.2013  –  Letzte Antwort am 19.05.2016  –  643 Beiträge
Michel´s 5er Golf richtung SQPL
M1chel am 16.04.2014  –  Letzte Antwort am 19.06.2016  –  16 Beiträge
Chri's BMW F31, SQPL mit Familientauglichkeit
Chri996 am 26.07.2016  –  Letzte Antwort am 26.05.2022  –  141 Beiträge
[Ford Mondeo] 4x15" BR Wall Lithium,Propper Droppers
escort_fahrer32 am 15.01.2011  –  Letzte Antwort am 08.05.2022  –  1846 Beiträge
Peugeot 406 >>neue Bilder<<
silence109 am 17.01.2007  –  Letzte Antwort am 03.02.2008  –  71 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185