Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

Ü2r 4x15" SQPL Nostalgie Neue Bilder, Seite 7

+A -A
Autor
Beitrag
deSünner
Hat sich gelöscht
#101 erstellt: 23. Apr 2010, 15:13
naja die Kiste wird wohl auch im Drag mit machen mal sehen wie das im Bassrace wird

Aber warum soll man damit keinen alarm machen können?
H34D5H0T
Inventar
#102 erstellt: 23. Apr 2010, 15:18
Alarm wird er garantiert machen wenn dat dingen noch locker fahren kann

Übringens wird er auch sehr viele Alarmanlagen von Autos beim vorbeifahren auslösen können
etzi83
Inventar
#103 erstellt: 23. Apr 2010, 15:26
Klar wird das ding übelst laut. Find das projekt ja auch geil.

aber das gewicht bzw die stromversorgung wird derart groß das es im alltag keinen spass machen wird damit zu fahren!

Du musst ja auch die karre (glaub opel compo wars) ruhig stellen bzw stabilisieren. Die autos glänzen ja nicht umbedingt durch robustheit.

gruß etzi
deSünner
Hat sich gelöscht
#104 erstellt: 23. Apr 2010, 15:59
naja ich fahre wenn dann 10 km am Tag und davon sind 8 warscheinlich irgendwo in die Pampa zum Musik hören und eben mit 80 auf Treffen ect... zur not eben ein Sprinter nagut ich denke ich werde mit dem opel erstmal zurecht kommen

Achja ich verkable gerade auf 4 ohm zum dauerbetrieb am modul und dann gibt es ein garagentor flex video für euch


[Beitrag von deSünner am 23. Apr 2010, 15:59 bearbeitet]
B.-$unnYy
Stammgast
#105 erstellt: 23. Apr 2010, 16:15
sehr abgefahren hier ich bleibe auch dran
emi
Inventar
#106 erstellt: 23. Apr 2010, 16:33
hast du dir auch gedanken über die zuladung des opel gemacht?

bin aufs video gespannt

liebe grüße,
tim
PowerhouseD2
Inventar
#107 erstellt: 23. Apr 2010, 21:16
bin ich den der einziege der dem projekt skeptisch gegenüber steht ?
das sowas lustig ist steht ja außer frage , aber hast du dir wirklich ein richtiges konzept für das ganze unternehmen überlegt , oder baust du auf gutglück so wie es halt kommt ?

wie ja schon geschrieben wurde , hab ich auch so meine bedenken das auto noch fahrbar bleibt .

zumindest müßtest du das auto extrem dämmen damit du nicht unnötig druck verschenkst .

an was hast du den gedacht in sachen stromversorgung ?
für 3 colli"s auf 2ohm im brückenbetrieb ordentlich zu befeuern , benötigst du auch eine kleine invasion an batterien.

und das alles zusammen in verbindung mit einer kiste wo 24 woofern wohnen

aus was ist eigentlich die kiste gebaut ?
auf den bildern sieht das aus wie spanplatten, das hoffe ich täuscht aber nur
emi
Inventar
#108 erstellt: 23. Apr 2010, 22:04
naja skepsis hin oder her. wir können nur tipps geben.
was derjenige dann daraus macht, ist seine sache.

wenn er sagt, dass er einen erfahrenen menschen an der hand
hat, dann kann er es ja angehen.
wenn dabei nichts rauskommen sollte, ist das ja nicht unser
problem

ich äußere meine bedenken, will ihn aber nicht entmutigen.
learning by doing

am ende ist jeder selbst für sein handeln verantwortlich.

also:

tipps und skepsis ja
entmutigen nein.


liebe grüße,
tim
deSünner
Hat sich gelöscht
#109 erstellt: 24. Apr 2010, 14:36
Ach doch, das sind Spanplatten und Mdf, MPX, OSB

Das ist ja auch nicht das was ich gebaut habe, sondern das Gehäuse in dem sie momentan sind...

Ich baue momentan 24 Kleine 16 liter Kisten aus 12er MDF, die werden dann gestapelt (je 4 auf 3 Kisten) (also 24 mm stark zum schluss)


Hier sieht man das Holz für die ersten 8 Kisten



Hier die erste kurz vom abdichten mit Silikon



und hier die ersten 2 nach dem Abdichten und noch ohne Rückwand ( ich schneide erst das Loch wenn das Silikon Trocken ist, dann kommt die Rückwand drauf und dann kann ich durch das loch die Rückwand abdichten)



wie gesagt leider nur eine Iphone Kamera eben nix dolles...
H34D5H0T
Inventar
#110 erstellt: 24. Apr 2010, 15:17
ah ich denke das wird schon passen auf jeden fall sieht krank aus und wird hoffentlich auch krank

Ich bin in der Probehörerliste ganz oben
deSünner
Hat sich gelöscht
#111 erstellt: 24. Apr 2010, 15:50
Momentan kannst du dir gerne 16 Stück auf 250 Watt anhören

Hairtricks im Port gehen schonmal

PortHairtrick !
H34D5H0T
Inventar
#112 erstellt: 24. Apr 2010, 16:09

deSünner schrieb:
Momentan kannst du dir gerne 16 Stück auf 250 Watt anhören

Hairtricks im Port gehen schonmal

PortHairtrick !


wie weit bist du denn von köln wohnhaft .....
deSünner
Hat sich gelöscht
#113 erstellt: 24. Apr 2010, 17:04
naja Darmstadt eben, müssten so 250-300km sein aber wenn du doch kommst, nim PatoverMad mit und teilt euch den Spritt

Am ich glaube 25.7 ist ein Carhifi Treffen hier In Rödermark (10 km von Darmstadt) zu dem alle herzlich eingeladen sind
wird auch einiges zu hören geben z.B. 2 Orion Hcca in einer Wall

Kann ich euch auch gerne ein paar Hessische spezialitäten wie z.B Handkäs mit Musik und Äbbelwoi zeigen
H34D5H0T
Inventar
#114 erstellt: 24. Apr 2010, 17:24
hmm mal sehen
deSünner
Hat sich gelöscht
#115 erstellt: 24. Apr 2010, 17:32
und bring mal grobes Schleifpapier mit das 220er macht mich irre

Also die erste Kiste ist fertig, aber jetzt sind die schrauben leer

bilder kommen gleich wieder
NeoHakke
Stammgast
#116 erstellt: 24. Apr 2010, 18:51
Du weißt dass man Gehäuse nicht mit Silikon abdichten sollte?!
Feldweg
Inventar
#117 erstellt: 24. Apr 2010, 19:05
und warum nicht?
NeoHakke
Stammgast
#118 erstellt: 24. Apr 2010, 19:29
Hab hier des öfteren gelesen dass die Dämpfe die das Silikon abgibt die Subwoofersicke oder so angreifen.
Feldweg
Inventar
#119 erstellt: 24. Apr 2010, 19:40
interessant. noch nie gelesen oder könnte das bestätigen. aber es gibt ja genug lustige theorien. ich benutzt immer ganz normales aryl zum abdichten, oder einfach leim welcher sicher , jenach benutzten leim, sowieso dämpfe absondert.
deSünner
Hat sich gelöscht
#120 erstellt: 24. Apr 2010, 20:53
Jetzt wo du es sagts, Ich nehme auch Acryl, ich dachte immer es wäre silikon... naja die Gehäuse stehen ja eh noch recht lang leer...
`christian´
Inventar
#121 erstellt: 25. Apr 2010, 11:19

NeoHakke schrieb:
Hab hier des öfteren gelesen dass die Dämpfe die das Silikon abgibt die Subwoofersicke oder so angreifen.

Und wenn er fertig abgebunden/getrocknet/ausgehärtet ist dämpfen da keine Dämpfe mehr, das ist nur ein Thema solange der Silikon stinkt
deSünner
Hat sich gelöscht
#122 erstellt: 25. Apr 2010, 19:29
Also wenn ich die Kiste neu baue, wird die Rückwand oder die Deckplatte auf jedenfall nur Geschraubt, durch den Port die Woofer auszubauen ist echt mies

20 Minuten arbeit und erst einer draussen... ich werde den jetzt mal nehmen um zu sehen ob die neuen Löcher passen und baue weiter kleine Kisten.. oh man
NeoHakke
Stammgast
#123 erstellt: 25. Apr 2010, 20:45
Dann nehm doch Dichtband, dann sollte es auch dicht sein ohne kleben
deSünner
Hat sich gelöscht
#124 erstellt: 25. Apr 2010, 21:17
schon klar, ist üblich das man Dichtband nimmt wenn man nicht klebt
NeoHakke
Stammgast
#125 erstellt: 25. Apr 2010, 23:26
Ich mein ja nur
-sn4ke-
Stammgast
#126 erstellt: 26. Apr 2010, 13:25
ok ich möchte mal kurz meinen Senf dazu geben:

habe den gleichen blauen Schraubendreherkasten und muss sagen der ist echt super! ...

zum Thema:

ich gehe mal davon aus das das Volumen passt, aber du baust nun 24 kleine Kisten...
wie verpackst du die am Ende?

habe mal eben das Auto gegoogelt, ist ja quasi wie nen caddy...

nur mach ich mir Sorgen um die Scheiben/ das Blech, wenn du in deiner großen Garage schon das tor zum biegen bringst, was passiert dann im kleinem Auto?

oder immer mit offenen türen fahren?


aber sonst bin ich sehr gespannt was draus wird viel Erfolg ...
deSünner
Hat sich gelöscht
#127 erstellt: 26. Apr 2010, 16:53
Die Kiste wird wieder ein 4rt Order Bp in gleicher anordnung, nur eben "aufgestockt", und wenn du dir die Bilder ansiehtst von den Kabeln siehst du schon wie die kleinen Kisten angeordnet sind

Es wird natürlich gedämmt mit 1 oder 2 lagen buthyl und villeicht auch ein MDF Dach eingezogen und eine Strebe, muss ich mal sehen aber das Auto wird halten
deSünner
Hat sich gelöscht
#128 erstellt: 27. Apr 2010, 22:07
Aaaalso Die 24 kleinen kisten aus 12er Holz habe ich aufgegeben weil mir das Holz zu schenll reist, bzw einfach zu dünn ist, hab ja gottseidank nur holz für 6 gekauft

Neuer Plan neues Glück, so sollte das jetzt funktionieren

Neue Simulation

Auch für die stufe giebt es jetzt einen Plan da bei der Media Markt Roadshow Soundstream Tarantulla für 699 angeboten werden


Unbedingt anklicken !!!
Feldweg
Inventar
#129 erstellt: 27. Apr 2010, 22:14
mit was ist das den gezeichnet?
deSünner
Hat sich gelöscht
#130 erstellt: 27. Apr 2010, 22:25
Google Sketchup, ist ein super freeware programm das schon nach 1-2 Tagen einarbeitung tolle Ergebnisse liefert
Nickon
Inventar
#131 erstellt: 28. Apr 2010, 16:17
wieviel stufen sollten denn von verbaut werden? 16 liter sind für einen 10" schon ok aber auch etwas schlank was den tiefgang angeht. wieviel vent wird es denn pro woofer geben bei welchem querschnitt?
deSünner
Hat sich gelöscht
#132 erstellt: 28. Apr 2010, 17:48
Stufen kommen daruf an was gerade angeboten wird ich hoffe auf etwas wie ein GZPA 10000 spl gebraucht

Jeder Woofer bekommt 12,5 liter, so wie jetzt und der 4rth order spielt sauber runter bis ca 30 hz

Die ventilierte Kammer bekommt 1/3 der Membranefläche also ca 2800cm² auf etwa 50 hz abstimmung, genau wie jetzt auch, nur eben in "groß"
menime
Inventar
#133 erstellt: 28. Apr 2010, 18:36
Kommst du auch an den MM Bad Kreuznach?

Wenn ja, die Leute vom Forum haben Hifi-Forum-Schilder in den Autos
deSünner
Hat sich gelöscht
#134 erstellt: 28. Apr 2010, 20:42
Ich bin da, aber mein Auto noch nicht

Ich muss mir Maxis 4 Solo X 18 anhören
menime
Inventar
#135 erstellt: 28. Apr 2010, 20:47
wie gesagt halt einfach Ausschau nach www.Hifi-Forum.de Schilder
PowerhouseD2
Inventar
#136 erstellt: 28. Apr 2010, 20:53
wenn alles klappt komm ich auch nach bad kreuznach.
sind ja bestimmt ein paar lustige sachen zu sehen (und hören)
was baut ihr euch den für schilder
Nickon
Inventar
#137 erstellt: 28. Apr 2010, 21:13

deSünner schrieb:
Stufen kommen daruf an was gerade angeboten wird ich hoffe auf etwas wie ein GZPA 10000 spl gebraucht

Jeder Woofer bekommt 12,5 liter, so wie jetzt und der 4rth order spielt sauber runter bis ca 30 hz

Die ventilierte Kammer bekommt 1/3 der Membranefläche also ca 2800cm² auf etwa 50 hz abstimmung, genau wie jetzt auch, nur eben in "groß" :prost


sry ich hab mich wohl ungenau ausgedrück, wieviel volumen bekommt denn jeder woofer in der ventkammer?

du willst aber hoffentlich nicht ernsthaft 24 schwingspulen auf nur eine stufe legen oder?
deSünner
Hat sich gelöscht
#138 erstellt: 28. Apr 2010, 21:28
Entweder auf eine oder 2 Stufen, 3 Collis sind mir zum viel Einstellungsarbeit...

Aber was baut ihr euch für Schilder ? XD
menime
Inventar
#139 erstellt: 28. Apr 2010, 21:43
Weißes Blatt auf dem halt Hifi-Forum steht. Einfach ausgedruckt. Für leichteres finden.

Mein Auto dürfte ja etwas bekannt sein.
Der Rest bitte per PN
deSünner
Hat sich gelöscht
#140 erstellt: 28. Apr 2010, 22:00
Ich drucke mir auch mal eins
menime
Inventar
#141 erstellt: 28. Apr 2010, 22:12
OK
`christian´
Inventar
#142 erstellt: 29. Apr 2010, 22:07

Nickon schrieb:

deSünner schrieb:
Stufen kommen daruf an was gerade angeboten wird ich hoffe auf etwas wie ein GZPA 10000 spl gebraucht

Jeder Woofer bekommt 12,5 liter, so wie jetzt und der 4rth order spielt sauber runter bis ca 30 hz

Die ventilierte Kammer bekommt 1/3 der Membranefläche also ca 2800cm² auf etwa 50 hz abstimmung, genau wie jetzt auch, nur eben in "groß" :prost


sry ich hab mich wohl ungenau ausgedrück, wieviel volumen bekommt denn jeder woofer in der ventkammer?

du willst aber hoffentlich nicht ernsthaft 24 schwingspulen auf nur eine stufe legen oder? :.

Das ist bestimmt lustig
geilewutz
Inventar
#143 erstellt: 30. Apr 2010, 19:01
das auto mit den meisten dellen kratzern ist meins
deSünner
Hat sich gelöscht
#144 erstellt: 30. Apr 2010, 20:43
Das stimmt zwar, aber meins ist hässlicher
geilewutz
Inventar
#145 erstellt: 01. Mai 2010, 12:01
teamlook frak design
deSünner
Hat sich gelöscht
#146 erstellt: 01. Mai 2010, 15:45
XD klingt Angst einflösend
daniel023
Inventar
#147 erstellt: 01. Mai 2010, 17:46
hier bleib ich auch mal dran

preisleistungsmäßig auch interessant (wenn es nicht die mediamarkt-stufe wird)
3kW @ 2ohm für 599€

grüße
zuengeln
Stammgast
#148 erstellt: 01. Mai 2010, 17:51
oder du holst dir 2 collis und dann biste auch Zufrieden.
Werden ja auch günstig beim Media Markt angeboten.
`christian´
Inventar
#149 erstellt: 01. Mai 2010, 17:52

daniel023 schrieb:
hier bleib ich auch mal dran

preisleistungsmäßig auch interessant (wenn es nicht die mediamarkt-stufe wird)
3kW @ 2ohm für 599€

grüße

Die wirds bestimmt zerreissen wenn alle Spulen daran zerren
daniel023
Inventar
#150 erstellt: 01. Mai 2010, 18:18

`christian´ schrieb:

daniel023 schrieb:
hier bleib ich auch mal dran

preisleistungsmäßig auch interessant (wenn es nicht die mediamarkt-stufe wird)
3kW @ 2ohm für 599€

grüße

Die wirds bestimmt zerreissen wenn alle Spulen daran zerren


was wird der wb250 haben, ne 2" spule? bei 250W belastbarkeit/stück wären schon 2 stufen angesagt, wobei ich kein problem sehe.

ist halt *eine* günstige variante (ausgen. mediamarkt-angebot). frage ist halt immer das budget stromversorgung will auch noch gezahlt werden wenn ich das richtig seh?

grüße
deSünner
Hat sich gelöscht
#151 erstellt: 01. Mai 2010, 19:28
Strom wird stufenabhängig mit Pure Power Batterien vom Gerry abgedeckt

DeBurper Audio

wenn SL dann gleich 3 und je 8 Woofer an 2 ohm, da mache ich mir keine Gedanken wegen Überlastung

Im MM werde ich mir wohl leider keine Stufe kaufen, da der Combo geschweißt werden muss

Aktuelle Updates kommen in ner Stunde in Form von videos
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kia Sportage Budget SQPL
demondevil88 am 09.03.2022  –  Letzte Antwort am 26.09.2022  –  37 Beiträge
erstes board nimmt platz 4x15", bandpass FERTIG!!
Nickon am 10.06.2008  –  Letzte Antwort am 02.08.2014  –  375 Beiträge
Trabbi Go!s SQPL
Partycracker am 13.03.2014  –  Letzte Antwort am 16.06.2021  –  330 Beiträge
BMW E30 Cabrio goes SQPL!
X_Ion am 14.10.2010  –  Letzte Antwort am 15.10.2010  –  7 Beiträge
[Ford Fiesta MK6 FL] Fiesta goes SQPL
Skeet am 13.10.2009  –  Letzte Antwort am 27.06.2012  –  23 Beiträge
Fabia Kombi, SQPL komplett zu verkaufen
ErikSa91 am 22.10.2013  –  Letzte Antwort am 19.05.2016  –  643 Beiträge
Michel´s 5er Golf richtung SQPL
M1chel am 16.04.2014  –  Letzte Antwort am 19.06.2016  –  16 Beiträge
Chri's BMW F31, SQPL mit Familientauglichkeit
Chri996 am 26.07.2016  –  Letzte Antwort am 26.05.2022  –  141 Beiträge
[Ford Mondeo] 4x15" BR Wall Lithium,Propper Droppers
escort_fahrer32 am 15.01.2011  –  Letzte Antwort am 08.05.2022  –  1846 Beiträge
Peugeot 406 >>neue Bilder<<
silence109 am 17.01.2007  –  Letzte Antwort am 03.02.2008  –  71 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.591