Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

Ü2r 4x15" SQPL Nostalgie Neue Bilder, Seite 7

+A -A
Autor
Beitrag
Nickon
Inventar
#201 erstellt: 09. Mai 2010, 00:55

B.-$unnYy schrieb:

Nickon schrieb:
Die SS macht unter optimalbedingungen ihre 4,4 kw bei 1 ohm! die du sicherlich durch den gehäusefaktor nicht mal haben wirst.



und das is ja mal falsch, vllt richtig gedacht aber falsch ausgedrückt....
der stufe isses ja egal wie das gehäuse is, die haut ihre 4,4 kw raus, jedoch können die subs vllt die zur verfügung gestellte leistung auf grund des gehäusefaktors nicht umsetzen aber der stufe is das wurstimages/smilies/insane.gif


sry aber was willst du damit sagen? das die stufe immer ihre max leistung raushaut egal welcher widerstand angeschlossen ist?! das ist unsinn, widerstand beeinflußt leistung! schonmal ein gehäuse bei jeder frequenz durchgebrummt und eingang wie ausgang einer stufe gemessen? dann weißt du was ich meine.

um die 4,4 kw anzufahren MUSS der angeschlossene widerstand unter dem nominalwiderstand liegen. du hast im gehäuse IMMER einen anstieg. ergo nie die anschlußimpendanz für einen NUTZBAREN zeitraum anliegen. der anschluß RE wird nur in nulllage des chassis erreicht und wie schnell eine membran ein und ausschwingt wirst du sicherlich selbst
wissen/beobachtet haben.

halte mal ein multimeter an die wooferanschlüsse und puste nur gegen die membran oder tippe ganz sanft an diese, sofort verändert sich der re auf dem multimeter.

dieser anschlussbereich ist nicht reel nutzbar, ergo hast du deine maxleistung nicht anliegen wenn du nicht unter nominal anschluß gehst UND der faktor stimmt. weiterhin liefert die SS lt. hersteller bei 14,4 volt ihre 4 kw versuche mal 14,4 volt reel über 5 minuten volldampf zu halten ;).

ich habe drei HX 300 und hatte 240 A lima verbaut. zudem alles massiv über 2x95mm² kabel angesteuert die eine max länge von 2,5m haben. ich habe knappe 4 kw ausgefahren und bin dennoch auf 12,2 volt gefallen bei musik und im tiefbass!

das beispiel ist jetzt nicht nur auf die ss zu sehen sondern auf alle konzeptionen.

@ TE, guter kauf, damit wirst du deutlich besser fahren ;). nachteil ist halt der enorme stromverbrauch den du bieten mußt. investier da auch nochmal richtig. die 120 iger wären mir persönlich im P/L vergleich zur hx400 die fast zweihundet euro aufpreis nicht wert. zwei 120iger = 800,- dafür bekommst du mit guten konditionen schon fast 4x400 hx und wer zieht dann den kürzeren :D. dann brennt da auch der baum obwohl ich persönlich den bandpass doch wohl anders abgestimmt hätte :D.


[Beitrag von Nickon am 09. Mai 2010, 01:04 bearbeitet]
deSünner
Hat sich gelöscht
#202 erstellt: 09. Mai 2010, 01:20
Danke dir An der HX 400 gibt es ein problem... sie wird nichmehr gebaut naja von mir aus auch 5 Hx 380

Und zur Abstimmung ich hab mir den Bp ja schon auf vollen 4,4 Kw (die übrigens bei Musik maximal sind) angehört und er spielt wirklich sauber bis 29/28 Hz runter, mir persönlich hat er so schon zugesagt

Ja die Collis sind auch super anzuschließen je 4 woofer Paralel an einen Kanal Passt wirklich gut nur ganz voll ausfahren werde ich sie eher nur beim Drücken..

H34D5H0T
Inventar
#203 erstellt: 09. Mai 2010, 07:55

deSünner schrieb:
Mal sehen villeicht 2 120A´s vom Burper... (pro stück natürlich) Manchmal gibt es auch im Drag Forum angebote über 4-5 Batterien wie gesagt ich muss jetzt eh noch eine Stufe abbezahlen

Is mir schon klar das die Strom ohne ende wollen...

mal kurzes OT wo warst du heute?


Ich habe dich doch im MM gefragt ob du der bist der die 16 Ampire hat als du mit dem Typen geredet hast und der irgendwas vom Dämpfungsfaktor geblubbert hat und dir eine andere Stufe vorschlagen wollte. Du hattest die 2 Collis in der Hand und hast gesagt ne ich nimm trotzdem die Collis
deSünner
Hat sich gelöscht
#204 erstellt: 09. Mai 2010, 11:52
Upps sorry aber ich war abgelenkt
cwolfk
Moderator
#205 erstellt: 09. Mai 2010, 12:21
Wer wäre das nicht mit 2 Collis im Arm
Kiela
Stammgast
#206 erstellt: 09. Mai 2010, 12:31
Man ich wär auch echt gerne da gewesen
Nickon
Inventar
#207 erstellt: 09. Mai 2010, 12:38
wenn der bp so spielt ist das natürlich prima klaro, aber man kann die effizienz des gehäuses mit großer sicherheit noch optimieren nur darum gings mir ;).

jopp mit den HX hast du natürlich recht. ggf. hat der ein oder andere händler noch was stehen. die hx380 ist auch nicht sooo viel schlechter. erstrecht nicht im P/L vergleich zu den 120 igern und 5 stück stecken 2x120 iger mal sowas von locker in die tasche :).
deSünner
Hat sich gelöscht
#208 erstellt: 09. Mai 2010, 13:09
Gib mir vorschläge zum optimieren und ich guck nach und setzt es um^^
Nickon
Inventar
#209 erstellt: 09. Mai 2010, 13:56
ich hab mir deine abstimmung halt mal 1:1 für nur einen woofer angesehen und gegeneinander gehalten.

was mir schonmal grundlegend aufgefallen ist, der woofer ist vom parametersatz her nicht zwingend zum 4th order geeignet. das sagt zumindest die theorie, praxis ist dann sicher ein anderes blatt und du kennst die woofer auch im 4th order.

nehme ich einen woofer im 4th order mit deinen vorgeschlagenen voluminas zeigt sich, dass dieser am port nicht wirklich praxistauglich abstimmbar ist. die tfqz ist einfach mit praxistauglichen längen zu hoch, was aber auch sicherlich so gewollt ist. der woofer ist nicht besonders hub stark und die elektrische belastbarkeit hält sich in grenzen. drum auch sicherlich die masse an chassis um genug luft zu bewegen.

halte ich z.b. meine abstimmung gegen, wird die praxistauglichkeit deutlich besser und mehr endpegel sowie noch etwas mehr tiefgang kommt ebenfalls zu stande. ich habe dabei jedem woofer 16 liter cb und 30 liter vent gegeben. bei portfläche von 150cm². hochgerechnet auf die 16 stück wird sich da einiges bewegen ;). schaus dir selbst mal an vielleicht ist das ja interessant für dich ;).
deSünner
Hat sich gelöscht
#210 erstellt: 09. Mai 2010, 14:16
Naja klingt zwar alles gut und schön aber ich will das risiko eines komplett anderen Gehäuses nicht eingehen bei dem weis ich das ich 153+ hinbekomme und es auf Musik sauber und tief geht

übrigens auch wenn das Amping toll war; die Collis gehen in ein paar Minuten von mir und die 16 Woofer kommen doch nur an eine Stufe, aber wie gesagt ich bin davon überzeugt das es geht ihr konnte ja gerne testhören^^

Nickon
Inventar
#211 erstellt: 09. Mai 2010, 14:27
klaro, ist natürlich dir überlassen ich denke nur das da noch mehr geht;). warum denn beide collis weg?
Kiela
Stammgast
#212 erstellt: 09. Mai 2010, 16:08
Er hat getauscht gegen eine große Ground Zero (10kw) Modellname hab ich grad net im Kopf
geilewutz
Inventar
#213 erstellt: 09. Mai 2010, 16:34
maxis alte ... wobei er die net lange hatte
deSünner
Hat sich gelöscht
#214 erstellt: 09. Mai 2010, 17:09
Mein Schätzchen ist da







GZPA 10000 spl heist die süße
geilewutz
Inventar
#215 erstellt: 10. Mai 2010, 17:43
testen die wir mal an meiner wall dan stehen die 150 bestimmt
Wandmalerei
Ist häufiger hier
#216 erstellt: 10. Mai 2010, 18:13
gaaaanz böse

BTW: wie heisst eigentlich dieses Proggi womit ihr die Box simuliert?
Olilolli88
Stammgast
#217 erstellt: 10. Mai 2010, 18:16
Prog wird wohl WINIsd heißen
Wandmalerei
Ist häufiger hier
#218 erstellt: 10. Mai 2010, 18:18

Olilolli88 schrieb:
Prog wird wohl WINIsd heißen ;)


Und in WinISD kann man ebenfalls im 3D Format seine Kisten erstellen, drehen etc.?
Habe ich da was verpasst?
deSünner
Hat sich gelöscht
#219 erstellt: 10. Mai 2010, 18:29
Nene nich das Volumen und Frequenzgang simulieren sonder die 3d Sachen

Google Sketchup heist es kosten tut es nix

Und ja die Stufe ist Böse und ja Timo wenn du magst komm vorbei, aber bring Strom mit XD
H34D5H0T
Inventar
#220 erstellt: 10. Mai 2010, 18:36
deine 10kW GZ zieht aber genausoviel wie 2 collis oder ??
Vielleicht sogar noch mehr
deSünner
Hat sich gelöscht
#221 erstellt: 10. Mai 2010, 18:38
Also Maxi konnte die GZ gut betreiben und hat jetzt mit den Collis etwas Probleme mit dem Strom

Die Stufe hier ist Digital die is nicht sooo drustig
Wandmalerei
Ist häufiger hier
#222 erstellt: 10. Mai 2010, 20:16

deSünner schrieb:
Nene nich das Volumen und Frequenzgang simulieren sonder die 3d Sachen

Google Sketchup heist es kosten tut es nix

Und ja die Stufe ist Böse und ja Timo wenn du magst komm vorbei, aber bring Strom mit XD


Dann lag ich da ja schon richtig thx!
deSünner
Hat sich gelöscht
#223 erstellt: 13. Mai 2010, 17:17
Neues Update und diesmal kein Gutes

Der Combo bekommt keinen Tüv mehr also verzögert sich alles

Muss jetzt erst nen Käufer suchen und dann nen neuen Kasten....

Solange verzögert sich auch der Gehäusebau weil die leider unterschiedliche Maße zwischen den Radkästen haben
Also erstmal bis auf weiteres auf Eis gelegt
AlfaRomeoFan
Ist häufiger hier
#224 erstellt: 13. Mai 2010, 17:27
was hat er denn für mängel?
deSünner
Hat sich gelöscht
#225 erstellt: 13. Mai 2010, 17:37
Über den Winter hat sich der Unterboden selbst entfernt

Ich muss mal sehen ob es villeicht sogar billiger ist den zu schweissen aber naja, Bremsen und diverse Lager waren auch schon mir bekannt Mängel
H34D5H0T
Inventar
#226 erstellt: 13. Mai 2010, 18:01
Schade immer dieses sch**** Wetter
M1chel
Stammgast
#227 erstellt: 13. Mai 2010, 19:08
werd ma ein stiller mitleser.
is echt schade so was. hoffe du findest bald was
um weiter zu machen dein projekt gefällt mir sehr gut
deSünner
Hat sich gelöscht
#228 erstellt: 16. Mai 2010, 23:57
kleines Video zum Wochenende

Menschen ärgern
deSünner
Hat sich gelöscht
#229 erstellt: 13. Jun 2010, 17:58
Da leider mein Pc gestorben ist kommen jetzt erst Updates

Meine erste Begegnung mit den 10nern und der GZPA

Update 1

Updates 2

mit Bilder hochladen ist leider nicht ..... Kann nur bei Mama (lol) ins netz

Und als villeicht kleines Häppchen (nichts festes) Ich habe mir heute einen wunderschönen gut erhaltenen Kadett E Caravan angeschaut der von den Innenmaßen perfekt passt. Morgen lass ich ihn von Tüv für nen Fuffi durchchecken und villeicht .... naja
geilewutz
Inventar
#230 erstellt: 13. Jun 2010, 18:57
^^ schaut ja wirklich so aus das du es bis zum mammut schaffst
deSünner
Hat sich gelöscht
#231 erstellt: 13. Jun 2010, 20:13
Krass ne XD dann mit mama in die lane fahrem
deSünner
Hat sich gelöscht
#232 erstellt: 27. Jun 2010, 10:06
Mal ein kleiner grosser Update Roman...

Nach langem überlegen und hin und her habe ich sowohl die 10ner als auch die GroundZero weg gegeben...

Nachdem ich eine Testcd (Soundcheck 97) an ihnen getestet habe, ich weis wie sich die Cd anhören sollte
Die 10ner sind zu langsam, haben ein zu kleines Frequenzband und es macht einfach wirklich keinen Sinn so viele kleine woofer zu verbauen... Ich gehe doch auf Klasse statt masse..
ja die Erkenntniss kommt nicht früh und ja es ist zimlich blöd aber besser jetzt als wenn ich das Ding in einem ausgeschäumten Auto rum fahre...

Ich werde mir 4 15ner holen ich kündige weiterhin nichts an, nicht welche Woofer nicht welche Stufen nur das es wieder ein Bandpass wird..

ich mache das diesmal erst wenn Teile gekauft oder bestellt wurden bzw das Gehäuse fertig ist...

Eins verrate ich noch, es wird schweine laut, lauter als ich mit 32 10nern an 2 Gzpa geworden wäre ;)Und es wird gut klingen... schwerer und teurer Spagat aber ich wagen ihn doch...

Falls es eich doch sooo brennend interessiert kann ich euch meine Ideen per Pn schreiben, fragen kostet ja nichts aber die ständige angekündige und absagerei nervt mich langsam an...

Grüsse
Julian
H34D5H0T
Inventar
#233 erstellt: 27. Jun 2010, 10:11
Ich weis es doch schon

Auf klasse statt masse werde ich auch irgendwann umsteigen aber erst ziehe ich das "Masse-Projekt" durch
deSünner
Hat sich gelöscht
#234 erstellt: 27. Jun 2010, 10:16
Jeder wie er damit glücklich wird ...
Steve Meade mag seine Roofflex ja auch, aber da gibt es ja einen anderen Thread für

Kannst du villeicht gerade mal den Link von deinem Projekt hier rein posten, ich hab die letzte zeit ohne Internet leider nichts mitverfolgt...

Kommst du am 3.7 auch?
H34D5H0T
Inventar
#235 erstellt: 27. Jun 2010, 10:22

deSünner schrieb:
Jeder wie er damit glücklich wird ...
Steve Meade mag seine Roofflex ja auch, aber da gibt es ja einen anderen Thread für

Kannst du villeicht gerade mal den Link von deinem Projekt hier rein posten, ich hab die letzte zeit ohne Internet leider nichts mitverfolgt...

Kommst du am 3.7 auch?


Ja der Meade Thread ist ja auch von mir

"mein Thread" (vielmehr wird über Berechnung positionierung und allgemeine Bandpassfragen diskuttiert )

http://www.hifi-foru...m_id=70&thread=19573

Was ist denn am 3.7 und vor allem WO ?
Komme Leider aus Köln umgebung über 150km Fahrt ist wohl nicht drin
deSünner
Hat sich gelöscht
#236 erstellt: 27. Jun 2010, 10:36
Danke für den Link

3.7 Teaminternes Treffen bei mir (64319 Pfungstadt) Ganz so intern ist es aber auch wieder nicht weil Maxi auch kommt, deswegen ist für dich bestimmt auch noch ne Wurst über

PatoverMad kommt auch aus Köln und Umgebung Frag ihn doch mal ob er Mitkommt

Grüsse
Julian
H34D5H0T
Inventar
#237 erstellt: 27. Jun 2010, 10:40
Hmm das sind 230 km ist mir zu weit leider ...
Würdet ihr eigentlich nach Köln kommen irgendwann fürn Treffen
deSünner
Hat sich gelöscht
#238 erstellt: 27. Jun 2010, 10:59
wie gesagt patovermad fragen spritt teilen dann passt es
H34D5H0T
Inventar
#239 erstellt: 27. Jun 2010, 11:05
Hmm mal sehen werde mir das noch überlegen und falls kommt mein Kollege wahrscheinlich auch mit
Kiela
Stammgast
#240 erstellt: 27. Jun 2010, 11:13

deSünner schrieb:
die ständige angekündige und absagerei nervt mich langsam an...


Kenn ich zu gut^^
Ich hoffe du kommst bald voran.
Vielleicht sehen wir uns ja am 30.07

Viel Erfolg
geilewutz
Inventar
#241 erstellt: 27. Jun 2010, 20:04
so hab jetzt 12 von den 10 er bei mir im punto und das ganze wird ein bandpass udn spielt zum kofferaum
H34D5H0T
Inventar
#242 erstellt: 27. Jun 2010, 20:11
Und wenn du fertig bist wollen wir vids oder pics sehen bin schon gespannt drauf
geilewutz
Inventar
#243 erstellt: 27. Jun 2010, 20:23
am 3 hörst du ich hoff ich krieg das bis dahin fertig XD fahr mit dem patrick grad mit
http://www.youtube.com/watch?v=ziXyJcC0vzA


[Beitrag von geilewutz am 27. Jun 2010, 20:23 bearbeitet]
H34D5H0T
Inventar
#244 erstellt: 27. Jun 2010, 20:24
Hab grade das Vid auf Youtube gesehen ...
Also willst du jetzt noch ein Gehäuse "drüber" bauen und der Port geht dann Richtung heckklappe ...
Hast du noch Platz für deine Batts und Amps
deSünner
Hat sich gelöscht
#245 erstellt: 28. Jun 2010, 16:15
nene er macht es so wie ich nur eben mit 12 und trotsdem zur klappe
deSünner
Hat sich gelöscht
#246 erstellt: 02. Jul 2010, 10:30
SO fortschritte;)

Seit Gestern in der Garage ein 97er Astra F Caravan ;)der nur drauf wartet überladen zu werden

bilder leider immernoch nicht der pc lässt auf sich warten... aber is ja uch nur ein Weisser Astra also seis drum
Kiela
Stammgast
#247 erstellt: 02. Jul 2010, 11:34
Feeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeett
H34D5H0T
Inventar
#252 erstellt: 02. Jul 2010, 13:27

deSünner schrieb:
SO fortschritte;)

Seit Gestern in der Garage ein 97er Astra F Caravan ;)der nur drauf wartet überladen zu werden

bilder leider immernoch nicht der pc lässt auf sich warten... aber is ja uch nur ein Weisser Astra also seis drum


Hallo

Habe vor mir auch einen Astra F Caravan zu kaufen, weil ...

günstig
groß (anlagengeignet )
kann sogar richtig schick aussehen wenn man bissle was tut


Kannst du mir eventuell Kofferraummaße posten (wenn alle Sitze draußen sind außer die beiden vorne natürlich) ...

Will mein Gehäuse in bezug auf höhe und breite so bauen, das ich das Gehäuse rausziehen bzw. reinschieben kann ...
Wäre super nett von dir


[Beitrag von H34D5H0T am 02. Jul 2010, 13:29 bearbeitet]
-sn4ke-
Stammgast
#253 erstellt: 02. Jul 2010, 14:47
deSünner
Hat sich gelöscht
#254 erstellt: 02. Jul 2010, 15:02
Kleiner Tipp aber mehr verrate ich wirklich nicht bis ich es habe !!!!


eher so einer

http://www.dbdrag.de/~oki/okicars/okicars/okicars226.html
menime
Inventar
#255 erstellt: 02. Jul 2010, 17:30
Lol
der Gesichtsausdruck spricht Bände
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kia Sportage Budget SQPL
demondevil88 am 09.03.2022  –  Letzte Antwort am 26.09.2022  –  37 Beiträge
erstes board nimmt platz 4x15", bandpass FERTIG!!
Nickon am 10.06.2008  –  Letzte Antwort am 02.08.2014  –  375 Beiträge
Trabbi Go!s SQPL
Partycracker am 13.03.2014  –  Letzte Antwort am 16.06.2021  –  330 Beiträge
BMW E30 Cabrio goes SQPL!
X_Ion am 14.10.2010  –  Letzte Antwort am 15.10.2010  –  7 Beiträge
[Ford Fiesta MK6 FL] Fiesta goes SQPL
Skeet am 13.10.2009  –  Letzte Antwort am 27.06.2012  –  23 Beiträge
Fabia Kombi, SQPL komplett zu verkaufen
ErikSa91 am 22.10.2013  –  Letzte Antwort am 19.05.2016  –  643 Beiträge
Michel´s 5er Golf richtung SQPL
M1chel am 16.04.2014  –  Letzte Antwort am 19.06.2016  –  16 Beiträge
Chri's BMW F31, SQPL mit Familientauglichkeit
Chri996 am 26.07.2016  –  Letzte Antwort am 26.05.2022  –  141 Beiträge
[Ford Mondeo] 4x15" BR Wall Lithium,Propper Droppers
escort_fahrer32 am 15.01.2011  –  Letzte Antwort am 08.05.2022  –  1846 Beiträge
Peugeot 406 >>neue Bilder<<
silence109 am 17.01.2007  –  Letzte Antwort am 03.02.2008  –  71 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181