und nochmals AUDI A3.

+A -A
Autor
Beitrag
d-fens13
Inventar
#1 erstellt: 18. Jun 2006, 11:29
so servus zusammen,

bin grade dabei meinen Kofferraum zu verschönern und werde die nächsten Tage mal immer wieder paar Bilder einstellen;

erst mal die Grunddaten:

Audi A3 1,9 TDI Ambition mit 96 kW

Komponenten:
============
Alpine 7894RB
Alpine PRA-H400
Steg 75.2 (-> Kickbässe)
2x Steg 120.2 (je links/rechts Frontsystem)
Steg 220.2 (-> Sub)
Kult Audio K6 (HT)
Kult Audio K4b (Kickbässe)
Andrian Audio A130 (TMT; ehem. Kult Audio)
2x JL Audio 12W3-D4 (82 liter geschlossen)

Strom:
2x BOA Powercap 1F (220.2 und die beiden 120.2 zusammen)
1x Stinger SPV35 Zusatzbat.
1x 80A Trennrelais

Kabel:
35mm² von Bat zu Bat
je 20mm² zu 75.2 und 120.2
35mm² zu 220.2

===========================================================

Bodenplatte:


Subplatte mit den beiden Ringen für's Anlaminieren:


Bitumenplatten im Kofferraum:


Rohform laminiert:


Gehäuse fertig:

und JA: es hat einige Lufteinschlüsse bei den letzten Lagen gegeben; bei einer Wandstärke von 2-3 cm (Boden 3-4cm) ist dies aber nicht weiter schlimm.

Mit Deckel:

Gehäuse ergab durch auslitern exakt 82 Liter (und hat nebenbei bewiesen das es dicht ist )

Die kleine 75.2 für die Kickbässe sowie die 220.2 für die Subwoofer:


Die Platte für die beiden 120.2 wird durch Klettband gehalten:


Hatte eigentlich bedenken deswegen, aber das Zeug hält wie Hölle...

zwischen der Platte und der 220.2 ist noch 1,5 cm Luft:

Hier werden wohl noch 1 oder 2 große Lüfter zum Einsatz kommen

Sitzprobe ohne Strom:


die H400 Frequenzweiche:


[Beitrag von d-fens13 am 18. Jun 2006, 12:04 bearbeitet]
d-fens13
Inventar
#2 erstellt: 18. Jun 2006, 11:57
Hat jemand vielleicht ne idee wie ich der 75.2 etwas Luft verschaffen ohne Kosten für die Gesamthöhe?

Lüfter ist leider an dieser Position nicht möglich da einfach zuwenig platz...
St@N
Inventar
#3 erstellt: 18. Jun 2006, 12:35
die 75.2 iss fürn kickbass und die 120.2 fürs gesamte fs oder wie soll ich das verstehen? (also hassu vorne nochma extra pro seite 2 kickbass? oder 2? und das fs zusätzlich?)
d-fens13
Inventar
#4 erstellt: 18. Jun 2006, 16:26
ok, noch mal langsam von vorne:

ich habe ZWEI 120.2 fürs Frontsystem;
eine für rechts, eine für links.

die 75.2 ist dann für die beiden 16er in den hinteren Türen die auf ein kleines geschlossenes Gehäuse spielen


[Beitrag von d-fens13 am 18. Jun 2006, 16:28 bearbeitet]
St@N
Inventar
#5 erstellt: 18. Jun 2006, 17:13
OMG wie geil ist das denn
d-fens13
Inventar
#6 erstellt: 23. Jun 2006, 13:10
So, langsam aber sicher gehts weiter:




Deckelplatte einmal mit und einmal ohne LS-Gitter

Das "Gitter" sowie je ein Deckel für die Endstufen und die Frequenzweiche werd ich mir auch noch anfertigen; diese werden dann einfach eingelegt, sollte ich mal was transportieren müssen.

Das Ganze wird dann noch mit Stoff bezogen (das Gitter mit Lautsprechertuch).

Somit wäre der Kofferraum fertig;

Nächste beiden Schritte sind dann "nur" noch Zusatzbatterie einbauen, Strom legen, Lautsprecher in Front- und Hecktüren verbauen und Kabel für diese legen.

Oh, und die Hochtöner kommen mit GFK-Spachtel in die Spiegeldreicksverkleidung...

Damit hab ich auch direkt schon mal begonnen:

Der Ring für die Aufnahme der HT's (22er MDF-Ring)


mit HT...
Reandy
Inventar
#7 erstellt: 23. Jun 2006, 13:18
sieh toll aus, werd das projekt mit freude weiterverfolgen...

die alpine weiche find ich ja intressant... kein PXA nur eine weiche oder?

lg reandy
Mira`
Stammgast
#8 erstellt: 23. Jun 2006, 13:37
Erklär mal bitte wie du die HTs im A3 an das Spiegeldreieck bekommst. Weil das Spiegeldreieck bringt ja im A3 nicht sehr viel Platz für die Aufnahme eines HTs mit.
d-fens13
Inventar
#9 erstellt: 23. Jun 2006, 14:20
@Reandy:
jo, die PRA-H400 ist "nur" ne Weiche mit LZK; also kein zusätzlicher SchnickSchnack wie Dolby und Co.
Falls es dich interessiert: ich hab nen Link gefunden mit der Bedienungsanleitung;

@Mira:
Mein Geheimnis
Ne im Ernst: hab den Ring samt LS schon mal probeweise hingehalten; ist wirklich ein bischen tricky, aber ich werds schon hinkriegen; und falls nicht: eine Dreiecksabdeckung kostet 3,80 EUR beim Freundlichen; also bei misslingen einfach nochmal...

Wollte ursprünglich wieder in die A-Säule, aber da dort so schöner Stoff drüber ist von dem ich gar nicht wissen will was der original bei Audi kosten würde lass ich das mal lieber


[EDIT]
Hab vor lauter sägen und fräsen ganz die Ausschnitte für die beiden 80er Lüfter vergessen; die werd ich heut oder morgen noch nach machen; kommen dann oberhalb des PowerCaps, also genau über die Subendstufe...


[Beitrag von d-fens13 am 23. Jun 2006, 14:22 bearbeitet]
St@N
Inventar
#10 erstellt: 23. Jun 2006, 14:25
schaut sehr geil aus auc die sache mit dem woofern bin ma gespannt wie das ganze bezogen aussieht
d-fens13
Inventar
#11 erstellt: 23. Jun 2006, 14:42

St@N schrieb:
schaut sehr geil aus auc die sache mit dem woofern bin ma gespannt wie das ganze bezogen aussieht :)


NA UND ICH ERST!
Mira`
Stammgast
#12 erstellt: 23. Jun 2006, 15:20
Ach die Lüfterausschnitte sind ja Käse, mach lieber mal mit den HT Aufnahmen weiter, die interessieren mich brennend


Warum verwendest du den originalen einbauort des Ht nicht weiter? Ist der klanglich oder akustisch schlechter als A-Säule oder Spiegeldreieck?


[Beitrag von Mira` am 23. Jun 2006, 15:21 bearbeitet]
d-fens13
Inventar
#13 erstellt: 23. Jun 2006, 15:59

Mira` schrieb:
Ach die Lüfterausschnitte sind ja Käse, mach lieber mal mit den HT Aufnahmen weiter, die interessieren mich brennendimages/smilies/insane.gif


zu befehl kapitän!!!



Warum verwendest du den originalen einbauort des Ht nicht weiter? Ist der klanglich oder akustisch schlechter als A-Säule oder Spiegeldreieck?



1) imho ja
2) kein platz
3) möcht ich den originalen Platz auch original lassen

hier mal ein bild von den Abdeckungen in eingebautem zustand:

Da ist doch massig Platz! hab schon überlegt die JL's dort an zu flanschen


[Beitrag von d-fens13 am 23. Jun 2006, 16:04 bearbeitet]
Mira`
Stammgast
#14 erstellt: 23. Jun 2006, 16:16
Na dann viel Spaß beim "anflanschen" der JL's. Bis du damit fertig bist gönn ich ein paar oder ein paar von denen .
d-fens13
Inventar
#15 erstellt: 25. Jun 2006, 21:15
Gestern kam Post von Anselm:
http://img161.imageshack.us/img161/896/016yt.jpg

Da hab ich doch gleich mal ein Familientreffen veranstaltet:
http://img73.imageshack.us/img73/9939/061andrians7io.jpg
St@N
Inventar
#16 erstellt: 25. Jun 2006, 21:26
wenn du bei den weichen noch einiges rausholen möchtest dann melde dich ma beim soundiman ...

meist kann der durch kleine veränderungen viel rausholen (besonders in der hochtonauflösung und wärme)
d-fens13
Inventar
#17 erstellt: 26. Jun 2006, 10:27
danke für den tipp;
schau erstmal wie sichs so anhört; hab für's erste eh genug kohle ausgegeben

kann man ja immer noch nachträglich machen
d-fens13
Inventar
#18 erstellt: 12. Jul 2006, 23:47
so, hat bischen länger gedauert; hatte in letzter Zeit bischen stressig auf Arbeit,

nichts desto trotz hier nun meine - zweiflern zum trotz *zu-mira-rüberschiel* - Spiegeldreiecke für die Hochtöner von Anselm...



Das ganze wird noch bischen schöner verspachtelt und glatt geschliffen um dann anschließend in schwarz lackiert zu werden; das auf dem bild ist also quasi die Rohform...

Sollten weitere Bilder vom Bau gewünscht werden kann ich gerne damit dienen;

Soviel vorab: Mit Heißkleber den Ring in die richtige Position gebracht; dann GFK-Spachtel; trocknen; schleifen; Feinspachtel; trocknen; schleifen; Deckfarbe; schwarze Farbe; Fertig;
Mira`
Stammgast
#19 erstellt: 13. Jul 2006, 09:25
Gefällt mir wirklich gut. Hätte echt nicht gedacht das man da HTs unter bringen kann. Aber du hast mich eines besseren belehrt

PS: Mehr Bilder, Bilder, Bilder...
d-fens13
Inventar
#20 erstellt: 17. Jul 2006, 10:34
hey zusammen,

bilder HT's kommen noch... hatte leider in letzter zeit wenig von eben dieser;

wollte gestern alles fertig machen und dann diese sch*$%&:

1) Leder auf HT's hatte ja wegen der geringe Spaltmaße nicht funktioniert weswegen ich dann auf schwarzen lack umgestiegen bin; also alles schön glatt geschliffen und lackiert (2x grundierung in weiß, 1x schwarz). farbdeckung einwandfrei, nur gefällt mir das irgendwie überhaupt nicht (wie gesagt: bilder folgen)

2) Lautsprecher vorne: Andrian A130: haben fast nicht reingepasst wegen der Einbautiefe... meine Fresse war das ein ge$%§$%... als endlich alles wieder dran war viel mir ein was ich vergessen hatte zu kaufen: kabelschuhe für die LS!!! also heute wieder alles wegbauen...

3) Lautsprecher hinten: Kult Audio K4b: hab mir so plastikadapter geholt und wollte die mit bischen gfk-spachtel verstärken. Pustekuchen: während die vorderen Adapter perfekt gepasst haben mußte ich bei den hinteren einen Spalt von ca 1,5 cm zuspachteln um den akustischen Kurzschluß zu vermeiden... zwar nicht schlimm, aber mir ging der spachtel mittendrin aus

Denk mal das mit den Lautsprechern krieg ich heut noch auf jeden Fall hin, nur gefallen mir wie gesagt die HT-Aufnahmen nicht wirklich;

Bilder folgen heut abend.



Ach ja, und eine meiner 120.2 zieht im "Leerlauf" knapp 6A und wird schweineheiß bereits nach ca ner halben Stunde...
Also ab damit zum Reparieren (läuft natürlich NICHT mehr auf Garantie... Danke! )
-Benny-
Neuling
#21 erstellt: 17. Jul 2006, 12:24
Sieht ja schon schick aus..... Binn mal gespannt wie es weitergeht....
St@N
Inventar
#22 erstellt: 17. Jul 2006, 13:11
wie issn das danke gemeint haste die von jemand abgekauft ??
d-fens13
Inventar
#23 erstellt: 18. Jul 2006, 08:35
ne das war so'n allgemeines Danke
Die Stufe ist auch schon fast 4,5 Jahre alt... daher keine Garantie mehr

Hab gestern abend tatsächlich die Fronttüren fertigbekommen; wiegen dank Dämmung jetzt ca 4-5 kg mehr pro Tür...

Den Plastikadapter habe ich schön dick mit GFK-Spachtel befestigt, LS drauf fertig; Bischen fummelig wars ja schon den A130 in die Tür zu bekommen, da genau an dieser Stelle ein Blech ist. Ging Schlußendlich aber doch

Nun jedoch zum wichtigsten: den Subs; meine güte gehen die ab! bereits bei geringen Pegeln drücken und schieben die als gäbs kein morgen mehr. Projekt GFK-Gehäuse ist also gott-sei-dank geglückt.

Jetzt muß ich nur noch das 129Hz Loch überbrücken das durch das noch-fehlen der Kickbässe in den hinteren Türen entstanden ist. (Die kommen heute dran)

Und dann gehts ans Einstellen...

Bilder hab ich leider gestern nicht mehr wirklich gepackt. Evtl. komm ich heut dazu.


[Beitrag von d-fens13 am 18. Jul 2006, 08:36 bearbeitet]
d-fens13
Inventar
#24 erstellt: 20. Jul 2006, 13:53
Fertig!

Folgende Trennung momentan:

Subs bei 71Hz und Lowpass über Steg (ca 27 Hz)
momentan -3db

Kickbässe in den hinteren Türen von 71Hz bis (momentan noch 5kHz) - hörte sich erstmal am besten an

Frontsystem läuft von 200 Hz hoch und wird über die originalen AndrianAudio Frequenzweichen getrennt (HTs -2db)

wenn die zweite 120.2 und die zweite Frequenzweiche wieder vom Reparieren zurück ist werd ich noch bischen spielen und v.a. auch ne Laufzeitkorrektur vornehmen.

Die Subs werde ich auch noch etwas zurücknehmen da mir die teils etwas zu aufdringlich sind...

Bilder hab ich leider aus zeitlichen Gründen immer nocht nicht geschafft; kommen aber noch!
stichi
Stammgast
#25 erstellt: 22. Jul 2006, 00:57
Hi,

also die Idee mit den Boxen Gitter ist echt genial 100 gummipunkte


gruss

stich
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mini Projekt Audi A3
Alechs am 23.05.2010  –  Letzte Antwort am 24.05.2010  –  2 Beiträge
Audi A3 8L
G am 05.04.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2013  –  5 Beiträge
Audi A3 8L - Kofferraumumbau
Freak_88_A3 am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.02.2008  –  11 Beiträge
Audi A3 8L
Manuel_1988 am 22.07.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2009  –  243 Beiträge
Simon's Audi A3 8P
Simon am 15.06.2010  –  Letzte Antwort am 13.04.2012  –  38 Beiträge
Audi A3 Wall
Audio_System_A3 am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  45 Beiträge
Audi A3 8L Hifi-Einbau
A3-Lümmel am 06.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  21 Beiträge
[Audi A3] Aktuell: Kofferaum = fertig :)
Mira` am 07.02.2006  –  Letzte Antwort am 17.05.2006  –  30 Beiträge
Audio Projekt Audi A3 8P
Cauga am 08.04.2020  –  Letzte Antwort am 04.07.2020  –  5 Beiträge
Audi A3 8P Hifi.... ***Abgeschlossen***
Stitchyde am 08.03.2007  –  Letzte Antwort am 25.02.2008  –  54 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.204
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.015