Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|

Audi A4 Avant goes Sound

+A -A
Autor
Beitrag
fazer_2004
Stammgast
#1 erstellt: 27. Mrz 2008, 23:20
Hallo Forengemeinde,

nach zwei Jahren Abwesenheit was das Thema CarHifi betrifft darf ich mich wieder zurückmelden.

Geplant ist eine wohlklingende "FUN"-Anlage in meinem Audi A4 Avant zu verbauen.

Die Planung sieht momentan folgendermaßen aus:

Headunit + Monitor
JVC KD-DV 7301 + JVC KV-M 705
bereits im Fahrzeug eingebaut




Frontsystem
Exact High Comp 180 pro

bestehend aus:
- Mid-Woofer M18W/4
Nennimpendanz: 4 Ohm
Belastbarkeit: 110 Watt / RMS
- Neodym Hochtöner D2904
- Frequenzweiche High-End
XO 26 pro
- Aluminium-Adapter M18W auf ISO 165 mm
Fahrzeugspezifisch für Audi A4 (8E)





Subwoofer RE-Audio SX12
Nennimpendanz: 2 x 4 Ohm
Belastbarkeit: 1000 Watt / RMS


















Aktuell sieht die Planung sowohl für das Frontsystem als auch für den Subwoofer jeweils eine Steg K2.02 vor.

Diese liefert 2 x 155 Watt / RMS @ 4 Ohm für das Frontsystem und 1 x 1110 Watt / RMS @ 2 Ohm Mono für den Subwoofer und sind somit ideal für den Antrieb geeignet.

Um jeglichen Diskussionen vorzubeugen:

Es ist geplant die Headunit gegen ein Produkt aus dem Hause Alpine mit entsprechenden Features wie Laufzeitkorrektur usw. auszutauschen.

Momentan steht jedoch im Vordergrund, die 2 Jahre ohne vernünftige Anlage im Auto wieder gut zu machen

An den Komponenten für Frontsystem und Subwoofer kann und soll im Moment keine Änderung vorgenommen werden.

Bei den Endstufen jedoch bin ich gerne für andere Meinungen offen!

In diesem Sinne

mfg

fazer_2004
kaxe1
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 27. Mrz 2008, 23:36
Sag mal, hattest du nicht damals vor 2 Jahren auch nen Audi A4 Avant, dem du nen schönen Ausbau verpasst hast, und der sich dann aber wegen nem Unfall verabschieden musste? Sorry wenn ich jetzt falsch liege

Von wo hast du denn die schönen Alu-Adapter und wieviel hast du dafür berappt? Musst du das FS bei dir auch an der Türpappe montieren? Wie hast du vor das Auto zu dämmen bzw. die Türpappe zu verstärken?

Grüße
fazer_2004
Stammgast
#3 erstellt: 27. Mrz 2008, 23:47
Leider liegst Du da garnicht falsch, genau so war es!

Und ich vermiss sowohl das Auto als auch die Anlage sehr

Die Adapter gibt es direkt bei Exact Fahrzeugspezifisch zu kaufen - also hab ich sie damals gleich zusammen mit meinem Frontsystem bestellt!

Kostenpunkt für die Ringe liegt für das Paar bei 214,-- €.

Die Montage des Frontsystem erfolgt zum Glück nicht auf die Türpappen, sondern die Alu-Adpater werden direkt auf das Türblech geschraubt. Ich glaub, ich hab hier auch noch irgendwo ein Foto, ah gefunden:



Gedämmt werden auf jeden Fall die beiden vorderen Türen, so wie es auch auf dem Foto von meinem alten A4 zu sehen ist und der Kofferraum auch entsprechend.
kaxe1
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 28. Mrz 2008, 00:12
Saubere Arbeit auf dem Foto! Und tut mir leid wegen Deinem alten Auto

Das mit den Ringen ist clever, sind die direkt ans Außenblech geschraubt? Bei meinem B5 bleibt mir glaube ich nichts anderes übrig als die Türpappe zu verstärken ^^

Dein Thread is mal gepinnt, vl. kann ich mir noch den einen oder anderen cleveren Trick beim A4 abkucken

Grüße
fazer_2004
Stammgast
#5 erstellt: 28. Mrz 2008, 00:16
Naja, kann man nichts machen!
Ich hätte nur meine Komponenten niemals so schnell wieder verkaufen sollen. Waren meine heißgeliebten Steg-Endstufen, 1 x ne 310.2x und 1 x ne 220.2x - einfach geile Teile!

Aber das ist Vergangenheit, nur das jetzt zählt.

Wenn Du Fragen zum Einbau im A4 hast, nur zu, denke das der B5 nicht allzu unterschiedlich zum 8E ist was das angeht!
-Flow-
Inventar
#6 erstellt: 28. Mrz 2008, 02:09
Höchstinteressant! Werde das beobachten

Gruß

Flo
Wuchzael
Inventar
#7 erstellt: 28. Mrz 2008, 02:58
Moin!

Nette Komponenten! Bei entsprechendem Einbau steckt da einiges an Potenzial drin Freue mich auf die Bilder!


Grüße!
fazer_2004
Stammgast
#8 erstellt: 28. Mrz 2008, 14:09
Damit der Einbau beginnen kann, fehlen jetzt ja nur noch die beiden Endstufen von Steg.

Aber nachdem das ja auch einen preislichen Aspekt hat, kann es schon noch ein bißchen dauern!

Ich hoffe, demnächst die erste K2.02 zu bekommen und Ende April dann die zweite!

Aber sobald die erste da ist, kann mit dem Einbau begonnen werden
kaxe1
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 28. Mrz 2008, 15:25
Wirst du die HT in der A-Säule verbauen oder in den Originaleinbauöffnungen? Macht es aus deiner Sicht im A4 einen großen Unterschied ob die in der A-Säule oder neben der Türschnalle spielen?

Grüße
Calima82
Inventar
#10 erstellt: 28. Mrz 2008, 15:29
^Muss ehrlich zugeben, das ich diese Woofer echt mal gerne hören würde !


Mfg Chris
fazer_2004
Stammgast
#11 erstellt: 28. Mrz 2008, 16:09

kaxe1 schrieb:
Wirst du die HT in der A-Säule verbauen oder in den Originaleinbauöffnungen? Macht es aus deiner Sicht im A4 einen großen Unterschied ob die in der A-Säule oder neben der Türschnalle spielen?

Grüße


Wo die Hochtöner hinkommen ist noch nicht entschieden.

Bei meinem ehemaligen Audi waren Sie in den Originalöffnungen verbaut und ich war mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Aber für den jetzigen Ausbau muss ich mir noch Gedanken machen!
fazer_2004
Stammgast
#12 erstellt: 26. Apr 2008, 23:06
So, es hat sich wieder etwas getan!

Zum ersten steht fest, mit welchen Endstufen das Exact und der RE betrieben werden sollen.

Für das Frontsystem kommt eine STEG K2.01 zum Einsatz. Diese hab ich heute noch bestellt und denke das sie bis Ende nächster Woche da sein wird!

Für den Subwoofer kommt eine STEG K2.03 zum Einsatz - welche heute angekommen ist!

STEG K2.03



Das heißt in ganz grob 2 - 4 Wochen kann ich endlich mit dem Einbau anfangen - JUHUUUU!

Ich halt Euch auf dem laufenden!

In diesem Sinne!

mfg

fazer_2004
Wuchzael
Inventar
#13 erstellt: 27. Apr 2008, 13:34
Ganz hünsche Komponenten

Wünsche viel Spaß beim Einbau



Grüße!
BIG_G
Inventar
#14 erstellt: 29. Apr 2008, 08:47
sehr nette komponenten

mit dem sx wirst du sehr viel spass haben
wenn er ma fertig is würd ich gern ma probehören, wie sich der sx so an der steg anhört
fazer_2004
Stammgast
#15 erstellt: 01. Mai 2008, 18:23
Ich bin auch schon sehr gespannt! Hoffe das bis Samstag noch die "kleine" STEG kommt!
Corsag@ngst@
Inventar
#16 erstellt: 01. Mai 2008, 20:22
Das sieht alles sehr vielversprechend aus:)

Den Thread werde ich weiter beobachten;)
fazer_2004
Stammgast
#17 erstellt: 15. Jun 2008, 20:39
Hallo zusammen

Nachdem ich jetzt alles für meinen Einbau zusammen habe, ging es letzten Freitag daran, mit den ersten Einbaumaßnahmen zu beginnen.

Hauptsächlich wurden die kompletten Kabel verlegt, wobei dafür der Ausbau der Vordesitze und des Handschuhfaches nötig waren.

Ebenso wurde mit dem anpassen der Holzplatten für den Kofferraumausbau begonnen

Aber Bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte


Der Subwoffer wird in ein BR-Gehäuse mit 65 l verbaut. Es wird eine asymetrische GFK-Kiste, die in Wagenfarbe lackiert wird mit.




So sieht ein A4 ohne Fahrer- und Beifahrersitz aus. Unter dem Teppich befindet sich ausreichend Platz, um Power-, Chinch- und Lautsprecherkabel zu verlegen.




Durch den Ausbau des Handschufaches ist es ein einfaches, das 50 qmm Powerkabel vom Motorraum in den Innenraum zu verlegen und gleich wieder unter dem Teppich zu verschwinden.




Im fahrzeuginneren wird das Powerkabel durch einen Schutzgeflechtschauch zusätzlich geschützt.




Auf den beiden oberen Bildern ist deutlich zu erkennen, wieviel Platz sich unter dem Teppich beim A4 verbirgt. Zum verlegen der Kabel einfach ein Traum!


Auf dem letzten Bild sieht man, wie es unter der Abdeckung des Lenkrades aussieht. Die beiden Chinchkabel wurden über die Lenkstange geführt und so fixiert, dass diese nicht in die Nähe dieser gelangen können und verschwinden dann sogleich auch wieder unter dem Teppich.

Nachdem eigentlich geplannt war, von Freitag bis Sonntag an dem Einbau zu arbeiten, musste bereits am Freitag schon wieder aufgehört werden, da weder Dämmatten, Harz, Glasfasermatten noch Lack gekommen war.

Aber sobald sich wieder etwas getan hat, gibt es selbstverständlich wieder Bilder!

In diesem Sinne

mfg

fazer_2004
fazer_2004
Stammgast
#18 erstellt: 08. Jul 2008, 23:51
So, es hat sich endlich wieder was getan und die Fertigstellung ist nicht mehr all zu fern

Werkstatt

Hier könnt Ihr mal sehen wo mein Kumpel Andi und ich uns an meinem Auto "Vergnügen". Andi ist übrigens der, der auf den kommenden Bildern teilweise zu sehen ist.






Dämmung der Vordertüren

Bei der Bearbeitung der Vordertüren wurde sowohl das Innen- und Außenblech mit Bitumenmatten gedämmt.














Frontsystem

Die Originallautsprecheraufnahmen wurden durch fahrzeugspezifische Aluringe aus dem Hause Exact ersetzt und die TMT M18W haben nun einen angemessen Platz um ihren Dienst zu tun.








Stromanschluss




Kofferraum

Auf den folgenden Bilder seht Ihr, wie Andi die Seitenwände ablaminiert und schon eine Grundform des Subwoofergehäuses. Im Moment ist die "kleine" STEG K2.01 nur provisorisch verbaut, damit das Frontsystem bereits angetrieben werden kann.





















So, ich bin gleichermaßen für Lob als auch Kritik offen. Vielleicht habt Ihr ja auch noch Verbesserungsvorschläge, die vielleicht umgesetzt werden können bzw. sollten.

Ich hoffe es geht nun zügig voran und ich kann Euch hoffentlich bald wieder neue Bilder Online stellen.

In diesem Sinne

fazer_2004
FallenAngel
Inventar
#19 erstellt: 09. Jul 2008, 00:06
schick schick! Da bin ich mal gespannt!

lg

Michael
Ironeagel
Stammgast
#20 erstellt: 09. Jul 2008, 13:34
bis jetzt sehr schick
-Flow-
Inventar
#21 erstellt: 09. Jul 2008, 13:37
Schließe mich meinen Vorrednern an! Bisher wirklich gut geworden!

Gruß

Flo
Goatless
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 09. Jul 2008, 13:41
joa recht schön
bin ma aufs endergebniss gespannt ^^
fazer_2004
Stammgast
#23 erstellt: 20. Jul 2008, 17:52
Hallo Forengemeinde,

am vergangen Freitag hat sich wieder mal etwas mit meinem Einbau weiterentwickelt.

Nachdem ja das neue Radio sowie Frontsystem bereits verbaut sind, geht es jetzt dem Kofferraum so richtig an den Kragen.

Die GFK-Kiste für meine RE ist soweit fertig, jetzt heißt es nur noch schleifen - spachteln - schleifen - spachteln - schleifen und lackieren.

Aber hier erst mal ein paar Bilder!





















Wie immer, Kritik, Lob oder Fragen - nur immer raus damit!

Gruß

fazer_2004
surround????
Gesperrt
#24 erstellt: 20. Jul 2008, 18:01
Sieht lecker aus!
Warum habt ihr nicht die seitenklappen in ihrer Funktion erhalten?


[Beitrag von surround???? am 20. Jul 2008, 18:58 bearbeitet]
Corsag@ngst@
Inventar
#25 erstellt: 20. Jul 2008, 18:40
Sieht sehr nice aus:)

Immer schön weiter machen

fazer_2004
Stammgast
#26 erstellt: 20. Jul 2008, 22:36

surround???? schrieb:
Sieht lecker aus!
Warum habt ihr nicht die seitenklappen in ihrer Funktion erhalten?


Wir hatten lange hin und her überlegt, ob wir die Kiste so bauen, dass die Seitenklappen erhalten bleiben und sind dann zu dem Entschluss gekommen, dass ich diese sowieso nicht verwende und es mir von der Form her einfach besser gefallen hat so wie wir es jetzt gemacht haben!

Gruß

fazer_2004
Ironeagel
Stammgast
#27 erstellt: 21. Jul 2008, 12:46
nice
Goatless
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 22. Jul 2008, 03:43
Sehr schön^^
als weiter so bin ma gespannt darauf wenn se fertig is

immer weiter so^^

gruß Goat
-Flow-
Inventar
#29 erstellt: 22. Jul 2008, 10:00
Sehr sauber, schonmal probelaufen lassen?

Gruß

Flo
Tombrass
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 22. Jul 2008, 10:29
sieht wirklich nice aus
fazer_2004
Stammgast
#31 erstellt: 22. Jul 2008, 11:06
Also das Frontsystem läuft ja bereits, wobei natürlich noch rein garnix eingestellt ist. Im Moment läuft die kleine Steg auch nur bei ca. 65% Leistung - wird aber wenn alles verbaut ist und es ans einstellen geht noch auf denke ich auf 90 - 95 % erhöht.

Ich hoffe das bis zum Wochende die Kiste fertig lackiert ist und wir die erste Testhörung mit mit der kompletten Anlage machen können - hoffentlich klappt das.
silence109
Stammgast
#32 erstellt: 22. Jul 2008, 12:19
Wirklich klasse Arbeit, war aber klar denn dein letzter sah ja auch sehr sehr schick aus

Nur dein Frontsystem ist nicht wirklich optimal verbaut, die M18W spielen so verbaut viel zu sehr auf die Türpappe und du verschenkst zuviel Potential vom Lautsprecher

mfg carsten
fazer_2004
Stammgast
#33 erstellt: 22. Jul 2008, 20:08
Also ich kann vom letzten Einbau im A4 nicht sagen, dass mir das so nicht gefallen hat was ich gehört habe! Was wäre Deiner Meinung nach besser? Die Abdeckung durch Akustikstoff ersetzen oder wie willst Du bei einem "orginalgetreuen" Einbau das anders lösen?

Bin für Vorschläge jederzeit offe!
silence109
Stammgast
#34 erstellt: 23. Jul 2008, 09:43
Moin

Die Überlegung die Abdeckung durch Akustikstoff zu ersetzen war auch mein erster Gedanke
Bringt aber nicht wirklich viel, denn es wird immer noch der halbe Lautsprecher verdeckt bleiben
Ich fahre jetzt mit diesen TMT´s seit fast ein Jahr rum auch im A4 Avant…
Wenn man die TMT´s bei 80Hz trennt ist es nicht mehr so schlimm aber es ist eine Sünde den M18W nicht unter 80Hz spielen zu lassen

So bleibt natürlich nur der Gedanke Dobos müssen her, klar stört mich dann auch das die Serien Optik nicht erhalten bleibt
Allerdings glaube ich, ein recht guten Kommpromis gefunden zu haben
Da im Audi recht viel Alu verwendet wird denke ich werde ich mit dieser Art gut leben können :

http://www.dls.se/econtent/img/166_zoom7.jpg

mfg carsten
fazer_2004
Stammgast
#35 erstellt: 23. Jul 2008, 13:47
Also mein Plan sieht so aus, dass es momentan so bleibt - jedoch schwebt mir für die Zukunft bereits vor, noch pro Tür ein oder zwei zusätzliche M18W für den Kickbassbereich zu verbauen und dann müssen spätestens Doorboards her!

Also wenn jemand gebrauchte Türververkleidungen für einen A4 Avant Typ 8E hat, kann sich derjenige sehr gerne bei mir melden!

Gruß

fazer_2004
Manuel_1988
Inventar
#36 erstellt: 23. Jul 2008, 13:49
Es sind 2 M18W schon geil! Habe aber auch schon 4 Gehört
Meiner meinung nach braucht man da keinen Sub mehr

MFG
Manuel
silence109
Stammgast
#37 erstellt: 23. Jul 2008, 16:03
ich hab meine Türverkleidungen hier gefunden:
http://www.a4-freunde.com/

rechts und links neuwertig für 70,-€ kann man sich nicht beklagen
fazer_2004
Stammgast
#38 erstellt: 23. Jul 2008, 17:22

silence109 schrieb:
ich hab meine Türverkleidungen hier gefunden:
http://www.a4-freunde.com/

rechts und links neuwertig für 70,-€ kann man sich nicht beklagen ;)


Danke für den Link, werd mich da mal umschauen!
silence109
Stammgast
#39 erstellt: 23. Jul 2008, 18:18
wie hast du eigentlich dein CAN Bus angezapft ??
fazer_2004
Stammgast
#40 erstellt: 23. Jul 2008, 22:36
Das hab ich garnicht angezapft!
bleifresser
Neuling
#41 erstellt: 26. Jul 2008, 00:10
Sehr hübsche Sache! Mein Bruder hat auch einen A4 und ist mit dem Sound nicht ganz zufrieden. Hab ihm mal fix den Thread hier verlink. Grad so Sachen wie FS Einbau und Kabelverlegen gehen mit etwas Hilfestellung wesentlich leichter!
TDI_Driver
Stammgast
#42 erstellt: 26. Jul 2008, 16:48
Kompliment, schöner Einbau! Mich interessiert auch das Thema Exact (und/oder Diabolo) , falls ich mein FS irgendwann mal wechseln sollte
fazer_2004
Stammgast
#43 erstellt: 28. Jul 2008, 09:26

bleifresser schrieb:
Sehr hübsche Sache! Mein Bruder hat auch einen A4 und ist mit dem Sound nicht ganz zufrieden. Hab ihm mal fix den Thread hier verlink. Grad so Sachen wie FS Einbau und Kabelverlegen gehen mit etwas Hilfestellung wesentlich leichter!


Also wenn Ihr irgendwelche bestimmten Fragen habt und ich Euch dabei helfen kann, mach ich das sehr gerne! Einfach nur fragen!

Ich muss jetzt erst mal auf Fehlersuche gehen, da mein rechter HT nicht funktioniert - keine Ahnung wieso. Erst mal rechts und links tauschen, ob es am HT selber liegt und wenn es das nicht ist, die Verkabelung überprüfen.

Hoffentlich ist da nur ein Kabel locker!

Gruß

fazer_2004
mega-fella
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 28. Jul 2008, 14:00
sehr schön bin stiller mitleser und begeistert

wie sieht es mit ein paar neun bilder aus

MFG
fazer_2004
Stammgast
#45 erstellt: 28. Jul 2008, 14:36
Ich würd gern neue Bilder posten, hab aber selber noch keine! Ich weiß, dass die Kiste gestern grundiert wurde und heute wahrscheinlich lackiert wird.

Evtl. fahr ich heut in die Halle und kann dann neue Bilder machen!

Gruß

fazer_2004
fazer_2004
Stammgast
#46 erstellt: 01. Aug 2008, 11:32
So, mal eine kleine Zwischeninfo:

Heute Nachmittag wird das Gehäuse noch mal zum probesitzen ins Auto getan und wenn alles passt, wo ich schon der Meinung bin, geht es ans lackieren.

Werde morgen denke ich wieder neue Bilder posten können!

Gruß

fazer_2004
Eraser_87
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 01. Aug 2008, 16:28

fazer_2004 schrieb:
Naja, kann man nichts machen!
Ich hätte nur meine Komponenten niemals so schnell wieder verkaufen sollen. Waren meine heißgeliebten Steg-Endstufen, 1 x ne 310.2x und 1 x ne 220.2x - einfach geile Teile!
:prost


Keine sorge, den zwei kleinen geht's gut
fazer_2004
Stammgast
#48 erstellt: 02. Aug 2008, 12:03

Eraser_87 schrieb:

fazer_2004 schrieb:
Naja, kann man nichts machen!
Ich hätte nur meine Komponenten niemals so schnell wieder verkaufen sollen. Waren meine heißgeliebten Steg-Endstufen, 1 x ne 310.2x und 1 x ne 220.2x - einfach geile Teile!
:prost


Keine sorge, den zwei kleinen geht's gut :prost


Das freut mich zu hören!

Die Kiste ist jetzt fertig lackiert --> Bilder gibt es später natürlich auch noch!!!!

Gruß

fazer_2004
fazer_2004
Stammgast
#49 erstellt: 02. Aug 2008, 15:34
So, wie versprochen sind hier die nächsten Bilder von der fertig lackierten GFK-Kiste!





















Heute wird nichts gemacht - dafür wird morgen der Einbau fertiggestellt. Hoffentlich ist der Stoff zum beziehen der Bodenplatte heute noch gekommen, sonst verschiebt sich das nochmal, aber morgen werd ich zum 1. Mal den RE in seinem neuen Gehäuse probehören können

Gruß

fazer_2004
Acoustico
Stammgast
#50 erstellt: 02. Aug 2008, 15:39
Respekt, die Lackierung sieht perfekt aus
Famous
Stammgast
#51 erstellt: 02. Aug 2008, 15:40
sehr ordentlich, bin gespannt wie es aussieht wenns komplett fertig ist
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
[Audi A4 Avant] Highend
Andreas1968 am 19.12.2004  –  Letzte Antwort am 09.05.2006  –  21 Beiträge
Audi A4 Avant (B6/8E)
silence109 am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  34 Beiträge
Audi A4 B6 Avant, Erstprojekt
joe_singer am 11.04.2012  –  Letzte Antwort am 30.07.2019  –  33 Beiträge
Audi A4 Avant + sehr feine Komponenten
fazer_2004 am 12.04.2005  –  Letzte Antwort am 14.09.2007  –  122 Beiträge
Audi A4 Avant (13.12.: Neue Bilder online)
Ryglajoe am 08.06.2006  –  Letzte Antwort am 01.05.2008  –  32 Beiträge
Klang Anlage für Audi A4 8K Avant
peter_griffin am 12.05.2012  –  Letzte Antwort am 21.11.2017  –  41 Beiträge
Audi A4 B5 Avant - Mein erster
FTuchen am 08.01.2014  –  Letzte Antwort am 04.06.2014  –  14 Beiträge
Audi A4 (B6) Avant mit etwas Musik
Zeus244 am 31.08.2015  –  Letzte Antwort am 27.03.2018  –  19 Beiträge
Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
bodog6 am 18.10.2021  –  Letzte Antwort am 13.11.2022  –  23 Beiträge
Audi A4 Einbau
dvarat1 am 30.08.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2007  –  18 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen