Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . 10 . 20 . 30 . 40 .. 100 .. Letzte |nächste|

SKY HD Sender Bildqualität

+A -A
Autor
Beitrag
dwthedragon
Stammgast
#1 erstellt: 02. Sep 2007, 20:08
hi leute

hab seit dem 1.9. Premiere HD + Discovery HD

hmmmm......dachte das sei so toll!!

ehrlich gesagt finde ich das eine Frechheit von Premiere
für so sender je 9,99 euro zu verlangen!

Discovery läuft kaum was interessantes, dachte da gibt es so tolle tierdokus wie z.b. auf der Astraschleife !!!??

NIX

und premiere HD ..oh mann ..die Filme ! DAS SOLL HD SEIN
??

ne FRECHHEIT ..zappe ständig zu den normalen kanälen um da einen quantensrung zu sehen...aber nee nix

kann man ja froh sein das die Fussball zeigen ,
da sieht man einen unterschied !aber bestimmt nur so krass weil fussball auf premiere sport nur noch scheisse aussieht

tststs

bin froh das da noch ANIXE - HD FESTIVAL und ASTRA
denn da sieht man was fürs geld

po7 und sat HD kannste auch vergessen !

na..armes deutschland ...hätte vielleicht doch meine
geliebte Sony röhre halten sollen



nu kuck ich mal AEON FLUXX in HD

ich bin gespannt

eure erfahrungen ???

Edit: Auf Wunsch des Threaderstellers aus aktuellem Anlaß umbenannt.


[Beitrag von Aresta am 05. Jul 2009, 13:44 bearbeitet]
PLK2
Stammgast
#2 erstellt: 02. Sep 2007, 20:26
BBC HD auf 28,5°Ost ist noch nett.
HD FESTIVAL ist ja leider bald wider verschwunden.
Premiere HD ist mach mal auch gut aber Aeon Flux gehört nicht da zu.(Fast kein unterschied zu Premiere 1)
Rolfi60
Stammgast
#3 erstellt: 02. Sep 2007, 20:34

PLK2 schrieb:
BBC HD auf 28,5°Ost ist noch nett.
HD FESTIVAL ist ja leider bald wider verschwunden.
Premiere HD ist mach mal auch gut aber Aeon Flux gehört nicht da zu.(Fast kein unterschied zu Premiere 1)


Der Unterschied bei Aeonflux ist ganz gut zu erkennen.
PLK2
Stammgast
#4 erstellt: 02. Sep 2007, 21:01
Dann ist bei dir die SD Quelle nicht besonders.
Premier HD ist etwas besser als Premiere 1 aber nicht als HDTV zuerkennen.
Da habe ich aber schon bessere Bilder gesehen auf beiden Kanälen.


[Beitrag von PLK2 am 02. Sep 2007, 21:02 bearbeitet]
Schoki
Stammgast
#5 erstellt: 02. Sep 2007, 21:51

dwthedragon schrieb:
ehrlich gesagt finde ich das eine Frechheit von Premiere
für so sender je 9,99 euro zu verlangen!

Also ich kann dein Posting nicht so ganz nachvollziehen. 9,99 € für Premiere HD finde ich absolut gerechtfertigt alleine schon wegen Fussball. Du siehst am WE drei Spiele LIVE und bei mir ist die Bildqualität sensationell.

Gehe mal ins Stadion da bezahlst du für ein Spiel locker das dreifache. Also bleibe mal auf dem Teppich.

Also ich sehe zwischen Fussball auf SD und auf Premiere HD einen Quantensprung. Dann liegt es bei dir entweder am Receiver oder am TV.
dwthedragon
Stammgast
#6 erstellt: 02. Sep 2007, 21:59
[/quote]@schocki
Also ich sehe zwischen Fussball auf SD und auf Premiere HD einen Quantensprung. Dann liegt es bei dir entweder am Receiver oder am TV.[/quote]


hi

den unterschied bei fussball seh ich doch !!
da ist er doch besonders krass!

is ja auch ok

aber ich will garkein fussball sehen
sondern filme in HD
und wie die anderen auch schreiben sieht man teilweise keinen grossen unterschied!

hatte eben eon fluxx....naja naja.....fand es nur etwas besser auf HD

also schwach.....und dafür finde ich 9,99 zuviel



[Beitrag von dwthedragon am 02. Sep 2007, 21:59 bearbeitet]
padddy
Inventar
#7 erstellt: 02. Sep 2007, 21:59
Aeon Flux gerade fand ich sensationell sah richtig gut aus . Bundesliga ist auch spitzenmäßig, Fußball in SD gab immer schreckliche Pixelaufläufe bei mir.

Allerdings find ich den Bond auf Pro7 HD unter aller Kanone. Der einzige Vorteil zum normalen Pro7 ist der 5.1 Ton. Mal sehen wie SWAT gleich kommt.

mfg
dwthedragon
Stammgast
#8 erstellt: 02. Sep 2007, 22:03

padddy schrieb:
Aeon Flux gerade fand ich sensationell sah richtig gut aus . Bundesliga ist auch spitzenmäßig, Fußball in SD gab immer schreckliche Pixelaufläufe bei mir.

Allerdings find ich den Bond auf Pro7 HD unter aller Kanone. Der einzige Vorteil zum normalen Pro7 ist der 5.1 Ton. Mal sehen wie SWAT gleich kommt.

mfg


hi

bond lief doch garnicht in HD!?
is da nicht immer son HDsymbol daneben?
hab jedenfalls keins gesehen .....
die quali war grottig

haste bei eon fluxx mal hinundher gezappt zwischen HD und SD ???

ich fands schwach
Schoki
Stammgast
#9 erstellt: 02. Sep 2007, 22:10

dwthedragon schrieb:

den unterschied bei fussball seh ich doch !!
da ist er doch besonders krass!

Naja es hörte sich ein bisschen negativ an weil du geschrieben hattest "bestimmt nur so krass weil Fussball auf Premiere Sport scheisse aussieht"

Was Filme auf Premiere HD angeht kann ich nicht beurteilen da ich nicht so ein Film Freak bin.

Naja und was Sat1 HD und Pro 7 HD angeht die skalieren ja nur hoch.
HD-Freak
Inventar
#10 erstellt: 02. Sep 2007, 22:17

dwthedragon schrieb:
hi leute

hab seit dem 1.9. Premiere HD + Discovery HD
hmmmm......dachte das sei so toll!!
ehrlich gesagt finde ich das eine Frechheit von Premiere
für so sender je 9,99 euro zu verlangen!

Discovery läuft kaum was interessantes, dachte da gibt es so tolle tierdokus wie z.b. auf der Astraschleife !!!??
NIX

(...)

und premiere HD ..oh mann ..die Filme ! DAS SOLL HD SEIN
??

eure erfahrungen ???



Hallo dwthedragon,

also ich habe beide Programme seit Januar diesen Jahres und bin zufrieden.
Der Preis geht auch okay. Wenn ich mir die Filme, die ich inzwischen auf Premiere HD gesehen habe, als Blu-Ray kaufen müsste, wäre ich wohl inzwischen ein armer Mann. Abgesehen davon, dass es manche Filme noch garnicht als Blaue Disk gibt (Ich denke da an alle Star-Wars-Filme, die bereits in HD gezeigt wurden).

Discovery HD, da bin ich Deiner Meinung, könnte wirklich ein breitgefächerteres Angebot zeigen. Das sind mir zuviele Wiederholungen.

Aber das sind ja auch Geschmacksfragen. Der eine mag das, der andere das.

Was die Qualität betrifft, so weiß ich nicht, mit welchen Geräten Du HD schaust.
Also, ich sehe da einen gewaltigen Unterschied. Diese Qualität will ich auch gar nicht mehr missen.

Bei der technischen Qualität einiger Filme (z.B. Grünstich, überzogener Kontrast usw.) kann man nicht alles auf Premiere schieben. Da ich einige Filme inzwischen auch als Blu-Ray habe, weiß ich, es liegt an den Hollywood-Studios, die die so herausbringen.
Premiere HD übernimmt die Masterbänder so und strahlt sie aus. Was sollen sie auch machen?


Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 02. Sep 2007, 22:24 bearbeitet]
hubby01
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 03. Sep 2007, 00:23
Hallo dwthedragon,

was Discovery HD anbetrifft habe ich leider die gleiche Erfahrung gemacht. Da ist nicht wirklich viel, was mich interessiert. Dabei gibt es so tolle Dokus.

Ist ja da auch kein Wunder, dass man Discovery HD inzwischen mit Premiere HD bundeln muss. Ich wäre jedenfalls nicht bereit, für Discovery HD so stand-alone 9.99 Euro abzudrücken. Das ist es mir bei dieser Leistung nicht wert. Da mache ich mir dann doch lieber meine HD Dokus mit meiner Kamera selbst, bzw. verzichte eben auf technische Qualität und gehe auf SD und habe dann wenigstens eine vernünftige inhaltliche Quali. Leider muss ich dann auf Schlangen und Motorräder verzichten

Viele Grüsse

Hubby
Schoki
Stammgast
#12 erstellt: 03. Sep 2007, 00:32

hubby01 schrieb:
Leider muss ich dann auf Schlangen und Motorräder verzichten

Naja das kannst du auch simulieren
Gelscht
Gelöscht
#13 erstellt: 03. Sep 2007, 07:13
@dwthedragon, wie hast du deinen Receiver mit dem TV verbunden? Mit einem Scartkabel? Welchen Receiver und welches TV hast du?
dwthedragon
Stammgast
#14 erstellt: 03. Sep 2007, 12:17
hmmmmm

scart

tststs

habe den PACE HD reciever mit HDMI an meinen SAMSUNG lcd angeschlossen! (schaue auf 720p)

ASTRA HD - ANIXE und auch HD FESTIVAL liefern tolle Bilder!

auch so manche dokus auf discovery bietet ein klasse bild

DOCH die spielfilme auf PREMIERE HD sind peinlich
vielleicht liegt es wirklich an den studios die die filme machen, ich bin aber doch entäuscht

ODER HAB ICH ZUVIEL ERWARTET ????
PLK2
Stammgast
#15 erstellt: 03. Sep 2007, 12:40
Es gab da auch schon gut Qualität bei Filmen und Serien.
720p ist aber auch nicht das Originalformat bei Premiere HD sonder 1080i.
720p ist bei mir (obwol auch "nur" ein HD-ready) merklich unschärfer als 1080i (bei 1080i Sendern)
Ob es am Kathrein UFS-910 oder am TV liegt kann ich aber nicht sagen.
HD-Freak
Inventar
#16 erstellt: 03. Sep 2007, 13:37

dwthedragon schrieb:
hi leute
hab seit dem 1.9. Premiere HD + Discovery HD
hmmmm......dachte das sei so toll!!


dwthedragon schrieb:

DOCH die spielfilme auf PREMIERE HD sind peinlich
vielleicht liegt es wirklich an den studios die die filme machen, ich bin aber doch entäuscht
ODER HAB ICH ZUVIEL ERWARTET ????


Also, ich würde einfach mal abwarten. Nach 2 Tagen ist es da sicher noch zu früh, um sich ein Bild zu machen.
Premiere HD - meine Erfahrung - zeigt schon den einen oder anderen Blockbuster. Natürlich nicht täglich.
(Außerdem bist Du jetzt eh per Vertrag mindestens 12 Monate an Premiere HD "gekettet".)


PLK2 schrieb:
720p ist aber auch nicht das Originalformat bei Premiere HD sondern 1080i.
720p ist bei mir (obwol auch "nur" ein HD-ready) merklich unschärfer als 1080i (bei 1080i Sendern)


Der Receiver ist bei mir auch auf 1080i eingestellt.
Ich bin da ein Verfechter der "Reinen Lehre" und sage mir: Nicht vorab im Receiver umrechnen lassen.
In einem HD-Ready-Fernseher muss schon genug gerechnet werden, um 1080i oder 720p bildschirmgerecht darzustellen.
Da sollte vorher nicht auch noch der Receiver dazwischen rumquirlen.
Wie heißt es so schön: Viele Köche verderben den Brei!


Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 03. Sep 2007, 14:07 bearbeitet]
padddy
Inventar
#17 erstellt: 03. Sep 2007, 15:22
Mein Philips macht auf 1080i auch ein besseres Bild. Wusste aber garnicht das die 1080i senden, dachte eigentlich eher an 720p, deswegen hatte ich mich gewundert das 1080i besser aussieht, weil ich davon ausgegangen bin das erst der Receiver hoch und dann der TV wieder runterskaliert. Wenn die 1080i senden machts natürlich Sinn den TV skalieren zu lassen.

mfg
gungott
Stammgast
#18 erstellt: 03. Sep 2007, 16:54
Moin hab auch beide HD sender von Premiere und kann dwthedragon nur recht geben !!!
Premiere HD isn schlechter scherz wenn da nicht wenigstens noch die BuLi Topspiele laufen würden hätt ich mich längst beschwert .Bei Discovery hab ich gemerkt kommt es sehr drauf an ,einige Dokus(wie ganz krass zu sehen bei PremiereHD und den Spielfilmen!!) sind meiner Meinung einfach billig hochskalliert und nicht in HD Format gedreht worden!! nur dann hat man ja auch den echten HD genuß. Die Filme haben bei mir ne wesentlich schlechterequali als normale SD Filme.. sind total Magenta lastig ! ka warum aber is so , oder das grobe filmkorn sticht total heraus.. die jagen normale sd filme durch scaler und verkaufen den sch**** dann als HD.. no comment ..

gruß
gungott
Rolfi60
Stammgast
#19 erstellt: 03. Sep 2007, 18:11

gungott schrieb:
Moin hab auch beide HD sender von Premiere und kann dwthedragon nur recht geben !!!
Premiere HD isn schlechter scherz wenn da nicht wenigstens noch die BuLi Topspiele laufen würden hätt ich mich längst beschwert .Bei Discovery hab ich gemerkt kommt es sehr drauf an ,einige Dokus(wie ganz krass zu sehen bei PremiereHD und den Spielfilmen!!) sind meiner Meinung einfach billig hochskalliert und nicht in HD Format gedreht worden!! nur dann hat man ja auch den echten HD genuß. Die Filme haben bei mir ne wesentlich schlechterequali als normale SD Filme.. sind total Magenta lastig ! ka warum aber is so , oder das grobe filmkorn sticht total heraus.. die jagen normale sd filme durch scaler und verkaufen den sch**** dann als HD.. no comment ..

gruß
gungott


AeonFlux gestern Abend war schon gute Qualität.
gungott
Stammgast
#20 erstellt: 03. Sep 2007, 18:27
auf Premiere HD ? ... hm mist verpasst aber z.b. was gerade läuft get rich or die ... sieht bei mir total grottig aus ich wünschte du könntest das sehn ... ich mach ma n screenshot moment
gungott
Stammgast
#21 erstellt: 03. Sep 2007, 18:43
so hier n screenshot ..leider is meine gute kamera grad batterie alle also hndy cam
allwonder
Inventar
#22 erstellt: 03. Sep 2007, 18:55
Hi,

hier wird immer wieder von Leuten,(die gar kein Full HD Display besitzen) berichtet, dass 1080i wesentlich schärfer ist, als 720p, macht ihr euch da nicht selbst was vor?.

Habe ausgiebig mit meinem Beamer, der die exakte native Auflösung 720p besitzt, die Sendungen von Discovery HD und
einsVestival HD verglichen. einsVestival kommt super rüber in 720p und Discovery in 1080i auch, der Beamer schaltet übrigens automatisch die Auflösung um.

Dass 1080i schärfer ist, gehört wohl in das Reich der Legenden, wie könnte es auch sein bei einem nicht Full HD Display. Bei Full HD Flachmännern und besonders bei Full HD Beamern sieht die Sache bestimmt anders aus.

Meine Erkenntnis: wer keinen Full HD besitzt, den kann 720p oder 1080i ziemlich egal sein, ich sehe da sogar Vorteile für 720p.

Gruss
allwonder
padddy
Inventar
#23 erstellt: 03. Sep 2007, 19:04
Es geht doch nur darum das bei der 1080i Einstellung am Receiver der Plasma runterskaliert auf seine native Auflösung von 720p. Stellt man den Receiver auf 720p skaliert der Receiver das ankommende 1080i Signal runter und gibt es an den Plasma weiter ohne das der etwas machen drauf. Da wohl im TV die besseren Scaler verbaut sind, sieht das Bild leicht besser aus. So könnte ich mir das erklären.

mfg

edit: Finde nicht das Get Rich or Die tryin grottig aussieht. Meiner Meinung immer noch vergleichbar mit einer ordentlich gemasterten DVD, aber Aeon FLux gestern z.b. sah schon wesentlich besser aus. Bestätigt sich meine Vermutung das HD nicht gleich HD ist und das es genauso Unterschiede gibt wie bei DVDs, SDTV und sonstigen Medien wozu Premiere aber sicher nicht viel kann.

mfg


[Beitrag von padddy am 03. Sep 2007, 19:10 bearbeitet]
gungott
Stammgast
#24 erstellt: 03. Sep 2007, 19:05
meiner erkenntnis nach kommt das immer total auf die aufnahme technik drauf an ...
bei manchen dokus oder filmen seh ich n unterschied da sieht 1080 besser aus aber andern 720p ,wie gesagt ich hab das gefühl es hängt von der aufnahme ab.

ich mein wie soll man einen film von 1980 in HD gucken


[Beitrag von gungott am 03. Sep 2007, 19:10 bearbeitet]
HD-Freak
Inventar
#25 erstellt: 03. Sep 2007, 19:24

allwonder schrieb:
Hi,
hier wird immer wieder von Leuten,(die gar kein Full HD Display besitzen) berichtet, dass 1080i wesentlich schärfer ist, als 720p, macht ihr euch da nicht selbst was vor?.


Naja, ich denke mit sich etwas vormachen hat das wenig zu tun. Manche sehen den Unterschied schon. Das ist natürlich von den Geräten abhängig, völlig klar.
Aber ich denke, es geht hier um den Aspekt, der angesprochen wurde:


padddy schrieb:
Es geht doch nur darum das bei der 1080i Einstellung am Receiver der Plasma runterskaliert auf seine native Auflösung von 720p. Stellt man den Receiver auf 720p skaliert der Receiver das ankommende 1080i Signal runter und gibt es an den Plasma weiter ohne das der etwas machen drauf. Da wohl im TV die besseren Scaler verbaut sind, sieht das Bild leicht besser aus. So könnte ich mir das erklären.


Es geht also um die Frage, welches meiner Geräte (Receiver oder TV-Gerät) kann das Signal am Besten verarbeiten?
a) Habe ich einen tollen Fernseher, mit Top-Deinterlacer, füttere ich den mit der 1080i-Receiver-Kost.
Ergebnis: Der HD-Ready-Fernseher tut das, was er immer tut. Er rechnet die 1080i bildschirmgerecht in Vollbilder um.
b) Habe ich einen weniger guten Fernseher mit schlechtem Deinterlacer, lasse ich den Receiver 720p ausgeben. Da bekommt das TV-Gerät gleich Vollbildkost und muss nur noch bildschirmgerecht umrechnen.

Ich glaube, dass war damit gemeint.
So, allgemeingültig lässt sich da keine Empfehlung geben. Das muss man dann schon individuell ausprobieren.
Daher war auch in den Postings zu lesen, dass bei dem einen dies, bei dem anderen jenes besser aussah.

Das ist eigentlich schon alles.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 03. Sep 2007, 19:48 bearbeitet]
PLK2
Stammgast
#26 erstellt: 03. Sep 2007, 19:37

allwonder schrieb:
Hi,

hier wird immer wieder von Leuten,(die gar kein Full HD Display besitzen) berichtet, dass 1080i wesentlich schärfer ist, als 720p, macht ihr euch da nicht selbst was vor?.



Nö mache ich nicht und es ist ja auch nur bei Sender die 1080iSenden so.
Und es hangt wohl auch hauptsächlich davon ab ob i=interlaced in p=progressive oder umgekehrt gewandelte wird.
Da mit haben wohl die Receiver noch Probleme.

Dem Rest stimme ich soweit zu.Ich Bin bei gutem 720p auch dafür es 1080i vor zu ziehen.
Aber wenn es in 1080i vom Sender kommt ist es bei mir das beste es auch so zu TV weiterzuleiten ohne zu wandel.
allwonder
Inventar
#27 erstellt: 03. Sep 2007, 20:12
Hi,

mal was ganz Allgemeines:

Der grösste Nachteil vom wirklichen Quantensprung HDTV, abseits aller Formate ist, dass es noch viel zu wenig hochwertige Sendungen gibt. Sonst würden wir fasziniert vor der Glotze sitzen und nicht im Forum über Auflösungen Erbsen zählen.

Mit der Technik bin ich jedenfalls zu frieden, wenn tolle Sendungen kommen. Besonders die HD BL Siele sind über Beamer immer wieder ein Erlebnis

Gruss
allwonder
HD-Freak
Inventar
#28 erstellt: 03. Sep 2007, 20:13

allwonder schrieb:
Hi,
Dass 1080i schärfer ist, gehört wohl in das Reich der Legenden, wie könnte es auch sein bei einem nicht Full HD Display. Bei Full HD Flachmännern und besonders bei Full HD Beamern sieht die Sache bestimmt anders aus.


Hier irrst Du aber ganz gewaltig.
Da es in diesem Thread ja eigentlich um Premiere HD und Discovery HD geht, halte ich mich kurz.

PAL=720x576 Pixel
HDTV (720p)=1280x720 Pixel
HD-Ready Plasma = 1024x768 Pixel

Wie Du siehst, liegt die Panel-Pixelzahl gerade mal zwischen der Pixelzahl von PAL und HDTV 720p.

Wieso nehmen wir aber bereits ein HDTV-Bild 720p als wesentlich höher aufgelöst, schärfer, detailreicher und farbenprächtiger wahr?
Das dürfte doch eigentlich nicht sein, oder? Eigentlich müssten wir doch anhand der leicht größeren Panel-Pixelzahl lediglich sagen: Naja, gerade mal etwas, aber nur etwas besser als PAL.
Wir müssten eigentlich sogar meinen: Verdammt, ich sehe ja nicht einmal die gesamte Pixelzahl des 720p-HDTV-Bildes.

Das tun wir aber nicht. Nein, wir sagen: Das Bild ist der Hammer!

Kannst Du jetzt verstehen, warum hier einige sogar mit einem HD Ready-Fernseher den Unterschied zwischen 720p und 1080i sehen können?


Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 03. Sep 2007, 20:30 bearbeitet]
allwonder
Inventar
#29 erstellt: 03. Sep 2007, 20:51
HD-Freak schrieb:


Kannst Du jetzt verstehen, warum hier einige sogar mit einem HD Ready-Fernseher den Unterschied zwischen 720p und 1080i sehen können?


Hi,

na ja, vielleicht haben einige wahre Falken - Augen, kann ja sein, oder Geräte, die nicht so gut scalieren können.

Bei meinen Geräten - Panasonic Profi Plasma und Z3 Beamer sind die Unterschiede zwischen 720p und 1080i jedenfalls total zu vernachlässigen. Das Bild ist, bei hochwertiger Zuspielung, immer absolute Spitze.

Gruss
allwonder
PLK2
Stammgast
#30 erstellt: 03. Sep 2007, 20:51
Mach mir meine Plasma TV nicht schlecht !
Hat ja immer hin 768 Zeilen.
Aber es ist auch egal da es mir reiht und ich nicht 1,5m an mein 42" ranrücke um Filme zu kucken.(und ich auch nicht 4000€ ausgeben wollte)

Zu HD auf Premier: jetzt gerade bei Lost kann sehen das HD ein Fortschritt ist.
Allein wegen der nicht vorhadene Artefakte (z.B. Wasser) ist es gutem SD überlegen.
padddy
Inventar
#31 erstellt: 03. Sep 2007, 20:56
Lost fand ich jetzt wiederum nicht so stark, weil das Bild sehr rauschig wirkt, also sehr wohl Artefakte. Bei mir zumindest Philips DSR 9005 und Panasonic PV60.
mfg
PLK2
Stammgast
#32 erstellt: 03. Sep 2007, 21:10
Aber es ist besser als als SD und Pro7 HD !
Und Rausch und Artefakte (Klötzchen im Wasser und Feuer) sind für mich zwei unterschiedliche dinge.
Es gibt natürlich besseres Bildmaterial aber es ist ein sichtbare Fortschritt zu SD.
gungott
Stammgast
#33 erstellt: 03. Sep 2007, 21:49
^ja so langsam gibt es halt auch in hd gedrehte filme und serien ,ich glaub alle neueren hollywoods werden in hd gedreht weils kurze zeit später den streifen auf HDDVD und BD gibt..
dwthedragon
Stammgast
#34 erstellt: 03. Sep 2007, 21:57

allwonder schrieb:
Hi,

hier wird immer wieder von Leuten,(die gar kein Full HD Display besitzen) berichtet, dass 1080i wesentlich schärfer ist, als 720p, macht ihr euch da nicht selbst was vor?.


Dass 1080i schärfer ist, gehört wohl in das Reich der Legenden, wie könnte es auch sein bei einem nicht Full HD Display.
Meine Erkenntnis: wer keinen Full HD besitzt, den kann 720p oder 1080i ziemlich egal sein, ich sehe da sogar Vorteile für 720p.

Gruss
allwonder


hi

genauso sehe ich das auch!
ich muss immer schmunzeln wenn leute die einen plasma mit 1024x768 iger auflösung reden höre wie geil doch ihr HD is.

ich denke jede meint er hätte den besten lcd oder plasma

ich habe jedenfalls einen samsung mit 1360x768
ich kann guten gewissens meine HD nennen
obwohl ich genau weis das ein full hd wohl besser ist!

wenn ich meinen lcd mit 1080 i ansteuere sehe ich garkeinen unterschied, eher im gegenteil
dann flackert es im menu

also lss ich meinen auf 720 p und das is gut so

HD-Freak
Inventar
#35 erstellt: 03. Sep 2007, 22:13

dwthedragon schrieb:

ich muss immer schmunzeln wenn leute die einen plasma mit 1024x768 iger auflösung reden höre wie geil doch ihr HD is.
(...)
ich habe jedenfalls einen samsung mit 1360x768
ich kann guten gewissens meinen HD nennen


Nach Deiner eigen "Pixel-Logik" dürftest Du aber da nicht sehr stolz auf Deinen Fernseher sein.

Dein Fernseher hat 1360x768 Pixel.
PAL Plus hat 1024x576 Pixel.

Danach ist ja Dein Fernseher quasi nur ein "PAL plus plus" - Fernseher. Wieso redest Du da über HD?

Und die einen HD Ready Plasma mit 1024x768 haben, besitzen nach Deiner "Pixel-Logik" ja eigentlich nur einen PAL plus-Fernseher. (Da hat man die offensichtlich im Laden ganz schön über den Tisch gezogen!)

Und nach Deiner Pixel-Logik könnten die 1024x768 Plasma-Besitzer über HDTV schon gar nichts sagen. Denn HDTV 720p hat schließlich 1280x720 Pixel, das heißt die sehen ja nicht mal das ganze Bild.


Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 03. Sep 2007, 22:40 bearbeitet]
allwonder
Inventar
#36 erstellt: 03. Sep 2007, 22:38
@ HD-FREAK

was für ein Display hast Du denn?, würde mich auch interessieren.

Gruss
allwonder
RainerSurfer
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 05. Sep 2007, 11:20

dwthedragon schrieb:


ASTRA HD - ANIXE und auch HD FESTIVAL liefern tolle Bilder!

auch so manche dokus auf discovery bietet ein klasse bild

DOCH die spielfilme auf PREMIERE HD sind peinlich

Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Anixe hat ein klasse Bild und sogar besser als P-HD???


ja so langsam gibt es halt auch in hd gedrehte filme und serien ,ich glaub alle neueren hollywoods werden in hd gedreht weils kurze zeit später den streifen auf HDDVD und BD gibt..

Hollywood dreht schon seid Jahrzehnten in HD! Filme auf 70mm gedreht bietet noch höhere Auflösung als das jetzige HD. Es kommt auf die Qualität der Abtastung und der Pflege/Lagerung der Filmrolle an. Die x-te Kopie sollte es auch nicht sein, sondern idealerweise das Original.
dwthedragon
Stammgast
#38 erstellt: 05. Sep 2007, 12:07

RainerSurfer schrieb:

Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Anixe hat ein klasse Bild und sogar besser als P-HD???



ok ok.....hab nu mehr auf anixe gesehen is doch nicht sooo toll!

TROTZDEM .. filme auf premiere finde ich peinlich!

zappe ständig zwischen premiere SD und HD hin und her
wenns grade zeitgleich läuft!

da fehlt mir echt der WOW effekt !!!

bei dem was man da investiert hat HD TV - HD Receiver - Premiere ABo...... naja naja


ABER es gibt auch positives!
habe auf discovery HD BORA BORA gesehen

mann mann ....das war geil
DAS WAR SEIN GELD WERT !!!

JuergenII
Inventar
#39 erstellt: 05. Sep 2007, 13:48

dwthedragon schrieb:

bei dem was man da investiert hat HD TV - HD Receiver - Premiere ABo...... naja naja

Kommt halt drauf an wie Intelligent man es macht! Dann wird sogar HD relativ preiswert!

1.Warum einen teuren Flachbildschirm kaufen, wenn mir Beamer das gleiche bei richtigem Kinofeeling viel billiger bieten (Fairer weise muss ich dazu sagen das mein alter Beamer genau in der Phase seinen Geist aufgab, wo die 720p Beamer wirklich verschleudert wurden).

2. Beim Abschluss meines ersten HD-Premiere Abbos habe ich dank Freundschaftswerbung und Premiere Subvention den HD Empfänger für schlappe 90 Euro bekommen.

3. Mittlerweile habe ich mein Premiere Abo auf HD-Film beschränkt, was mich lächerliche 9,90 Euro im Monat kostet (ok geht jetzt nicht mehr, dafür muss ich aber auch auf die Erdhörnchen verzichten ).

Und der Vorteil nur noch HD zu abonnieren: Ich zappe nicht verzweifelt zwischen den Programmen hin und her um zu sehen in welcher Bildphase nun HD oder SD die Nase vorn hat, sondern genieße einfach die Filme die da laufen. Und die Qualität kann sich sehen lassen.

In Summe habe ich nicht mehr für HD-TV ausgegeben als ich noch in den 90er für einen gehobenen 4:3 Pal Fernseher auf den Tisch legen musste.

Juergen
RainerSurfer
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 05. Sep 2007, 15:01

dwthedragon schrieb:
toll!

TROTZDEM .. filme auf premiere finde ich peinlich!

zappe ständig zwischen premiere SD und HD hin und her
wenns grade zeitgleich läuft!

da fehlt mir echt der WOW effekt !!!

bei dem was man da investiert hat HD TV - HD Receiver - Premiere ABo...... naja naja


ABER es gibt auch positives!
habe auf discovery HD BORA BORA gesehen

mann mann ....das war geil
DAS WAR SEIN GELD WERT !!!

:prost

Du bist dir sicher, das nicht HDCP zugeschlagen hat und der Receiver die Auflösung runtergeschaltet hat? DiscoveryHD hat kein HDCP, PremiereHD schon, deswegen die Vermutung.
Premiere HD könnte natürlich besser sein, aber peinlich bestimmt nicht. z.B. Lost war bis jetzt immer sehr gut und ein deutlicher Unterschied zu SD. Selbst bei mir mit einem 720p-Proki

Rainer
dwthedragon
Stammgast
#41 erstellt: 05. Sep 2007, 16:39

RainerSurfer schrieb:

Du bist dir sicher, das nicht HDCP zugeschlagen hat und der Receiver die Auflösung runtergeschaltet hat? DiscoveryHD hat kein HDCP, PremiereHD schon, deswegen die Vermutung.
Premiere HD könnte natürlich besser sein, aber peinlich bestimmt nicht. z.B. Lost war bis jetzt immer sehr gut und ein deutlicher Unterschied zu SD. Selbst bei mir mit einem 720p-Proki

Rainer


hi

mein sammy hat schon HDCP !
wenn würde ja auch die meldung kommen
"kopierschutz hdmi wird ..."

es kommt allerdings ab und an der hinweis
"komponetenausgang wird wegen kopierschutz abgeschaltet"
obwohl ich da nix drinn stecken habe

ähm...oder schaltet der den HDMI dann auch ab ??

nee ..das wär ja was

PLK2
Stammgast
#42 erstellt: 05. Sep 2007, 22:30

dwthedragon schrieb:


ich muss immer schmunzeln wenn leute die einen plasma mit 1024x768 iger auflösung reden höre wie geil doch ihr HD is.

ich denke jede meint er hätte den besten lcd oder plasma

ich habe jedenfalls einen samsung mit 1360x768
ich kann guten gewissens meine HD nennen
obwohl ich genau weis das ein full hd wohl besser ist!

wenn ich meinen lcd mit 1080 i ansteuere sehe ich garkeinen unterschied, eher im gegenteil
dann flackert es im menu

also lss ich meinen auf 720 p und das is gut so

:prost


Wenn du keinen unterscheid von HD zu SD auf einen 1024x768 wird es bei 1360x768 auch nicht besser !
Aber gut ich werde mich nicht weiter hier äußern.
dwthedragon
Stammgast
#43 erstellt: 13. Sep 2007, 23:35
hi leute

hab nun 2 wochen HD

mein fazit:

FUSSBALL - GEIL!

DIE INSEL auf P HD sah auch klasse aus

ERDMÄNNCHEN ,BORA BORA + VEGAS auf Discovery W W

ASTRA SCHLEIFE ist mein Lieblingsender

der ganze rest is einfach nur peinlich



so stirbt HD
-horn-
Stammgast
#44 erstellt: 14. Sep 2007, 00:12
moien,

also ich kann bei pro7 und sat1 hd auch mehr quali erkennen
http://www.hdtvtotal...-pid-886-page-2.html

und wenn man sich dann aufregt, immer dran denken, es ist halt kostenlos!

grüße, Andreas
jucapo
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 14. Sep 2007, 10:05
Guten Tag allerseits,

fuer mich hat die (Bild)qualitaet von Discovery HD und auch Premiere HD gewaltig nachgelassen. Als ich vor nunmehr 1 1/2 Jahr das erste Mal die HD Sendungen der (damals) 3 HD Premiere Kanaele (FilmHD, DiscoveryHD, SportHD) mit meinem Humax 100HD sah, war ich hellauf begeistert. Wunderbar scharfe Bilder, man konnte die Poren und einezelne Haare auf den Gesichtern haarscharf erkennen, im Hintergrund sah man deutlich die Blaetter der Baeume, Grashalme. usw. usw.
Jetzt jedoch wirken die Gesichter weichgezeichnet, leicht verwaschen (im Gegensatz zu frueher) und ich habe halt keinen HD-feeling mehr. Oft erkenne ich nicht den geringsten Unterschied zwischen PremiereHD und Premiere 1/2.
pspierre
Inventar
#46 erstellt: 14. Sep 2007, 18:50

jucapo schrieb:
Guten Tag allerseits,

fuer mich hat die (Bild)qualitaet von Discovery HD und auch Premiere HD gewaltig nachgelassen. Als ich vor nunmehr 1 1/2 Jahr das erste Mal die HD Sendungen der (damals) 3 HD Premiere Kanaele (FilmHD, DiscoveryHD, SportHD) mit meinem Humax 100HD sah, war ich hellauf begeistert. Wunderbar scharfe Bilder, man konnte die Poren und einezelne Haare auf den Gesichtern haarscharf erkennen, im Hintergrund sah man deutlich die Blaetter der Baeume, Grashalme. usw. usw.
Jetzt jedoch wirken die Gesichter weichgezeichnet, leicht verwaschen (im Gegensatz zu frueher) und ich habe halt keinen HD-feeling mehr. Oft erkenne ich nicht den geringsten Unterschied zwischen PremiereHD und Premiere 1/2.


Denke zum einen tritt ein gewisser "Gewöhnungseffekt" ein, da das bei anständigem Material deutlich bessere HD-Bild im vergeich zum SD-TV nun keine Sensation mehr ist.

Auch wurden in den ersten Wochen mit sicherheit Sendungen ausgewählt deren Material weitgehend über jeden Zweifel erhaben war, und nun wird die "2. Garnitur" die nicht so berauschend ist dem Programm beigemischt.

Das neue Encoding seit einigen Monaten hat auch nicht zur Bildverbesserung beigetragen---in Grenzsituationen eher auch mal schlechter, aber dennoch gesamt annährend gleichwertig.

Ausschlaggebend ist derzeit allein die Qualität des Gesendeten Materials, die die techn. Möglichkeiten der Übertragungskette in den meisten Fälle leider weiss gott nicht ausschöpft.

Ach ja:

Bei optimalem Material kann ein gutes 1024x768 Plasma durchaus einen Wow-Effekt gegenüber durchschnittlichem SD-Material erzeugen.
ca 300Pixel mehr in der horizontal-Auflösung machen sich verbessernd nicht visuell nachvollziebar bemerkbar, und ein Full HD in ZB 42" auf Wohnzimmergerechten ZB 3,50m Abstand kann sich von einem gut gemachten 1024x768 HD-Ready-Plasma auch bei optimalem HDTV-Material bei 1080i Zuspielung Bildverbessernd kaum sichtbar nachvollziehbar, wenn überhaupt absetzen !!!!Dazu müsste man ihn schon aufm Klo aufhängen! , und wer macht das schon.



hi

genauso sehe ich das auch!
ich muss immer schmunzeln wenn leute die einen plasma mit 1024x768 iger auflösung reden höre wie geil doch ihr HD is.

ich denke jede meint er hätte den besten lcd oder plasma

ich habe jedenfalls einen samsung mit 1360x768
ich kann guten gewissens meine HD
nennen
obwohl ich genau weis das ein full hd wohl besser ist!

wenn ich meinen lcd mit 1080 i ansteuere sehe ich garkeinen unterschied, eher im gegenteil
dann flackert es im menu

also lss ich meinen auf 720 p und das is gut so


Und der Autor dieser Zeilen meint viel, und weis den Kehrwert davon
In den paar Zeilen steht so viel Käse, dass es mir zu anstrengend ist hier zum x-ten mal drauf einzugehen.
Geplapper auf MM-Berater-Niveau.

dennoch und nix für Ungut
Lesen, speziell in diesem Forum bildet
mfg pspierre
allwonder
Inventar
#47 erstellt: 14. Sep 2007, 19:33
pspierre schrieb:


Denke zum einen tritt ein gewisser "Gewöhnungseffekt" ein, da das bei anständigem Material deutlich bessere HD-Bild im vergeich zum SD-TV nun keine Sensation mehr ist.


Hi,

genau so ist es!

Die Verschlechterung der Bildqualität bei Premiere, die hier einige sehen, kann ich nicht bestätigen.

Da aber bei den ÖR die Qualität bei vielen Sendungen in 16:9 verbessert wurde, ist der Wow Effekt nicht mehr so groß.

Von einer "Premiere Verarsche" kann nach meiner Meinung keine Rede sein.

Gruss
allwonder
gungott
Stammgast
#48 erstellt: 14. Sep 2007, 22:38
^bei Premiere HD schon find ich ... bis auf die HD Fussballspiele.. aber wie schon gesagt die "HD" Filme sehen, zumindest bei mir schlechter aus als bei guten SD,

discovery hd is auf jeden in ordnung.


[Beitrag von gungott am 14. Sep 2007, 22:39 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#49 erstellt: 14. Sep 2007, 23:13

allwonder schrieb:
pspierre schrieb:


Denke zum einen tritt ein gewisser "Gewöhnungseffekt" ein, da das bei anständigem Material deutlich bessere HD-Bild im vergeich zum SD-TV nun keine Sensation mehr ist.


Hi,

genau so ist es!

Die Verschlechterung der Bildqualität bei Premiere, die hier einige sehen, kann ich nicht bestätigen.

Da aber bei den ÖR die Qualität bei vielen Sendungen in 16:9 verbessert wurde, ist der Wow Effekt nicht mehr so groß.

Von einer "Premiere Verarsche" kann nach meiner Meinung keine Rede sein.

Gruss
allwonder


Eben!

Besonders lustig finde ich es dann, wenn Leute zur mentalen Erhaltung des "Hype-Feelings" in die Presche springen, und argumentieren, der "Wow-Effekt" könne sich ja auch gar nicht einstellen, solange man für HDTV auch nicht zwingend ein Full-HD-Panel benutzt.

Logik für Kleingeister,und die , die sich um der Sache willen gerne selbst belügen--- sorry, aber man muss es mal deutlich sagen!

Sorry, aber das ist die Mentalität derer, die sich ihre -Geräteprospekte nachts unters Kopfkissen schieben, und sich am nächsten Tag das Bild "schönsehen und schöndenken"

Psychologisch zwar nachvollziehbar, rational beobachtet und analysiert platzt die Blase "Full-HD-Hype" aber sang und klanglos.

"Der Mensch lebt, so lang er strebt" (Goethe)

In diesem Satz liegt viel Erkenntniss der menschlichen Natur, und induziert Verständnis zu manchem, was man hier so an "final objektiv irrationalem" liest.

Viel liegts auch daran, dass die Werbung für HDTV, in den durch sie geweckten Erwartungen den Mund einfach zu voll genommen hat und nach wie vor nimmt!!

Schon "Pal" oder besser "digital SD-TV in 576er Norm" wurde dafür entwickelt, bei bestimmungsgemässem Gebrauch die Ressourcen der menschliche Sehphysiologie gerade so auszunutzen, bzw auszuschöpfen.
HDTV geht zwar technisch darüber hinaus, stösst aber auch ganz schnell an das in normaler Sehsituation als visuell verbessernd Wahrnehmbare.Und da liegt final der Knackpunkt.

Viel mehr geht halt nicht, denn unser Gesichtssinn wird zum schwächsten Glied in der Kette !!

Wenn man sich dieser Wirklichkeit erst mal gestellt hat, sieht man den ganzen HDTV-High-Tech-Hype wesentlich gelassener, und erwartet auch von dieser Technik keine Wunder mehr, die neue Wahrnehmungsapokalypsen auslösen könnten/müssten.

Die Macher der Medienlandschaft sollen lieber dafür sorgen, Material in anständiger nativer Ausgangsqualität bereitzustellen, die wenigsten die Möglichkeiten von "Pal digital 576 vertikal" voll ausnützen würde., oder natürlch noch besser übersteigt, damit HDTV wirklich leidlich gefühlsmässig, im Ramen seiner Möglichkeiten, was bringt.

Aber wir werden zum Teil heute mit HDTV-Material konfrontiert, das diese Anforderung (für 576 vertikal) noch nicht mal erfüllt---darum gehen auch so viele Diskussionen um die Qualität und Notwendigkeit von HDTV so wirr durcheinander.

Wenn das gemacht würde(optimiertes Ausgangsmaterial
), und 576er Digitalstandard in der Übertragungsechnik ausgereizt würde bräüchte fast keiner mehr, zumindest für "normales Fernsehen" (was das ist, habe ich hier und anderswo schon ausreichend beschrieben) HDTV.

Dennoch bin ich für HDTV, denn ein Medienstandard sollte immer etwas besser sein als die Möglichkeiten der menschlich-physiologischen Wahrnehmungsgrenzen, um Polster zum Auffangen von bildverschlechternden Dreckeffekten zu bieten.

Und da, in der Nähe der Grenzwertigkeit, liegt der Knackpunkt---Pal digital 576 Verttikalauflösung liegt halt schon sehr nahe an dieser "natürlichen" Grenze.

Die Ver "x" fachung dieser Informationdichte läuft dann zum Grossteil "wahrnehmungsphysiologisch" ins Leere----und dann platzt die HDTV-Erwartungblase.

Tehnikverliebt, wie auch ich es bin, war ich von Anfang an bei HDTV dabei , zuerst euphorisch , dann kritisch, und nun realistisch.----

Enttäuscht bin ich alles in allem aber trotzdem nicht, denn ich weiss "inzwischen", denn auch ich musste zu mancher Erkennnis erst kommen, was realistisch erwartbar ist.

mfg pspierre

ps. Wem das alles zu philosophisch ist, der schlafe weiter auf seinen Geräteprospekten.


[Beitrag von pspierre am 14. Sep 2007, 23:57 bearbeitet]
HD-Freak
Inventar
#50 erstellt: 14. Sep 2007, 23:16

jucapo schrieb:
Jetzt jedoch wirken die Gesichter weichgezeichnet, leicht verwaschen (im Gegensatz zu frueher) und ich habe halt keinen HD-feeling mehr. Oft erkenne ich nicht den geringsten Unterschied zwischen PremiereHD und Premiere 1/2.

Hallo,
das erste, was Du beschrieben hast, dürfte eigentlich nur bei Anixe HD festzustellen sein. Und eigentlich auch nur dann, wenn wieder einmal ein schlecht abgetasteter Film aus den 60er und 70er Jahren zu sehen ist.

Bei der zweiten Feststellung werde ich nachdenklich. Ich meine, Du solltest einmal überprüfen, ob Du bei der Zuführung von HD-Signalen via HDMI (HD-Receiver, Blu-Ray- oder HD-DVD-Player) alle Korrekturmöglichkeiten des HD-Fernsehers deaktiviert hast. Also DNR und MPEG NR sollten ausgeschaltet sein.
Diese Korrekturen sind eigentlich nur dazu da, das PAL (SD)-Bild auf einem größeren Bildschirm so halbwegs erträglich zu machen.
Bei HDTV-Signalen können sie aber das Gegenteil bewirken. Das heißt messerscharfe Kanten können durch derartige Korrekturen plötzlich unscharf werden. Gesichter werden etwas milchiger.
Diese Korrekturen sind also bei HD-Signalen völlig überflüssig, so denke ich. Das Signal also 1:1 auf den HD-Schirm geben.

Also, erst einmal die Einstellungen am HD-Fernseher überprüfen und dann sollte man auch einmal mal ausprobieren, welcher Bildausgabemodus des HDTV-Receivers (720p oder 1080i) auf dem TV-Schirm besser ausschaut.

Zum Schluss übertreibe ich mal bewusst:
Es soll schon Leute gegeben haben, die einen teuren DVD-Player an einen Schwarzweiß-Fernseher angeschlossen haben und sich dann wunderten, wo denn die Farbe sei!

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
pspierre
Inventar
#51 erstellt: 14. Sep 2007, 23:42
@ HD-Freak
@ all


Zum Schluss übertreibe ich mal bewusst:
Es soll schon Leute gegeben haben, die einen teuren DVD-Player an einen Schwarzweiß-Fernseher angeschlossen haben und sich dann wunderten, wo denn die Farbe sei!


High

Hätte von mir sein können


Überhaupt muss ich sagen, obwohl ich mich erinnern kann, das wir uns seit Du hier in diesem Forenbereich aktiver bist zwar Anfangs Zt wiedersprüchlich "gekabbelt" haben, ich nunmehr immer mehr Gemeinsamkeiten in unseren posts und Denkweisen (nicht immer aber immer öfter) sehen kann.

in diesem Sinne

und Danke für deine mentalen "Bereicherungen" hier--

lese sie gerne

mfg pspierre
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . 10 . 20 . 30 . 40 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Sky HD Sender - Sky Sport HD 2, Sky Cinema Hits HD, Sky Action HD
hanspampel am 20.07.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2012  –  268 Beiträge
SKY HD Tonformate für genervte Fußballfans (aus dem Thread HD Sender Bildqualität)
joachim06 am 16.06.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  49 Beiträge
Sky-Hd Kopierschutz
Alpha_Tom am 18.06.2013  –  Letzte Antwort am 18.06.2013  –  2 Beiträge
Sky HD
Mr.Sansiro am 11.03.2006  –  Letzte Antwort am 17.06.2007  –  14 Beiträge
Sky HD
neuerBenutzer am 09.08.2006  –  Letzte Antwort am 06.01.2008  –  16 Beiträge
Neue HD Sender bei Sky Digicorder HD S2
*Fisch* am 15.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.11.2010  –  22 Beiträge
Welche Spiele sollte SkyHD zeigen ? (aus dem Thread Sky HD Sender Bildqualität)
Mackie-Messer am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2010  –  170 Beiträge
Sky Sport HD 3 kommt !
joachim06 am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 01.01.2011  –  10 Beiträge
Sky HD ohne Hd TV ?
Sutte am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  4 Beiträge
Sky HD - kein vorspulen mehr?
jp.x am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 14.12.2010  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181