Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

"Firmenneutrale" Kaufberatung ?

+A -A
Autor
Beitrag
Hüb'
Moderator
#51 erstellt: 07. Feb 2018, 09:38
Hallo Wolfgang,

steelydan1 (Beitrag #49) schrieb:
Du als Person und auch deine Postings in diesem Thread sind nicht der Hauptgrund für meine Entscheidung, (...).

Das beruhigt mich dann doch und ich sage "herzlichen Dank" für diese Rückkopplung!

steelydan1 (Beitrag #49) schrieb:
Wofür ist allerdings kein Verständnis haben - und mir gewünscht hätte dass du als Mod etwas dagegen unternimmst - ist, dass in diesem Thread ein User namens "Ingo74" mit 1- oder 2-Zeilern permanent stichelt, pauschal und arrogant allen Threadteilnehmern die Befähigung zur Kaufberatung abspricht, ihnen eine dümmliche Pfadfindermentalität unterstellt und das wirklich nicht völlig aus der Luft gegriffene Anliegen als Aprilscherz abtut.

Moderative Eingriffe im Feedback-Bereich des Forums sind eine SEHR diffizile Angelegenheit, die eine absolute Ausnahme sein sollten. Sie sind grundsätzlich zu vermeiden.
Auch Feedback zu Feedback muss man ertragen (können). Ingos Beiträge in diesem Thread verstoßen jedenfalls nicht gegen die Nutzungsbedingungen des Forums (weil sie bspw. beleidigend sind oder gegen die allg. Netiquette verstießen). Und nur, weil Du ihn in Deinen "primären Tätigkeitsfeldern" im Forum nicht wahrnimmst, heißt das nicht, dass er sich hier, zu diesem Topic, nicht äußern darf. Wir sind ein meinungsoffenes Diskussionsforum, zu dem es nicht passen würde, wenn wir "Maulkörbe" verhängen würden. Insofern sehe ich aus der Perspektive der Moderation keinerlei Anlass, abseits von weitestgehend willkürlichen Aktivitäten, Ingos Beiträge in diesem Thema zu beanstanden.

Tron_224 (Beitrag #47) schrieb:
Da drehst Du steelydan gerade gewaltig das Wort im Munde um. Dabei hat er sich klar und verständlich geäußert.

Das verstehe ich leider nicht . Auch lese ich aus steelydan1s Beitrag keinerlei Irritation oder Beanstandung ("Wort im Munde herumdrehen") heraus.

Viele Grüße
Frank


[Beitrag von Hüb' am 07. Feb 2018, 09:49 bearbeitet]
Tron_224
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 07. Feb 2018, 09:55

Insofern sehe ich aus der Perspektive der Moderation keinerlei Anlass, abseits von weitestgehend willkürlichen Aktivitäten, Ingos Beiträge in diesem Thema zu beanstanden.


Na ja, das Strickmuster ist bekannt und durchaus eher willkürlich als sachlich. Er meldet sich irgendwann, um Unterstellungen und Wortverdrehungen zu verbreiten. Da kann ich steelydan verstehen, wenn er das als Sticheln bezeichnet.

Gut, dass zumindest hier niemand auf diese Rabulistik eingegangen ist.

Anderswo seid Ihr da sehr nachlässig und reagiert sebst auf Meldungen nicht:
http://www.hifi-foru...d=20767&postID=53#53

Den Urheberrechtsverstoß hatte ich gemeldet, aber wie man sieht, juckt das nicht. Der einleitende Satz mit der herabsetzenden Unterstellung ist natürlich auch nicht ohne, aber eben typisch.
Hüb'
Moderator
#53 erstellt: 07. Feb 2018, 10:06
Hallo Tron_224,

lass doch bitte diese "Nebelkerzen" und Ablenkungen. Sie sind hier off-topic und tragen nicht zum Thema bei.
Es geht hier meinem Verständnis nach nicht um Ingo und was er andernorts schrieb und ob/ was daran vielleicht nicht konform der NUB des Forums war. In einem anderen Thread würde ich Dir den Beitrag aus eben diesem Grunde abgelehnt haben.

Viele Grüße
Frank


PS: Deine Meldung wurde selbstverständlich geprüft und der Beitrag wurde seinerzeit mehrheitlich als "ok" beurteilt. Aus Ressourcengründen können wir den "Meldern" leider nicht zu jeder Moderationsbenachrichtigung eine Rückmeldung geben. Dafür bitte ich um Verständnis.


[Beitrag von Hüb' am 07. Feb 2018, 10:09 bearbeitet]
soundrealist
Gesperrt
#54 erstellt: 07. Feb 2018, 10:35

Hüb' (Beitrag #44) schrieb:
. Es verträgt sich nicht mit dem bisherigen Selbstverständnis und auch nicht mit dem Geschäftsmodell hinter dem Forum.


Was meinst Du damit genau ??
ingo74
Inventar
#55 erstellt: 07. Feb 2018, 10:35
Ich finde es bezeichnend, dass sich keiner hier traut, mit mir in die Diskussion über das Thema ‚Zwangsberatung‘ und diesbezügliche Kompetenz geht
Hüb'
Moderator
#56 erstellt: 07. Feb 2018, 10:38
Hallo,

@ #54:

damit meine ich, dass das Forum selbst ja Raum für (bezahlte, "offizielle") Werbung bietet. Auch gibt es Produktbewertungen (Produktseiten bzw. in Diskussionen und Review-Threads) innerhalb des Forums, so dass es meiner Auffassung nach widersinnig wäre, vor diesem Hintergrund konkrete Produkthinweise in der Kaufberatung grundsätzlich zu unterbinden. Für mich wäre das ein Widerspruch.

Viele Grüße
Frank


[Beitrag von Hüb' am 07. Feb 2018, 11:52 bearbeitet]
Pilotcutter
Administrator
#57 erstellt: 07. Feb 2018, 10:49
Guten Morgen zusammen!

Ich komme noch einmal auf den Verbesserungsvorschlag zurück, den wir selbstverständlich ernst nehmen und auch intern abgewogen haben.

Wir kommen dennoch nicht umhin zu konstatieren, dass die größte Verbesserung bei diesem Vorschlag vom User und seiner Beteiligung ausgehen muss und folgerichtig kann diese Anforderung aus dem Forum heraus weder bewerkstelligt noch gesteuert werden!

Wie auch schon mehrfach betont, kollidiert der hier vorgeschlagene Anspruch einer Qualifikation für Threads und die Teilnahme daran (anhand kaum zu definierender Rahmenbedingungen) mit der allgemeinen Ausrichtung eines Internetforums und hier im Hause schon mit der Defintion der Community


DEFINITION

Die HiFi-Forum-Community (nachfolgend: “Board”) basiert auf dem demokratischen Prinzip der freien Meinungsäußerung. Ziel ist es, den freien Austausch von Meinungen, Informationen und Ideen – insbesondere zu Themen der Unterhaltungselektronik – anzuregen. Jedes Mitglied ist frei in seiner Meinungsäußerung,


In einem Internetforum dieser Größe ist es nicht möglich User mit einem qualitativen Anspruch an ihre Teilnahme zu konfrontieren, noch User über die Nutzungsbedingungen dieses Forums hinaus zu maßregeln oder gar ihre Intentionen zu detektieren, dokumentieren, bewerten um sie letzlich verfolgen zu können. Daher ist es ausgeschlossen in diesem Forum derartige Qualifikationen und Bedingungen für die Teilnahme an Threads zu schaffen, die von Usern einzuhalten und Moderatoren zu überwachen wären. Ebenfalls und wie eben erwähnt kann kein Verbot Produkt-/Händler Verlinkungen zu posten in nur einem Teil des Forums ausgesprochen werden. All dem kann keine Moderation nachkommen und darüberhinaus und gemäß meiner Meinung und Erfahrung, fänden wir dann womöglich einen Gutteil der Maßregelungen und Sanktionen hier im Feedback Bereich wieder, weil sich über Qualität bekanntlich streiten lässt - und eben dann auch über die Qualität der Beiträge. Wir sehen also hiermit seitens der Administration und Moderation von diesem Verbesserungsvorschlag ab und beenden an dieser Stelle diese Diskussion.

Abschließend können wir nur erneut darauf hinweisen, dass Auffälligkeiten in den geannnten Threads gemeldet werden müssen damit wir Kenntnis davon erlangen und ggf. aktiv werden können. Solche Meldungen von euch sind hilfreich und dafür danken wir an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich.

Wir bitten um Verständnis und schließen hiermit diesen Thread.

Gruß. Olaf
HiFi-Forum Administration


[Beitrag von Pilotcutter am 07. Feb 2018, 11:12 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186