Habe schlechte Aufnahmequalität trotz guten Equipments!

+A -A
Autor
Beitrag
nkanumberone
Neuling
#1 erstellt: 29. Nov 2008, 01:27
Hallo,
ich erreiche trotz relativ guten Equipments keine gute oder zumindestens akzeptable Aufnahmequalität.
Ich benutze folgendes Equipment:
Ein AT4040 Mikrofon,Esi Juli@ Audio Interface, Art MPA Digital Preamp,Mikrofonständer und Poppschutz. Aufnehmen tu ich mit dem Programm Magix Music Maker 2008 Producer Edition. Die Vokalaufnahmen klingen nicht präsent und dumpf. Desweiteren entsteht "clipping" also es übersteuert obwohl sich der Input Gain Regeler und Digital Level bzw. Analog Output am Preamp im mittleren Bereich befindet. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand einen Rat geben könnte wie ich meine Aufnahmequalität verbessern kann.
Ralle14
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 29. Nov 2008, 02:20
Wenn es clippt, ist dein Dynamikbereich einfach zu hoch -> Compressor!

Desweiteren könntest du auch einen EQ benutzen, um mehr Präsenz in deine Aufnahmen zu bringen.
nkanumberone
Neuling
#3 erstellt: 29. Nov 2008, 06:15
Ich verstehe dann nur nicht warum ein Kollege von mir mit seinem Rode NT-1A Mikrofon, Magix Music Maker 2006, 60 Euro Behringer Mischpult und 30 Euro Soundkarte viel besseren Sound hat als ich. Zumal der ja auch keinen externen Kompressor und Equalizer verwendet. Ich rede hier ja nicht von Studioqualität, aber es muss mir doch möglich sein bei normaler Lautstärke einen klaren Sound hinzubekommen. Aber egal ob ich Analog aufnehme über die Esi Juli@ oder ob ich die digitale Wandlerkarte des Preamp nutze der Klang ist übersteuert, obwohl sich die Pegelanzeige am Preamp im unteren Bereich befindet, von der Präsenz oder Wärme gar nicht zu sprechen.
promocore
Inventar
#4 erstellt: 29. Nov 2008, 19:59
Die Juli@ hat ja symetrische und unsymetrische Eingänge.
Dein Preamp gibt symetrisch raus. Ich weiß, das es von unsymetrisch auf symetrisch zu Problemen kommt, wodurch meist eine DI Box zum Einsatz kommt. Andersrum soll es je nach Gerät und Verwendung auch machmal zu Problemen führen. Bau deine Karte mal auf symetrisch um, falls sie es noch nicht ist.
Wenn alle Softwaresettings stimmen, kann es nur noch der Preamp sein.

gruß promocore


[Beitrag von promocore am 29. Nov 2008, 20:10 bearbeitet]
punkrocks
Stammgast
#5 erstellt: 30. Nov 2008, 17:35

nkanumberone schrieb:
Desweiteren entsteht "clipping" also es übersteuert obwohl sich der Input Gain Regeler und Digital Level bzw. Analog Output am Preamp im mittleren Bereich befindet.



Ich bin Fan von pragmatischen Lösungen. Wenn es bei "mittlerer" Gain Einstellung übersteuert, dann dreh den Gain einfach so weit zurück, bis es das nicht mehr übersteuert. Eigentlich vollkommen logisch. Ich hoffe dir ist bewusst, dass der Gain Regler, anders als die EQ-Absenkungs/Anhebungsregler, keine "neutrale Stellung" im mittleren 12-Uhr Bereich hat.
Professionell und konsequent wäre es, wenn du noch einen extetrnen Limiter zwischenschalten würdest, alles weitere kannst du auch intern machen.
-> Compressor und EQ hast du bestimmt auch in deinem Magix Music Maker drin (auch wenn ich damit nie gearbeitet habe).
Dann noch ein wenig mit Hall, Delay, Vocal Plate etc. spielen und du kannst sicherlich auch gute Ergebnisse erzielen.

Dann hängt natürlich noch viel vom Aufnahmeraum und dem Können des "Produzenten" (dir) ab. Wenn der Raum, in dem du einsingst, eine bescheidene Akustik hat, dann wirst du lange an guten Ergebnissen arbeiten können.
Lukas-jf-2928
Inventar
#6 erstellt: 02. Dez 2008, 22:28
Ich mein mein AT2020 mit dem Samson C-Valve, optisch digital gewandelt und verbunden mit meinem PC bekomme ich so gut wie fast garnicht zum clippen.

Hab eine gute Dynamik, stell mir am Gain alles richtig ein und kann ins Mikrofon schreien wie ich will, da passiert garnichts mit der clip LED

Hab allerdings auch einen Limiter im Gerät integriert, Lowcut drin und nen Kompressor im Aufnahmeprogramm am Laufen...
Cosmotiv
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 17. Dez 2008, 22:04
Das mit dem Kompressor wirst du vergessen können, der kommt ja erst NACH der Aufnahme ins Spiel (bis auf du hast nen Externen).

Pegel die Sache vernünftig aus und gut ist. Wichtig ist das KEIN Wandler zu laut angesteuert wird, du musst also deinen Preamp und die Karte ernünftig ausseuern.

Zum Klang: Vielleicht passt das Mikrofon einfach nicht zu deiner Stimme. Leih dir doch das Rode aus und versuch es damit. Wenn das nicht hilft, tauscht du so lange aus bis du die Lösung gefunden hast. Vielleicht ist auch nur was am Preamp falsch eingestellt? Wenn die ESI XLR Eingänge hast, kannste ja auch mal den Preamp weglassen.

Einfach ausprobieren, da hilft nur Erfahrung!

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Schlechte Aufnahmequalität trotz akzeptablen Equipments (Shure 7 SMB etc.)
Kroosartig am 02.07.2013  –  Letzte Antwort am 05.07.2013  –  8 Beiträge
Aufnahmequalität verbessern
zockerfan am 25.01.2009  –  Letzte Antwort am 26.01.2009  –  15 Beiträge
Aufnahmequalität unter 150?
HannesDerKannes. am 20.11.2015  –  Letzte Antwort am 26.11.2015  –  9 Beiträge
Welche CD-Rohlinge haben die beste Aufnahmequalität?
Lexus_DeLuxe am 02.01.2006  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  125 Beiträge
Schlechte Mikro-Quali
Silvestro am 06.08.2007  –  Letzte Antwort am 12.08.2007  –  15 Beiträge
Trotz vollem Equips Aufnahmeprobleme!
JJKinferno am 09.01.2009  –  Letzte Antwort am 10.01.2009  –  10 Beiträge
Schlechte Aufnahmen Verbessern
Lennie am 12.10.2006  –  Letzte Antwort am 13.10.2006  –  2 Beiträge
Meeega schlechte Qualität.
cobhc999 am 21.08.2007  –  Letzte Antwort am 17.09.2007  –  10 Beiträge
Hochwertiges Mikrophon => schlechte quali !
mcbounz am 16.08.2007  –  Letzte Antwort am 17.08.2007  –  6 Beiträge
Yamaha Mischpult - schlechte Aufnahme
ProAndi am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 09.04.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.211
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.139

Top Hersteller in Studio / (Home-) Recording Widget schließen