Recording von DAT

+A -A
Autor
Beitrag
eckse
Stammgast
#1 erstellt: 13. Jan 2006, 17:21
Hallo!

Ich habe einige DAT-Kassetten, deren Inhalt ich gerne auf CD's bringen würde.

Leider habe ich mich mit dem Thema noch nie beschäftigt und brauche deswegen eure Hilfe:

Was für eine (am besten kostenlose) Software kann ich dafür benutzen und welche technischen Voraussetzung gibt es für das DAT-Tape und den PC?

Danke im Voraus für eure Tipps!

Gruß, eckse
evw
Inventar
#2 erstellt: 13. Jan 2006, 19:01
Hi,

- Soundkarte mit digitalem Eingang
- "Audacity" (kostenlos) zum Aufnehmen und Schneiden
- beliebiges Brennprogramm für CDs
Duncan_Idaho
Inventar
#3 erstellt: 14. Jan 2006, 00:06
Eine günstige Emu 0404 wäre da schon voll ausreichend. Software zum Musik bearbeiten wir mit geliefert und zusammen mit Audacity dürftest du mitsamt passendem Kabel so um die 100 Euro liegen
eckse
Stammgast
#4 erstellt: 14. Jan 2006, 17:31
Hmm - habe gerade entdeckt, dass diese DAT-Deck leider keinen optischen Ausgang hat, sondern nur Line Out (2xCinch).

Das Signal ist doch dann sowieso nicht digital, oder?
Dann könnte ich es ja auch mittels Audacity am Analog-Eingang meiner Soundkarte aufnehmen.
Wäre nicht sooo schlimm, denn es handelt sich sowieso um selbst über Micro aufgenommene Sachen...

Ich sehe das doch richtig, dass diese Lösung zwar nicht schön (weil analog), aber für mich sofort umetzbar ist ohne weitere Investitionen - oder ist Audacity dafür nicht geeignet?
Duncan_Idaho
Inventar
#5 erstellt: 14. Jan 2006, 18:04
Wobei es über den Line-In der Soundkarte doch etwas schlechter als über eine 0404 käme.... kommt halt darauf an wie gut es noch klingen soll.
evw
Inventar
#6 erstellt: 16. Jan 2006, 18:41
Hi,

ein DAT-Recorder ohne digitalen Ausgang? Kann ich kaum glauben. Vielleicht nur als koaxiale Variante?
Duncan_Idaho
Inventar
#7 erstellt: 16. Jan 2006, 22:23
Einige kopiergeschützte DAT-Geräte waren da ziemlich restriktiv... ist schon möglich.... hat auch die DAT-Casette im Consumermarkt einige Freunde gekostet.
garnixan
Stammgast
#8 erstellt: 17. Jan 2006, 17:25
Hallo,

nimm einen DAT-Recorder mit Digitalausgang für eine verlustfreie Übertragung. Falls der SCMS-Kopierschutz ein Problem darstellen sollte, so habe ich eine Lösung: Das Behringer SRC-2000. Das SRC-2000 vermittelt zwischen verschiedenen Digitalanschlüssen und verhindert die Übertragung der SCMS-Kopierschutzinformartion. Wie der Zufall es so will verkaufe ich gerade ein solches Gerät...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DAT an PC/Mac anschließen??!!??
linnkneuli am 21.03.2006  –  Letzte Antwort am 27.03.2006  –  3 Beiträge
Kaufberatung DAT-Ersatz
gazblaster am 18.09.2008  –  Letzte Antwort am 22.09.2008  –  3 Beiträge
Wie bekomme ich DAT auf meine Festplatte?
dlG am 24.01.2007  –  Letzte Antwort am 04.02.2007  –  8 Beiträge
MD, DAT oder HDD Recorder
WatchDog06 am 28.02.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2006  –  5 Beiträge
geeignete SW für Recording
BassXs am 04.07.2009  –  Letzte Antwort am 20.07.2009  –  6 Beiträge
Sprachaufnahmen - ich brauche eure Tipps und Hilfe!
ja_ro am 10.12.2006  –  Letzte Antwort am 10.12.2006  –  2 Beiträge
Technische Hilfe für Home-Recording!
Payne08 am 27.02.2008  –  Letzte Antwort am 28.02.2008  –  7 Beiträge
band-problem mit sony dat tcd d7 und microfrage
linnianer1 am 29.01.2007  –  Letzte Antwort am 13.02.2007  –  3 Beiträge
Das Forum "Home-Recording"
HinzKunz am 15.11.2005  –  Letzte Antwort am 16.12.2005  –  13 Beiträge
brauche hilfe/tipps für mein "homestudio"
yesjaa am 22.06.2009  –  Letzte Antwort am 15.07.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen