soundkarte mit genügend output

+A -A
Autor
Beitrag
djpartyteam
Inventar
#1 erstellt: 02. Jul 2007, 17:27
zur zeit nutze ich zwei kleine billige xterne soundkarten. das problem ist dass die nicht genug power haben und ich den master immer richtig hochregeln muss. dadurch klingen di emikros grässlich. schalte ich dann auf nen kanal mit cd player muss ich dort extrem den line kanal runterregln oder halt den masterkanal.


jetzt sucghe ich eine qualitativ gute externe usb lösung de genug power hat damit ich mein Mikroproblem in den Griff kriege. auch sollten dann im Gerätemanager 2 soundkarten auftauchen.


so dass im printip zwei x 2 Kanäle vorhanden sind wie als würde ich 2 cd player benutzen Kanal 1(l/r) + Kanal 2(l/r) nur als soundkarte. hat jemand vorschläge und weiß rat insbesondere bezüglich des pegels der soundkrten
byspeed
Stammgast
#2 erstellt: 02. Jul 2007, 19:13
Hey,
muss es denn USB sein? ´Wenn du ein Lappi hast, ist sowas ja nötig, aber sonst würde ich für dich die hier empfehlen
http://de.m-audio.com/products/de_de/Delta1010LT-main.html
Oder alternativ:
http://de.m-audio.com/products/de_de/AudiophileUSB-main.html
M-Audio RockZ =)

Gruß
djpartyteam
Inventar
#3 erstellt: 02. Jul 2007, 21:01
zwei fragen habe ich noch dazu.


wo sieht man da 2 ausgangspaare sehe nur ein ausgangspaar


und ist es so dass man die ausgänge getrennt ansteuern kann. und wie verhält sich das in der Systemsteuerung. würde nämlich zwei getrennt regelbare ausgangspaare brauchen für BPM Studio und Traktor.
byspeed
Stammgast
#4 erstellt: 02. Jul 2007, 21:26
Bei welcher der beiden?
djpartyteam
Inventar
#5 erstellt: 03. Jul 2007, 18:48

byspeed schrieb:
Bei welcher der beiden?



usb solution. und sie die karte muss in der systemstuerung so aufgeführt werden dass man da zwei karten sieht. erst dann wirds was
byspeed
Stammgast
#6 erstellt: 03. Jul 2007, 21:37
hmm, ich hab mirs nochmal angeschaut..
die hier dürfte besser für dich sein:
http://de.m-audio.com/products/de_de/MobilePreUSB-focus.html
und hier die Ansicht =)
http://de.m-audio.com/products/de_de/MobilePreUSB-main.html


Ich besitze keine der beiden, da ich eine Audiophile besitze, die per PCI versorgt wird, und einfach nierdrigere Latenzen hat.
Doch ich habe sehr viel gutes von den beiden gehört.
Und man solte sie auf jedenfall per Systemsteuerung auswählen können.. die eine läuft ja über USB und die andere über PCI..


[Beitrag von byspeed am 04. Jul 2007, 11:24 bearbeitet]
djpartyteam
Inventar
#7 erstellt: 04. Jul 2007, 21:47

byspeed schrieb:
hmm, ich hab mirs nochmal angeschaut..
die hier dürfte besser für dich sein:
http://de.m-audio.com/products/de_de/MobilePreUSB-focus.html
und hier die Ansicht =)
http://de.m-audio.com/products/de_de/MobilePreUSB-main.html


Ich besitze keine der beiden, da ich eine Audiophile besitze, die per PCI versorgt wird, und einfach nierdrigere Latenzen hat.
Doch ich habe sehr viel gutes von den beiden gehört.
Und man solte sie auf jedenfall per Systemsteuerung auswählen können.. die eine läuft ja über USB und die andere über PCI..



ich brauche ein system wo ich dann in traktor oder bpm studio den zwei kanal betrienb nutzen kann und nicht über nur einen Kanal gehen muss so dass wenn ich im programm mixe alles nur über einen channel läuft


wie lösen denn die anderen virtuell djs dieses problem


bei traktoe kann man das einstelle. zu rzeit nutze ich zwei billige externe soundkarten um das zu lösen und brauche halt jetzt eine richtiug gute die genug output hat und dies auch kann ohne dass ich zwei nehmen muss.


[Beitrag von djpartyteam am 04. Jul 2007, 21:48 bearbeitet]
mocoer
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 09. Jul 2007, 19:36
Ich versteh nicht ganz, warum du 2 Soundkarten brauchst...
Wenn du Traktor benutzt, dann stelle deine externe Soundkarte auf Quadrophonie ( also auf 4 Lautsprecher) und lege Kanal 1 auf die vorderen Lautsprecher und Kanal 2 auf die hinteren Lautsprecher...

Ein Beispiel an der Soundkarte Terratec Aureon 5.1 USB:

Bei den Preferences in Traktor:

Audiosetup -> USB Audio
Outputrouting -> Monitor -> Left (Mono)-> Channel 1
Right-> Channel 2
Master -> Left (Mono)-> Channel 3
Right-> Channel 4
djpartyteam
Inventar
#9 erstellt: 09. Jul 2007, 19:40

mocoer schrieb:
Ich versteh nicht ganz, warum du 2 Soundkarten brauchst...
Wenn du Traktor benutzt, dann stelle deine externe Soundkarte auf Quadrophonie ( also auf 4 Lautsprecher) und lege Kanal 1 auf die vorderen Lautsprecher und Kanal 2 auf die hinteren Lautsprecher...

Ein Beispiel an der Soundkarte Terratec Aureon 5.1 USB:

Bei den Preferences in Traktor:

Audiosetup -> USB Audio
Outputrouting -> Monitor -> Left (Mono)-> Channel 1
Right-> Channel 2
Master -> Left (Mono)-> Channel 3
Right-> Channel 4



okay okay jetzt hab ich nurnoch das Pegel Problem dass die Line Kanäle der Soundkarte im entferntesten nicht so laut sind wie die CD Player Kanäle
mocoer
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 09. Jul 2007, 19:43
Hast du am Mixer die CD Player an den Phono/Line Eingängen???
Wenn ja, dann musst du nur noch von Phono auf Line schalten, denn wenn du das Line Signal in den Phonoeingang jagst wird es durch den eingebauten Preamp im Mixer noch zusätzlich verstärkt und meist verzerrt


[Beitrag von mocoer am 09. Jul 2007, 19:46 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu starker Output für Studiomonitore ?
Chris108 am 17.04.2020  –  Letzte Antwort am 17.04.2020  –  5 Beiträge
Soundkarte
Sven83 am 26.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  5 Beiträge
Welche Soundkarte?
Tembo am 31.01.2007  –  Letzte Antwort am 31.01.2007  –  3 Beiträge
Problem mit zeitverschiebung bei soundkarte
spaßmixer12 am 24.02.2010  –  Letzte Antwort am 25.02.2010  –  5 Beiträge
PC Soundkarte mit besonderen Möglichkeiten
Sirit am 04.09.2010  –  Letzte Antwort am 05.09.2010  –  6 Beiträge
Audiointerface mit 5.1 soundkarte + micro
Remedy4Love am 05.06.2011  –  Letzte Antwort am 05.06.2011  –  2 Beiträge
8 Kanal Mischpult mit Soundkarte?
toerbi am 23.01.2014  –  Letzte Antwort am 24.08.2015  –  5 Beiträge
Soundkarte (intern) mit ASIO-Treibern
justin_teim am 09.11.2015  –  Letzte Antwort am 11.11.2015  –  11 Beiträge
soundkarte oder nicht ?
DerMarv am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  3 Beiträge
USB Soundkarte für Bandaufnahme
Cheater2 am 18.12.2007  –  Letzte Antwort am 10.01.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedlassejw
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.342

Top Hersteller in Studio / (Home-) Recording Widget schließen