Home-Recording

+A -A
Autor
Beitrag
Rocker02
Neuling
#1 erstellt: 08. Jul 2007, 17:21
Hi Leute!
(Habe nicht so viel ahnung)
Plane zurzeit ein Studio Im Keller 30qm.
Der Raum hat 2 große Fenster.
Nun zu ersten Frage muss man die fenster abdecken??

Es werden ein mischpult,3 Mikrofone eine Schlagzeug angeschloßen!!
Muss der Pc in einen anderen raum ???

was für einen bodenbelag verwendet mann?

Benutze die Software cubase SX 4 von Steiberg

vieln dank für eure antworten
Desh*
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 13. Jul 2007, 21:59
ich würde erstens mal alles schalldicht machen wände decke alles auch fenster am besten mit Schallmatten.
cr
Inventar
#3 erstellt: 13. Jul 2007, 22:06

schalldicht


Schalldicht heißt dicht nach außen. Für die Innenakustik müßte man vielmehr ggf. glatte Flächen bedämpfen. Dafür gibts so Schaumstoffe mit Pyramiden. Nach außen hin bringt das aber keine nennenswerte Dämmung.
Desh*
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 13. Jul 2007, 22:46

cr schrieb:

schalldicht


Schalldicht heißt dicht nach außen. Für die Innenakustik müßte man vielmehr ggf. glatte Flächen bedämpfen. Dafür gibts so Schaumstoffe mit Pyramiden. Nach außen hin bringt das aber keine nennenswerte Dämmung.

ja sry meinte es natürlich auch von innen ^^ LOL VON AUSSEN
djpartyteam
Inventar
#5 erstellt: 14. Jul 2007, 15:31
und das kostet richtig was habe für 10m² mal 100€ bezahlt und das war bloß aus dem Car Hifi Sektor. gehe mal in ein Studio und lasse dich beraten.


zumahl ein Studio noch lange nicht mit einem Mischpult und drei Miks getan ist.



allein ein gescheites Kondensator mikrofon kostet für diesen zweck locker 1000-2000€ und das ist noch nicht high fidelity.


ein ordentlicher Mischer Macs und windoof Rechner


Kompressoren, etc, etc, die Technik kann man auch in eine Schalldichte Telefonzelle packen so haben es die Jungs aus unserem Tonstudio getan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Analoges Mischpult zum steuern von Cubase
Homerec-Freak am 22.12.2011  –  Letzte Antwort am 24.12.2011  –  11 Beiträge
Das Forum "Home-Recording"
HinzKunz am 15.11.2005  –  Letzte Antwort am 16.12.2005  –  13 Beiträge
Home Studio welches Mischpult ? (anfänger)
Chelt am 04.10.2012  –  Letzte Antwort am 05.10.2012  –  3 Beiträge
Cubase SX 3 läuft instabil
Fenderbender am 23.12.2011  –  Letzte Antwort am 23.12.2011  –  6 Beiträge
Suche gutes und preislich günstiges Studio-Mikrofon
danny949 am 19.06.2013  –  Letzte Antwort am 01.07.2013  –  8 Beiträge
Gesang Recording (Equipment)
Tom1686 am 18.12.2010  –  Letzte Antwort am 23.12.2010  –  15 Beiträge
Frage home studio
Rolexx7 am 18.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  4 Beiträge
Problem mit Studio-Recording
Satyros am 29.09.2011  –  Letzte Antwort am 29.09.2011  –  5 Beiträge
Welche Soundkarte für kleines Home-recording Studio macht Sinn?
defiant am 26.05.2007  –  Letzte Antwort am 27.05.2007  –  3 Beiträge
Home Studio.
Rain-bow am 17.03.2011  –  Letzte Antwort am 19.03.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Top Hersteller in Studio / (Home-) Recording Widget schließen