Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

RückPro besser als Plasma und LCD ?

+A -A
Autor
Beitrag
klaus_moers
Inventar
#151 erstellt: 14. Jan 2007, 13:17
Also ich überlege gerade tatsächlich, ob oder ob nicht ...
syrano
Stammgast
#152 erstellt: 14. Jan 2007, 13:37
Wo sind denn der DVB T Tuner und die 2.5ms hin
miki55
Schaut ab und zu mal vorbei
#153 erstellt: 14. Jan 2007, 13:48

klaus_moers schrieb:
Also ich überlege gerade tatsächlich, ob oder ob nicht ... :?



ich auch
klaus_moers
Inventar
#154 erstellt: 14. Jan 2007, 13:55
Die Angabe Doppeltuner ist aufgeführt. Ausserdem kann es nicht sein, dass gleiche Modellbezeichnungen unterschiedliche Ausstattungen haben. Bzw. sollte nicht sein ...

Tja, die Verlockung ist groß. Der Betrag von 2000 Euro natürlich auch. Und nur wegen 300 Euro kauft man ja auch nicht einfach so. Ich war zuerst etwas enttäuscht vom Rückpro - bis ich dann an den Einstellungen rumgespielt habe. Die Probleme, die die anderen so haben, kann ich auch nicht gebrauchen. Bei der Summe will ich keinen Stress haben. Schwierig..., optisch ist er auch nicht so ... - der KDF ist dagegen schöner imho.

Aber irgendwann muß/sollte man sich entscheiden. Der Zeitpunkt könnte jetzt günstig sein ....


[Beitrag von klaus_moers am 14. Jan 2007, 23:06 bearbeitet]
syrano
Stammgast
#155 erstellt: 14. Jan 2007, 14:04
Wenn keine Irrtümer vorliegen schlag zu
Mein KDF arbeitet mit voller zufriedenheit.KDS reitzt mich auch
markus_h.
Inventar
#156 erstellt: 14. Jan 2007, 17:45
@klaus_moers

Mein Glückwunsch, Du scheinst einer von den wenigen Plasma Anhängern zu sein, die sich tasächlich mit offenem Visier mit der Materie Rückpro auseinandersetzen und sich die "Mühe" machen, die Bildeinstellungen und die Zuspielquellen genauer unter die Lupe nehmen! Du siehst, es bringt was...die Rückpro Besitzer sind ja auch nicht ganz deppert oder?
klaus_moers
Inventar
#157 erstellt: 14. Jan 2007, 23:25
Na, ein Anhänger wäre wohl zu viel interpretiert. Die Entscheidungsfindung ist nun mal etwas schwierig. Für 42 Zoll ist vom P/L-Verhältnis der Panasonic erste Wahl. Wenn man etwas mehr will, dann muß man schon aufpassen. Der 50 Zoll Plasma hat mit nicht HD-Material ein schlechteres Bild als der kleinere Panasonic. Einzig der Rückpro hat durch fast einer Glückseinstellung gezeigt, dass er in der Lage ist ein großes und gutes Bild mit nicht HD-Material zu erzeugen.

Optisch paßt natürlich der Plasma besser. Der KDS wird schon etwas klobig und dominant. Bei der Größe auch kein Wunder, aber der silberne Steg am unteren Bildrand macht ihn noch wuchtiger.

Ich bin tatsächlich auch nur einen Klick von der Bestellung entfernt.

Miccy
Ist häufiger hier
#158 erstellt: 16. Jan 2007, 15:34
Hatte letztes Wochenende endlich mal die Gelegenheit beim Media-Markt Plasma und RückPro zu vergleichen - oder eben nicht. Denn tatsächlich standen der Sony KDS 55 und 70 in einem engen Gang nebeneinander und wurden mit dem analogen Kabelsignal gespeist. In der Nähe konnte man dann all die LCD und Plasma-Bildschirme bewundern, natürlich mit HD-Material. Klar das Bild der LCDs und Plasmas war um Längen besser. Obwohl ich doch noch überrascht war, daß der Sony KDS 70 aus 1 Meter Entfernung ein gutes Bild von sich gab (wie gesagt, analog, ARD).

Das Beste aber war dann der Verkäufer, der mir erklärte das LCD-Fernseher den Plasmas und RückPros deutlich überlegen seien, auf Grund der wesentlich höheren Leuchtkraft. Das normale Fernsehbild würde auf LCD-Fernsehern nur deswegen so schlecht ausssehen, da jedes noch so kleine Bilddetail sichtbar würde und damit eben auch die Bildfehler, im Gegensatz zur Röhre, Plasma, RückPro. Mir fehlten die Worte...
Es entstand ein richtiges Streitgespräch - eigentlich ganz lustig - nur verkaufen tun die doch so nichts...


Miccy.
hifiboom
Stammgast
#159 erstellt: 16. Jan 2007, 17:06

Miccy schrieb:
Hatte letztes Wochenende endlich mal die Gelegenheit beim Media-Markt Plasma und RückPro zu vergleichen - oder eben nicht. Denn tatsächlich standen der Sony KDS 55 und 70 in einem engen Gang nebeneinander und wurden mit dem analogen Kabelsignal gespeist. In der Nähe konnte man dann all die LCD und Plasma-Bildschirme bewundern, natürlich mit HD-Material. Klar das Bild der LCDs und Plasmas war um Längen besser. Obwohl ich doch noch überrascht war, daß der Sony KDS 70 aus 1 Meter Entfernung ein gutes Bild von sich gab (wie gesagt, analog, ARD).

Das Beste aber war dann der Verkäufer, der mir erklärte das LCD-Fernseher den Plasmas und RückPros deutlich überlegen seien, auf Grund der wesentlich höheren Leuchtkraft. Das normale Fernsehbild würde auf LCD-Fernsehern nur deswegen so schlecht ausssehen, da jedes noch so kleine Bilddetail sichtbar würde und damit eben auch die Bildfehler, im Gegensatz zur Röhre, Plasma, RückPro. Mir fehlten die Worte...
Es entstand ein richtiges Streitgespräch - eigentlich ganz lustig - nur verkaufen tun die doch so nichts...


Miccy.


Ich war gestern zufällig im MM München, und aus reiner Neugierde habe ich mir natürlich deren recht grosse TV-Auswahl angesehen und muss sagen Kompliment: Fast alle Displays wurden mit HD Material befeuert....

Es waren beide Sony Bravias RückPros zu sehen und haben für den Preis ein erstaunlich gutes Bild geliefert, wenn das Bild auch einen leichten Hang zu Bläulichem hatte... Auflösung sah auch ganz gut aus.... kein Fliegengitter aus der Nähe...

Habe mir auch zahlreiche Plasmas angesehen, die auch alle einen guten Eindruck mit HD machten.... wobei immer etwas Bewegung im bild zu sehen war... (wie nennt sich das? Rauschen oder so) Die billigeren Plasmas wirken einfach nur Farbschwach und blas....

Richtige geilen Farben hatte ein Monster LCD. Glaub der hatte sogar mehr als 50". Die Farben waren satt und das Bild scharf. Nachteil: es war ein sehr hoher Grad an Fehlerbildpunkten zu sehen, wie sagt man dazu GRAIN?. Es waren wie tausende von Fliegen aus 5 Meter Distanz zu sehen... Also sehr kleine Bildpunkte die hin und herspringen.... Vielleicht war es auch ein Quellenproblem, aber wenn das immer so ist, naja dann kann man das Display trotz des ansonsten tollen bilds auch vergessen...

Alles in allem muss ich sagen bereue ich nicht, dass ich mir vor ~1 Jahr einen Optoma DLP-RPTV gekauft hat... Der hat fast keine Sideffekts bis auf RBE, den ich so gut wie nie sehe, ausser bei SinCity. Dafür prächtige Farben, kein Rauschen, kein Einbrennen und gestochen scharf....


Bin mit einem Breitem Grinsen aus dem MM gegangen....


[Beitrag von hifiboom am 16. Jan 2007, 17:10 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
rückpro, lcd oder plasma?
thron4you am 09.01.2005  –  Letzte Antwort am 08.02.2005  –  31 Beiträge
Plasma oder LCD-Rückpro.?
Leghorn am 20.01.2004  –  Letzte Antwort am 20.07.2004  –  64 Beiträge
Rückpro oder Plasma???
akiman am 09.03.2005  –  Letzte Antwort am 11.03.2005  –  24 Beiträge
Ausschaltzeit von Rückpro und Plasma
toby_76 am 13.06.2005  –  Letzte Antwort am 13.06.2005  –  2 Beiträge
Welcher Rückpro ist besser?
Zwiper am 24.04.2004  –  Letzte Antwort am 24.06.2004  –  22 Beiträge
Rückpro oder Plasma?
criptator am 03.12.2006  –  Letzte Antwort am 06.12.2006  –  15 Beiträge
Kann ein Rückpro mit LCD und Plasma mithalten
swoop100 am 27.11.2005  –  Letzte Antwort am 29.11.2005  –  7 Beiträge
Samsung SP43 L2 LCD Rückpro (Rückpro Neuling)
Redrider am 28.05.2005  –  Letzte Antwort am 29.05.2005  –  2 Beiträge
Rückpro LCD oder DLP
Langi am 01.05.2005  –  Letzte Antwort am 11.05.2005  –  4 Beiträge
Lightgunspiele auf LCD Rückpro?
Shadowman70 am 20.05.2006  –  Letzte Antwort am 22.05.2006  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.635

Hersteller in diesem Thread Widget schließen