Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . 40 .. Letzte |nächste|

Sharp X20 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
sammael
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 26. Nov 2007, 18:31

Logilo schrieb:
hi,
die preissteigerung die ich meinte war ja auf satmat selbst.


trotzdem anrufen und fragen!
Cupra35
Neuling
#102 erstellt: 26. Nov 2007, 19:29
Also ich hab meinen 42X20E bei
http://www.tec-company.de bestellt

Kostenpunkt 1624 Euro incl. Versand und Nachnahmegebühren

und auch mit 2+1 Garantie
Sanipeter
Ist häufiger hier
#103 erstellt: 26. Nov 2007, 19:46
Hi,

auch ich habe jetzt einen 52er x20e und bin begeistert!
- keine Pixelfehler
- kein Banding
- kein Clouding
- Palbild über analog SAT ist echt OK
- PS3 grandios
- Blu-Ray überragend

Bin wirklich sehr zufrieden - hatte nach den vielen Meinungen im Forum echt Angst nen Fehler zu machen.

Ach ja für alle glücklichen Besitzer eines Presseausweises: Anfrage bei Sharp lohnt sich!
Ragulus
Stammgast
#104 erstellt: 26. Nov 2007, 22:31

Logilo schrieb:
hallo zusammen,
da jetzt schon viele ihre geräte bestellt und zum teil auch shcon erhalten haben würde mich interessieren wo ihr alle gekauft und wieviel ihr für euro geräte bezahlt habt.

würde mich freuen wenn der ein oder andere mal was posten könnte.

gruß


habe meinen bei T-online gekauft und 1699,-€ bezahlt.
50,-€ versandt und 2+1 garantie.
Freezer_OH
Neuling
#105 erstellt: 27. Nov 2007, 15:20
Hat einer der Besitzer des X20E die Funktion Action-Modus eingeschaltet und dabei Veränderungen beim Bild oder/und Bewegungen festgestellt?
Ich leider bisher nicht so richtig.
Wie ist euer Eindruck?

Gruß,
Ingo
racaner
Neuling
#106 erstellt: 27. Nov 2007, 17:43
hallo hab mir gestern ein lc46xe gekauft und sowas von begeistert! lauft mit allem richtig gut! PS3, sat und blueray alles super. top bild und suand. bin absolut uberzeugt von dem gerät und würde es jeder zeit weiter empfehlen.....
ich lieb mein lcd ist der hammer.....
jst
Stammgast
#107 erstellt: 27. Nov 2007, 17:46
kann ich nur bestätigen! ich bin auch restlos begeistert von dem lcd und absolut zufrieden! es stimmt einfach fast alles! und das zu einem fairen preis!!

genial finde ich auch die option, die echt dezente uhr immer unten rechts eingeblendet zu lassen. super, wenn man los muss und noch etwas gucken/spielen will. dann hat man immer die zeit im blick, sie stört aber überhaupt nicht!

den action-modus finde ich überflüssig. bei mir beginnt das bild auch an zu flimmern. ich hatte bisher auch nicht das bedürfnis, ihn einzuschalten. auch nicht bei fußball! läuft super flüssig! mir reicht's auf jeden fall.
Ragulus
Stammgast
#108 erstellt: 27. Nov 2007, 23:02

jst schrieb:
kann ich nur bestätigen! ich bin auch restlos begeistert von dem lcd und absolut zufrieden! es stimmt einfach fast alles! und das zu einem fairen preis!!

genial finde ich auch die option, die echt dezente uhr immer unten rechts eingeblendet zu lassen. super, wenn man los muss und noch etwas gucken/spielen will. dann hat man immer die zeit im blick, sie stört aber überhaupt nicht!

den action-modus finde ich überflüssig. bei mir beginnt das bild auch an zu flimmern. ich hatte bisher auch nicht das bedürfnis, ihn einzuschalten. auch nicht bei fußball! läuft super flüssig! mir reicht's auf jeden fall.


ja etwas flimmern tut es wirklich.
Logilo
Ist häufiger hier
#109 erstellt: 28. Nov 2007, 01:05
hallo liebe sharp freunde,
mir hat sich jetzt ganz spontan ein problem aufbereitet.
ich habe kurzfristig ein super angebot für 42/46 x20e bekommen welches bis zum donnerstag steht.
jedoch hab ich mich auch anderweitig umgeschaut und mein augenmerk insbesondere auf den 42pfl9732 von philips gelegt.
jetzt kann ich mich leider nicht entscheiden ob ich auf das angebot meines händlers eingehen soll oder doch noch etwas warten und sparen sollte um einen, wie ich finde etwas hochwertigeren 100hz tv mit "ambilight" zu kaufen.

das dieser teurer sein wird ist mir klar. (46"sharp immerhin noch knapp 500euro günstiger als der 42" philips)

ich kann mich einfach nicht entscheiden und würde mich freuen wenn der ein oder andere mir einen ratschlag geben könnte.

danke im vorraus

gruß markus


[Beitrag von Logilo am 28. Nov 2007, 01:07 bearbeitet]
Ascenca
Stammgast
#110 erstellt: 28. Nov 2007, 01:48

Logilo schrieb:
hallo liebe sharp freunde,
mir hat sich jetzt ganz spontan ein problem aufbereitet.
ich habe kurzfristig ein super angebot für 42/46 x20e bekommen welches bis zum donnerstag steht.
jedoch hab ich mich auch anderweitig umgeschaut und mein augenmerk insbesondere auf den 42pfl9732 von philips gelegt.
jetzt kann ich mich leider nicht entscheiden ob ich auf das angebot meines händlers eingehen soll oder doch noch etwas warten und sparen sollte um einen, wie ich finde etwas hochwertigeren 100hz tv mit "ambilight" zu kaufen.

das dieser teurer sein wird ist mir klar. (46"sharp immerhin noch knapp 500euro günstiger als der 42" philips)

ich kann mich einfach nicht entscheiden und würde mich freuen wenn der ein oder andere mir einen ratschlag geben könnte.

danke im vorraus

gruß markus


Hab den 9732er bei meiner Freundin oft "benutzt" (37" Version). Ist ein guter LCD und das Ambilight weiss zu überzeugen, falls es jemandem gefällt. Mir persönlich gefällt es, ist aber nicht unbedingt nötig, daher kein Kaufgrund/must-have. Weiter hat der Philips für mich zu viel Clouding, was mich sehr stört. Sonst ist das Bild ganz ok, vorallem über Sat. Blue-Rays sehen gut aus, aber durch die fehlende 24p-Unterstützung des Philips nicht ganz "ruckelfrei" (homogenes ruckeln).

Den X20 kann ich noch nicht beurteilen, aber die ersten Berichte der User hören sich sehr vielversprechend an!
Weiter kommt es drauf an, wie weit du vom LCD sitzt. Bei 3-4m würde ich unbedingt den 46" Sharp nehmen (3x Diagonale = Sitzabstand). Ein weiterer Grund für den Sharp ist der Preis, wodruch du 500€ sparen und eine grössere Diagonale haben könntest (wenn das keine Win-Win Situation ist :))

Ich denke, dass du mit beiden LCDs nichts falsch machen kannst, wichtig ist nur was deine Prioritäten sind. Einerseits hast du beim Philips 100Hz und Ambilight, andererseits beim Sharp 24p, grössere Diagonale, kleinerer Preis und weniger Clouding.

Grüsse

Ascenca


[Beitrag von Ascenca am 28. Nov 2007, 12:56 bearbeitet]
Logilo
Ist häufiger hier
#111 erstellt: 28. Nov 2007, 02:11
hi danke für deine antwort,
aber der philips kann doch 24p signale verarbeiten, mitunter doch am besten zur zeit, oder seh ich das etwa falsch?

gruß markus
Ascenca
Stammgast
#112 erstellt: 28. Nov 2007, 09:09
Hi

WOW, was für ein Bock! War wohl etwas spät gestern! Hast natürlich recht, der Philips 9732 kann sehr wohl 24p Signale verarbeiten. Sorry! . Aber mich hat es trotzdem nicht sonderlich überzeugt. Bin wohl von der sehr guten Qualität "vorgeschädigt", welche ich beim X3500 im Mediamarkt gesehen habe...

Sonst bleibt aber alles beim Alten bei meiner Antwort Hoffe konnte trotzdem weiterhelfen.

Grüsse

Ascenca
Ragulus
Stammgast
#113 erstellt: 28. Nov 2007, 10:50
Alos ich habe festgestellt, dass beim sharp X20 die 24p unterstützung sehr gut klappt.
Es ist auch richtig, dass bei 3-4m sitzabstand mindestens ein 46" gekauft werden sollte.
Ich hatte einen 37" und der war bei der entfernung eher zu klein. Auch ein 42" wäre es wohl gewesen. Nun kann ich entlich auf der couch sitzen und COD4 & AC spielen .
Das einzige was mich im moment stört, ist wenn ich OPC aktiviere der kontrast zum spieln zu schwach wird. zumindesten bei aktivierten superschwarz in der PS3.
Aber es kann auch an meienn X20 einstellungen liegen.
Hat sich denn jemand schon die mühe gemacht, die besten einstellungen zu finden?
Ich meine

- PS3
- Pal
- HDTV
- Xbox360
Ascenca
Stammgast
#114 erstellt: 28. Nov 2007, 12:59

Ragulus schrieb:
Hat sich denn jemand schon die mühe gemacht, die besten einstellungen zu finden?
Ich meine

- PS3
- Pal
- HDTV
- Xbox360


Da schliess ich mich gleich Ragulus an. Wäre echt flott, wenn sich jemand schon diese Mühe gemacht haben sollte!

Noch niemand da mit einem 32"? (hab die Frage glaubs schon 10x gestellt in Hifi-Forum ;))

Grüsse

Ascenca
Ragulus
Stammgast
#115 erstellt: 28. Nov 2007, 23:12
schaue gerade Bremen gegen madrid und habe auf meinm X20 den action-modus eingeschaltet. ich muss sagen, dass er nun etwas flimmert aber nachziehen tut er fast nicht. also ist wirklich super auch fußball damit zu sehen.
aber nochmals die bildqualli leidet etwas bei action und dvb-T 576i
Ragulus
Stammgast
#116 erstellt: 28. Nov 2007, 23:18

Logilo schrieb:
hallo liebe sharp freunde,
mir hat sich jetzt ganz spontan ein problem aufbereitet.
ich habe kurzfristig ein super angebot für 42/46 x20e bekommen welches bis zum donnerstag steht.
jedoch hab ich mich auch anderweitig umgeschaut und mein augenmerk insbesondere auf den 42pfl9732 von philips gelegt.
jetzt kann ich mich leider nicht entscheiden ob ich auf das angebot meines händlers eingehen soll oder doch noch etwas warten und sparen sollte um einen, wie ich finde etwas hochwertigeren 100hz tv mit "ambilight" zu kaufen.

das dieser teurer sein wird ist mir klar. (46"sharp immerhin noch knapp 500euro günstiger als der 42" philips)

ich kann mich einfach nicht entscheiden und würde mich freuen wenn der ein oder andere mir einen ratschlag geben könnte.

danke im vorraus

gruß markus


also ich habe festgestellt, dass mir 100Hz nicht fehlen.
nur man hat nun nicht einfach alles was man haben sollte.
nun gut fußball ist wie gesagt kein problem und warscheinlich nur unwesentlich schlechter als bei 100hz.
also am wichtigstens ist mir und meiner frau die größe :D.
Cupra35
Neuling
#117 erstellt: 28. Nov 2007, 23:38
Hat jemand von euch schon den 42X20E??,
und kann nachmessen

Mir ist grade auf der Sharp-homepage aufgefallen das die Masse mal mit und mal ohne Tischfuß angegeben sind.

Wie hoch ist der 42" mit Tischfuß??

Wäre ärgerlich wenn er über 730mm hoch ist

Hab ihn ja schon bestellt
Ragulus
Stammgast
#118 erstellt: 28. Nov 2007, 23:39

Cupra35 schrieb:
Hat jemand von euch schon den 42X20E??,
und kann nachmessen

Mir ist grade auf der Sharp-homepage aufgefallen das die Masse mal mit und mal ohne Tischfuß angegeben sind.

Wie hoch ist der 42" mit Tischfuß??

Wäre ärgerlich wenn er über 730mm hoch ist

Hab ihn ja schon bestellt


lad dir mal die anleitung bei sharp.de herrunter.
dort stehen alle maße nochmals ganz genau drin!!!!
Ragulus
Stammgast
#119 erstellt: 29. Nov 2007, 01:01
Habe mein X20 von T-Online gerade registriert und alles lief glatt! also ich bei t-online 2+1!!

hier nochmal der text nach der registrierung.

"Sehr geehrter Herr .....,

herzlichen Dank, dass Sie sich für ein hochwertiges Sharp Produkt entschieden haben. Wir freuen uns, Sie als Kunden gewonnen zu haben.

Ihr persönliches Mehrwert-Paket wurde für Sie aktiviert:

36 Monate Sharp AQUOS Garantie und kostenloser Abholservice im Garantiefall
Produkt: LC46X20E LCD Farbfernsehgerät 46" Full HD - Snr.: .........

Mit Ihrem neuen Gerät wünschen wir Ihnen viel Spass.

Ihr Mehrwert Team"
Rico_Suave
Stammgast
#120 erstellt: 29. Nov 2007, 14:30
Hallo,

als gebeutelter Samsung Bestizer möchte ich nun ins Sharp-Lager wechseln. Allerdings sollte es schon ein brandneues Modell von Sharp sein, weil der LC-42 XD1E lt. Foren erhebliche Probleme zu haben schien.

Ist der LC-42 X20E der Nachfolger und ein neues Gerät? Welche Unterschiede gibt es denn zum LC-42 XL 2E? Sollten es "nur" die 100Hz sein, darauf kann ich getrost verzichten. Beim Samsung fand ich das einfach nur grauenhaft. Tripple Ballefekt und Artefakte zu hauf.

Wäre nett, wenn Ihr mir helfen könntet.

Ach ja, die 3 Jahre Garantie ist eine wirklich feine Sache. Reizt mich doch sehr.

Rico
Ascenca
Stammgast
#121 erstellt: 29. Nov 2007, 14:36
Welchen Samsung hattest du denn? Den F86?

Grüsse

Ascenca
Rico_Suave
Stammgast
#122 erstellt: 29. Nov 2007, 15:09
Ja, war der F86. Vom Grundsatz her ein wahnsinns Bild, wenn da halt nicht der Grünstich gewesen wäre, der auch nicht durch div. Einstellungen wezubekommen war. 100Hz Problematik usw. Dafür aber 0 Clouding! Links unten in der Ecke minimalst, daß wars aber auch schon.

Rico
Ragulus
Stammgast
#123 erstellt: 29. Nov 2007, 23:00
also der x20 hat nur eien andere fernbedienung, 8bit farben anstelle von 10bit, kein 100Hz und ein etwas anderes gesicht!


[Beitrag von Ragulus am 29. Nov 2007, 23:11 bearbeitet]
Ascenca
Stammgast
#124 erstellt: 29. Nov 2007, 23:06
Hat der X20 nicht "nur" 8bit und KEINE 100Hz?

Grüsse

Ascenca
Ragulus
Stammgast
#125 erstellt: 29. Nov 2007, 23:10

Ascenca schrieb:
Hat der X20 nicht "nur" 8bit und KEINE 100Hz?

Grüsse

Ascenca


ja das meinte ich doch, dass dem x20 diese dinge fehlen.
habe ich mich vertippt!?
habe es nun verbessert! tut mir leid!


[Beitrag von Ragulus am 29. Nov 2007, 23:12 bearbeitet]
Ascenca
Stammgast
#126 erstellt: 29. Nov 2007, 23:16

Ragulus schrieb:
also der x20 hat nur eien andere fernbedienung, 8bit farben anstelle von 10bit, kein 100Hz und ein etwas anderes gesicht!


Hehe, und jetzt nur noch im Vergleich zu welchem anderen Sharp Gerät? Meinste den XL2E?

Ich denke den Unterschied zwischen 8 und 10bit ist nicht so erheblich und auch die fehlende 100Hz-Unterstützung ist zu verkraften.

Und nein, hast dich doch nicht vertippt Schlingel du

Grüsse

Ascenca
Ragulus
Stammgast
#127 erstellt: 29. Nov 2007, 23:22
natürlich meine ich den vergleich zwischen dem xl2e und dem X20.

ich denke genauso wie du und meien, man kann es wirklich verschmerzen, dass der x20 keine 100Hz hat.
DerTom
Schaut ab und zu mal vorbei
#128 erstellt: 29. Nov 2007, 23:44
Hallo zusammen!

Ich hab diesen Thread die letzten Tage mit großem Interesse verfolgt. Heute habe ich dann zugeschlagen und den 46X20E bei T-Online bestellt. Freu mich schon wie ein kleines Kind drauf!

Auf der ersten Seite des Threads war mal die Rede von Wandhalterungen. Da ich hier nun in absolutes Neuland für mich einsteige, stellt sich folgende Frage. Der 46X20E hat die Lochmaße 400x400 und die Wandhalterungen weisen alle 400x200 oder 600x400 usw., jedoch keine 400x400 auf. Sehe ich das richtig, das ich die folgende Wandhalterung verwenden kann?

Wandhalterung 46X20E

Eigentlich sollte es doch so sein, das die Wandhalterung, wenn Vesa 600x400 kompatibel, ebenfalls die 400x400 für den Sharp zu Verfügung stellt, oder liege ich da falsch? Wäre super, wenn ihr mich da aufklären könntet!

Danke schon mal!

Gruß
Tom
pgx0123
Inventar
#129 erstellt: 30. Nov 2007, 00:01
Hallo,

vorgestern war ich im Saturn und habe mir ein paar LCDs/Plasmas angeschaut und der 46X20 hat den besten Eindruck hinterlassen. Ich habe vor 2 Tagen meinen LG 42PX4R(HDReady Plasma) verkauft und suche einen Nachfolger. Mit der Bildqualität war ich sehr zufrieden, aber Nachleuchten, nur eine HDMI-Schnittstelle und ein lautes Betriebsgeräusch haben mich fast wahnsinnig gemacht.

Der Sharp machte ein wirklich schönes Bild und hat eine tolle Optik. Meine Frage, gibt es vielleicht einen Plasma umsteiger(ideal vom Pana PV60, den hab ich noch in Erinnerung), der etwas zum Schwarzwert und allgemeinen Bildeindruck sagen kann? Im Laden ist dies schwierig zu beurteilen und durch seinen stolzen Preis wäre ein Fehlkauf sehr bitter.

Wollte mir eigentlich erneut einen Plasma zulegen, aber seit meine kleine 32" LCD Kiste im Wohnzimmer steht und ich XBOX360, sowie HTPC entspannt ohne Nachleuchten und Einbrenngefahr(ja, schon klar, heute kaum mehr vorhanden, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht) benutzen kann, wäre ein 46" Sharp mit sicherheit keine schlechte Wahl.

Ich möchte mich bezüglich Schwarzwert im abgedunkelten Raum nicht verschlechtern, deswegen die Frage an die Umsteiger.

Zu meinen Bildquellen:

1.Primär leider analog Kabel(alle privaten)
2.Topfield 7700HCCI (Premiere HD ist bei mir zum Glück verfügbar)
3.Toshiba HD-E1(kann der X20 eigentlich Reserve Pulldown zum minimieren der Ruckler, wie die Pioneer Plasmas?)
4.Xbox360
5.HTPC
(6.wenn ich lust auf 24p bekomme auch ne PS3)

Würde mich über paar Antworten freuen

Gruß
Peter
Ragulus
Stammgast
#130 erstellt: 30. Nov 2007, 01:21

DerTom schrieb:
Hallo zusammen!

Ich hab diesen Thread die letzten Tage mit großem Interesse verfolgt. Heute habe ich dann zugeschlagen und den 46X20E bei T-Online bestellt. Freu mich schon wie ein kleines Kind drauf!

Auf der ersten Seite des Threads war mal die Rede von Wandhalterungen. Da ich hier nun in absolutes Neuland für mich einsteige, stellt sich folgende Frage. Der 46X20E hat die Lochmaße 400x400 und die Wandhalterungen weisen alle 400x200 oder 600x400 usw., jedoch keine 400x400 auf. Sehe ich das richtig, das ich die folgende Wandhalterung verwenden kann?

Wandhalterung 46X20E

Eigentlich sollte es doch so sein, das die Wandhalterung, wenn Vesa 600x400 kompatibel, ebenfalls die 400x400 für den Sharp zu Verfügung stellt, oder liege ich da falsch? Wäre super, wenn ihr mich da aufklären könntet!

Danke schon mal!

Gruß
Tom


also passen dürfte die, da weiter unter auch 400 * 400 steht.
ich habe mir eine halterung selber gebaut.
einfach zwei kanthölzer an die wand und eine küchenschrankhalterung an fernseher und hölzer, fertig.
hat mich 15€ gekostet.
aber da mein neuer nicht mehr 37 sondern 46" hat habe ich ihn auf den original fuß gestellt.
DerTom
Schaut ab und zu mal vorbei
#131 erstellt: 30. Nov 2007, 01:33
Danke erstmal für deine Antwort, aber so wie ich das sehe, bezieht sich der untere Teil nur darauf, wie man feststellt, welche VESA Norm man hat bzw. nutzen muss. Dort sind dann halt alle aufgelistet. Bringt mich also nicht wirklich weiter!

Gruß
Tom
Rico_Suave
Stammgast
#132 erstellt: 01. Dez 2007, 03:22
Macht sich der Unterschied zwischen 8 und 10 Bit bemerkbar?
Sailor_R
Ist häufiger hier
#133 erstellt: 01. Dez 2007, 10:06
So ich hole dann nachher meinen 46X20 ab. Freu
Werde heute abend das erste mal berichten.

Gruss,
Sailor
Ragulus
Stammgast
#134 erstellt: 01. Dez 2007, 10:35

Sailor_R schrieb:
So ich hole dann nachher meinen 46X20 ab. Freu
Werde heute abend das erste mal berichten.

Gruss,
Sailor


und welche größe wir er haben?

zwischen 8bit und 10bit ist kein großer unterschied, aber da ist einer. es kann viel mehr farbe wiedergegeben werden.
es gibt leute denen ist es wichtig.
tomsek
Ist häufiger hier
#135 erstellt: 01. Dez 2007, 10:37

Auf der ersten Seite des Threads war mal die Rede von Wandhalterungen. Da ich hier nun in absolutes Neuland für mich einsteige, stellt sich folgende Frage. Der 46X20E hat die Lochmaße 400x400 und die Wandhalterungen weisen alle 400x200 oder 600x400 usw., jedoch keine 400x400 auf. Sehe ich das richtig, das ich die folgende Wandhalterung verwenden kann?




http://www.vogels24....nitore-40-65::7.html

Ich habe diesen Wandhalter für den 46er. Basst!
DerTom
Schaut ab und zu mal vorbei
#136 erstellt: 01. Dez 2007, 15:15

tomsek schrieb:

http://www.vogels24....nitore-40-65::7.html

Ich habe diesen Wandhalter für den 46er. Basst!


Danke für die Info tomsek! Hast du keine bedenken, das dein 46er da nur so "dran hängt"? Vielleicht täuscht das Bild ja auch und die Halterung ist dennoch sehr massiv!

Hatte per Mail eine Anfrage bezüglich der von mir o.g. Halterung, an den Shop geschickt. Leider kam nur eine Antwort zurück, das ich mich bei denen telefonisch melden soll. Werd ich wohl nächste Woche mal tun. Vorerst wird mein Sharp ersteinmal auf dem Standfuß montiert und ich habe dann mehr als genug Zeit, eine passende Halterung zu suchen.

Das nächste Problem sehe ich dann eh in der Höhe, in der ich den LCD montiere. Denke es gibt ja keine direkte Faustregel, in welcher Höhe man einen LCD, in dieser Größe, montiert! Wird wohl jeder selbst, nach seiner Räumlichkeit entscheiden müssen.

Daher hier mal die Frage an alle, die ihren Sharp "aufgehängt" haben. Wie groß ist euer Sitzabstand zum LCD und in welcher Höhe habt ihr ihn montiert?

Am Montag wird mein 46X20 geliefert! Geht echt fix bei T-Online, hoffe nur das mit dem Gerät alles in Ordnung ist und ich nichts zu beanstanden habe.

Schönen Samstag Nachmittag noch!

Gruß
Tom
jst
Stammgast
#137 erstellt: 01. Dez 2007, 16:24
ich habe auch genau diese wandhalterung. allerdings nicht von vogels, dafür aber auch nicht für 90 sondern für nur 40 euro und in schwarz.

die hält bombenfest und ist schön schlank. dafür halt starr. mein 37er hing vorher auch dran. und der ist 6 kg schwerer als mein neuer sharp 46x20e
Sailor_R
Ist häufiger hier
#138 erstellt: 02. Dez 2007, 15:32
Habe meinen 46" X20 seit gestern und bin begeistert.
Das Gerät hat keine Pixelfehler und ich habe bisher keine Schatten oder sowas sehen können. Denke es ist fehlerfrei8)

100 Hz vermisse ich nicht. Gestern bei der Sportschau (Fussball) konnte ich keinen Geisterball sehen. Nur einmal bei einem schnellen Schuss hat es etwas nachgeleuchtet. Für mich absolut kein Problem.

Über XBOX 360 kann ich 1080i darstellen und das sieht schon Hammer aus.

Das Bild über PAL ist auch absolut in Ordnung. Gibt auch ein paar schlechte Programme aber das liegt wohl eher am Sender (Signalqualität).
Von Digital SAT ist das Bild locker noch eine Klasse besser.

Jetzt ist die Frage, hole ich mir noch ein HD DVD Laufwerk für die XBOX360 oder gleich eine PS3 mit 40 GB ?

Gruss,
Sailor
Ragulus
Stammgast
#139 erstellt: 02. Dez 2007, 15:43

Sailor_R schrieb:
Habe meinen 46" X20 seit gestern und bin begeistert.
Das Gerät hat keine Pixelfehler und ich habe bisher keine Schatten oder sowas sehen können. Denke es ist fehlerfrei8)

100 Hz vermisse ich nicht. Gestern bei der Sportschau (Fussball) konnte ich keinen Geisterball sehen. Nur einmal bei einem schnellen Schuss hat es etwas nachgeleuchtet. Für mich absolut kein Problem.

Über XBOX 360 kann ich 1080i darstellen und das sieht schon Hammer aus.

Das Bild über PAL ist auch absolut in Ordnung. Gibt auch ein paar schlechte Programme aber das liegt wohl eher am Sender (Signalqualität).
Von Digital SAT ist das Bild locker noch eine Klasse besser.

Jetzt ist die Frage, hole ich mir noch ein HD DVD Laufwerk für die XBOX360 oder gleich eine PS3 mit 40 GB ?

Gruss,
Sailor


mach nicht den fehler dir eine x360 mit HD laufwerk zu holen.
habe einen kumpel der hat seine xbox verkauft und eine ps3 verkauft.
nun ist er gerade auch wegen des lärms, des besseren menüs, der besseren ergonomie, der bluray stärke in europa und des preises, überglücklich über seine entscheidung!!!
merivel
Stammgast
#140 erstellt: 02. Dez 2007, 18:33
PS3 mit 40GB - hol sie dir.
meine 60'er läuft bei mir als mediacenter, spielt sogar die "sicherheitskopien" von dvd's ab!!!

die 40'er variante soll nochmals leiser sein als die 60'er. kein vergleich zur x-box. die ich am nächsten tag wieder zum händler gebracht habe. weil ich wollte ja eine spielkonsole mit mediacenter eigenschaften und keinen staubsauger mit spielmöglichkeiten.

si si, war jetzt'n bisschen offTopic
accc2222
Neuling
#141 erstellt: 03. Dez 2007, 13:35
Hallo,

bin auch auf der suche nach einen 37“ LCD TV. Habe mir den Samsung 37m86 geholt aber leider wegen dem Streifenproblem über Scart wieder zurück gegeben. Leider ist der 37X20e überall nicht lieferbar. Hat einer eine Idee wo man ihn noch bekommt. Oder wo habt ihr eure im Internet bestellt mit 3 Jahren Garantie?
amic4y
Schaut ab und zu mal vorbei
#142 erstellt: 03. Dez 2007, 13:54
Hallo zusammen,

ich habe mich bis jetzt zurückgehalten was FlachTV's angeht - hatte das Gefühl dass die Technik noch in Kinderschuh steckt.

Jetzt habe ich mich für den 42X20 entschieden. Er wird mit dem Ständer geliefert und ich hatte vor, ihn so aufzustellen.

Doch durch diesen Thread habe ich jetzt ein Problem und damit eine Frage:

wo liegt der Unterschied - vom Audio/Video Standpunkt - zwischen stehen und hängen?

Gruß,
amic4y
sammael
Ist häufiger hier
#143 erstellt: 03. Dez 2007, 14:13

amic4y schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe mich bis jetzt zurückgehalten was FlachTV's angeht - hatte das Gefühl dass die Technik noch in Kinderschuh steckt.

Jetzt habe ich mich für den 42X20 entschieden. Er wird mit dem Ständer geliefert und ich hatte vor, ihn so aufzustellen.

Doch durch diesen Thread habe ich jetzt ein Problem und damit eine Frage:

wo liegt der Unterschied - vom Audio/Video Standpunkt - zwischen stehen und hängen?

Gruß,
amic4y


in der Optik und der gewünschten innenarchitektonischen Ausrichtung!

A/V-relevante Gründe für stellen oder Hängen sind mir jedenfalls nicht bekannt!
amic4y
Schaut ab und zu mal vorbei
#144 erstellt: 03. Dez 2007, 15:33
Hallo,

Danke sammael für die schnelle Antwort

Ich möchte einige Vorbereitungen treffen und habe mir dafür die Bedienungsanleitung von der Sharp I-Net Seite geholt.

Ich hoffe ich bekomme eine ausführlichere Version zum Fernseher; diese ist etwas "dünn" (44 Seiten) und die Erklärungen sind teilweise etwas verwirrend.

Darum eine neue Frage: das Gerät soll ATV und DTV können, Hat aber nur einen 75 Ohm Antennen Anschluss bei dem man für DTV die Spannungsversorgung einschalten muss. Ich hätte eigentlich CATV und DTV benutzen wollen. Muss ich jedes Mal die Antennen tauschen?

Gruß,
amic4y
sammael
Ist häufiger hier
#145 erstellt: 03. Dez 2007, 17:56

amic4y schrieb:
Hallo,

Danke sammael für die schnelle Antwort

Ich möchte einige Vorbereitungen treffen und habe mir dafür die Bedienungsanleitung von der Sharp I-Net Seite geholt.

Ich hoffe ich bekomme eine ausführlichere Version zum Fernseher; diese ist etwas "dünn" (44 Seiten) und die Erklärungen sind teilweise etwas verwirrend.

Darum eine neue Frage: das Gerät soll ATV und DTV können, Hat aber nur einen 75 Ohm Antennen Anschluss bei dem man für DTV die Spannungsversorgung einschalten muss. Ich hätte eigentlich CATV und DTV benutzen wollen. Muss ich jedes Mal die Antennen tauschen?

Gruß,
amic4y


kann ich dir leider nicht sagen, da ich nur dig.Sat angeschlossen habe..
chelseaer
Ist häufiger hier
#146 erstellt: 03. Dez 2007, 22:06
Habe jetzt ein Super Angebot für den 32x20e und den 37x20e erhalten! Also ich sitze ca. 2.5 meter vom Tv enfernt und da frage ich mich 32 oder 37??? Hauptsächlich werde ich die PS3 anschließen und Digital Sat schauen! also was meint ihr???32 oder 37???
Logilo
Ist häufiger hier
#147 erstellt: 03. Dez 2007, 22:15
hi,
also bei 2,5m würde ich auf jeden fall 37" sagen. wenn es preislich zu verkraften ist dann sollte nichts anderes dagegensprechen die größere variante zu nehmen.


gruß
Ragulus
Stammgast
#148 erstellt: 03. Dez 2007, 22:17

chelseaer schrieb:
Habe jetzt ein Super Angebot für den 32x20e und den 37x20e erhalten! Also ich sitze ca. 2.5 meter vom Tv enfernt und da frage ich mich 32 oder 37??? Hauptsächlich werde ich die PS3 anschließen und Digital Sat schauen! also was meint ihr???32 oder 37???


immer den größeren, denn ich habe meine 37" verkauft und mir dann doch einen 46" gekauft.
auch wenn ich nur 3-4 meter weit weg sitze.
alleine das spielen war auf meinem 37xd1e so anstrengend, dass ich immer so auf zwei meter rangehen musste.
Logilo
Ist häufiger hier
#149 erstellt: 03. Dez 2007, 22:28
hab am donnerstag auch meinen 46x20e bestellt und kanns kaum erwarten bis er endlich im zimmer steht. nie wieder 1,5 m vor der röhre sitzen um bei cod4 die gegner zu erkennen....
wollte eigentlich einen 42", aber dann stimmte das angebot für einen 46" und ein argument "gegen" einen größeren tv als den preis gibt es ja nun wirklich nicht
DerTom
Schaut ab und zu mal vorbei
#150 erstellt: 03. Dez 2007, 22:36
Heute gegen 14:30 kam mein 46X20 endlich. Gleich ausgepackt und aufgestellt und....leck mich am Arsch, was ein geiles Bild!

Das PAL Bild kann wirklich überzeugen. Ich hatte erst bedenken das es zu matschig aussieht, aber weit gefehlt. Das Bild von meinem Mediacenter bzw. normalen PC via DVI-HDMI Kabel ist auch super. (1080p)

Bin den ganzen Nachmittag schon am rumspielen...das wird ne lange Nacht!


Gruß
Tom
Beepo
Stammgast
#151 erstellt: 03. Dez 2007, 22:47
Glückwunsch zu deinem neuen Gerät
Darf man fragen, wo du zugeschlagen hast?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . 40 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HILFE zum Sharp X20!
Fuseli am 21.12.2007  –  Letzte Antwort am 24.12.2007  –  8 Beiträge
[Sharp X20 / XL - Einstellungsthread]
tenkai am 01.01.2008  –  Letzte Antwort am 05.08.2010  –  174 Beiträge
Banding Test Sharp x20
jan0680 am 03.02.2008  –  Letzte Antwort am 05.01.2009  –  63 Beiträge
Sharp 52" x20 ----Angebote----
dc1 am 15.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.04.2008  –  4 Beiträge
LC-37-X20 E
MasterMind99 am 27.09.2007  –  Letzte Antwort am 01.05.2010  –  163 Beiträge
x20 + Flache HDMI Kabel
smily_aut am 30.11.2007  –  Letzte Antwort am 09.12.2007  –  2 Beiträge
Sharp RD2E oder X20?
iris2 am 08.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.02.2008  –  3 Beiträge
PIP bei X20 Serie
trojarno am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 16.04.2008  –  5 Beiträge
46"x20 bei Medianess
smily_aut am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 22.11.2007  –  32 Beiträge
Selbstgebastelte Antenne an X20 ?
MrFabillez am 21.02.2008  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  17 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.630