Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

LG UB950 und UB980; Tests/Erfahrungen/Einstellungen

+A -A
Autor
Beitrag
derdater79
Inventar
#302 erstellt: 30. Sep 2014, 10:23
Hi, He4DcR4sh in der Audiovision wurde ja der Ub980 getestet,da war zu lesen das eventuell der ub950 defekte 3d Brillen hatte.
In einen vorigen Heft hatte AV dem Ub950 schlechtes 3d attestiert.
Schau mal ob du andere 3d Brillen ausprobieren kanst,Kino oder leihe dir mal bei einem freundlichen Händler Brillen aus.
Gruß D


[Beitrag von derdater79 am 30. Sep 2014, 10:24 bearbeitet]
DaveX81
Inventar
#303 erstellt: 30. Sep 2014, 10:34
Gibt es denn das Gerät noch beim Expert für 2000.-?

Evtl sind die Geräte direkt von Händlern besser da pfleglicher transportiert und weniger die Gefahr ein bereits gebrauchtes Gerät als neuverpackt zu bekommen.
Cpt_Ahab
Stammgast
#304 erstellt: 30. Sep 2014, 11:50
Hi,

ich frage mich langsam wirklich wegen den Unterschieden zwischen UB980 und UB950. Mittlerweile gibt es schon einige Testberichte vom UB980 und diese sind ganz schön beeindruckend. Es entsteht sogar der Eindruck, dass dieser besser sein könnte als der Sony 9005A, sowohl in 2D als auch in 3D. Wobei man in Testberichten eigentlich sehr selten etwas über DSE liest.

FG
Ahab
DaveX81
Inventar
#305 erstellt: 30. Sep 2014, 12:50

The one of the differences between 65UB9800 and 65UB9500 is on their Ultra Clarity Index. You need to know, the higher level of Ultra Clarity Index, the fast moving images that displayed is smoother and clearer. LG 65UB9800 uses Ultra Clarity Index 1560 while 65UB9500 uses Ultra Clarity index 1500. Theoretically, in displaying fast moving images, 65UB9800 is better than 65UB9500. But in fact, with untrained eyes, it is very difficult find their difference.
The Key difference between LG 65UB9500 and 65UB9800 is about their audio performance. LG 65UB9800 comes with 2.1 channels LG’s standard speaker system with total audio power output 35 watt. While LG 65UB9800 comes with 4.2 speaker system with total audio power output 70 watt. The interesting thing of the audio features of 65UB9800 is it comes with Harmon Kardon Sound Design. So, with this audio design, without additional external speaker system, you will hear breathtaking audio sound from 65UB9800. It is an added value of LG 65UB9800 that makes its price soared.


About their video performance or Smart TV features, LG 65UB9800 and UB9500 are almost difference except the level of their Ultra Clarity Index that is not very significant. The key difference between them is on their Audio design where 65UB9800 with built in Harmon Kardon Audio System is far superior to UB65UB9500. But unfortunately, for this superiority, you must spend $1200 more. So, which is a better choice?


Ich glaube ja das ist Zufall. Es gibt wesentlich weniger 980v/9800 daher ist es auch verständlich das es weniger reports gibt.
Bis auf das Audiosystem wird es wohl sehr ähnlich sein.
dvd-factory
Ist häufiger hier
#306 erstellt: 30. Sep 2014, 13:23

Cpt_Ahab (Beitrag #304) schrieb:
Hi,

ich frage mich langsam wirklich wegen den Unterschieden zwischen UB980 und UB950. Mittlerweile gibt es schon einige Testberichte vom UB980 und diese sind ganz schön beeindruckend. Es entsteht sogar der Eindruck, dass dieser besser sein könnte als der Sony 9005A, sowohl in 2D als auch in 3D. Wobei man in Testberichten eigentlich sehr selten etwas über DSE liest.

FG
Ahab


Da mein 65" Sony gewandelt wurde, beschäftige ich mich aktuell auch sehr mit verschiedenen Geräten. Mein Favorit ist z. Z. der UB980 gefolgt vom AXW904 auch in 65 Zoll von Pana, der mir aber etwas teuer erscheint.

Es gibt mit Sicherheit Unterschiede zwischen dem UB980 und dem UB950. Habe ich gestern ja auch schon geschrieben, als ich auf die Tests in der "video" und "audiovision" verwiesen habe. Und wenn man rund 1200€ Preisunterschied in den UVP zugrundelegt, wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht nur auf das Lautsprechersystem von Harman-Kardon zurückzuführen sein. Der 980er hat z. B. auch eine andere Engine für die Bildaufbereitung drin. Daher ist wohl auch die Farbdarstellung gegeüber dem UB950 besser bzw. nahezu perfekt, wie es die audiovison geschrieben hat. Und die 3D-Wiedergabe unterscheidet sich ja wohl auch. Sonst würde m.E. der enorme Preisunterschied auch keinen Sinn machen und man könnte gleich zum deutlich günstigeren UB950 greifen, den es online ja schon für rund 2200€ gibt ...


[Beitrag von dvd-factory am 30. Sep 2014, 17:06 bearbeitet]
dvd-factory
Ist häufiger hier
#307 erstellt: 30. Sep 2014, 22:21
Habe mir heute noch die Zeitschrift "digitalttestet" geholt. Da waren UHDs von Sony, Samsung, Panasonic und eben der 980v von LG drin. Hier hat der LG mit Abstand am schlechtesten abgeschnitten. Kritisiert wurde die nicht so gute Panelausleuchtung, ein eher mäßiges Dimming und auch ein leicht sichtbares Clouding und eine leicht sichtbare Streifenbildung. Hier ist der LG von den 2014er Modellen das Schlusslicht.
Auf der einen Seite normal und auf der anderen Seite schwer zu verstehen, wie unterschiedlich die jeweiligen Geräte bei verschiedenen Testern doch abschneiden. Denkbar wäre natürlich auch, das hier vielleicht ein nicht so gutes Exemplar von LG im Test war. Die Tests bringen einen also auch nicht so ganz weiter. Werde mir das Geräte wohl online bestellen, testen und dann entweder behalten und zurücksenden ...
DaveX81
Inventar
#308 erstellt: 01. Okt 2014, 07:20
Die Kritik kann ich auf jeden Fall bestätigen bei meinem 950v Gerät.

Und Fakt ist das der 980v auch nur Edge-lit Dimming hat. Es ist nun mal sehr ungenau zudem kommt es meistens eben zu backlight bleeding in den Ecken.

Geh mal in den Saturn/MM und schau dir das aktuelle Sony Modell 9005B an da siehst du nichts von alledem aber man muss eben fairerweise sagen es ist eine andere Preisklasse (verglichen mit dem 950v).
Auch wenn mir das Design nicht gefällt würde ich bei ~3800€ ganz klar zum Sony greifen denn das Bild war wie gesagt zweifelsfrei ganz klar besser.


[Beitrag von DaveX81 am 01. Okt 2014, 07:20 bearbeitet]
urbecke
Stammgast
#309 erstellt: 01. Okt 2014, 09:21
Hallo,
ich habe ein meinem Denon X1000 einen BD Player und nen Sat-Receiver hängen.
Ist es egal, welcher HDMI-Port am TV mit dem Denon genutzt wird? Im Handbuch steht u.a Port 3 nur mit beigelegtem HDMI Kabel ?
urbecke
Stammgast
#310 erstellt: 01. Okt 2014, 09:32


Übrigens hier gibt es eine neue Firmware:
.epk]http://su.lge.com/Gl...su_V3_SECURED[1].epk

Leider funktioniert der Link bei mir nicht.
dvd-factory
Ist häufiger hier
#311 erstellt: 01. Okt 2014, 09:46

DaveX81 (Beitrag #308) schrieb:
Die Kritik kann ich auf jeden Fall bestätigen bei meinem 950v Gerät.

Und Fakt ist das der 980v auch nur Edge-lit Dimming hat. Es ist nun mal sehr ungenau zudem kommt es meistens eben zu backlight bleeding in den Ecken.

Geh mal in den Saturn/MM und schau dir das aktuelle Sony Modell 9005B an da siehst du nichts von alledem aber man muss eben fairerweise sagen es ist eine andere Preisklasse (verglichen mit dem 950v).
Auch wenn mir das Design nicht gefällt würde ich bei ~3800€ ganz klar zum Sony greifen denn das Bild war wie gesagt zweifelsfrei ganz klar besser.


Danke für Deine Infos. Den Eindruck habe ich langsam auch, das ein vergleichbarer Sony ein besseres Bild hat. Ich hatte ja den W955 in 65 Zoll. Bild u Ausleuchtung waren top. Da ich aber unbedingt wieder passives 3D möchte, fällt Sony aus. U beim 85er UHD von Sony soll der 3D Eindruck ja eher durchwachsen sein. Vielleicht warte ich noch auf den AXW 904 von Pana. Mehr als 4TEU würde ich für den aber nicht bezahlen wollen. Aber das wird wohl noch etwas dauern...
Cpt_Ahab
Stammgast
#312 erstellt: 01. Okt 2014, 09:49
Hi Leute,

ich kann euch jetzt mal ein paar Vergleiche mit dem UB950 und dem Sony 65X9005A sagen:

Also die Bildschärfe bzw. der Detailreichtum beim Upscaling ist gleichwertig oder wirkt beim LG besser. Ich denke hier geht die Software etwas forscher zu Werke. Wirkt auf jeden Fall detaillierter als beim Sony.
DSE: Definitiv weniger als bei meinem LG
Banding: Da war der LG besser, aber damit muss ich jetzt wohl wirklich leben. Sieht man auch nicht immer.
Clouding: Sieht mit voller Hintergrundbeleuchtung beim Sony nicht besonders toll aus, da hab ich echt "schöne" Wolken...das gab es beim LG bei mir nicht. Aber wenn man die Hintergrundbeleuchtung auf "mittel" stellt, dann sieht man sie nicht mehr.
"Montionflow": Das macht der Sony auf jeden Fall besser
Interner Mediaplayer: Da hat der LG überall die Nase vorne! Der Sony kann fast nix abspielen...ohne Player geht hier nix. Nicht mal DTS Passthrough über HDMI geht.
3D: Beide sehr gut. Da kann man echt nix sagen...ich denke die 2 Modelle sind hier kaum zu schlagen. Was will man mehr wenns kein Ghosting gibt ;-)
Farben: Tja...nur einer von vielen Punkten aber hier gewinnt der Sony ohne wenn und aber. Mehr Farbkontrast, natürlichere Farben und sehr ausgewogen. Da kann der UB950 absolut nicht mit. Hab mir die BR von "Der Hobbit" angesehen und da war ich mit dem LG nie glücklich...wirkte immer irgendwie "falsch". Beim Sony passts einfach wunderbar. Warme, satte und ausgeglichene Farben.

Tja...somit werd ich wohl beim Sony bleiben. Hatte auch schon wegen dem UB980 überlegt aber ich denke gerade in Sachen Farbdarstellung würde ich damit wohl nicht glücklich werden.
donald1969
Ist häufiger hier
#313 erstellt: 01. Okt 2014, 10:16

urbecke (Beitrag #310) schrieb:


Übrigens hier gibt es eine neue Firmware:
.epk]http://su.lge.com/Gl...su_V3_SECURED[1].epk

Leider funktioniert der Link bei mir nicht.



Hallo urbecke,

Bei dem Link musst du am Ende " ].epk " anhängen dann funktioniert es.
DaveX81
Inventar
#314 erstellt: 01. Okt 2014, 10:17

dvd-factory (Beitrag #311) schrieb:
Aber das wird wohl noch etwas dauern...


Da lohnt es sich evtl auch auf den 65ec970v zu warten. Den werde ich mir kaufen allerdings auch erst bei einem Preis unter 3T€ was wohl in ca 5-6 Monaten der Fall sein wird. Unter 4000 könnte er mit Glück evtl dieses Jahr noch sein. Die Preisverläufe waren zumindest bei den Vorgängern so.


[Beitrag von DaveX81 am 01. Okt 2014, 10:17 bearbeitet]
dvd-factory
Ist häufiger hier
#315 erstellt: 01. Okt 2014, 13:19

DaveX81 (Beitrag #314) schrieb:

dvd-factory (Beitrag #311) schrieb:
Aber das wird wohl noch etwas dauern...


Da lohnt es sich evtl auch auf den 65ec970v zu warten. Den werde ich mir kaufen allerdings auch erst bei einem Preis unter 3T€ was wohl in ca 5-6 Monaten der Fall sein wird. Unter 4000 könnte er mit Glück evtl dieses Jahr noch sein. Die Preisverläufe waren zumindest bei den Vorgängern so.


OLED ist mit Sicherheit eine Überlegung wert. Der Preis ist mir aber noch deutlich zu hoch. Und ob man den in 5-6 Monaten für +/- 3000€ bekommt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Das wären ja um die 50% unter der voraussichtlichen UVP. Wenn das kommen sollte, dann würden die jetzigen TOP HD und natürlich auch die UHD-Fernseher einem enormen Preisdruck bzw. Preisverfall ausgesetzt werden. Das wäre dann für fast alle Hersteller, die aktuell noch nicht im OLED-Bereich unterwegs sind, wohl eine echte Katastrophe..


[Beitrag von dvd-factory am 01. Okt 2014, 13:29 bearbeitet]
dvd-factory
Ist häufiger hier
#316 erstellt: 01. Okt 2014, 13:35
Muss mich gleich nochmal zu Wort melden. Eine Alternative zum UE950 und dem UE980 kann vielleicht auch der erste LG UHD im Curved-Design werden: 65UC970V
Hier ein Link: http://www.lg.com/be...ra-hd-webos-smart-tv

Hat einer von euch eine Ahnung, ob der auch bei uns zu haben sein wird und wo der Preislich einzuordnen ist.
Design finde ich sehr ansprechend.
DJD187
Stammgast
#317 erstellt: 01. Okt 2014, 14:03
@dvd-factory:

Nachdem die beiden Modelle in einem anderen Thread hier gestern verlinkt wurden (auf der belgischen LG Seite) habe ich gestern mal versucht etwas zu recherchieren. Der LG Support kann keine Auskünfte über Markteinführung etc. geben und hat mich an den Handel verwiesen. Nach Deutschland dürften die aber auch kommen, nur wann ist halt die Frage.
Ich hatte gestern auch einen schweizer Shop gefunden, wo die Geräte vorrätig waren leider finde ich den jetzt um´s verrecken nicht mehr sonst würde ich dir einen Link geben. Bei den Preisen bin ich auf ca. 2.300 Euro für den 55Zöller und ca. 3.400 Euro für den 65er gekommen (inkl. deutscher Mwst.).
DaveX81
Inventar
#318 erstellt: 01. Okt 2014, 14:17

dvd-factory (Beitrag #315) schrieb:


OLED ist mit Sicherheit eine Überlegung wert. Der Preis ist mir aber noch deutlich zu hoch. Und ob man den in 5-6 Monaten für +/- 3000€ bekommt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Das wären ja um die 50% unter der voraussichtlichen UVP. Wenn das kommen sollte, dann würden die jetzigen TOP HD und natürlich auch die UHD-Fernseher einem enormen Preisdruck bzw. Preisverfall ausgesetzt werden. Das wäre dann für fast alle Hersteller, die aktuell noch nicht im OLED-Bereich unterwegs sind, wohl eine echte Katastrophe..


OLED:
http://geizhals.de/?phist=1001640

http://www.flatpanel...owfull&id=1411039923

Hier siehst du das es möglich sein kann.

selbst der 65ub950v LED hat einen Preisverfall von bereits 44% in nicht mal 3 Monaten!

Der 65EC970v ist bereits gelistet und ich rechne genauso mit ca 60% wie auch schon zuvor:
http://geizhals.de/eu/lg-electronics-65ec970v-a1168761.html


[Beitrag von DaveX81 am 01. Okt 2014, 14:20 bearbeitet]
margu4u
Stammgast
#319 erstellt: 01. Okt 2014, 14:58
also ich sehe da auch einen ordentl. Preisrutsch bei den OLEDs nächstes Jahr (wohl schon ab dem 2. - spätestens zum 3. Quartal, u.a. auch wegen Ankündigungen von neuen Modellen); und umso mehr der Preis fällt, desto mehr dürften dann wohl gleich zum OLED greifen und umso stärker (fällt wegen der steigenden Produktionszahlen) dann wiederrum (theoretisch) der Preis (mal bestimmte Wettbewerbsspielereien ausgenommen).
Einen 65er dürfte es dann zumindest unter 4.000 geben (wohl mind. 3.999 - vermutl. aber schon etwas darunter).
Bei mir ist momentan aber die Planung (wie schon geschrieben), eher noch etwas zu warten bis +70/75 Zoll Geräte - z.b. 77er (evtl. auch als flexible) dann in Preisregionen bis 5000 kommen...(>denn für das Geld will ich dann auch einige Jahre mit dem Gerät leben/auskommen können).
Dürfte aber wohl noch mind. 2 Jahre dauern - aber da erst dann wohl langsam auch eine brauchbare Auswahl an "4K-Scheiben" verfügbar sein wird, passt das ganz gut und ich kann´s solange "verschmerzen" - (vielleicht hol ich mir aber auch doch noch ein günstiges Übergangsgerät - aber mal schauen).
DJD187
Stammgast
#320 erstellt: 01. Okt 2014, 15:12
Naja, Preisverfall wird es schon geben. Man muss aber auch sehen von welchen Preisen (uvP) man ausgeht! Wenn ein 65 Zöller mit uvP 7500 Euro innerhalb von einem halben Jahr 50% günstiger wird, dann ist er mir immer noch zu teuer :D.
margu4u
Stammgast
#321 erstellt: 01. Okt 2014, 15:27
gut das hängt u.a. aber auch vom geplanten "Einsatzzeitraum" ab; der OLED soll bei mir dann mind. 5 Jahre laufen, wenn man aber nur mit 2-3 Jahren für das jeweilige Gerät rechnet (bzw. damit auskommen kann/will), sieht es natürlich anders aus und es würde (mit der Zeit) zu einem rel. kostspieligen Hobby...

Ich denke nämlich, ich kann mit dem geplanten OLED dann gut die 5 Jahre "durchhalten", denn viel größer als 77 Zoll kann (und will) ich nicht verbauen (Beamer braucht ja auch noch seinen Zweck und dann Platz), 8K wird so schnell nicht kommen (und selbst wenn kann ich mit 4K gut leben), und bei Bildquali/Kontrast etc. sind OLEDs ja schon hoch angesiedelt, außer in Sachen 3D könnte noch was kommen (z.b. ohne Brillen - aber mit dem passiv3D kann ich gut leben).


[Beitrag von margu4u am 01. Okt 2014, 15:38 bearbeitet]
DaveX81
Inventar
#322 erstellt: 01. Okt 2014, 15:51
margu4u
Stammgast
#323 erstellt: 01. Okt 2014, 15:59
über 800 euro unter Geizhals - heftig!
die gehen wohl auch von einem noch stärkeren Preisverfall in naher Zukunft aus! (und redcoon ist ja kein kleines Lädchen).
Mensch, da könnte man ans überlegen kommen (wenn der nur entweder größer wäre (60) oder UHD hätte... 55zoll und FHD ist ja eigentl. schon veraltet )
aber bei 1999 kauf ich

EDIT: ich glaube bald muss ich 1999 löhnen (EA9709 für 2.299 aus NL)
http://www.ebay.de/i...&hash=item43cf81080b


[Beitrag von margu4u am 01. Okt 2014, 16:15 bearbeitet]
unluckymonkey1978
Stammgast
#324 erstellt: 02. Okt 2014, 12:44
Hallo alle zusammen,

Ist der 65UB950V Amazon instant Video Tauglich ?

Danke !
dvd-factory
Ist häufiger hier
#325 erstellt: 02. Okt 2014, 13:56
Ich habe heute Mittag bei Saturn zufällig den LG 79UB980V gesehen. Die Größe ist schon beeindruckend. Dagegen sah ein 65 Zöller fast schon klein aus. Den könnte ich mir auch vorstellen. Gibts über ebay bei einem holländischen Händler schon für rund 5TEU. Wäre mir aktuell aber noch zu teuer. Für 4TEU würde ich ggfs. stark darüber nachdenken. Müßte dann aber auch noch meine Frau überzeugen, die bei 65 Zoll schon gemeckert hat.
Kann es sein, dass der nur EDGE-LED hat?!. Auf dem Gerät lief ein Film auf blu-ray im 21:9 Format. Also mit schwarzen Banken oben und unten. Ausleuchtung sah echt gut aus. War aber auch wie immer in den Märkten hell beleuchtet.
Geräte in diesen Größen sind ja noch seltener. Aber vielleicht gibts den in ein paar Monaten auch deutlich preiswerter. Die letztjährigen 75-Zöller FHD-Fernseher von Samsung habe ich schon für deutlich unter 3TEU gesehen, sofern sie noch zu haben sind...
Mal eine Frage an euch.

Sind aus ca. 4 Metern Sitzabstand 2 Meter Bilddiagonale sinnvoll? Und wie schaut es im Garantiefall aus, wenn man ein Gerät bei einem holländischen Händler kauft?
DJD187
Stammgast
#326 erstellt: 02. Okt 2014, 16:36
@dvd-factory:

Die gesetzliche Gewährleistung (2 Jahre) gilt auf jeden Fall europaweit. Wie es hier konkret mit der Garantie aussieht weiß ich nicht, am besten mal direkt bei LG (Support) nachfragen.

Ja, der UB980 hat wohl Edge LED mit Local Dimming (LED Plus).

4 Meter Sitzabstand sind schon ziemlich viel, da würde sich die Diagonale von 2m mMn schon lohnen - zumindest bei HD Material. Ich habe schon größere Diagonalen (Beamer) aus geringerer Entfernung gesehen, das sollte passen.
donald1969
Ist häufiger hier
#327 erstellt: 02. Okt 2014, 17:41

unluckymonkey1978 (Beitrag #324) schrieb:
Hallo alle zusammen,

Ist der 65UB950V Amazon instant Video Tauglich ?

Danke !



Ja ist er und funktioniert auch
Vakuumverdünner
Ist häufiger hier
#328 erstellt: 02. Okt 2014, 19:37
Mahlzeit!

dvd-factory (Beitrag #316) schrieb:
Muss mich gleich nochmal zu Wort melden. Eine Alternative zum UE950 und dem UE980 kann vielleicht auch der erste LG UHD im Curved-Design werden: 65UC970V
Hier ein Link: http://www.lg.com/be...ra-hd-webos-smart-tv

Hat einer von euch eine Ahnung, ob der auch bei uns zu haben sein wird und wo der Preislich einzuordnen ist.
Design finde ich sehr ansprechend.
Danke für den Tipp! Über das Gerät habe ich dort etwas dazu geschrieben:
http://www.hifi-foru...read=6965&postID=6#6
Im heise.de-Preisvergleich zur Zeit bei 3500 €, aber noch nirgends verfügbar.

Gruß


[Beitrag von Vakuumverdünner am 02. Okt 2014, 19:37 bearbeitet]
unluckymonkey1978
Stammgast
#329 erstellt: 03. Okt 2014, 08:53

donald1969 (Beitrag #327) schrieb:

unluckymonkey1978 (Beitrag #324) schrieb:
Hallo alle zusammen,

Ist der 65UB950V Amazon instant Video Tauglich ?

Danke !



Ja ist er und funktioniert auch :)


Super Dankeschön !!
Jetzt mal schauen wo man den günstig schiessen kann !
Hat jemand einen Tip ??
dvd-factory
Ist häufiger hier
#330 erstellt: 03. Okt 2014, 10:17
Was für ein Preisverfall jetzt auch beim 65UB980v. Bei meinpaket.de und redcoon ist der jetzt schon für knapp 3300€ zu haben. Wie will Panasonic da beim bald erhältlichen 65AXW904 die UVP von 5799€ rechtfertigen, auch wenn der eine vollflächige Hintergrundbeleuchtung hat u LG bald einen 65er OLED UHD auf den Markt bringt, der eine ähnliche UVP haben soll u schnell deutlich unterhalb zu haben sein wird...


[Beitrag von dvd-factory am 03. Okt 2014, 10:24 bearbeitet]
DJD187
Stammgast
#331 erstellt: 03. Okt 2014, 14:55
Also für den neuen 4K OLED von LG, den 65EC970V, las ich etwas von 7500 Euro uvP!
urbecke
Stammgast
#332 erstellt: 03. Okt 2014, 14:55
Hallo zusammen,
habe einen Denon 1000x an HDMI2 angeschlossen. An diesem wiederum hängen ein Sat-Receiver sowie ein BD Player. Bei Wiedergabe des BD Players keine Probleme; bei Wiedergabe Sat Receiver kein Bild und kein Ton. Hat vielleicht jemand einen Tip?


[Beitrag von urbecke am 03. Okt 2014, 15:03 bearbeitet]
Samcon2014
Ist häufiger hier
#333 erstellt: 03. Okt 2014, 17:53
Habe jetzt die FW 4.33.12 drauf. Seit dem funktionieren die UHD-Test bei Anixe HD nicht mehr. Das Vorschaubild hat einen Grünstich. War vorher auch so. Nach dem Umschalten auf Fullscreen bleibt der Grünstich und ich sehe nur noch das obere linke Bild. Habe schon auf Werkseinstellung zurückgesetzt und neu gescannt. Problem ist immer noch da. Wie sieht es bei euch aus ?
He4DcR4Sh
Neuling
#334 erstellt: 04. Okt 2014, 10:20
@derdater79: Danke für den Tipp habe beide ausprobiert und werde demnächst mal aus dem Kino welche mitnehmen.

@DaveX81: Nutze jetzt deine Setting. Danke dafür. Werde auf dieser Basis noch ein bisschen mit den Picture Options zum probieren.

@Samcon2014: Hast du mit deine FM die Möglichkeit NetFlix zu nutzen?

Nachdem ich endlich die Simplink-funktion verstanden und aktiviert habe, geht jetzt auch das CEC mit meinem Raspberry. Puh war schon in Sorge das ich wieder eine Fernbedienung mehr brauche

Ich bin jetzt auf der FM 4.30.?? die ich über die normale Updatefunktion bekommen habe. Diesen ganzen inoffiziellen FM's traue ich iwie noch nicht richtig. Der letzte Post bestätigt meine Meinung noch.

Alles in allem bin ich mit der Glotze immer noch sehr zufrieden.
Samcon2014
Ist häufiger hier
#335 erstellt: 04. Okt 2014, 20:23
Da ich weder die Nutzungsbedingungen noch die Datenschutzrichtlinien zugestimmt habe kann ich Smart TV nicht nutzen.
UdoG
Inventar
#336 erstellt: 05. Okt 2014, 11:09
Hallo!

Gibt es hier auch Besitzer eines LG 84UB980V?

Danke & Gruss

Udo
steegi91
Ist häufiger hier
#337 erstellt: 05. Okt 2014, 14:08
Kann der TV h264/h265 codierte Dateien mit DTS via DLNA abspielen ? schwanke zwischen sony 8505 oder lg 950 ...
Cpt_Ahab
Stammgast
#338 erstellt: 05. Okt 2014, 14:52
H264 mit DTS, ja...HEVC weiß ich nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher dass der Sony beides nicht kann. Da geht DTS schonmal nicht.
Peer789
Ist häufiger hier
#339 erstellt: 12. Okt 2014, 12:33
Hallo Leute,

habe seit gestern den LG 79UB980V und war anfangs wirklich erschlagen als das Gerät in meinem Wohnzimmer stand...:-)
Hatte zuerst auch noch gedacht muss ich zugeben, der ist jetzt doch viel zu groß für mein Wohnzimmer, aber schon einige Stunden später hatte ich mich an die Größe gewöhnt und glaube es war doch keine Fehler dieses "Monstrum" zu bestellen...:-D

Hatte die letzten Jahre immer nur Samsung Fernseher, zuletzt den 65er curved HU8590, den ich aber aufgrund der mir noch zu geringen Größe wieder verkauft habe. Hatte dann überlegt zwischen dem 75 Samsung HU7590 und dem 78HU8590 curved. Da aber beide derzeit nicht lieferbar sind, der curved kommt wohl erst wieder Anfang Dezember bin ich auf den LG gestoßen...:-)

Die Testberichte waren ja doch ziemlich unterschiedlich von gut bis fast schlecht sozusagen, da ich mit meinem Saturn-Verkäufer auf jeden Fall ein Rückgaberecht ausgemacht habe, falls er mir denn noch nicht gefallen sollte...

Tja und was soll ich sagen, bisher macht das Gerät seine Sache sehr gut, habe kein Banding, Clouding ist auch so gut wie gar nicht sichtbar und die Bildqualität ist wirklich sehr gut.

Ein weiterer Vorteil ist natürlich das passive 3D, was ich wirklich besser finde als das aktive; hatte mich bei den Samsung-TV´s immer gestört...

Das einzige was mich wirklich stört sind diese "blöden" Lautsprecher am Gerät, na klar wer kein Soundsystem hat, für den sind sie vielleicht gut, aber mich stören sie einfach. Dadurch wirkt das Gerät noch wuchtiger und abmontieren geht ja leider auch nicht. Da hätte sich LG wirklich was besseres einfallen lassen oder eben auch ein Gerät ohne Lautsprecher anbieten können.

Auch was das das Abspielen von 4k-Content angeht; ist wahrlich noch Luft nach oben, selbst MP4-Files von LG selbst (von der Seite demo-uhd3d.com) runtergeladen ruckeln und lassen sich nicht richtig abspielen.
Komischerweise hat er eine Demo von Samsung im HEVC-Codec ohne Problem abgespielt...

Da hoffe ich doch mal sehr, dass LG da noch Abhilfe schafft, so finde ich das bisher doch etwas traurig wenn ich ehrlich bin...

Bin daher immer noch am überlegen ob ich nicht doch wieder auf Samsung umsteigen soll, die haben keine "blöden" Lautsprecher an den Seiten und wirken daher wesentlich schmaler und sind was 4K-Content angeht auch wesentlich weiter als LG, wobei mich das mit den Boxen am meisten nervt; hatte ich so im Laden nicht gemerkt, wie sehr mich das doch stört...
DaveX81
Inventar
#340 erstellt: 12. Okt 2014, 12:42
im 65er Bereich gibt es ja den 950v der die LS nicht hat.

Was 4K Content und ruckeln angeht von welcher Firmwareversion sprechen wir da? Wenn du noch die 3.x hast wundert mich das nicht.

Übrigens btw Samsung:
http://www.ebay.de/i...&hash=item3f3e85867d
oder eben etwas teurer von hier:
http://www.ebay.de/i...&hash=item51c49b0a32

lieferbar sind die schon...


[Beitrag von DaveX81 am 12. Okt 2014, 12:45 bearbeitet]
Peer789
Ist häufiger hier
#341 erstellt: 12. Okt 2014, 12:49
WAHNSINN, der Preis für den 78er Samsung ist ja der Hammer, würde den hier in Deutschland für ca. 6200 € bekommen bei Saturn...

Habe die neueste Firmware drauf und wie gesagt die Demo-Clips von der genannten Seite hat er nicht richtig abgespielt, jedenfalls nicht die von LG selbst. Habe ich über einen USB-Stick laufen lassen...

Ja wollte aber den 980er haben und den 950er gibt es auch nicht in 79 Zoll bzw. 75 Zoll...

Gruß

Peer789
margu4u
Stammgast
#342 erstellt: 12. Okt 2014, 13:49
Hallo, da ich evtl. mir einen günstigen (kleinen/55z) 4K-TV hole (mit passiv3D) die Frage:
welches der infrage kommenden Geräte würdet ihr nehmen, hauptsächl. bzgl. Bildquali und "Zukunftssicherheit" >60hz-4K-Videos, Hdcp2.2 u. HDMI 2.0 - HEVC/H265 sind also eigentl. Voraussetzung
und wurden schon eigene Erfahrungen mit mehreren der Geräte gemacht und ist somit ein direkter Vergleich möglich (z.B. bei Bildquali u. mit 60hz in der Praxis) ?:

-55UB950V/850V >welches Modell erfüllt die Voraussetzungen (oder beide?) u. was genauer Unterschied; hatte im Thread ein Link zu schlechtem Review gesehen (u.a. 3D-Bild) - wo dann nachträgl. die Bewertung aber etwas verbessert wurde (glaube wg. FW-Update)

-Philips 55pus7909 >kann lt.Herst.-HP 60hz(4K) u. HDCP2.2 (auf Hdmi1)

-Sony KD-55X8505B (auf Herst.-HP kaum genaue Angaben bzgl. den Voraussetzungen gefunden)

PS. gibt es Vergleichstests wo mehrere der Geräte direkt verglichen werden ?


[Beitrag von margu4u am 12. Okt 2014, 13:52 bearbeitet]
DaveX81
Inventar
#343 erstellt: 12. Okt 2014, 13:57
Derzeit kann kein Gerät 10bit 4:4:4 mit HDCP 2.2 und HDMI 2.0.

Der LG hat einen Anschluss mit HDCP 2.2 und HDMI 2.0 4K 60P aber mit 8bit 4:2:2.

@Peer789
schau mal nach welche Firmware installiert ist.


[Beitrag von DaveX81 am 12. Okt 2014, 13:58 bearbeitet]
margu4u
Stammgast
#344 erstellt: 12. Okt 2014, 14:20
ok.
"Derzeit kann kein Gerät 10bit 4:4:4 mit HDCP 2.2 und HDMI 2.0."
>Meinst du auf dem ganzen aktuellen "Markt" oder nur keines der genannten Geräte ?
Falls es welche mit 10bit 4:4:4 gibt: welches wären die günstigsten ?
falls es noch keine gibt: hat man was gehört, wann die ersten kommen sollen ? (liegt ja vermutl. an den (Hdmi)Chips)

"Der LG hat einen Anschluss mit HDCP 2.2 und HDMI 2.0 4K 60P aber mit 8bit 4:2:2."
>beide Modell gleich ? (950V+850V)

zu welchem günstigeren (unter 2000) 4K-TV würdest du aktuell tendieren (und warum?)


[Beitrag von margu4u am 12. Okt 2014, 14:23 bearbeitet]
DaveX81
Inventar
#345 erstellt: 12. Okt 2014, 14:28
Auch der Samsung 8590 hat kein HDMI Anschluss mit 10Bit 4:4:4 und Hdmi 2.0+HDCP2.2

Der Vorteil vom Samsung ist die Upgradbare One Connect Box. D.h. ist man zukunftssicherer.

Von den derzeitigen 65'4K Geräten würde ich klar zum 950v gehen da er mit 2000€ einfach sehr günstig ist.
Bei Samsung/Sony muss man mindestens mit 3000€ aufwärts rechnen.

Ich warte auf den 65EC970v und bin selber noch nicht ganz sicher ob ich ein LG950v nochmal versuchen sollte oder als Übergang mit einem 55 FHD vorlieb nehme.
2 Versuche mit dem Sony W805 waren da nicht so überzeugend. Entweder bestelle ich daher noch mal den LG oder probiere z.b. eih H6870 aus.


[Beitrag von DaveX81 am 12. Okt 2014, 14:31 bearbeitet]
margu4u
Stammgast
#346 erstellt: 12. Okt 2014, 15:21
Finde auch die Samsung-Lösung (updatebare Box) am besten, aber leider haben die ja kein passiv3D.

Eigentl. reizt mich auch der 65er von LG, aber da ich mir in ca. 2 Jahren dann einen großen 4K-OLED (verm.77 Z) holen will, ist mir der Preis über 2000 noch grenzwertig.

was für Sony sprechen würde ist der Content oder? Video unlimited in 4K hat ja vermutl. das größte Angebot und ist glaube ich in D schon verfügbar oder soll bald kommen (dank der Beschränkungen ist dafür ja glaube ich immer ein Sony-TV nötig)

für den Philips würde das Ambilight und meine guten Erfahrungen in der Vergangenheit sprechen (gutes natürliches Bild).


[Beitrag von margu4u am 12. Okt 2014, 17:25 bearbeitet]
DaveX81
Inventar
#347 erstellt: 12. Okt 2014, 18:12
Philips Geräte werden seit 2014 nicht mehr von Philips gefertigt sondern sind nun billige China Produktion.
Früher waren diese Geräte von der Hardware sehr gut nur die Software war sehr bescheiden. Nun ist eben beides bescheiden

Was 4K Content angeht gibt es ja bereits ein paar Sachen über Netflix was natürlich bei LG verfügbar war.

Der Sony 9005B habe ich mir angeschaut und bis auf das Design mit den LS macht er wirklich einen sehr guten Eindruck (Bildqualität).


Ich habe lange überlegt (und überlege immer noch) einen Samsung zu nehmen (65UH8500) aber 3000-3500 als Übergangslösung ist mir doch zuviel. Ich rechne damit das er in 2 Jahren bei Wiederverkauf wohl weniger als die Hälfte wert sein wird.


Daher auch mein Gedanke der LG 950V wird denke ich nicht mehr soviel an Wert verlieren (kann alles zwischen 200-1000€ sein ich hoffe/denke aber eher weniger).
Für mich ist der OLED ganz klar die Zukunft. Habe den kleinen 55EC930v schon im MM testen können und das ist wirklich kein Vergleich zu den jetzigen LED. Super Bild, perfektes Schwarz, extrem gute Blickwinkelstabilität, sehr gute Farben etc...

Daher ist für mich auch klar ich möchte einen 65 (lieber noch mehr) OLED haben sobald die in bezahlbare Regionen kommen (1-2 Jahre).
D.h. brauche ich jetzt eine Lösung die gut ist aber eben nicht zu viel an Wert verliert.


Daher denke ich ist der LG 950V oder eben ein 55er FHD (H6870 oder eben der Sony trotz Clouding und miesen 3D) die beste Übergangslösung.

Ich denke das z.b. ein 78er Samsung vermutlich 4000€ Verlust machen wird in den nächsten 2 Jahren und daher z.b. nur ratsam wenn man nicht plant auf OLED wechseln zu wollen.


[Beitrag von DaveX81 am 12. Okt 2014, 18:20 bearbeitet]
margu4u
Stammgast
#348 erstellt: 12. Okt 2014, 21:56
Stimmt, hab auch schon gehört, dass die Philips nicht mehr so gute Qualität haben sollen... echt schade!
da bleiben dann eigentl. (für mich) nur noch LG und Sony, aber die Preis-/Leistung und das 3D sprechen dann für LG (und 4K spielt ja sein Potenzial auch erst so richtig ab 65 Zoll aus (natürl. immer abhängig vom Abstand).
werde mir glaube ich einfach mal den LG vor Ort anschauen (hoffe ein MM in der Nähe hat den); und vielleicht können die auch ein gutes Angebot machen (wodurch man sich das Glückspiel bei Versandgeräten bzgl. der leider häufigen "Bildprobleme" wie Banding dann ja sparen kann (möchte mir die Rücksenderei eigentl. nicht antun).
wupdich
Ist häufiger hier
#349 erstellt: 13. Okt 2014, 15:43
Seit 3 Tage teste ich einen 65UB950V. Folgendes ist mir aufgefallen:
- die Magic Remote verliert häufig die Verbindung zum Gerät
- der Fernseher schaltet ab und zu wilkürlich durch alle Programme (sieht so aus als ob er das EPG aktualisiert)
- manche Aktionen erzwingen die Verwendung der herkömmlichen FB
- die Sendersortierung ist ein Graus
Ansonsten:
- bestes 3-D Bild
- nutzbare Internet Optionen
- innovatives neues OS (ein Update wäre nicht schlecht)
- upscaling von SD und HD Content geht zufriedenstellend
- upscaling von Blu-Rays ist perfekt (von BD740)

Kurzum, ich bin recht zufrieden mit dem Ding und hoffe das LG mit dem nächsten Update ein paar der Issues fixed (ja, ja ich weiss ....)

Gruss
Wupdich
angus2000
Stammgast
#350 erstellt: 13. Okt 2014, 17:14
Hallo wupdich: hast du schon die aktuelle beta FW raufgespielt? Falls nein, damit sind ein paar Dinge verbessert worden, hier der Link:

.epk]http://su.lge.com/Gl...su_V3_SECURED[1].epk

LG
wupdich
Ist häufiger hier
#351 erstellt: 13. Okt 2014, 17:46
Hi Angus,
habe ich noch nicht drauf, teste ich aber bald, danke.
Läuft die bei Dir schon und ist die halbwegs stabil?
Gruss
Wupdich
angus2000
Stammgast
#352 erstellt: 13. Okt 2014, 21:43
Hi wupdich, bei mir läuft die FW quasi schon seit ich den TV habe, die läuft ganz normal und stabil, ich hatte noch nie einen Hänger oder dergleichen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG UB830V und UB836V; Tests/Erfahrungen/Einstellungen
BizzySüdWest am 30.10.2014  –  Letzte Antwort am 18.07.2018  –  204 Beiträge
4k-Demo-Clips auf UB980
Riesemax am 02.09.2014  –  Letzte Antwort am 11.09.2014  –  11 Beiträge
LG 37LP1DA -- Erfahrungen oder Tests?
kingt.j am 20.05.2006  –  Letzte Antwort am 23.05.2006  –  4 Beiträge
Erfahrungen / Tests LG 75 UH855V
bonefive am 28.12.2016  –  Letzte Antwort am 01.08.2019  –  12 Beiträge
LG SUPER UHD TV SJ Serie - Tests/Erfahrungen/Einstellungen
hyperdive am 19.07.2017  –  Letzte Antwort am 09.01.2018  –  9 Beiträge
LG 47LW470S - Erfahrungen, Einstellungen und Features
Patty24 am 07.12.2011  –  Letzte Antwort am 12.02.2012  –  33 Beiträge
LG UB856v - Test, Erfahrungen, Einstellungen
medicus07 am 11.01.2015  –  Letzte Antwort am 16.03.2015  –  9 Beiträge
LG 26 LC 2 R Erfahrungen / Tests
biker77 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 09.12.2006  –  6 Beiträge
55LA7408 Erfahrungen / Einstellungen
hämmi am 30.06.2013  –  Letzte Antwort am 11.09.2014  –  98 Beiträge
50LB671V Test, Erfahrungen und Einstellungen
Iquitan am 15.09.2014  –  Letzte Antwort am 16.10.2014  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192