Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . Letzte |nächste|

LG UF 8609 & 9509 (ColorPrime Serie)

+A -A
Autor
Beitrag
patchstar
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 18. Jun 2015, 16:39
ja absolut

Krass ist auch, dass Saturn und MM das Ding schon für 2500 bzw. 2888 € verballert haben. Dazu noch Cashback und du bist bei unter 2000€
Allerdings waren diese Deals lokal.
Rheingauer
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 18. Jun 2015, 16:59
Da muss man aber bedenken das Saturn und MM nicht an der Cashback Aktion teilnehmen.
Wenn es Cashback gibt dann im Amrkt an der Kasse!

Ich kann nur berichten Best Price bei dem ich zu geschlagen habe 1999€ inkl. Cashback.

Somit kann man das bei allen weitern Deals als Reference heranziehen. Und bei dem Preis kann man auch mal 200-300km fahren. Immerhin über 50% unter UVP!
HansiTV
Neuling
#53 erstellt: 18. Jun 2015, 22:06
Wollte mal als neuer Teilnehmer hier meine Erfahrungen mit dem LG 65 9509 teilen. Ich kaufe mir einen Tv, damit ich ein gutes Bild haben will. Ich dachte nach einigen Tests in der einschlägigen Presse ist der LG eine gute Entscheidung. Ganz ehrlich...jegliche Kritik die hier bereits geäußert wurde kann ich nur fett unterstreichen.
Habe mittlerweile den dritten hier an der Wand hängen und auch dieser geht wieder zurück. Die Ausleuchtung bei dem TV ist extrem mangelhaft, denn das Panel wird nur von unten ausgeleuchtet. Was dabei entsteht sind...und da schaut doch mal genau hin...die entsprechenden Einstrahlungen, das Clauding usw... Ein Fußballspiel ist kaum zu ertragen. Für einen TV mit solchen Ansprüchen...eher peinlich

Witzig finde ich nun hier die Preisdiskussion. Da ist von T€ 2 bis 4 alles dabei. Meine Bisherigen LGs wollte ich nicht geschenkt. Und glaubt mir ich war total euphorisch und begeistert. Um sicher zu gehen, dass nicht ich der Depp bin, war ich im Umkreis von 50 km in 3 MM, 2 Saturns und 2 Tevis...es war überall das Gleiche. Einstrahlungen von unten. Und ich habe es den Mitarbeitern gezeigt...und sie haben es alle gesehen.

Klar ist aber auch, dass der rasante Preisverfall zu denken geben sollte und ich wünsche keinem, dass er ein Reklamegerät bekommen hat...

Da fällt mir noch ein, dass bei den Geräten immer der Softwarestand 03.03.05 war und ob ihr es glaubt oder nicht, zum Teil waren die Ansteuermöglichkeiten in den Menüs völlig unterschiedlich bis hin zu nicht veränderbar. Der, der noch an der Wand hängt, kann z.B. nicht auf den Schwarzwert zugreifen.

Freu mich für alle, die die Einstrahlungen evtl. doch nicht haben...ich hab das Kapitel LG geschlossen und freue mich auf meinen Samsung JS 9590 in 65.
Rheingauer
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 18. Jun 2015, 22:53
@ Hansi:
Wie war das denn nachdem du den Fehler festgestellt hast. LG Service kotaktiert? Diese kamen dann vorbei und haben den TV ausgetauscht?
Oder musstest du das über den Laden machen wo du ihn gekauft hast?
Habe nämlich keine Lust das ich dann 3 Wochen einen TV zuhause an der Wand habe?!
Und der Laden wo ich ihn gekauft habe ist ja auch weiter weg!

Wäre über einen Erfahrungsbericht dankbar. Hast du jetzt den vollen Kaufpreis wieder bekommen??
HansiTV
Neuling
#55 erstellt: 18. Jun 2015, 23:43
@Rheingauer

Hab alles über meinen Händler abgewickelt. Fehler gemeldet. Display getauscht. Zweites Display nicht so massive Einstrahlungen dafür ein Clouding, so dass die Formatbalken fast weiß waren. Dritter wieder wie bei dem ersten Panel. Nachdem der Händler Dieser die Fehler auch gesehen hat und darüber war ich natürlich sehr froh, haben wir hier gemeinsam beschlossen, dass ein weiterer LG keine Lösung mehr sein kann.
Den Samsung habe ich dort auch gekauft. Es wird entsprechend verrechnet, da ich ja nun doch noch was drauflege...

Wie das nun der Händler mit LG regelt kann ich leider nicht sagen, doch der Aufwand der da entsteht ist bestimmt nicht ohne - und die Diskussion vermutlich auch nicht.
Cyclion
Stammgast
#56 erstellt: 19. Jun 2015, 21:18

Rheingauer (Beitrag #46) schrieb:
Anbei das Video ist 2160. Sind 2min mit 15hz und mit einem Titel getrennt.

Hoffe man kann was damit anfangen.

http://workupload.com/file/JwMsPH5E


Das sieht schon mal gut aus, aber ich habe ein Weiss-Schwarz-Bild für den rechten 3D-Kanal vermisst... Da ich sowieso schon immer mal den Microsoft Movie Maker ausprobieren wollte, hab ich auch mal ein Video in 1080p mit allen Bildern und kurzen Erklärungen erstellt. Damit man das vielleicht auch direkt auf dem Fernseher mit der eingebauten Youtube App probieren kann, hab ich es mal testweise einfach bei YouTube mit einer kurzen Beschreibung unter dem folgenden Link eingestellt:

3D Ghosting Test


[Beitrag von Cyclion am 19. Jun 2015, 21:24 bearbeitet]
Voodoo1979
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 21. Jun 2015, 20:51
Übrigens gibt es den TV diese Woche bei MM in der Umgebung für 2248€ (inkl. bereits eingerechnetem Cashback).

Ich habe das Gerät (aus Kulanz des Händlers, da es ein paar Unstimmigkeiten gab) günstig bekommen, aber für viele Käufer dürfte die Preis-Achterbahn ein Schlag ins Gesicht sein.

Mich verwundert aber auch, dass ich bisher kaum was von Problemen mit HDMI und ARC und mit angeschlossenen Geräten über einen AVR lese.
Bin ich damit wirklich fast alleine?

Leider ist das Gerät softwareseitig alles andere als ausgereift und und in meinen Augen so nicht fit für den Einsatz beim Kunden.
Ich hoffe da tut sich zeitnah noch etwas, denn meine Nerven sind schon strapaziert genug, dafür brauche icn den TV nicht.


[Beitrag von Voodoo1979 am 21. Jun 2015, 20:55 bearbeitet]
misselli
Gesperrt
#58 erstellt: 21. Jun 2015, 23:03
Ähm, Du weißt schon, dass es den TV mittlerweile schon für 1999,- Eu gab?

Wie schon im Nachbar-Thread gepostet,...hatte ich Dir schon mal was zu ARC geschrieben.

Was ist das Gerät? Softwareseitig schlecht? Nochmal,...ich kaufe seit ca. 6 Jahren nur LG-TV-Geräte und WebOS 2.0 ist die beste Software die Lg je eingepflegt hat. Die haben das Palm-OS richtig gut hinbekommen.

Die wahren Probleme mit dem TV sind Dir doch bekannt. Dass der TV kein 3D vernüftig kann und DSE hat, ist Dir egal? Wenn der TV nur ein Problem mit ARC hätte, würde ich den TV jeden Morgen anbeten und 3x hochpreisen.
Voodoo1979
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 22. Jun 2015, 18:26
Ich habe die Tage die Foren nicht verfolgt, von daher weiß ich noch nicht was Du dort geschrieben hast.
EDIT: Ah ok, jetzt weiß ich welchen Beitrag Su meinst, den habe ich bereits gelesen.
Meine Probleme mit ARC und dem Durchschleifen sind beide vorhanden, haben aber nichts miteinander zu tun.
Ich sagte ja, dass ich diverse Probleme mit dem Gerät habe.

Mir geht es nicht um WebOS 2.0.
Aber die Zusammenarbeit mit meinen AVRs ist ein Grauen, ebenso die Probleme mit ARC.
Wenn es Dir das egal wäre, bitte, mir ist es das ganz und gar nicht.
Ich will weder den TV x-mal zurücksetzen, noch auf über den AVR angeschlossene Geräte oder den Ton über meine Elacs verzichten.
LG ist involviert und die teils bekannten Probleme sind noch ohne endgültige Lösung.

Die 3D-Probleme sind mir bekannt, DSE hat meiner auch, aber nicht übermäßig.


Und wenn es das Gerät für 1999€ GAB, ist es für manch einen vielleicht doch interessant, dass es dasGerät aktuell für 2249€ GIBT.


[Beitrag von Voodoo1979 am 22. Jun 2015, 18:34 bearbeitet]
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 23. Jun 2015, 12:35

HansiTV (Beitrag #55) schrieb:
@Rheingauer

Hab alles über meinen Händler abgewickelt. Fehler gemeldet. Display getauscht. Zweites Display nicht so massive Einstrahlungen dafür ein Clouding, so dass die Formatbalken fast weiß waren. Dritter wieder wie bei dem ersten Panel. Nachdem der Händler Dieser die Fehler auch gesehen hat und darüber war ich natürlich sehr froh, haben wir hier gemeinsam beschlossen, dass ein weiterer LG keine Lösung mehr sein kann.
Den Samsung habe ich dort auch gekauft. Es wird entsprechend verrechnet, da ich ja nun doch noch was drauflege...

Wie das nun der Händler mit LG regelt kann ich leider nicht sagen, doch der Aufwand der da entsteht ist bestimmt nicht ohne - und die Diskussion vermutlich auch nicht.


Ein ips panel mit einer edge beleuchtung von der unterseite ist ein sehr schlechter kompromiss , clouding ist vorprogrammiert.
Schwarzwert im dunkeln natürlich mies , wie soll das dimming denn vernünftig arbeiten mit den wenigen LEDS.
Da der tv inerhalb kürzester zeit um die hälfte verschleudert wird sollte zu denken geben......
Was LG hier auf den Markt haut ist unter aller kanone , die qualität der LCD TVs wird von jahr zu jahr schlechter , ein drei jahre alter
Guter full hd ist diesem modell in der bildqualität weit überlegen.
Also um den preis ist der lg das schlechteste was ich mir bis jetzt angesehen habe
misselli
Gesperrt
#61 erstellt: 23. Jun 2015, 15:07
Mal ne Frage,..ich weiß, dass es noch nen anderen mit ColorPrime gibt, kann den aber nicht mehr finden, bzw. ich weiß die Typenbezeichnung nicht mehr. Kennt jemand diesen TV? Bin auf der Suche nach nem neuen. Der 9509 geht weg.

PS: Hat sich erledigt. Habe ihn endlich gefunden. Ist der UF8609.


[Beitrag von misselli am 23. Jun 2015, 15:14 bearbeitet]
patchstar
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 23. Jun 2015, 16:40

misselli (Beitrag #61) schrieb:
PS: Hat sich erledigt. Habe ihn endlich gefunden. Ist der UF8609.

wäre mal interessant zu wissen ob der nun besser ist. Gibt ja zu diesem Gerät noch nicht wirklich Testberichte
Shaoran
Inventar
#63 erstellt: 23. Jun 2015, 22:04
Ich werd den Thread mal umbenennen, damit man hier über beide ColorPrime Reihen sprechen kann
misselli
Gesperrt
#64 erstellt: 24. Jun 2015, 08:51
Hier mal die wichtigsten Unterschiede. Einfach noch das Häckchen bei "Unterschiede" setzen und rechts unten auf "Alle Spezifikationen ausklappen" klicken.

Den TV gibt es momentan bei MM für 2799,- Eu minus 300,- Sofortverrechnung.

http://www.lg.com/de/compare/compare.lg?category=/de/tv

Habe aber jetzt erst gesehen, dass der goldfarben ist. Gefällt mir gar nicht.
MaxSeefeld
Stammgast
#65 erstellt: 24. Jun 2015, 12:10
Heute um 16:00 Uhr wieder bei Amazon als Blitzangebot!

Korrektur, es ist der LG 65UG8709


[Beitrag von MaxSeefeld am 24. Jun 2015, 16:47 bearbeitet]
Chag13
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 27. Jun 2015, 00:14
Ich habe die letzten Tage damit verbracht den LG 65UF9509 anzusehen. Ich war in drei verschiedenen MM Märkten und habe ihn etwas getestet. Ich konnte keinerlei Bildprobleme fest stellen, im Gegenteil mich hat das Bild total begeistert. Die Verarbeitung war top und das Design hat mich auch begeistert. Natürlich nur im hellen Verkaufsraum.

3D werde ich testen wenn er am Mittwoch zu mir geliefert wird. Ich habe für 2248€ bei uns im Media Markt zu geschlagen.

Was ich zu dem Ghosting bei 3D gelesen habe, das Panel bzw. die Paneltechnik soll eigentlich garnicht so gut geeignet sein dafür. 3D ist mir persönlich auch nicht so wichtig. Für mich ist es ein Zusatz Feature und mehr nicht. Sollte er bei 3D nicht so toll sein juckt mich das nicht so sehr, wenigstens sollten die anderen Features dann überzeugen.

Komischerweise sind die Testberichte der bekannten Magazine eigentlich bisher sehr gut. Von dem 3D Problem habe ich bisher nur hier und bei Amazon gelesen.

Die hier erwähnte Blu-Ray Lichtmond soll angeblich von Haus aus ein Ghosting Probleme haben. Das habe ich hier im Forum gelesen und bei Bluraydisk.de.

Edit: Nachgelesen auf Bluraydisk.de

Zitat:"Die 3D-Umsetzung ist ebenfalls zum Großteil gelungen. Die Tiefenwirkung ist enorm und wer Pop-Outs sucht wird mit diesem Release sein Glück finden. Ständig streben diverse geschlängelte Muster und Formen auf den Zuschauer zu. Doch leider hat der Transfer mit relativ viel Ghosting zu kämpfen. Besonders hellere Bildobjekte zeigen überdeutlich die unerwünschten Geisterbilder. Abseits dessen zeigt sich hier eine bisweilen starke räumliche Wirkung, so dass dieses Release das 3D-Etikett zweifelsohne verdient". Zitat Ende.

Als Referenz Blu-ray zum testen taugt das dann wohl nicht.

Was mich etwas an den negativ berichten hier stört, es wird kein Wort zu dem Zuspieler verloren. Irgendwo hier im Fred habe ich von einem 9509 Käufer gelesen der nur Probleme mit dem Gerät hatte und dann später schreibt das sein LG Player defekt sei? Mit dem Player wurde dann noch das Bild getestet?

Es wäre auch interessant zu wissen ob der Player upscaliert hat oder das upscalieren dem TV überlassen wurde. Ich denke da gibt es auch erhebliche Unterschiede die einem das Bild vermasseln können.

Ich denke das es nicht unerheblich ist mit welchem Gerät das zugespielt wurde. Ich denke der LG deckt hier auch gnadenlos Schwächen des Players auf. Ich werde ab dem Wochenede mit einem Panasonic DMP-BDP500 Testen. Ich denke der Player sollte hier bekannt sein. Er gehörte zu den besten zum Kaufzeitpunkt. Mal schauen was mich jetzt erwartet.
Pupperich
Stammgast
#67 erstellt: 27. Jun 2015, 08:14
Der TV ist auch beeindruckend in hellen Räumen, da stimme ich voll zu. Möchte man damit allerdings in komplett dunklen Räumen schauen würde ich den TV nicht empfehlen. Dafür ist das Clouding zu sichtbar, das Dimming zu störend und der Schwarzwert zu schlecht.

Gestern bekam ich übrigens ein Update der Amazon App, ein echter Fortschritt! Die App lädt jetzt richtig schnell. 4k wird mir allerdings bei von Amazon als UHD gekennzeichnetes Material noch immer nicht angezeigt. Das klappt bei Netflix und Youtube problemlos.



[Beitrag von Pupperich am 27. Jun 2015, 08:15 bearbeitet]
Pupperich
Stammgast
#68 erstellt: 27. Jun 2015, 08:26
Der 9509 ist als 55 Zoll Modell heute im Blitzangebot bei Amazon erhältlich.
franky710
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 27. Jun 2015, 11:25
Hallo zusammen,
habe seit einer Woche das Vorgängermodell des LG65UF8609, also den LG65UB950V. Hab ihn für 1700 Euro sehr günstig bekommen, aber muss ihn leider wegen des extremen Bandings zurückschicken. Banding stört mich mehr als alles andere (Clouding, DSE etc.). Ich war von dem Gerät ansonsten echt begeistert, aber das Banding geht gar nicht.
Mein derzeitiger TV ist ein Panansonic TX-L47ETW60. Wenn man beide im direkten Vergleich sieht - ging bei mir dank HDMI-Splitter - wird nochmal deutlicher, wie schlecht der LG beim Banding ist. Beim Panasonic ist das Banding praktisch nicht zu erkennen. Naja, jetzt hatte ich gehoff, das Nachfolgemodell von LG hätte da weniger Probleme. Ich lese zwar hier von anderen Problemen, aber zum Thema Banding bis dato nichts. Wie siehts damit aus?
misselli
Gesperrt
#70 erstellt: 27. Jun 2015, 12:31

Chag13 (Beitrag #66) schrieb:

3D werde ich testen wenn er am Mittwoch zu mir geliefert wird. Ich habe für 2248€ bei uns im Media Markt zu geschlagen.


Wo hast Du das Gerät gekauft?


Chag13 (Beitrag #66) schrieb:
3D ist mir persönlich auch nicht so wichtig. Für mich ist es ein Zusatz Feature und mehr nicht. Sollte er bei 3D nicht so toll sein juckt mich das nicht so sehr, wenigstens sollten die anderen Features dann überzeugen.


Dann wirst Du, wenn nicht extremes DSE behaftet, sehr glücklich mit dem TV


Chag13 (Beitrag #66) schrieb:
Komischerweise sind die Testberichte der bekannten Magazine eigentlich bisher sehr gut. Von dem 3D Problem habe ich bisher nur hier und bei Amazon gelesen.


Hier gebe ich schon seit Jahren nichts mehr drauf. Die bewerten immer gut. Hauptsache die Großinserate der Hersteller werden an den Mann gebracht.


Chag13 (Beitrag #66) schrieb:
Die hier erwähnte Blu-Ray Lichtmond soll angeblich von Haus aus ein Ghosting Probleme haben. Das habe ich hier im Forum gelesen und bei Bluraydisk.de.

Edit: Nachgelesen auf Bluraydisk.de

Zitat:"Die 3D-Umsetzung ist ebenfalls zum Großteil gelungen. Die Tiefenwirkung ist enorm und wer Pop-Outs sucht wird mit diesem Release sein Glück finden. Ständig streben diverse geschlängelte Muster und Formen auf den Zuschauer zu. Doch leider hat der Transfer mit relativ viel Ghosting zu kämpfen. Besonders hellere Bildobjekte zeigen überdeutlich die unerwünschten Geisterbilder. Abseits dessen zeigt sich hier eine bisweilen starke räumliche Wirkung, so dass dieses Release das 3D-Etikett zweifelsohne verdient". Zitat Ende.


Ähm, steht da auch was dabei, ob passiv oder aktiv? Denn bei meinem Beamer mit aktivem 3D, sehe ich hier auch Ghosting (aber nicht so schlimm wie jetzt am 9509). Aktives 3D ist eben die schlechtere technologie. Kenne kaum nen Film, bei dem es absolut ghostingfree zugeht, welche aber bei passivem 3D absolut sauber sind.

Natürlich ist Lichtmond eine sehr anspruchsvolle 3D-BD. Aber das sollte "JEDER" TV können. Da gibt es kein Vertun. Ich hatte bisher mit dieser BD noch mit KEINEM TV (ca. 7 Stk) Probleme mit Lichtmond. Zudem das Crosstalk nicht nur bei Lichtmond III auftaucht. "Die Karte meiner Träume", war es bei den Popouts auch zu sehen. Auch habe ich hier selbst gedrehte Real-3D-Filme wo man es sieht. Des Weiteren wurde es von der LG-Technik bestätigt, dass hier ein 3D-Problem vorliegt. Auch der Vertrieb hat es nun eingesehen. Wie viel Beweise will man noch? Wenn selbst der Hersteller es zugibt? Zig andere User sich beklagen. Und wer weiß, bei wie vielen Filmen es noch auftaucht? Ich habe jetzt nicht meine ganze 3D-BD-Sammlung geguckt, um das festzustellen. Habe bisher ca. 6 Stk. 3D-BDs geshen 3 waren sauber und 3 waren schlecht bis ganz schlecht. Warum zweifelst Du das alles an? So viele Leute können sich nicht irren. Und ich meine einer war sogar dabei der nen Oppo besitzt.


Chag13 (Beitrag #66) schrieb:
Als Referenz Blu-ray zum testen taugt das dann wohl nicht.


Doch gerade wegen diesem anspruchsvollen 3D, zeigt diese BD gnadenlos auf, wie gut die Hersteller arbeiten. Die BD ist für so etwas nicht nur Referenz, sondern DIE Referenz. Nun denken einige, "Naja, nur wegen dieser einer BD...." (Wobei es ja nicht nur eine BD ist und auch die Tests es zeigen)

Frage,...Du kaufst Dir ein Auto und man sagt Dir, "Sie können auf fast allen Straßen fahren aber nur bei ganz wenigen Straßen kommt es vor, dass das Auto dann nur noch ruckelt und kaum noch zu fahren ist. Diese Straßen sollten sie meiden!" Würdest Du solch ein Auto kaufen? ich denke, ja. Denn Du fährst diese Straßen nicht, sprich für Dich ist 3D ja nicht wichtig. Aber jeder hat halt seine eigenen Prioritäten. Für mich, und auch für viele andere ist 3D sehr wichtig. Ich guck z.B. so gut wie keine Filme auf dem TV. Andere wiederrum tun dies. Ist für mich nur Mäusekino. Dennoch verstehe ich es, wenn jemand auf seinem TV BD-Spielfilme guckt. Aber ich habe keine Lust, vor jeder BD zu bangen, ob Crosstalk auftritt oder nicht. Ich will, wie bisher immer, meine 3D-BD einlegen und gucken ohne, dass ich dabei evt. auf eine stoße welche ich abschalten muss, weil wegen dem Crosstalk der Film nicht anzugucken ist. Entweder ein TV funktioniert oder nicht. Und nicht nur ein bisschen.


Chag13 (Beitrag #66) schrieb:
Was mich etwas an den negativ berichten hier stört, es wird kein Wort zu dem Zuspieler verloren. Irgendwo hier im Fred habe ich von einem 9509 Käufer gelesen der nur Probleme mit dem Gerät hatte und dann später schreibt das sein LG Player defekt sei? Mit dem Player wurde dann noch das Bild getestet?


Zuspieler: PS3, HTPC, Mede8er 1000 und ein LG-BD-Player im Markt. Und mit all diesen Zuspielern gibt es bei dem 60LA8609, dem LM620S- LW-Serie und dem LG-Hybridmonitor bzgl. 3D NULL Probleme.


Chag13 (Beitrag #66) schrieb:
Es wäre auch interessant zu wissen ob der Player upscaliert hat oder das upscalieren dem TV überlassen wurde. Ich denke da gibt es auch erhebliche Unterschiede die einem das Bild vermasseln können.


Glaubs mir, es wurde alles Mögliche unternommen, um das übelste 3D, welches ich je gesehen habe, entgegen zu wirken.


Chag13 (Beitrag #66) schrieb:
Ich denke das es nicht unerheblich ist mit welchem Gerät das zugespielt wurde. Ich denke der LG deckt hier auch gnadenlos Schwächen des Players auf. Ich werde ab dem Wochenede mit einem Panasonic DMP-BDP500 Testen. Ich denke der Player sollte hier bekannt sein. Er gehörte zu den besten zum Kaufzeitpunkt. Mal schauen was mich jetzt erwartet.


Nochmal, selbst im Labor der LG-Technk wurde der Fehler festegstellt und habe dies sogar schwarz auf weiß. Gerät nicht reparabel, Austausch nicht möglich. Auch der Crosstalktest zeigt hier ganz klar, ob ein Problem vorliegt oder nicht. Mein LM hat diese Tests mit der 1+ bestanden. Der 65UF9509 mit der Note 6-. Der Player ist vollkommen irrelevant, wenn die gleichen Player, auf einem anderen TV alles sauber darstellen. Meine Vermutung ist dahingehend, dass hier irgend etwas mit der Polfilterfolie nicht stimmt. Und mit dieser Vermutung stehe ich nicht alleine da. Dabei denke ich aber noch nicht einmal, dass die Folie eventuell falsch aufgedampft wurde, sondern eher, dass vielleicht das Zusammenspiel zwischen 4K (wegen der feineren Pixel) und dieser Folie irgendwie nicht harmoniert. Ist aber, wie gesagt, nur eine Vermutung. Selbst die LG-Technik ist ratlos.

Aber wie gesagt, wenn Du kein 3D brauschst, wirst Du einen TV besitzen, der ein sagenhaft tolles Bild zeigt (vorausgesetzt dass DSE in einem tolerierbaren Rahmen liegt. Was bei mir noch zusätzlich schlecht war. Ich würde es bei meinem als mittelstark bezeichnen). Der erweiterte Farbraum ist ein Traum. Die Magic Remote 2015 wirst Du nie mehr aus den Händen legen Das WebOS 2.0 ist sowas von sauschnell. Glaubs mir, ich habe mich ganz schweren Herzens von dem TV getrennt. Aber, wie gesagt, ich habe halt meine Prioritäten.

Nun ist der 8609er im Anmarsch. Der ist ja, bis auf ein paar Kleinigkeiten, identisch mit dem 9509. Nächste Woche wird geliefert. Ich hoffe sehr, dass der besser funktioniert. Der ist etwas dicker und schwerer. Hierbei hoffe ich auch, dass das schlechte Local Dimming, beim 8609er besser ist. Beim 9509 sind die LEDs ja nur unten angebracht. Also wird das Licht auch nur von unten nach oben gelenkt. Somit kann hier gar kein vernünftiges Local Dimming zustande kommen. Aber, im laufenden TV- oder Film ist davon bisher nichts zu sehen gewesen. Man sieht es halt, wenn z.B. der Mauszeiger auf schwarem Grund bewegt wird oder Infofenster auf schwarzem Grund erscheinen. Das hat mich also nicht gestört.

Noch was, es gibt mittlerweile eine 2. Serie des TVs. Mir wurden die Seriennummern auch am Telefon genannt, konnte das aber nicht behalten. Ich warte noch auf Antwort von jemanden in einem anderen Forum, ob hier bei Lichtmond auch der Fehler auftritt. Von den Bildern her, die er mittels den Crosstalktests gemacht hat, sieht das schon mal besser aus, als bei meinem und auch die von andern Besitzern des TVs der ersten Serie. vlt. könnte man hier mal die Seriennummern vegleichen? Dabei scheinen wohl die letzten 5 Ziffern eine Rolle zu spielen(?). Meine lauten...

82764

Und hierbei habe ich noch die "8" im Kopf. Evt. ist die erste Ziffer von den fünfen wichtig(?). Wissen tu ich es nicht. Der hat mir so schnell die Zahlen um die Ohren geschmissen

PS: Gaanz wichtig neue Infos.
Das HIER schon gelsen. Der Wahnsinn. Hiermit möchte man zukünftige reklamationen direkt im Keim ersticken. Man erstellt solch eine Wisch und ist aus dem Schneider. Aber mit mir üwrden die das nicht machen. Denn wenn dem so ist, muss bei Kauf darauf hingwiesen werden. Alles ander ist Täuschung des Kunden. Tja, wie gesagt, die zukünftigen Rklamationen werden es schwer haben. Und wer jetzt noch zweifelt, dass heir was nicht stimmt. Lest auch den Post danch. So wie ich es sagte...die Polfilterfolie ist es wohl.


[Beitrag von misselli am 27. Jun 2015, 13:50 bearbeitet]
DJD187
Stammgast
#71 erstellt: 27. Jun 2015, 14:31
Hm, also man kann mMn mit Tests - z.B. Banding oder 3D Test - eigentlich jeden TV an den Rand seiner Leistungsfähigkeit (und auch darüber hinaus) bringen und es gibt natürlich auch BDs, die veilleicht nicht komplett "sauber" erstellt wurden (bei Lichtmond scheint das stellenweise der Fall zu sein). Allerdings, wie in dem Post direkt über mir zu lesen, scheint es da bei den neuen Modellen tatsächlich Probleme mit der Darstellung von 3D Inhalten zu geben - LG schreibt das ja selber. Und das will was heißen!
misselli
Gesperrt
#72 erstellt: 27. Jun 2015, 15:25
Hinweis der Moderation:
Fake-Accounts zur Umgehung des Hausverbotes sind nicht gestattet.
Beitrag gelöscht. User gesperrt.


[Beitrag von George_Lucas am 15. Sep 2015, 11:33 bearbeitet]
Nailbur
Neuling
#73 erstellt: 07. Jul 2015, 05:46

Rheingauer (Beitrag #38) schrieb:
Hy zusammen,
hänge mich mal rein. Mein Kollege un ich werden bei das aktuelle Gerät (Kauf nächste Woche) erhalten. Werden mal testen und berichten.
Kann einer mal die Bilder hochladen, dann kann ich ein kleinen Video Clip als Testsequenz erstellen.

Lg
Andreas


@Rheingauer
Gratulation zu dem günstigen Kauf!
Bin schon auf Deinen Testbericht neugierig... oder habe ich ihn übersehen?
LG
Nailbur
Rheingauer
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 07. Jul 2015, 09:32
Wir haben den TV doch nicht bekommen. Das war alles etwas schwierig, Warte jetzt auf einen Samsung.....
kroe
Gesperrt
#75 erstellt: 07. Jul 2015, 17:14
kroe
Gesperrt
#76 erstellt: 13. Jul 2015, 17:51
Es gibt ein erstes Update (03.03.55). Vlt. wurde 3D ja gefixt? Mein Gerät ist von Mai und habe deshalb von vornherein kein Problem mit 3D. Wollte nur Bescheid geben.


[Beitrag von kroe am 13. Jul 2015, 17:51 bearbeitet]
DaywalkerEH
Stammgast
#77 erstellt: 17. Jul 2015, 08:32
Der LG 65UG8709 ist heute bei Amazon im Angebot...(um 12:00Uhr / Blitzangebot) Kaufen Ja/Nein?

Wer kann dazu was sagen?
Ghosting 3D?


[Beitrag von DaywalkerEH am 17. Jul 2015, 09:03 bearbeitet]
kroe
Gesperrt
#78 erstellt: 17. Jul 2015, 12:26
Ich würds lassen. Hier bezahlt man nur die Kurve mit. Der hat den gleichen Preis wie der 8609 (2999,- und im Blitzangebot für 2499,-). Nur dass der 8609 Color Prime hat. Und das lohnt sich wirklich. Erwischt man zudem ein Gerät vom Mai, kann man davon eventuell ausgehen, dass das Gerät ghostingfree ist. Mein 8609 ist vom Mai und abolut fehlerfrei (kein Ghosting, kein DSE und nur wenig Clouding). Allerdings ist seit dem Update, das Local Dimming schlechter geworden. Dafür funktioniert jetzt das Upscaling besser. Und dies trotz, dass der 8609, gegenüber dem 9509 (den hatte ich auch hier und wieder zurückgegeben), kein Tru Ultra HD Engine "PRO" hat, welches für besseres Upscaling sorgen sol. Das Bild ist einfach der Hammer. Lies Dir mal die Rezis auf Amazon durch. Bilder als auch weitere schriftluche Bestätigungen, dass das Gerät extremes Ghosting hat. Und dies sogar von Vine-Kunden. Festgestllt haben die das mit den testbildern. Geshen haben sie aber meist nur über YT. Die hatten vorher noch nie nen 3D-TV und sind daher sehr schlecht als Bewerter anzusehen.

http://www.amazon.de...issionDateDescending
kroe
Gesperrt
#79 erstellt: 11. Aug 2015, 12:25
Es "SOLL" seitens LG ein Upgrade für alle LGs mit Color Prime von HDIM 2.0 auf HDMI 2.0a geben. Somit wären diese Geräte dann auch für HDR geeignet. Das Ganze ist aber noch mit vorsicht zu genießen. Sicher ist jedenfalls, dass es das Upgrade für die neune OLEDs geben wird. Am 3.9.2015 will LG offiziell bekannt geben, welche Geeräte genau das Upgrade erhalten. Es kann auch gut sein, dass das alle 4K-Geräte betrifft, ab einer bestimmten Modellreihe.

http://www.hdtvtest.co.uk/news/hdmi-20a-201504094041.htm

http://forum.ultra-h...postID=2421#post2421
trekkie65
Ist häufiger hier
#80 erstellt: 21. Aug 2015, 13:40
Bei uns im Saturn gibt´s den 65er 9509 für 2.222,00 €, da komme ich echt an´s überlegen....
jubi71
Ist häufiger hier
#81 erstellt: 22. Aug 2015, 19:24
Hallo,
durch ein Update nehme ich mal an, kann ich jetzt einen Sender Aufnehmen und einen anderen Sender schauen (Kabel)!
Schön wäre es, wenn man zu jedem Update mal eine Information bekommt was sich geändert hat
Ein schlechtes Beispiel ist, das ich kein Ton mehr an die Soundbar raus ging. Bis ich den Fehler fand verging schon einige Zeit.
Durch ein Update musste ich über erweiterte Einstellung am Tonausgang die Einstellung ändern
boysmile
Stammgast
#82 erstellt: 23. Aug 2015, 09:51
Hallo @lle,

da dieser den 65UF8609 günstig (2.079,99 Euro) anbietet... kennt jemand den Händler:
www.billig1amazing.de

... scheint ursprünglich in Frankreich zu sitzen, hat aber auch deutsche Anschrift...

Bei dem Preis wäre der 8609 ne Überlegung wert und ich würde dann zunächst nicht mehr auf einen erschwinglichen 65er OLED warten...

Gruß
BS


[Beitrag von boysmile am 23. Aug 2015, 09:59 bearbeitet]
kroe
Gesperrt
#83 erstellt: 03. Sep 2015, 18:56
Hinweis der Moderation:
Fake-Accounts zur Umgehung des Hausverbotes sind nicht gestattet.
Beitrag gelöscht. User gesperrt.


[Beitrag von George_Lucas am 15. Sep 2015, 11:32 bearbeitet]
700p
Ist häufiger hier
#84 erstellt: 09. Sep 2015, 19:11
Hallo
Ich war heute mal unterwegs um mir den 65uf8609 anzuschauen aber leider kein Händler hat ihn bei uns da.
Frage: Das ist doch der TV oder ?
https://www.youtube.com/watch?v=yFtgsTx-Mm4&feature=youtu.be
Bei Amazon gibt es auch keine Bewertungen aber 3 Gebrauchte ,sollten also Rückläufiger sein sprich unzufriedene Kunden ?
Mukkie
Gesperrt
#85 erstellt: 12. Sep 2015, 09:58
Hinweis der Moderation:
Fake-Accounts zur Umgehung des Hausverbotes sind nicht gestattet.
Beitrag gelöscht. User gesperrt.


[Beitrag von George_Lucas am 15. Sep 2015, 11:31 bearbeitet]
sangrio
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 12. Sep 2015, 22:49
Weiß jemand, ob LG inzwischen an den neuen Modellen eine Optimierung / Anpassung vorgenommen hat?

Ich liebäugel immer noch leicht mit dem 65UF9509, auch wenn mich die diversen negativen Rezessionen doch etwas abgeschreckt haben. Daher schwanke ich doch noch zwischen dem LG, bei dem ich das Web OS 2.0 einfach super finde und dem Panasonic TX-65CXW704, welches ansonsten top ist, aber das Firefox-System hat...
Pino3002
Gesperrt
#87 erstellt: 13. Sep 2015, 03:03
Welche Optimierung? Die sind schon optimal Insbesondere der 8609 ebenfalls mit ColorPrime und neuerdings sogar mit HDR. Warum willst Du Dir den 9509 holen, wenn der 8609er das bessere Gerät ist (z.B. beim Local Dimming hat der 8609 seitlich je eine LED-Leiste) und dazu auch noch günstiger? Zudem der 9509 nicht nur 1 Leiste hat, nein die sitzt auch noch unten. Ist sehr schlecht bei Filmen mit Kinobalken. Und ja, das WebOS 2.0 ist der Knaller. Beim Pana ist zu bedenken, dass dieser nur aktives 3D hat. Das passive ist ganz klar die bessere Wahl.
sangrio
Ist häufiger hier
#88 erstellt: 13. Sep 2015, 03:18
Nachdem ich hier die ganzen Threads durchforstet hatte, blieb der fade Beigeschmack, dass der 9509 wohl immer noch die Probleme mit dem 3D hat und sich diese auch nicht softwareseitig beheben lassen, da es an der Folie des Panels liegt.. seitens LG gibt es dazu ja auch schon ein Statement, welches das ganze mehr oder weniger bestätigt...

Dem 8609 hatte ich direkt neben dem 9509 stehen und ich muss sagen, ich fand das Bild auch brillianter. Der 9509 hat bei Schwenks leichtes Nachziehen und auch die Schärfe war auf dem 8609 natürlicher. Beide Geräte hatten die gleichen Einstellungen - das hatte ich noch einmal mit einem Verkäufer zusammen geprüft.

Mein letzter Fernseher war ebenfalls ein LG und damit war ich eigentlich recht zufrieden. Besonders nachdem ich einen Sony mit seiner unausgereiften Software, sowie einen ultralahmen Philips mal zum Testen hatte. Deswegen sollte es mit dem 9509 auch wieder ein LG werden und ich war kurz davor ihn zu kaufen, bis ich hier die negativen Erfahrungen gelesen hatte...

Laut der Aufstellung von LG ist der 9509 ja als Gerät über dem 8609 angesiedelt.
Preislich tun sich die beiden Geräte nicht viel (9509 = 2.999 € / 8609 = 2.700 €).

Gibt es denn signifikante Unterschiede zwischen den beiden Geräten?
Also nicht nur aus technischer Sicht, sondern eventuell auch der eigenen Erfahrung.

Vielen Dank schon einmal für das Feedback
Pino3002
Gesperrt
#89 erstellt: 13. Sep 2015, 03:34
Wo gibts denn den 9509 für 3000,-? Das günstigste Angebot finde ich bei Idealo für 3479,-. Den 8609 gabs schon mal bei Amazon im Blitzangebot für 2500,-.

Was meinst Du mit signifikant nicht nur aus technischer Sicht? Optisch?

Der 9509 hat 1x HDMI mehr (MHL, braucht man nicht, da man sich kabellos verbinden kann) und das "pro"-Display, welches "angeblich" bessers Upscaling hat. Stimmt aber nicht. Das Upscaling des 8609 ist seit einem Update genauso gut. Der 9509 hat den audiophilen Fuß und den besseren Klang. Interessiert mich aber bei so flachen TVs überhaupt nicht. Um TV zu gucken reicht der Stereo-Ton ohne Sub vollkommen. Sind ja auch von Harman. Und bei Filmen kommt eh meine AV/R zum Einsatz. Zudem ich meinen TV an der Wand befestigt habe. Ansonsten ist es halt das schlechte Local Dimming und das schlechte 3D beim 9509. Für mich ist der 8609 der Geheimtipp schlechthin. Alles redet von Samsung 9590 mit Q-Dots oder Sony Triliminos. Der 8609 hat die gleichen Merkmale, ist aber.wesentlich günstiger und hat dazu passives 3D, sowie ein richtig flottes OS. Und das 3D sieht im Gegensatz zum 9509 einfach nur super aus. Habe alle hier bekannten Test gemacht. Alles okay. Auch Lichtmond III habe ich mir extra gekauft (übrigens eine geniale Reverenz-BD) und auch hier ist fast alles okay. Nur 2x minimales Ghosting gesehen.


[Beitrag von Pino3002 am 13. Sep 2015, 03:45 bearbeitet]
sangrio
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 13. Sep 2015, 03:42
Ich habe über einen Bekannten die Möglichkeit den 65er 9509 für 2.999 € zu bekommen.
Ist aber ein lokales und kein Online Angebot

Der 9509 war kurz ja auch mal in der Cashback Aktion für 1.999 € zu bekommen.

Da mir der 8609 ja auch bereits positiv aufgefallen war, werde ich mir den Kandidaten wohl auch noch einmal genauer anschauen

Es wundert mich, dass ich zu dem Modell so gut wie keine Reviews finden konnte.
Selbst bei amazon gibt es zu dem Fernseher keine einzige Rezession...
Pino3002
Gesperrt
#91 erstellt: 13. Sep 2015, 03:47
Hinweis der Moderation:
Fake-Accounts zur Umgehung des Hausverbotes sind nicht gestattet.
Beitrag gelöscht. User gesperrt.


[Beitrag von George_Lucas am 15. Sep 2015, 11:31 bearbeitet]
boysmile
Stammgast
#92 erstellt: 13. Sep 2015, 07:48
Irgendwie scheinen die uf8609 hier nicht flächendeckend vermarktet zu werden.
Der 65er wäre für mich bis ca. 2.300 Euro interessant. Aber man findet das Teil ja kaum. Bei dem Händler für 2.080 Euro (S.o.) traue ich mich nicht...
BS
freeman2810
Inventar
#93 erstellt: 13. Sep 2015, 13:35
Also kann ich noch nichts zur Quali des 8609 sagen, weil meiner erst mit etwas Glück morgen, sonst wohl übermorgen geliefert wird.
Allerdings gibt es momentan bei Cyberport noch ein LG G3 Handy dazu, für den gleichen Preis, den sonst der TV allein kostet. Das Handy ist gestern schon bei mir angekommen. Da ich mit iPhone 6 gut versorgt bin, habe ich es gleich bei eBay reingesetzt und wurde auch gleich gestern für 320 Euro verkauft. Das kannst Du dann also auch noch vom Kaufpreis des TVs abziehen, so dass Du effektiv (nach Abzug der eBay Gebühren) bei etwa 2499 Euro für den TV landest.

Dabei fällt mir ein....
Ist das HDR Update beim 8609 eigentlich gleich im Auslieferzustand mit dabei, muss ich das runterladen oder kommt das überhaupt erst in ein paar Wochen?
Und wird das irgendwo (bei Amazon Videos bei wenigen Sachen) im Display angezeigt, dass das jetzt verwendet wird oder ist das immer aktiv oder hofft man bei LG auf einen psychologischen Effekt, wenn man solche Videos benutzt, hat aber nie ne Garantie, dass wirklich HDR verwendet wird oder kann man dann HDR Videos gar nicht erst abspielen oder wie ist das generell?


[Beitrag von freeman2810 am 13. Sep 2015, 14:24 bearbeitet]
boysmile
Stammgast
#94 erstellt: 13. Sep 2015, 14:55
Hi Freeman,
die Aktion von Cyberport ist ja interessant. Die gabs wohl Ende Juli auch mal bei Amazon. Jetzt komme ich schon ins Grübeln.
Aber was machst Du, wenn mit dem TV was nicht stimmt? Du kannst Ihn ja ohne das Handy nicht zurückschicken.
Ich drück Dir natürlich die Daumen,dass Du zufrieden bist!

Gruss
BS


P.S. zu Deinen Fragen:
Ich glaube das HDR Update wird erst noch veröffentlicht. Es soll aber nur bei Streaming und USB gehen, also nicht über HDMI (BLU-RAY).
Das ist dann eine zusätzliche Decodierungsfähigkeit, die nicht erst eingeschaltet werden muss. Bei Vorliegen eines gerade decodierten HDR Signals wird eine kurze Meldung eingeblendet.


[Beitrag von boysmile am 13. Sep 2015, 15:30 bearbeitet]
freeman2810
Inventar
#95 erstellt: 13. Sep 2015, 15:00
Naja...wenn was mit dem TV nicht stimmt, tausche ich den bei Cyberport um. Das hat ja dann mit dem Handy nichts zu tun. Dass das Ganze komplett rückabgewickelt wird, ist ja erst nach dem zweiten Umtausch. So lange hat der Händler theoretisch ja die Möglichkeit, nachzubessern.
Kann ein Besitzer des Gerätes jetzt schon meine Fragen beantworten?
boysmile
Stammgast
#96 erstellt: 13. Sep 2015, 15:28
... ist schon klar, dachte eher an Widerruf, wenn Dir der Fernseher evtl. generell nicht passt...
Zu Deinen Fragen habe ich oben noch was ergänzt.

Hoffe, Du bekommst das Teil morgen und kannst hier berichten!

BS
Cyclion
Stammgast
#97 erstellt: 13. Sep 2015, 17:16

freeman2810 (Beitrag #93) schrieb:

Ist das HDR Update beim 8609 eigentlich gleich im Auslieferzustand mit dabei, muss ich das runterladen oder kommt das überhaupt erst in ein paar Wochen?
Und wird das irgendwo (bei Amazon Videos bei wenigen Sachen) im Display angezeigt, dass das jetzt verwendet wird oder ist das immer aktiv oder hofft man bei LG auf einen psychologischen Effekt, wenn man solche Videos benutzt, hat aber nie ne Garantie, dass wirklich HDR verwendet wird oder kann man dann HDR Videos gar nicht erst abspielen oder wie ist das generell?


Ich habe den 65UF8609 schon und warte noch auf das HDR Update, das aber wohl bald kommen sollte... Beim UF8509 soll seit gestern auch eine neue Firmware erhältlich sein (3.20.05), der wird aber mangels ColorPrime sehr wahrscheinlich kein HDR bekommen. Bin gespannt, ob das noch sichtbare Bildverbesserungen bringt, wobei ich anscheinend Glück hatte mit dem Panel und auch so schon sehr angetan bin von der Bildqualität! Einzig bei der 3D Darstellung habe ich leider 2 kleinere Bereiche oben rechts und unten links, in der etwas Ghosting auftritt. Dies ist aber in einem akzeptablen Rahmen und insgesamt deutlich besser als bei den beiden anderen aktuellen LG UHD TVs, die ich vorher kurz hatte und leider retournieren musste... Mittlerweile hat LG das hier bekannte 3D Problem aber vermutlich behoben, so dass die aktuell gelieferten Modelle in dieser Hinsicht ok sein sollten....

Bisher kenne ich nur 2 kurze HDR Videodemos (http://demo-uhd3d.com/categorie.php?tag=hdr) und bei Amazon Prime soll es jetzt ein paar Serien mit HDR geben. Wenn ich mich irre, sollte in den Headern der Videos eine HDR Kennzeichnung stehen, damit diese auch so wiedergegeben werden, falls der TV das kann...

Im Übrigen gibt es den 65UF8609 jetzt neuerdings (als Messeneuheit ) auch bei Saturn, allerdings hier noch zur UVP von 2999 Euro... Bei Amazon gibt es den auch noch seltsamerweise nur für den UVP Preis, obwohl die den TV schon seit April oder Mai im Programm haben. Zwischendurch haben sie diesen den dann 2 oder 3 mal als Blitzangebot für 2499 Euro rausgehauen, wobei ich einmal zugeschlagen habe. Und auch viele andere aktuelle UF oder UG Modelle stehen dort immer noch nur mit UVP im Programm, so als wenn sie diese gar nicht verkaufen wollen... Das versteh, wer will...

Dann ebenfalls viel Glück und dann hoffentlich viel Spaß mit dem neuen TV!
freeman2810
Inventar
#98 erstellt: 13. Sep 2015, 18:22
Ich denke, wenn der keine groben Fehler aufweist, werde ich wohl mit dem TV zufrieden. Die paar Leute, die ihn hier im Forum schon besitzen, sind durchwegs voll des Lobes für das Gerät. Streaming und USB? Aber per internem Sat Tuner, wenn es dann irgendwann kommen sollte, logischerweise doch auch, oder?
Kann man denn bei Amazon in der App auswählen, ob man die Serie (natürlich nur, wenn die das ohnehin unterstützt) in HDR oder "nur" UHD sehen will? Also kann ich das manuell beeinflussen oder wählt die App immer automatisch das beste? Frage deshalb, weil ich dann natürlich gerne mal beides anmachen würde, um zu sehen, ob der Unterschied wirklich so groß ist.

Gibt es ne Liste an USB Platten und Sticks, die der LG annimmt oder nimmt der grundsätzlich alle?

Gibt es schon irgendwo empfehlenswerte Bildeinstellungen? Ich habe immer kein Auge für sowas. Jetzt kann man natürlich sagen...nimm doch einfach das, was für dich gut aussieht, wenn du es hinter sowieso nicht siehst.
Aber ich will natürlich auch ein objektiv gutes Bild haben. Gibt es dafür ne gute verständliche BluRay für Anfänger zum Einstellen oder so?

Dann wird der TV ja wahrscheinlich auch dem erweiterten Farbraum benutzen können, den ich irgendwo in meiner PS4 einstellen kann, oder? Ist das dann das gleiche, wie bei meinem AVR das DeepColor oder x.y.color, weil der das nämlich unterstützt oder muss ich die PS4 direkt an den TV anschließen? Bringt das überhaupt was mit dem
DeepColor?

Danke für eure Antworten. Bin schon gespannt.
Nuggets
Gesperrt
#99 erstellt: 14. Sep 2015, 11:22
So, das Update für den 8609 ist jetzt online. Von v.03.03.55 auf....??? Weiß ich noch nicht, weil ich es noch nicht gemacht habe. Das Update wird mir über den TV online angeboten. Nur mit den Updates von LG ist so ne Sache. Habe da schon sehr schlechte Erfahrungen mit gemacht. werde mir erst mal alle Einstellungen aufschreiben und dann mal gucken. Denn am besten ist es, nach dem Update, auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Senderliste ist schon gespeichert.
Rengel75
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 14. Sep 2015, 12:33

sangrio (Beitrag #90) schrieb:
Ich habe über einen Bekannten die Möglichkeit den 65er 9509 für 2.999 € zu bekommen.
Ist aber ein lokales und kein Online Angebot

Der 9509 war kurz ja auch mal in der Cashback Aktion für 1.999 € zu bekommen.

Da mir der 8609 ja auch bereits positiv aufgefallen war, werde ich mir den Kandidaten wohl auch noch einmal genauer anschauen

Es wundert mich, dass ich zu dem Modell so gut wie keine Reviews finden konnte.
Selbst bei amazon gibt es zu dem Fernseher keine einzige Rezession...


Wo wohnst du denn? Habe den 55er 9509 just für 2300€ erstehen können.
freeman2810
Inventar
#101 erstellt: 14. Sep 2015, 12:38
Kann man eigentlich jeden Usb Stick oder Platte an den 8609 hängen, um UHD mal mit Testvideos aus dem Internet zu füttern oder ist der wählerisch?
Spedition hat gerade angerufen...mein 65UF8609 kommt morgen zwischen 10 und 14 Uhr.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 65 UF 8609 update auf 04.05.50
rendl am 11.11.2016  –  Letzte Antwort am 19.11.2016  –  6 Beiträge
LG UF 7709 vs LG UF 8509
JLB_ am 23.10.2015  –  Letzte Antwort am 22.11.2015  –  8 Beiträge
LG UF-Serie max. Festplattengröße (über USB)
Don_Josh am 08.11.2015  –  Letzte Antwort am 15.11.2015  –  3 Beiträge
LG 65EF950V Und 9509
John_Stallonely am 22.07.2016  –  Letzte Antwort am 23.07.2016  –  2 Beiträge
LG 55 UF 8509
steppen am 11.03.2015  –  Letzte Antwort am 02.02.2018  –  559 Beiträge
LG 55 UF 6809
WallyMark am 18.10.2015  –  Letzte Antwort am 08.12.2016  –  80 Beiträge
LG 65 UF 8009
Ottek-hx am 03.01.2016  –  Letzte Antwort am 13.01.2016  –  9 Beiträge
LG UF 7769 Erfahrungen
pallmall85 am 14.01.2016  –  Letzte Antwort am 14.01.2016  –  2 Beiträge
LG 60 LA 8609 Senderliste?
walter1973 am 15.09.2013  –  Letzte Antwort am 26.12.2013  –  9 Beiträge
HDCP 2.2 bei UF 77 er Serie?
Jonas1984 am 23.08.2015  –  Letzte Antwort am 23.06.2016  –  21 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191