Füße

+A -A
Autor
Beitrag
Ton0815
Gesperrt
#1 erstellt: 07. Dez 2021, 09:56
Moin.
Wie wichtig ist eigentlich die Fußhöhe beim "Fertiggerät"? Ich hab einen KEF Kube 8b und außer, daß seine Füße (so um die 15mm?) eine recht bescheidene Optik haben, sind sie mir eigentlich zu hoch.
Der sub steht auf einem Tischlein auf dem auch eine Granitplatte liegt. Dann der Sub drauf. Er steht also nicht auf dem Boden.

Ich verspreche mir bisschen was davon, was die Streuung des Schalls angeht, wenn ich den um knappen Zentimeter tiefer bringen könnte (die Granitplatte kann leider nicht weg, sonst klingt der Tisch mit...)
Ist dieser Abstand der sich der Hersteller ausdachte (?), in meinem Fall wo es eh nicht auf dem Boden steht, noch von Bedeutung? Alle 3 Subs haben ja auch die gleichen Füße (8b, 10b, 12b).

Wie wichtig ist das alles, als ab Werk Setup? Falls nicht so wichtig, habt ihr ggf. gute Vorschläge was die Füße angeht?
wurzeli
Stammgast
#2 erstellt: 07. Dez 2021, 10:12
Hai

Kommt da unten Schall raus (Reflexrohr, Passivmembran) oder ist der unten dicht?
Im ersten Fall Abstand tunlichst beibehalten
im Zweiten - vollkommen wurscht

Gruß
Ton0815
Gesperrt
#3 erstellt: 07. Dez 2021, 10:15
Nee Die "Kube b" sind alle geschlossene Frontfire (auch keine Passivmembranen).
Ton0815
Gesperrt
#4 erstellt: 07. Dez 2021, 20:45
Ja... Könnt ihr denn jetzt was vernünftiges unter 1.5cm empfehlen? (wenn es denn egal sein sollte...)
Merry
Stammgast
#5 erstellt: 07. Dez 2021, 21:57
Ich hab sowas unter meinen Boxen und bin zufrieden. Und falls ich mal rücken muss, bleiben keine Schmierer auf dem Laminatboden.
bizarre
Inventar
#6 erstellt: 07. Dez 2021, 23:48
Die besten Füße sind, gar keine... Filzgleiter reichen völlig..

Die Granitplatte oben auf dem Tisch ist jedenfalls eine sehr gute Idee... Gegenüber der gleichen Platte am Fußboden steht die Box damit viel ruhiger,


[Beitrag von bizarre am 07. Dez 2021, 23:48 bearbeitet]
ehemals_Mwf
Inventar
#7 erstellt: 08. Dez 2021, 00:04
Hi,

ganz einfach:

-- Filzmatte, auch Omas Häkeldecke, Topflappen ...
Fläche etwas kleiner als Standfläche,
ggfs. Filzfüsse wie unter Möbeln


Gruss,
Michael


---------------
ooops, zu langsam ...


[Beitrag von ehemals_Mwf am 08. Dez 2021, 00:05 bearbeitet]
Ton0815
Gesperrt
#8 erstellt: 08. Dez 2021, 08:45
War da nicht was vonwegen an eine Steinplatte ankoppeln, Steinplatte abkoppeln? Ergo, kein Filz direkt unterm Sub?

Ja ich guck mal was Merry da vorgeschalgen hat. 38x10 gefällt mir schonmal gut DANKE.
Apalone
Inventar
#9 erstellt: 17. Dez 2021, 01:12
Na ja, es gibt ja buchstäblich Hunderte v Vorschlägen.

Von selbst geschnittenen Quadraten aus Sportplatzboden ("Tartanbahn") über 6 oder 8 mm Gewindehülsen, in die dann Gerätefüße mit passendem Gewinde eingeschraubt werden, zu Hydraulikfüßen (= Gummi-metallsockel, die eigentlich für die Entkopplung großer Hydraulikmaschinen vom Boden gedacht sind).

Oder 18 mm Sportschuhspikes in entsprechenden Gewinden. Zur Schonung des Bodens stehen die Spikes auf einem Pfennig, in den mit einem Körner ein Loch "angehauen" wurde.

Ich habe auch schon einen Sw auf vier Flummis gestellt. Die standen auf passenden Dichtringen aus dem Sanitärbedarf, damit sie nicht wegrollen...

Und noch 30 andere Lösungen ...
Ton0815
Gesperrt
#10 erstellt: 17. Dez 2021, 08:18
Aktuell hab ich es wieder ganz gelassen. Erstmal
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Füße für Sub
Cyverboy2 am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.02.2009  –  10 Beiträge
Downfire bei Laminat: Mit Granitplatte keine Bodenaregung?
King_Sony am 04.03.2015  –  Letzte Antwort am 04.03.2015  –  4 Beiträge
Füße für schwere Subwoofer
Ezeqiel am 04.11.2014  –  Letzte Antwort am 16.11.2014  –  15 Beiträge
Bodenplatte an Downfire Subwoofer (Canton Sub 600)
roman-t am 02.02.2022  –  Letzte Antwort am 02.02.2022  –  2 Beiträge
Heimkinoproject: Sub steht, was jetzt ,,,?
RobotBender am 28.01.2005  –  Letzte Antwort am 30.01.2005  –  11 Beiträge
Subwoofer von Boden entkoppeln und gleichzeitig verschiebbar machen
King_Sony am 24.08.2013  –  Letzte Antwort am 03.09.2013  –  9 Beiträge
billigst Sub
vin08 am 12.01.2009  –  Letzte Antwort am 12.01.2009  –  2 Beiträge
Sub muss tiefer!!!!!!!!!
mstylez am 30.12.2004  –  Letzte Antwort am 31.12.2004  –  26 Beiträge
Was ist der passende Sub?
D-trich am 14.05.2006  –  Letzte Antwort am 16.05.2006  –  13 Beiträge
Aktiv Sub-umbau auf Geschlossenes Gehäuse, aber wie?
Jockel100 am 05.07.2011  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186