Gehäuse für Visaton GF250

+A -A
Autor
Beitrag
smacksmash!
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Jul 2007, 20:35
Hi Ich ahb mir neulich nen Tieftöner von Visaton geschossen und der soll jetzt in ein Gehäuse wandern.

Ist vorwiegend für Heimkino gedacht und soll später dann die geplanten Selbstbauregalboxen nach unten ergänzen (für Musik)

Allroundeigenschaften wären also von Vorteil

Ich meine mal was von 25L geschlossen gehört zu haben trifft das zu?

Gruß
Robert_K._
Inventar
#2 erstellt: 29. Jul 2007, 18:50
Hallo,

Wie sollen die Schwingspulen denn beschaltet werden?
Welches Aktivmodul ist vorhanden?
25 Liter erscheint mir ohne zu simulieren sehr gering.

Grüße

Robert
smacksmash!
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Jul 2007, 20:05
Bin da noch unschlüssig, mit dem vorhandenen Modul (90Watt an 4Ohm) gibts 2 Möglichkeiten: nur eine Spule anschließen oder beide in Reihe
ronmann
Inventar
#4 erstellt: 29. Jul 2007, 22:59
das Anschließen von nur einer Spule ändert die TSP so, dass du keine Basis für die Gehäuse-Berechnung mehr hast. Du müßtest die TSP neu bestimmen (lassen). Ich würde 2 Spulen anschließen. So habe ich es mit meinen GF200 gemacht. Für Heimkino solltest du ne BR-Konstruktion wählen, weil du so 6dB mehr gewinnst. Mit 25Litern in CB wird´s wohl nix. Welches Modul willst du verwenden und welche Einstellungen der Tiefbassanhebung sind möglich? Wenn du willst kann ich Gehäusevorschläge machen (berechnen).
FloGatt
Inventar
#5 erstellt: 30. Jul 2007, 00:28
Die TPS in verschiedenen Spulen-Setups gibts hier: http://www.visaton.de/de/chassis_zubehoer/archiv/271.html

Trotzdem würde ich auch beide Spulen nutzen. Evtl parallel schalten und mit einem Verstärker antreiben, der auch 2 Ohm auf Dauer aushält. Da gibts ja doch recht viele...

Gruß,
Florian
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gesucht 500L 4x25CM speaker (GF250 like)
Lefuet_Natas_Reficul am 22.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.02.2008  –  16 Beiträge
Visaton W300S - welches Gehäuse?
ghk.B am 01.02.2008  –  Letzte Antwort am 19.02.2008  –  13 Beiträge
Spezial gehäuse für Visaton W 300 S
chrisk_hifi am 07.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.01.2008  –  15 Beiträge
Gehäuse für Visaton WSP 21 S berechnen
MarkuBu am 28.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.01.2021  –  5 Beiträge
Gehäuse < 56 Lieter mit W300s von Visaton?
T316 am 04.03.2008  –  Letzte Antwort am 06.03.2008  –  21 Beiträge
Visaton W300 S 4Ohm geschlossenes Gehäuse
hart44 am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  21 Beiträge
Alte Visaton Lautsprecher brauchen neues Gehäuse
PrincePolo am 08.09.2010  –  Letzte Antwort am 25.10.2010  –  12 Beiträge
2 Visaton TIW200XS in geschlossenem Gehäuse
ich_bin´s am 05.11.2012  –  Letzte Antwort am 07.11.2012  –  9 Beiträge
Visaton GF 200 Berechnung HILFE
notengewirr am 08.09.2007  –  Letzte Antwort am 08.09.2007  –  2 Beiträge
Wie berechne ich das Gehäuse für meinen Visaton W200S ?
patrick17mzg am 10.05.2007  –  Letzte Antwort am 15.05.2007  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171