Subwooferbau für Einsteiger

+A -A
Autor
Beitrag
bass_licker
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Dez 2003, 19:15
Ich habe vor, mir die Weihnachtszeit mit dem Bau eines neuen Subwoofers zu "versüßen". Das wird dann mein zweiter: den ersten hab ich so einfach drauflos gebaut, ohne große Überlegungen vorher.
Nun hab ich für den zweiten Subwoofer mir ein großes PA-Chassis ausgesucht (38cm, hart eingespannt).
Zu diesem hab ich dann auch alle möglich Daten, die ich letztes Mal nicht hatte:
Imp.: 8Ohm
Resonanzfr.: 33Hz
Qts: 0,51
Qms: 6,2
Qges: 0,55
Vas:272,9
Mir sagen diese Werte aber ziemlich wenig. Ich weiß nur, dass das die elektrische und mechanische Güte usw. ist aber mir sagen die Werte rein gar nichts. Ist das Chassis nun für ein Bassreflex oder geschlossenes Gehäuse geeignet, und wenn ja bei welchem Volumen? Ich hab mir auch ein Simulationsprogramm geholt..flott die Werte da eingeben und für ein paar sachen die ich nicht 100%ig wusste ein paar passende (hoffe ich zumindest) Zahlen eingeben...tja das Viech hat mir ein Volumen von über 1000 Litern ausgespuckt..das war wohl nichts.
Das Chassis gibts günstig für 75EUR, ich dachte mir da kann man nichts falsch machen.
Also an euch: wenn jemand mit einem Simulationsprogramm umgehen kann und etwas Zeit hat, dann könntet Ihr mir mal Eure Vorschläge hinsichtlich Gehäusetyp, Volumen (sollte um 100 Litern liegen) und weiteren Erfahrungen (besonders mit derart günstigen Chassis) mitteilen.
Ich habe sogar mit dem Gedanken gespielt, daraus einen Aktiv-Sub zu machen. Lohnt sich das teure Verstärkermodul (der Woofer hat übrigens eine Belastbarkeit von 350W sinus)?
Ich wäre euch echt dankbar für ein paar gute Ratschläge/Gehäusetipps.
Vielen Dank schon im voraus
Thomas
richi44
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 12. Dez 2003, 12:48
Hab da mal rum gebastelt und Ergebnisse erhalten, ie aber zum Teil nicht stimmen können. Ganz einfach, weil nicht alle nötigen Daten vorhanden sind.
Das Programm hat folgendes ausgespuckt: 600 Liter, Bassreflex, 38 Hz - 3 dB, nach DIN etwa 30 Hz. usw.
Unterhalb der Eigenresonanz geht eigentlich nichts mehr. Und wenn ein Chassis eine Freiluft-Eigenresonanz von 33 Hz hat, kann das Rechenprogramm nur dann von einer Grenzfrequenz von 22 Hz und einer Kurve mit DIN-Punkt bei 30 Hz sprechen, wenn es sich wegen fehlender Angaben vergaloppiert hat.
Und in geschlossener Bauform sagt das Programm, dass Du mindestens 300 Liter haben solltest und dann bei 40 Hz ende feuer ist.
Ich meine, mit diesem Speaker wird es nix, da ist geschenkt noch zu teuer.
bass_licker
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Dez 2003, 16:26
Vielen Dank!
Ja, diesen Gedanken hatte ich auch schon..Diese hohen Werte hab ich teilweise auch bekommen. Mein jetziger Sub hat 200 Liter Volumen, das ist aber auch schon die "Schmerzgrenze" Ich glaube ich werd mich nach einem anderen Speaker umschauen... (ich berichte dann)
Thomas
strunka
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Dez 2003, 21:28
Ich hatte schn mall so ein Lp. Es ist ein tüppischer Treiber für Monitore bzw. Sateliten .Diese Lp. gehen nicht tief. Die werden als kieckbässe benutzt. oft parrweise in einen Gehäuse. Ob wohl die Grüsse ist fraglich.Meistens sind es 10"oder,12"???? Vieleicht liegt es an den Preis von 75 euro...Es ist auf jeden Fall kein Sub!!!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwooferbau ohne Daten?
Andi2005 am 22.02.2005  –  Letzte Antwort am 22.02.2005  –  6 Beiträge
Bau des Subwoofers
Aldi-fn am 23.05.2006  –  Letzte Antwort am 28.05.2006  –  5 Beiträge
Bau eines Subwoofers
Konsch am 04.04.2005  –  Letzte Antwort am 04.04.2005  –  9 Beiträge
38cm pa subwoofer selberbauen (bandpass)
Obstkuchen am 13.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.12.2009  –  10 Beiträge
Subwooferbau (Chassis/Gehäusevorschlag erwünscht)
Sören am 12.02.2004  –  Letzte Antwort am 04.05.2004  –  8 Beiträge
Benötige Hilfe beim Bau eines Subwoofers
Hermanngtx am 17.07.2008  –  Letzte Antwort am 18.07.2008  –  6 Beiträge
Brauche etwas hilfe zum Bau eines Subwoofers mit Earthquake Eq1265
tryptamin am 28.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.10.2010  –  4 Beiträge
PA-Subwoofer gebaut, Brauche Hilfe!
DanielMarkus am 03.07.2016  –  Letzte Antwort am 18.01.2017  –  24 Beiträge
Subwooferbau --> Welches Chassis
peter_griffin am 11.04.2008  –  Letzte Antwort am 20.04.2008  –  14 Beiträge
Subwooferbau! welche Chassis?
CaeruleusAqua am 07.11.2006  –  Letzte Antwort am 13.12.2006  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.218
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.393