Subwoofer Selbstbau

+A -A
Autor
Beitrag
Meeenzer
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Dez 2003, 21:08
Hi,
will mir demnächst einen Subwoofer selbst bauen.
Das Gehäuse soll so gebaut werden, dass jeder der beiden 30cm Bässe seine eigenen 100l hat. Wie dick sollten die Wände jetzt werden und aus welchem Material am besten? Muss ich die wände auch noch irgendwie versteifen?
Danke schonma,
mfg Meeenzer
Meeenzer
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 19. Dez 2003, 22:28
Hab gleich noch ne Frage, wie positionier ich die BR Rohre und den Bass am besten? sollten die einen Mindestabstand von den Wänden haben? muss 2 BR-Rohre mit dem Aussendurchmesser 143mm und einen Bass mit 320mm unterbringen, könnt mir bitte mal jemand die Maße für eine Front mit den 3 Teilen geben? Ist es eigentlich egal wo die BR Öffnungen sind? also kann ich die auch einfach auf die Rückseite setzen?
TommyAngelo
Stammgast
#3 erstellt: 19. Dez 2003, 22:52
ALso ich empfehl dir MDF und Grundsätzlich verstärken.
Die reflexsrohr können meines wissens auch zur Seite oder so, da frägst aber bestimmt noch jemand anders)

Zur dicke, umso dicker um so besser würd ich mal sagen, also ich benutz für mein nächstes podukt 22mm MDF, da es kein dickere gibt bei uns im baumarkt und das schon ziemlich teuer ist!

Hoffe konnte dir schon etwas helfen

MfG Tommy
Meeenzer
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 19. Dez 2003, 23:16
Danke, hilft mir schonma weiter
Ich werd jetzt wohl 22mm MDF nehmen und zur verstärkung hab ich mir gedacht alle 10cm etwa Streben aus 16mm MDF die 4cm breit sind. In der Hobby Hifi 2/2002 is so ein Sub drinne, der Zebulon Ultra Sub, bei dem ham die auch Versteifungen alle 9cm bestehend aus 16mm mdf die 6cm breit waren. Das sollte zum versteifen reichen oder?
TommyAngelo
Stammgast
#5 erstellt: 19. Dez 2003, 23:48
Also ich werd einfach irgendwelche alten Latten nehmen und wenn es nur Dachlatten sind, die dürften reichen und sind vor allem sehr günstig!!!

Aber mach wie du meinst..
Und ich würd auch Dämmwolle oder sowas reinlegen/-kleben.
Aber bevor was kaufst kannst ja mal deine genauen Bauvorschläge hier reinstellen, dann kann ja mal einer von den "Fachkräften" drüber gucken.

MfG Tommy
Meeenzer
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 19. Dez 2003, 23:59
Jo, werd ich dann mal tun, bin schon fleißig am rumbasteln, auch um ma so die Kosten auszurechnen fürs ganze Holz
TommyAngelo
Stammgast
#7 erstellt: 20. Dez 2003, 00:08
Meine Masse und Ideen findest unter den Themen:
"Kann man Fliesen auf Holz(MDF) befestigen?????" und "Brauche Hilfe zum Bassreflexboxbau" beides unter "Do it yourself".

Fals interesse hast.
Verwende einen SPH-300KE von Monacor mit 309mm durchmesser
Meeenzer
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 20. Dez 2003, 00:10
Werd ich mir gleich mal anschauen
Wollt grad ma ausrechnen was mich das ganze kosten wird, was sind denn nochma so die Preise für den qm 22mm, 19mm und 16mm MDF? is schon länger her das ich ma was gekauft hab
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer Selbstbau
der_neue3 am 22.08.2004  –  Letzte Antwort am 22.08.2004  –  3 Beiträge
Gehäuse versteifen
Thunder-Wolf am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 16.04.2008  –  4 Beiträge
Subwoofer selbst gebaut
Firefighter1 am 05.05.2008  –  Letzte Antwort am 06.05.2008  –  17 Beiträge
Subwoofer Selbstbau - perfektes Material
ZuvielZeit am 23.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.06.2010  –  6 Beiträge
Eigenen Subwoofer bauen
Stephan-k am 28.06.2012  –  Letzte Antwort am 20.09.2012  –  122 Beiträge
Pa Subwoofer selbst bauen wie am besten ?
otte1995 am 18.01.2012  –  Letzte Antwort am 20.01.2012  –  6 Beiträge
Subwoofer selbst bauen
DarkRaven am 27.04.2019  –  Letzte Antwort am 29.04.2019  –  25 Beiträge
PA Subwoofer Selbstbau
*Joey* am 19.08.2004  –  Letzte Antwort am 25.08.2004  –  23 Beiträge
Material Gehäuse
werlechr am 04.11.2017  –  Letzte Antwort am 12.11.2017  –  13 Beiträge
subwoofer selbst bauen
ingo-rempel am 13.02.2005  –  Letzte Antwort am 12.04.2005  –  101 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.184